Wer kann sich phaeton leisten

VW Phaeton 3D

Mich würde mal interessieren als was die hier aktiven Forenmitglieder arbeiten, das sie so viel verdienen, dass sie sich ein Auto für mehr als 80.000€ Euro leisten können?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten

121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meta


Außerdem kauft sich den Phaeton kaum ein Privatmann als Neuwagen und wenn ist er ziemlich doof oder hat wirklich genung Geld.

Meistens sind es Firmen die dadurch enorme Steuerliche Vorteile haben. Den Wagen schon 5 Jahre bevor sie ihn kaufen von der Steuer absetzen und danach weiterhin... Diese Leute kostet der Wagen dann weniger als die Hälfte. Dann wird er ein paar Jahre gefahren und wieder verkauft und dann bekommt man ihn fast für 1/3 des Neupreises.

Hi Meta, kannst Du mir das mal genauer erläutern? Das Modell interessiert mich. Wahrscheinlich bin ich nur zu dumm die Steuergesetzgebung so richtig auszunutzen. Also fünf Jahre vorher schon steuerlich absetzen heißt Bildung einer Rücklage zuzr Anschaffung eines Kraftfahrzeugs. Beim Kauf desselben muss die Rücklage aber aufgelöst werden. Das kostet aber Steuern. Dann 20% Wertverlust Abschreibung pro Nutzungsjahr. Das spart wieder Steuern. Dann verkaufen und Verkaufspreis wieder versteuer. Unter dem Strich bezahlt man bei 48% Steursatz etwa die Hälfte des realen Wertverlustes netto. Immer vorausgesetzt. Das Fahrzeug wird NACHWEISBAR REIN GESCHÄFTLICH genutzt. Das ist nur glaubhaft, wenn sich ein representatives Fahrzeug gleicher oder besserer Kategorie im Privathaushalt befindet.

Oder weiß es hier jemand besser?

Ach ja, mein V10 macht mir nun schon ein Dreiviertel Jahr richtig Spaß. Toller Wagen!

Hey...

Das größte Problem bei VW ist bei dem Phaeton einfach das Image!!
Das dauert einfach, bis man sich ein gutes Image bzw. guten Namen in der Oberliga aufgebaut hat!!
An der Technik liegt es doch bei den "Großen" meistens nicht (ihre Kinderkrankheiten haben sie alle) sondern eben am Image!!
Wenn ich das Geld zur Verfügung habe, dann geht es mir doch da nicht soooo sehr um die Kleinigkeiten, dafür liegen sie alle zu dicht beieinander, denn die meisten möchten damit auch was repräsentieren!! Ich finde den Phaeton auch hübsch (bin ihn noch nicht gefahren) kann mir aber gleichzeitig gut vorstellen, warum man sich lieber für A8, 7er oder S-Klasse entscheidet!!

Zum Neid:

Daran hat sich noch nie was geändert und wird sich auch nie was ändern! Das hat auch nicht unbedingt was mit Deutschland zu tun, sondern am Menschen an sich!!
Ich hab mir damals mit 18 Jahren auch einen nagelneuen Passat gekauft und mich hab nur ältere Leute angeguckt und mit dem Kopf geschüttelt (weil sie vielleicht lange auf ihren Passat gespart haben) und ich kann es sogar verstehen!!!!!!

Ob jemand nun viel oder wenig für sein Geld arbeiten musst, spielt doch eigentlich überhaupt keine Rolle...entweder ich kann mir das Auto leisten oder nicht!! Sicher sind 80.000,-€ ne Menge Geld, aber man muss sich doch auch mal in die Politik der Autohersteller hineinversetzen!! Solche Autos sind nicht für Leute mit einem Gehalt von 2000,-€ gedacht sondern eben für die obere Schicht, die sich ihn leisten können!!

Denen die sich ein Phaeton leisten können, gönn ich das auch, warum auch nicht, vielleicht schaff ich es ja später auch mal...

Hi

also wer 2000€ netto verdient kann doch froh sein oder ?! Es git ein haufen leute die für 1200€ schuften müssen. Was bleibt noch übrig zum leben...

Zitat:

Original geschrieben von Apollo777


Solche Autos sind nicht für Leute mit einem Gehalt von 2000,-€ gedacht sondern eben für die obere Schicht, die sich ihn leisten können!!

Und genau für solche Leute sind Autos wie der Phaeton eben nicht gedacht!

Ähnliche Themen

Um mal auf die Frage am Anfang einzugehen, ich arbeite als Notar fast 12 Stunden am Tag und auch am Wochenende muss ich ins Büro schauen. Ich verdiene gut und kann mir ein schönes Leben leisten. Ich gebe zu, dass ich einen Phaeton nicht aus der Portokasse zahlen könnte, das was ich besitze sind die Früchte fast 30-jähriger Arbeit. Von jungen Menschen, die sich im Erfolg ihrer Eltern sonnen, halte ich nicht sehr viel, weil das im Endeffekt nicht zufrieden macht.. Auf was kann man dann stolz sein... aber jedem das seine! Wahrscheinlich hätte ich es als Jungspund auch klasse gefunden, Berufssohn zu sein und mich z.B. "Assistent der Geschäftsleitung" nennen zu dürfen (Bekannter)...aber ich schweife ab.

Zwischen wollen und können ist ein kleiner Unterschied!!!

Hallo goldstein,

ich bin 28 Jahre alt und kein Anwalt ich arbeite auch keine 12 Stunden am Tag. Habe im Schnitt 4 Tage in der Woche frei und auch keinen Phaeton sonder ein Segelflugzeug im Wert von über 90.000,- Euro. Ein solches Auto ergibt für mich einfach kein Sinn, denn der einzige der etwas davon hat ist VW. Ich denke man sollte sein Geld in sinnvollere Dinge stecken und das ist die Freizeit und somit auch das Hobby!!!
Ein Auto sollte zweckmäßig und komfortabel sein und das fängt bei mir bei einem Audi A2 oder Golf an.

P.S. Um Vorurteilen vorzubeugen: Ich bin nicht Papas Sohnemann oder so!

Grüße

messerheimer

@messerheimer:

Zuallererst ist es natürlich deine meinung das ein auto "nur" zweckgemäss sein muss,sehe ich auch vollkommen ein(auch wenn ich nicht deiner meinung bin), denn ich denke bei anderen dingen auch so.

Ich denke aber trotzdem das man da nicht so urteilen kann/sollte wie du das tust.Denn für viele ist eben das Auto ein Hobby,meistens sogar DAS hobby,wobei mir klar ist das das für einige phaeton fahrer sicherlich nicht so gilt wie für fahren von mittelklassewagen(a4,golf,opel,...).
Und zu behaupten das man da nur VW das geld in den rachen wirft ist doch sehr....fragwürdig.
Sicherlich sind die autopreise oft kein schnäppchen,vorallem wenn ich die preislisten hier in österreich anschaue(aber in dem fall wirft man da nur dem staat das geld in den rachen).

Und zweifellos wird einem in so einem wagen,egal ob P,7er,S,A8 schon einiges geboten das man sowohl in einem segelflugzeug wie auch in einem golf nicht findet-und ob einem das wert ist sollte jeder für sich selbst entscheiden.

Hallo!

Der Chef meiner Freundin könnte sich den Phaeton „einfach so“ leisten.

ABER:

Der kommt gar nicht auf die IDEE bei Volkswagen vorbeizuschauen!

Der fährt Benz oder BMW, vielleicht noch Audi, wobei Audi schon wieder mittelständisch ist. Bei Audi sind meist die Leute zu finden, die Auf Benz & BMW sauer sind.

Wie gesagt: Es reicht nicht, ein Produkt auf den Markt zu bringen, man muss die Leute auch erreichen und das ist eben in diesem Segment sehr schwer!

Im Übrigen arbeiten die Leute, die sich solche Fahrzeuge leisten können, sehr hart für ihr Geld! Da wird eben lieber etwas Altbewährtes gekauft, als rumzuexperimentieren!

hallo,

bin eigentlich im e-klasse forum zu hause,aber
superdiskussion hier. wenn alle die phaeton-fahrer
dieses niveau haben-na dann gute nacht!!!
verdiene auch über 100.000 euro und krieg noch
ne e-klasse oben drauf, soll ich auf die hälfte
des gehalts verzichten und a-klasse fahren???

typische deutsche neidgesellschaft("wie kann der sich
das auto leisten?????"😉

Bosse

lieber 4 häuser im harz als Hartz IV

Über 75% der Autos die auf deutschen Straßen rumgurken sind eh nicht bezahlt.

Und den Löwenanteil stellen nachweislich nun mal die prozentual Oberklassefahrzeuge dar.

Es ergibt einfach kein Sinn sich ein Fahrzeug von über 100.000€ zuzulegen, was nach 2 Jahren nur noch die Hälfte an reinen Geldwert hat.

Viel besser kann man sein Geld nicht vernichten. 😁

gruss oppa

Bosse

hast es auf den punkt gebracht...

Opa

Es mach rein wirtschaftlich kein sinn aber wie gesagt wer die kohle hat sich mal eben ein 100.000€ Auto zu kaufen ohne dabei zu zögern kann es machen...

Man kann sich Neid auch einbilden...

ist wohl eher Neugierde!

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


naja, aber er ist und bleibt ein VW und hat damit NULL image. und leute, die in dieser klasse ein auto kaufen, legen auf sowas schon wert

D E P P

Wollte nur mal anmerken, dass ich nicht soviel Geld habe, um mir den Phaeton leisten zu können :-( 😁

Warum bezeichnest Du jemand der die Wahrheit sagt als Depp, tobiG5?

Deine Antwort
Ähnliche Themen