Wer kauft jetzt noch einen Insignia?

Opel Insignia A (G09)

Hallo

nach den Nachrichten heute frag ich mich wer würde sich jetzt noch einen Insignia kaufen?
Ob ihr euch einen Insignia finanziell leisten könnt oder nicht ist erstmal egal.
Geht mir um eure Grundeinstellung zum Kauf beim Opelhändler.

Beste Antwort im Thema

@es.el:
Du bist nicht zufällig Maler von Beruf? Äh, ich meinte natürlich Schwarzmaler?
Mir ist noch nicht so ganz klar, was du hier mit deinen ständigen negative Aussagen gegenüber Opel erreichen möchtest. (Ich beobachte dich jetzt schon einige Monate. Ich kann eigentlich gar nicht glauben, dass du einen Opel fährst. Aber da muss ja irgendwann mal was ganz schlimmes vorgefallen sein?!?! Anderes kann ich mir deine Beiträge hier nicht erklären ... rät jetzt indirekt auch noch zum Boykott von Opel-Modellen. *kopfschüttel*)

Eine Art Boykott gegenüber Opel wäre jetzt in dieser Phase mehr als kontraproduktiv. Dir ist wohl nicht so ganz klar, was da alles an Jobs hintendran hängt. Ein Ende von Opel hätte ganz böse Folgen und zwar für uns alle. (Aber bevor dies eintritt, sollte man erst einmal abwarten, wie es mit GM weitergeht. Stichwort: Rettungspaket. Danach kann man immer noch fröhlich "schwarzmalen".)
Wo kaufst du denn jetzt deine Autos? Bei Ford, BMW oder Mercedes? Es gibt genügend andere Hersteller, welche ebenfalls riesige Probleme haben. Machst du um diese jetzt etwa auch einen großen Bogen?

Und bitte tue mir einen Gefallen: Lass den Leuten den Spaß am neuen Insignia. Die ständige Miesmacherei hält ja keiner mehr aus. Danke.

687 weitere Antworten
687 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaps


Ich glaube er heist Dudenhöfer der kommt als Professor von einer Anstalt und nennt sich Autofachmann . Er hat auchOpel für tot erklärt,
solche Leute sind sich nicht bewusst was Sie mit Ihrem gelabber anrichten. Die Opeler sollten einen Bus nehmen und Ihn einmal besuchen.

Also bei wem das Gebrabbel vom "Autoexperten" Dudenhöffer noch mehr als ein genervtes Verdrehen der Augen hervorruft, der tut mir leid. 😁

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Ich habe mir einen ST bestellt und bereue es nicht. Der Insignia ist das beste, was Opel seit langer, langer Zeit gebaut hat. Wer den nicht kauft hat selber schuld.

LG Ralo

Kaufst Du ihn privat oder least Du ihn geschäftlich? Falls erstes zutrifft, würde es Dich nicht stören, ein nagelneues Auto jetzt zu einem festen Preis zu bestellen und nicht wissen, wie lange Du Ansprüche gegenüber dem Hersteller überhaupt geltend machen kannst? Bei einem neuen Modell mit evtl. Kinderkrankheiten halte ich das für sehr risikoreich.

Auf Deine ewige Miesmacherei antworte ich nicht mehr. Die geht mir, und sicher vielen andern, tierisch auf die Nerven.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von kaps


Ich glaube er heist Dudenhöfer der kommt als Professor von einer Anstalt und nennt sich Autofachmann . Er hat auchOpel für tot erklärt,
solche Leute sind sich nicht bewusst was Sie mit Ihrem gelabber anrichten. Die Opeler sollten einen Bus nehmen und Ihn einmal besuchen.
Also bei wem das Gebrabbel vom "Autoexperten" Dudenhöffer noch mehr als ein genervtes Verdrehen der Augen hervorruft, der tut mir leid. 😁

Gruß
Michael

Michael, ich danke Dir für Dein Mitleid.

Bei mir ruft dieser "Experte" seit langer Zeit nur Brechreiz hervor! 😠

Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Michael, ich danke Dir für Dein Mitleid.

😁

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Bei mir ruft dieser "Experte" seit langer Zeit nur Brechreiz hervor! 😠

Da bist Du nicht der Einzige. 🙂

Ich jedenfalls amüsiere mich vor allem über die Journalisten, die den immer wieder ausgraben...

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Also bei wem das Gebrabbel vom "Autoexperten" Dudenhöffer noch mehr als ein genervtes Verdrehen der Augen hervorruft, der tut mir leid. 😁

Gruß
Michael

Michael, ich danke Dir für Dein Mitleid.

Bei mir ruft dieser "Experte" seit langer Zeit nur Brechreiz hervor! 😠

Gruß
Fred

Weil er der Überbringer der schlechten Botschaft ist? Willkommen in der Steinzeit.

Schön, dass Du in der Steinzeit lebst.

Ich nicht.

Und wenn man mal kritisch das hinterfragt, was dieser F(l)achmann in den letzten Jahren so von sich gegeben hat, kann man den kaum noch für voll nehmen.

Und falls Du noch mehr drauf haben solltest, als solche Parolen, immer zu!

Hallo Leute ich bin heute voll, hi hi und naja was weiß ich bis morgen. 😁

MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Schön, dass Du in der Steinzeit lebst.

Ich nicht.

Und wenn man mal kritisch das hinterfragt, was dieser F(l)achmann in den letzten Jahren so von sich gegeben hat, kann man den kaum noch für voll nehmen.

Und falls Du noch mehr drauf haben solltest, als solche Parolen, immer zu!

Hast du denn die letzten Jahre mal kritisch hinterfragt, was dieser Fachmann so von sich gegeben hat und kannst mir ein Beispiel für eine Falschaussage seinerseits nennen, anstatt gleich eine aggressive Konfrontation zu beginnen oder in einen Brechreiz zu verfallen.

An seine aktuellen Aussage gibt es wenig zu zweifeln, Opel bittet den Staat nicht aus Spaß und guter Laune um eine milliardenschwere Bürgschaft.

Zitat:

Original geschrieben von -MK-



Hast du denn die letzten Jahre mal kritisch hinterfragt, was dieser Fachmann so von sich gegeben hat und kannst mir ein Beispiel für eine Falschaussage seinerseits nennen, anstatt gleich eine aggressive Konfrontation zu beginnen oder in einen Brechreiz zu verfallen.

Ich denke da z.B. an seine Aussagen zu DaimlerChrysler, die eigentlich nur in die Richtung gingen: "Das Beste was Daimler Benz machen konnte"

oder etwas aktueller: "VW ist zu groß und teuer, die wird so schnell keiner übernehmen".

Gruß
milliway42

  1. Die Konfrontation wurde durch Dich eröffnet (und wird von mir nicht weitergeführt werden)
  2. Glaubst Du allen Ernstes, dass ich mir irgendwo notiere, was solche Leute, die glauben, zu allem ihre Statements vor laufender Kamera abgeben zu müssen, von sich geben? Das habe ich mir schon zu der Zeit abgewöhnt, als Möllemann noch einfacher Abgeordneter war.
  3. Ich habe keine Lust, in diesem Forum eine ausschliesslich auf persönliche Ebene verlagerte Diskussion zu führen und betrachte daher dieses Thema für mich als erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


... Hätte Opel signifikante Zahlungsschwierigkeiten hätten sie einen Kredit und keine Bürgschaft beantragt...

Und wofür benötigt man eine Bürgschaft? Richtig - als Sicherheit gegenüber einer Bank für die Gewährung eines Kredits...

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Kaufst Du ihn privat oder least Du ihn geschäftlich? Falls erstes zutrifft, würde es Dich nicht stören, ein nagelneues Auto jetzt zu einem festen Preis zu bestellen und nicht wissen, wie lange Du Ansprüche gegenüber dem Hersteller überhaupt geltend machen kannst? Bei einem neuen Modell mit evtl. Kinderkrankheiten halte ich das für sehr risikoreich.

Nun, vom Prinzip her ist der Ansatz ja zumindest nicht grundlegend verkehrt.

Nur ist einerseits auch bei einem zahlungsunfähigen Unternehmen nicht von heute auf morgen Schluss, was auch Gewährleistungsansprüche mit einschließt, zum anderen ist diese Beantragung einer Bürgschaft eine vorsorgliche Maßnahme für den Fall das GM tatsächlich nicht mehr kann.

Sprich: Damit es eben flüssig weiter gehen kann.

Das gleiche hat Frau Merkel im großen Stil den Sparern zugesichert.

Wirklich Sorgenfalten sollte man im Fall der Fälle als Gläubiger haben, dazu zählt der Endverbraucher bei Opel nicht.

"Kauf da nix - die gehen pleite" ist das völlig falsche Signal, das brauchen die Opelaner im Werk jetzt als letztes!

Desweiteren kannst Du nicht wissen welche Hersteller sich im Rücken von Opel schon in die Schlange der Interessenten eingereiht haben.

Opel war das erste Unternehmen der Automobilbranche welches den Schritt getan hat, Absatzprobleme hat aber nicht nur Opel, wir werden sehen wie es weiter geht und wer evtl folgt.

Ich les hier immer Bürgschaften und 500.000.000€...

Wenn man den aktuellen Pressemeldungen glauben darf, ist das nicht zutreffend. Demnach bettelt Herr Demant um mindestens (!) 1.000.000.000€ liquide Mittel bei den Banken, für die der Staat bürgen soll, nur um das Jahr 2009 zu überstehen.

Bei aller Sympathie für die Marke Opel. Sollte sich diese Meldung tatsächlich bestätigen, war das Missmanagement so krass, dass jeder weitere Steuer-€uro verschwendet ist und man die 1.000.000.000€ besser nutzen sollte, um den verbleibenden 25.000 Mitarbeitern eine Zukunft in einem neuen Unternehmen zu schaffen.

Die aktuellen Zulassungszahlen sprechen Bände. Hier mal die Bilanz der Kernwettbewerber:
Zulassungszahlen Oktober 2008; Gesamtjahr 2008 (jeweils im Vergleich zum Jahr 2007)
Volkswagen: -4,6%; +2,9%
Ford: +5,9%; +4,5% (Ford hat im Oktober erstmals mehr Einheiten als Opel verkauft!)
Opel: -16,6%; -5,8%

Bedauerlich.

Zitat:

Original geschrieben von - DC -


Nur ist einerseits auch bei einem zahlungsunfähigen Unternehmen nicht von heute auf morgen Schluss, was auch Gewährleistungsansprüche mit einschließt,

Dir ist die Wirkung einer Insolvenzerklärung bekannt?

Ein etwaiger Anspruch wird dann mittels Quotenregelung aus der Insolvenzmasse befriedigt. Regelmäßig bekommt man so ca. 5% seines Schadens ersetzt...

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ich les hier immer Bürgschaften und 500.000.000€...

Wenn man den aktuellen Pressemeldungen glauben darf, ist das nicht zutreffend. Demnach bettelt Herr Demant um mindestens (!) 1.000.000.000€ liquide Mittel bei den Banken, für die der Staat bürgen soll, nur um das Jahr 2009 zu überstehen.

Nein, er bettelt nicht um liquide Mittel, sondern um eine Bürgschaft... Solche Bürgschaften hat früher GM übernommen (und sind auch durchaus üblich), allerdings steht GM kurz vor der Insolvenz, wenn nicht gar vor der Pleite (das sind zwei unterschiedliche Dinge!!!) und eine Bürgschaft wäre wertlos.

Das heißt nicht, das Opel Kredite nicht mehr selber zurück zahlen kann.

Zitat:

Bei aller Sympathie für die Marke Opel. Sollte sich diese Meldung tatsächlich bestätigen, war das Missmanagement so krass, dass jeder weitere Steuer-€uro verschwendet ist und man die 1.000.000.000€ besser nutzen sollte, um den verbleibenden 25.000 Mitarbeitern eine Zukunft in einem neuen Unternehmen zu schaffen.

Das hat wenig mit Missmanagment bei Opel zu tun, als vielmehr bei der Konzernmutter GM. Die 1.000.000.000€ sind ja nicht automatisch weg, sondern wären es nur, wenn Opel komplett kleingestampft wird und kein € mehr von der Konkursmasse übrig bleibt. Neben 25.000 Mitarbeitern bei Opel hängen da noch etwa 500.000 Jobs in Deutschland dran (Zulieferer, Händler, Werkstätten, Speditionen etc...)

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Die aktuellen Zulassungszahlen sprechen Bände. Hier mal die Bilanz der Kernwettbewerber:
Zulassungszahlen Oktober 2008; Gesamtjahr 2008 (jeweils im Vergleich zum Jahr 2007)
Volkswagen: -4,6%; +2,9%
Ford: +5,9%; +4,5% (Ford hat im Oktober erstmals mehr Einheiten als Opel verkauft!)
Opel: -16,6%; -5,8%
Bedauerlich.

Es ist immer wieder super, wie Zahlen ohne Zusammenhang, Sinn und Verstand hier veröffentlicht werden. Ford hat im Oktober den Fiesta auf den Markt gebracht, ein großer Anteil sind Vorführwagen. Im gleichen Zeitraum hat Opel den Vectra/Signum vom Markt genommen - auch wenn er nicht viel gebracht hat, ein paar Tausend Zulassungen waren es schon.

In den absoluten Zahlen steht Opel nach wie vor deutlich (20% mehr) vor Ford... Wenn Du auf 180.000 Autos 4,5% drauf legst, verkaufst Du immer noch weniger als 220.000, von denen 5,8% wegbrechen 😉

Als Wettbewerber hätte ich aber auch mal Toyota (-23,1%), Fiat (+23,6%!!!), Honda (-6,3%), Kia (-14,1), Mazda (-10%), Mitsubishi (-21,1%) erwähnt. Da fällt auf, fast alle hängen im Minus!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Dir ist die Wirkung einer Insolvenzerklärung bekannt?

Ein etwaiger Anspruch wird dann mittels Quotenregelung aus der Insolvenzmasse befriedigt. Regelmäßig bekommt man so ca. 5% seines Schadens ersetzt...

Es gibt keine Insolvenzmasse - es gibt nur eine Konkursmasse!!! Dir ist die Wirkung einer Insolvenz nicht bekannt, oder?! Eine Insolvenz bedeutet nicht, dass es zwangsläufig zu einem Konkursverfahren kommt. Es wird nur ein externer Verwalter eingesetzt und dieser kann z.B. einen Vergleich herbeiführen, Firmenteile veräußern, Kredite ruhen lassen, entsprechende Vereinbarungen mit Zulieferern etc. treffen usw.

Und das mit den "5%" ist ja mal totaler Blödsinn - das kommt ganz auf die Firma drauf an, wobei man davon ausgehen dürfte, dass Opel mehr Wert ist, als das, was in den Büchern steht...

Das ganze Problem ist aber, wie oben beschrieben nicht die Insolvenz (=keine flüssigen (!) Geldmittel mehr) von Opel, sondern von GM!
Darum bitte einfach mal die Texte lesen und VERSTEHEN, bevor man hier sowas stammtischmäßig raushaut!

Gruß
milliway42

Zitat:

Original geschrieben von milliway42


Nein, er bettelt nicht um liquide Mittel, sondern um eine Bürgschaft...

Das ist nicht zutreffen. Er bittet beim Staat um Bürgschaften (richtig), damit er bei den Banken mind. 1 Mrd. € bekommt. Diese braucht er, folgt man den Pressemeldungen, um den Kapitalbedarf für 2009 zu decken.

Zitat:

Original geschrieben von milliway42


Das hat wenig mit Missmanagment bei Opel zu tun, als vielmehr bei der Konzernmutter GM. Die 1.000.000.000€ sind ja nicht automatisch weg, sondern wären es nur, wenn Opel komplett kleingestampft wird und kein € mehr von der Konkursmasse übrig bleibt.

Die Trennung zwischen GM und Opel ist nunmal seit fast 100 Jahren nicht mehr möglich. Wer da was, wo, wann, wie falsch entschieden hat, ist egal. Das Endergebniss ist ausschlaggebend. Und das sieht sowohl für Opel, als auch für GM scheiße aus.

Zitat:

Neben 25.000 Mitarbeitern bei Opel hängen da noch etwa 500.000 Jobs in Deutschland dran (Zulieferer, Händler, Werkstätten, Speditionen etc...)

Ja. Das ist schlimm genug.

Zitat:

Original geschrieben von milliway42



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Die aktuellen Zulassungszahlen sprechen Bände. Hier mal die Bilanz der Kernwettbewerber:
Zulassungszahlen Oktober 2008; Gesamtjahr 2008 (jeweils im Vergleich zum Jahr 2007)
Volkswagen: -4,6%; +2,9%
Ford: +5,9%; +4,5% (Ford hat im Oktober erstmals mehr Einheiten als Opel verkauft!)
Opel: -16,6%; -5,8%
Bedauerlich.
Es ist immer wieder super, wie Zahlen ohne Zusammenhang, Sinn und Verstand hier veröffentlicht werden. Ford hat im Oktober den Fiesta auf den Markt gebracht, ein großer Anteil sind Vorführwagen. Im gleichen Zeitraum hat Opel den Vectra/Signum vom Markt genommen - auch wenn er nicht viel gebracht hat, ein paar Tausend Zulassungen waren es schon.

Der Effekt von Vectra C / Signum ist nicht zu negieren. Trotzdem ist der Einbruch gerade bei Opel auffällig hoch. Doch dazu gleich mehr.

Zitat:

Als Wettbewerber hätte ich aber auch mal Toyota (-23,1%), Fiat (+23,6%!!!), Honda (-6,3%), Kia (-14,1), Mazda (-10%), Mitsubishi (-21,1%) erwähnt. Da fällt auf, fast alle hängen im Minus!

Kernwettbewerber??????????????????? Schau Dir mal die absoluten Zahlen an - die verkaufen doch nur Autos in homäopatischen Dosen (in Summe kaum mehr als Opel alleine!). Wollen wir jetzt Opel mit Ssangyong vergleichen? -41,6% (606 Einheiten pro Jahr).

Original geschrieben von milliway42

Zitat:

Es gibt keine Insolvenzmasse - es gibt nur eine Konkursmasse!!!

Völliger Mumpitz. Jetzt geht es aus dem Bereich der Meinungen raus, hinein in den Bereich der Fakten und wird lächerlich.

Nur soviel: Die Legaldefinition des Begriffes Insolvenzmasse findest Du im § 35 InsO. Auf den Rest möchte ich hier nicht eingehen, da das sicherlich zu weit gehen würde für ein Forum. Allerdings glaube ich, dass ich die ZPO und die InsO ganz gut verstanden habe.

Zitat:

Und das mit den "5%" ist ja mal totaler Blödsinn - das kommt ganz auf die Firma drauf an, wobei man davon ausgehen dürfte, dass Opel mehr Wert ist, als das, was in den Büchern steht...

Völlig einverstanden, was den ersten Teil angeht. Die 5% sind nur ein Durchschnittswert. Mit dem Wort regelmäßig wollte ich genau das implizieren.

Zitat:

Das ganze Problem ist aber, wie oben beschrieben nicht die Insolvenz (=keine flüssigen (!) Geldmittel mehr) von Opel, sondern von GM!

Das ist untrennbar. Genau aus diesem Grund würde ich mir auch jede Bürgschaft verdammt gut überlegen.

Ähnliche Themen