Wer kauft jetzt noch einen Insignia?
Hallo
nach den Nachrichten heute frag ich mich wer würde sich jetzt noch einen Insignia kaufen?
Ob ihr euch einen Insignia finanziell leisten könnt oder nicht ist erstmal egal.
Geht mir um eure Grundeinstellung zum Kauf beim Opelhändler.
Beste Antwort im Thema
@es.el:
Du bist nicht zufällig Maler von Beruf? Äh, ich meinte natürlich Schwarzmaler?
Mir ist noch nicht so ganz klar, was du hier mit deinen ständigen negative Aussagen gegenüber Opel erreichen möchtest. (Ich beobachte dich jetzt schon einige Monate. Ich kann eigentlich gar nicht glauben, dass du einen Opel fährst. Aber da muss ja irgendwann mal was ganz schlimmes vorgefallen sein?!?! Anderes kann ich mir deine Beiträge hier nicht erklären ... rät jetzt indirekt auch noch zum Boykott von Opel-Modellen. *kopfschüttel*)
Eine Art Boykott gegenüber Opel wäre jetzt in dieser Phase mehr als kontraproduktiv. Dir ist wohl nicht so ganz klar, was da alles an Jobs hintendran hängt. Ein Ende von Opel hätte ganz böse Folgen und zwar für uns alle. (Aber bevor dies eintritt, sollte man erst einmal abwarten, wie es mit GM weitergeht. Stichwort: Rettungspaket. Danach kann man immer noch fröhlich "schwarzmalen".)
Wo kaufst du denn jetzt deine Autos? Bei Ford, BMW oder Mercedes? Es gibt genügend andere Hersteller, welche ebenfalls riesige Probleme haben. Machst du um diese jetzt etwa auch einen großen Bogen?
Und bitte tue mir einen Gefallen: Lass den Leuten den Spaß am neuen Insignia. Die ständige Miesmacherei hält ja keiner mehr aus. Danke.
687 Antworten
Dank GM und deren (fast) Pleite ist Opel die ganze Zeit in den Schlagzeilen. Eigentlich der perfekt Moment um den Leuten den Insignia schmackhaft zu machen. Tja! Eine Krise hat auch ihre Vorteile 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ob das so positiv wirkt, werden die Zulassungszahlen vom November in 2 Wochen zeigen.
Wenn man bedenkt, dass der ganze Markt rückläufig ist und der Insignia neu startet, müsste Opel im November und Dezember zulegen. Allerdings weiß keiner, wieviel Autos die Hersteller auf sich selber zulassen. Am Jahresende wird das besonders gern gemacht.
Das sieht bei BMW z.B. nicht anders aus. Der Omega steht zum Ersatz. In Frage kommt u.a. der BMW E60. Der Händler meines Vertrauens hat mir geraten noch 2-3 Wochen zu warten, da dann nochmals eine Preisoffensive seitens BMW kommen wird. Das obschon selbst momentan die Leasingraten wirklich phaenomenal sind, sie sind so gut, dass das wohl das erste Fahrzeug wird, das wir nicht bar bezahlen werden...
Ähnliche Themen
Bis heute 12 Uhr Mittag lagen 20400 Insignia Vorbestellungen von Kunden vor.......man kann nur hoffen das noch viele dazu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Loli08154711
Bis heute 12 Uhr Mittag lagen 20400 Insignia Vorbestellungen von Kunden vor.......man kann nur hoffen das noch viele dazu kommen.
Deutscher Markt oder Gesamtproduktion?
Vorbestellungen für Deutschland ohne Händlerfahrzeuge.
Eisenach baut laut Werksleiter den ich persönlich kenne 700 Einheiten Corsa D ohne einen einzigen Lagerwagen.
Wenn man das hochrechnet, dann deckt sich das doch sehr gut mit der Erwartungen - damit stimmt doch die Kalkulationsgrundlage...und vielleicht braucht man dann gar keine Bürgschaft 🙂
Carl-Peter Forster sagte vor drei Tagen erst, dass man außerordentlich zufrieden mit dem "order intake" für den Insignia wäre. Eine Zahl hat man aber nicht rausbekommen.
20400 in Deutschland wäre ja fast zu schön um wahr zu sein... 😁
Eisenach macht übrigens nächste Woche nochmal Pause 😉
Zitat:
Original geschrieben von Loli08154711
Bis heute 12 Uhr Mittag lagen 20400 Insignia Vorbestellungen von Kunden vor.......man kann nur hoffen das noch viele dazu kommen.
Wenn dieser Wert stimmt und tatsächlich Händlerfahrzeuge nicht mit eingerechnet sind, wäre das nahezu ein grandioser Start für den neuen Insignia.
@ spoce
Wenn du in Eisenach arbeitest, dann weißt du sicher wegen Januar bescheid 😎
Also nix mit 2 weiteren Tagen Urlaub extra 😁
Zitat:
Original geschrieben von Loli08154711
Eisenach baut laut Werksleiter den ich persönlich kenne 700 Einheiten Corsa D ohne einen einzigen Lagerwagen.
Da fehlen (mir) noch einige Informationen, um das einordnen zu können: In welchem Zeitraum? Ist das verhältnismäßig viel oder wenig?
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Loli08154711
Bis heute 12 Uhr Mittag lagen 20400 Insignia Vorbestellungen von Kunden vor.......man kann nur hoffen das noch viele dazu kommen.
Sollte diese Angabe stimmen, so wären das mehr als 1988 beim Vectra A, wo ebenfalls noch vor der Vorstellung beim Händler bereits um die 20.000 Bestellungen vorlagen. Und er hat sich über seine gesamte Laufzeit sehr gut verkauft.
Wenn er in Richtung der zahlen des VW passat marschieren würde, wäre das schon klasse. Ein gutes Zeugnis für Opel.
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Sollte diese Angabe stimmen, so wären das mehr als 1988 beim Vectra A, wo ebenfalls noch vor der Vorstellung beim Händler bereits um die 20.000 Bestellungen vorlagen. Und er hat sich über seine gesamte Laufzeit sehr gut verkauft.Wenn er in Richtung der zahlen des VW passat marschieren würde, wäre das schon klasse. Ein gutes Zeugnis für Opel.
Falls die Angaben tatsächlich korrekt sind, wäre das echt super! Besonders, wenn man bedenkt, das die Mittelklasse ein schrumpfendes Segment ist. Ich hoffe für die Händler, dass der Insignia dabei hilft, die Krise zu überwinden.
Als es um die Bürgschaft über 500 Mrd. Euro ging für die Banken ging die ganze Sache schnell über die Bühne.
Jeder stimmte zu.
Jetzt ziert sich die Regierung wegen eines " Minibetrages" von ca 1. Mrd Euro für Opel.
Was soll dass?