wer kennt dieses Kabel ???
Hallo.
Kennt jemand das Kabel hier auf meinem Foto?
Wir haben einen 2,6er Benziner und das Kabel hab ich so unter dem Kühlwasser-Ausgleichsbehälter gefunden. Leider finde ich kein Gegenstück davon.
Mein zweites Anliegen wäre der Stecker beim bremsflüssigkeitsbehälter unter der Abdeckung ganz links. Wer kann mir sagen für was der wäre und ob es normal ist das er nicht gesteckt ist?
Ich hoff das Foto anhängen geht und das mir jemand helfen kann.
Liebe Grüsse
Ralf
28 Antworten
Wenn der lose Stecker an den Halter neben dem Servoölbehälter gehört, dann müsste irgendwo im Motorraum das Gegenstück rumfliegen.
Es sein denn, es ist der ominöse Stecker, von dem ich mal gehört habe, der wohl in vielen B5 verbaut wird und kein Gegenstück hat und dessen Funktion unbekannt ist.
Am Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit sollte nur das Kabel für den Füllstandsensor dran sein.
Auf dem Foto ist aber nicht der Behälter für Bremsflüssigkeit zu sehen, sondern derjenige für Hydrauliköl.
Jetzt wird mir was bewusst:
@papamechanika hat ein loses Kabel unter dem Kühlmittelbehälter gefunden.
Er hat auch einen freien Stecker am Halter zwischen Kühlmittel- und Servobehälter.
Vermutlich gehören die beiden Kabel zusammen. Die Stecker sind meistens alle verschieden, sodass nur ein Stecker in die entsprechende Buchse passen kann.
Hast du probiert, den mal zusammenzustecken, ob das passt?
Es könnte wirklich das Kabel vom E-Lüfter sein, wie @djohm sagt.
Ich mal mein Kabel getauscht, weil der Visco-Lüfter es zerschnitten hat.
Es hat eine Steckverbindung an diesem Träger am Servoölbehälter. (Ich weiß nur nicht, welcher Platz es ist. Es hat aber auf jeden Fall 2 Adern.
Und es müsste von da aus, nach vorne verlaufen (zum Zugseil für die Motorhaubenverriegelung) und dann weiter an der Verriegelung vorbei (über dem Visco-Lüfter) und dann von oben in dem E-Lüfter münden.
Ähnliche Themen
Für den Lüfter müßte der andere runde Stecker mit den dicken Kabeln (rot, braun) sein.
TE, was stecken dort eigentlich für Drähte und Halbleiter im Stecker?
@Mischkolino wo du es gerade sagt, erinnere ich mich wieder.
Für den E-Lüfter sind es definitiv die dicken roten und braunen Leitungen.
Servus und guten morgen.
Sorry erstmal, is klar der Behälter von der Servo. ?? klar mein Fehler. ??
Das Kabel mit den zwei Drähten dran unter dem Kühlwasserbehälter is auf jeden Fall zu kurz um zu den freien Stecker zu gehören. Denk das sind zwei ganz verschiede Dinge.
Aber die zwei „Drähte“ sind so zu sagen ein abgerissener Stecker. Kann ich heut gern nochmal genauer fotografieren.
Mit dem E-Lüfter könnte es schon zusammen hängen. Der läuft ständig ... könnte denk ich auch von einem Temperatur-Sensor sein. Aber nichts zu finden. ??
Ansonsten ist nur ein Fehler von Aibag abgelegt. Wenn ich mich richtig erinnere war es Crashsensor rechts ??
Moin, ich leider nur zwei Faceliftmodelle wo ich nachschauen konnte. An der stelle ist bei meiner Frau Ihrem der Steckanschluss für die Spritzwasserpumpe Scheinwerferreinigung. Anschluss schaut genauso aus, nur ohne pinke klemme, ist eifach nur schwarz.
Evtl. Mal den Multimeter anklemmen und den hebel betätigen?
Ich schraub heute mittag sowieso den ausgleichbehälter runter, schau dann nochmal genauer rein, evtl find ich ja noch was.
TE, was ist mit dem Geber für den Kühlmittelstand, ist dort der Stecker dran? (unten am Ausgleichbehälter)
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 11. August 2018 um 11:05:47 Uhr:
Wenn da das Kabel nicht dran wäre, dann würde das KI in einer Tour schreien...
Stimmt, und der Stecker ist auch nicht rund
Habe eben mal bei meinem nachgeguckt. Neben dem Ausgleichsbehälter für die Servo ist bei mir der Steckplatz von dem Stecker von @papamechanika leer.
Unter dem Ausgleichsbehälter für das Kühlmittel und in näherer Umgebung sind bei mir keine runden Stecker verbaut. Nur eckige für diverse Sensoren an den Behältern.
Dann muss der Wagen mehr Ausstattung haben, als meiner.
Ich habe ebenfalls einen FL wie @bandscheib71 aber ohne Scheinwerferreinigungsanlage. Vielleicht ist deswegen bei mir der Stecker frei.
Zitat:
@djohm schrieb am 11. August 2018 um 11:08:01 Uhr:
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 11. August 2018 um 11:05:47 Uhr:
Wenn da das Kabel nicht dran wäre, dann würde das KI in einer Tour schreien...Stimmt, und der Stecker ist auch nicht rund
Vielleicht bei Deinem Wagen nicht,
bei anderen Modellen gibt es sehr wohl runde Stecker, auch beim 2.6. Und wenn sich der Stecker direkt an der Kabeldurchführung zum MSG befindet, kann er nur für den Kühlmittelsensor sein.
Meine Vermutung ist, daß mal ein neuer Ausgleichbehälter mit falschem Steckanschluß verbaut wurde. Dann wurde wohl versucht, das KI mit einem Fake Sensor (die Drähte und die Diode) zu überlisten. Eventuell wurde auch die Warnmeldung über die Diagnose abgeschaltet.
@papamechanika seit wann hast Du den Wagen?
Da muss ich dir recht geben...und das brennt wie Säure im Mund😁😁
Auf dem Bild sieht man ja das der Ausgleichsbehälter nicht mehr der Originale ist. Der ist ja von JP Group. Habe aber mal die Teilenummer von dem JP Group Behälter eingeben, und der hat aber denn Runden Stecker. Also sollte er ja passen. Oder denn Behälter gibt es in zwei ausführen mit der gleichen Teilenummer.