Wer kauft gerade einen neuen XC 90 ? Oder least einen Neuwagen?

Volvo XC90 2 (L)

Seit einigen Monaten gibt es kaum Meldungen über die Bestellung, Zulassung oder Übergaben von neuen XC 90. Corona hat sicher vieles blockiert.
Ist dieses Auto inzwischen zu groß? zuviel Protz? Oder inzwischen nicht mehr gesellschaftlich akzeptiert?

Mich interessiert dazu wie ihr das seht.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nach langem Hin und Her habe ich meine Entscheidung getroffen.

Ich fahre seit 2015 einen wunderschönen und völlig zuverlässigen XC90 D5. Jede Fahrt war bisher ein Vergnügen, es gab auch technisch keine Auffälligkeiten. Inzwischen habe ich über 150.000 km zurückgelegt, es musste nicht mal Öl nachgefüllt werden - anders als bei unseren VWs und Mercedes (1 Liter Öl bereits nach 15.000 km) im Fuhrpark. Das Platzangebot war immer hilfreich, der Verbrauch (8 Liter trotz relativ viel Hängerbetrieb) vernünftig, Infotainment und Sicherheitssysteme haben immer zuverlässig funktioniert. Ich hatte auch nie den Eindruck, dass das Auto als zu protzig oder groß gesehen wurde.

Dann begann ich zu vergleichen, die konfigurierten XC60 und V90 CC waren preislich nicht deutlich interessanter, womit der XC90 für mich sogar zur Vernunftentscheidung wurde. Ich habe mich daher dazu entschieden, wieder einen XC90 zu kaufen, diesmal halt ein XC90 B5 Diesel MY21 mit Begrenzung auf 180 km/h. Ich wohne in Österreich, bin auch viel in D unterwegs, fahre gerne zügig. Mehr also 180 km/h brauche ich aber nicht, wird dann eh viel zu stressig. Grundsätzlich lasse ich mich nicht gerne einschränken, zum Beispiel durch Politik, in der Reisefreiheit etc... , über die Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h habe ich nur kurz nachgedacht und bin zum Schluss gekommen, dass es mir eigentlich völlig egal ist, auch auf der dt. Autobahn.

Ich freue mich also wieder auf schönes Design, viel Platz, moderne Technik, überzeugende Sicherheitssysteme, das gelungene Sensus-System, klassenloses Image und viele angenehme Kilometer.

183 weitere Antworten
183 Antworten

Die?? Waren bei mir ursprünglich smileys....

Da wirst du entweder den Wagen stornieren müssen, oder in den sauren Apfel beißen :/ Laut Volvo kann die Abriegelung nicht entfernt werden, vom erlischen der Betriebserlaubnis ganz abgesehen
Wir bekommen im Juni einen der Letzten nicht abgeriegelten, ein 180er Modell wäre auch für uns nicht in Frage gekommen

Zitat:

@krani666 schrieb am 15. Mai 2020 um 20:41:20 Uhr:


Hab mein ersten Volvo XC90 T8 inscription Anfang März bestellt.
War ein Angebot für das MJ2020. 1 Monat später hat sich der Händler gemeldet und meinte es gibt nurr noch den MJ2021 aber dafür bekomm ich ca. für 5000€ mehr Ausstattung für die gleiche Leasingrate.

Leasingfaktor 0,37% und die Lieferung sollte Mitte August sein.

PS: ich glaub ich darf noch ein Jahr kostenlos Strom tanken ??

Wo hast du deinen Bestellt ? Wir haben einen ähnlichen Leasingfaktor und bekommen noch ein MY2020 Modell, Auslieferung Juni 🙂

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 29. Mai 2020 um 14:16:44 Uhr:


Da wirst du entweder den Wagen stornieren müssen, oder in den sauren Apfel beißen :/ Laut Volvo kann die Abriegelung nicht entfernt werden, vom erlischen der Betriebserlaubnis ganz abgesehen
Wir bekommen im Juni einen der Letzten nicht abgeriegelten, ein 180er Modell wäre auch für uns nicht in Frage gekommen

Wieso erlischen der betriebserlaubnis? Würde ja bedeuten, dass die einsatzfahrzeuge von Polizei und Feuerwehr ebenfalls keine BA haben würden. Ich kann meinen x5 auch bei BMW oder irgendeinem tuner "öffnen" lassen, sodass er 285 fährt...
Habe ich mit meinem vorherigen E63 AMG auch machen lassen... Ohne Probleme bei AMG. Musste es halt nur selbst zahlen. Garantie ging bei Mercedes auch nicht verloren.

Die BA ist kein Thema, denn der XC90 hat auch offen eine gültige BA. Die Gretchenfrage ist die nach der Garantie und wer das machen kann.

Mein Händler hat was von einem Volvo-tuner gesagt - meico oder so, hatte ich nicht ganz verstanden...

Ähnliche Themen

Heico, bzw. Heico-Sportiv und die gingen auch schon früher nicht an die abgeregelten VOLVOs dran.

Ist ja nun nichts neues bei VOLVO der XC70 T6, war trotz über 300PS auch bei 210 abgeregelt, wie alle XCs bis zum XC90 II.

Ob es sich überhaupt noch lohnt sich den Streß zu machen bis das ATL kommt sei mal dahingestellt.

Zitat:

@worti72 schrieb am 29. Mai 2020 um 14:13:42 Uhr:


Hallo,

Stimme zu ??

Ich fahre derzeit als firmenwagen einen BMW x5 M mit 460 PS und gedrosselt auf 260 km/h und habe mir im Januar den XC90 T8 inkl. Fast allem was es an Zubehör gibt bestellt - Listenpreis ca. 107.000,-€ brutto.

Gestern rief mich der Händler an und meinte, dass ich nur noch die 180km/h Variante bekommen könnte, da meiner nicht mehr gebaut wird... Ernsthaft?

Der Vollständigkeit halber :
Keine Anzahlung, 3 Jahre mit 40.000km/jahr und 719,-€ monatliche Rate.

Aber mal im Ernst - Was kann ich machen, damit ich mich mit dem Auto auch auf die Autobahn traue? Kennt jemand eine legale Möglichkeit diese sperre ohne Garantieverlust rauszunehmen?

.... Denn wenn der XC90 als Einsatzfahrzeug am die Polizei verkauft wird, ist er auch nicht gedrosselt.

Ach so - der X5 ist mir Kofferraumtechnischnzu klein und der leasingfaktor beim GLE geht gar nicht - daher der Wechsel zu Volvo ??

Danke,
Markus

Die 719,- sind aber netto, oder?

LG MFZ

Auf ein tolles Auto freuen würde ich mich. Ich kann mir das nämlich nicht leisten und sehe einen Traumwagen vor mir.

Was nützt das Öfnnen, wenn die Getriebeabstufung auf 180 km/h ausgelegt ist.

Also mich nervt das ja etwas: „Ich würde ja AMG, M oder S der einschlägigen Hersteller fahren und mit 280 über die Bahn brettern, kann oder will es mir aber nicht leisten. Reicht nur für nen Volvo, weil da die Leasingraten so schön günstig sind. Und jetzt spielen die Deppen einfach nicht mit und wollen mir ne lahme Ente andrehen. Dürfen die das überhaupt? Wo bleibt freie Fahrt für freie Bürger?“

Wenn Volvo die Drosselung so einfach abschaltbar machen würde, wie deutsche Hersteller es zuweilen getan haben, wäre sie nur ein Feigenblatt und die Hauptmarkenbotschaft bezüglich Sicherheit nichts wert.

Also die 719,- sind brutto.

Und zum Vorwurf dass ich es mir nicht leisten will.... Wie gesagt, ich fahre jetzt einen x5 M und habe immer schon hochmotorisiertebdienstwagen gehabt. Nur leider ist der GLE 350dE nicht fahrbar und viel zu teuer für das gebotene. Gleiches gilt für ausnahmslos alle anderen deutschen Hersteller. Tesla ist leider nicht in unserem Dienstwagenportfolio, auch Porsche darf ich seit 5 Jahren nicht mehr bestellen. Ich kann beruhigen - es ist nur in sofern ein kostengrund, dass ich der Meinung bin, dass Preis und Leistung in einem passenden Verhältnis stehen müssen.

Aus umweltgründen mal Einen hybrid zu nehmen war der Wunsch meiner Frau - aber ganz ehrlich, was soll der scheiß mit der abriegelung? Das ist doch völliger Humbug.

Zitat:

@worti72 schrieb am 29. Mai 2020 um 21:48:02 Uhr:


Also die 719,- sind brutto.

Und zum Vorwurf dass ich es mir nicht leisten will.... Wie gesagt, ich fahre jetzt einen x5 M und habe immer schon hochmotorisiertebdienstwagen gehabt. Nur leider ist der GLE 350dE nicht fahrbar und viel zu teuer für das gebotene. Gleiches gilt für ausnahmslos alle anderen deutschen Hersteller. Tesla ist leider nicht in unserem Dienstwagenportfolio, auch Porsche darf ich seit 5 Jahren nicht mehr bestellen. Ich kann beruhigen - es ist nur in sofern ein kostengrund, dass ich der Meinung bin, dass Preis und Leistung in einem passenden Verhältnis stehen müssen.

Aus umweltgründen mal Einen hybrid zu nehmen war der Wunsch meiner Frau - aber ganz ehrlich, was soll der scheiß mit der abriegelung? Das ist doch völliger Humbug.

Hallo,

Die Abregelung von 180 kann keine Werkstatt oder Tuner rausnehmen. Nur das Werk. Klare Auskunft eines Bekannten von mir, der Ingenieur bei Volvo ist. Mein Händler hat mir deshalb vor 10 Tagen den letzten offenen, konnte ich auch nicht mehr konfigurieren, als T8 besorgt. Ist diese Woche gebaut worden und Anfang Juli bei mir. Sonst wäre es auch leider kein Volvo mehr geworden. Wenn dann in 3 Jahren 130 ist, ist es mir egal.

Viele Grüße.

Die Wortwahl reizt nicht zur inhaltlichen Zustimmung. Der XC kostet das und liefert das. Eine erfolgreiche Änderung ist bis dato nicht bekannt, die gedrosselten Fahrzeuge ja auch noch nicht ausgeliefert.

Deine Einstellung zu Leistung und Geschwindigkeit, bis hin zu "auf die Autobahn trauen" ist eher isoliert unter den Volvofahrern. Entweder du bist so stark wie Deine Worte und erträgst den A4 2.0, der Dich wegblinkt oder es muss was anderes, im Zweifel teureres werden. Weder mit dem einen noch mit dem anderen kommt man um. 😉😉

Zitat:

@worti72 schrieb am 29. Mai 2020 um 21:48:02 Uhr:



Aus umweltgründen mal Einen hybrid zu nehmen war der Wunsch meiner Frau - aber ganz ehrlich, was soll der scheiß mit der abriegelung? Das ist doch völliger Humbug.

Ähm ja, die einen sagen so, die anderen so.
Wenn schon nicht öfter mal Fahrrad oder Bahn, dann wenigstens mal umweltbewusster, ergo langsamer fahren. Wenn man nicht bereit ist, seine eigene Einstellung zu ändern, kann man sich das Gerede über Umweltgründe auch sparen.

Ich für meinen Teil finde den Anspruch von Volvo gut, die Zahl der Verkehrstoten zu reduzieren und nehme diese Einschränkung gern in Kauf. Aber es steht ja jedem frei, auch keinen Volvo zu kaufen.

Worti, es wird bestimmt jemanden geben, der das per VCDS ausprogramieren kann ;-)
Natürlich können das die Volvo Händler nicht, die können ja nicht mal die Taxischaltung programieren...
Ich bekomme meinen T8 erst in 3 Wochen, ist ein Gebrauchter mit 50tkm geworden

Ganz ehrlich - ich will hier auch keine Grundsatzdiskussion. Ich finde den XC90 halt echt klasse und will ihn deshalb haben. Egal bezüglich Kosten. Aber die Begrenzung ist halt bescheiden. Auch ohne Begrenzung ist er langsamer als alles was ich bisher gefahren habe - aber egal. 230 reichen mir, auch 210 würden mir vermutlich reichen. Aber 180?

Daher die Frage, ob irgendjemand eine Lösung weiß.

Das war echt ernst gemeint, da ich mich entscheiden muss. Ich habe auch kein Problem damit dafür extra was zu zahlen, was wohl. Klar sein dürfte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen