Wer kann sich phaeton leisten
Mich würde mal interessieren als was die hier aktiven Forenmitglieder arbeiten, das sie so viel verdienen, dass sie sich ein Auto für mehr als 80.000€ Euro leisten können?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten
121 Antworten
eingetragene 180PS.... unterschätze niemals 3.0 Motoren mit langen Getrieben 😉
Aber is schon war...habs auch solange nich geglaubt bis ein 600er SL platz machen musste *g*
und nochma an nerdbitch:
du kannst es wirklich nich lassen dich mit ihm wegen dieser kleinigkeit zu fetzen wa?
steh doch einfach drüber... du hast es doch geschafft... er muss erst noch so weit kommen!
icke_aus_berlin :
Zitat:
du kannst es wirklich nich lassen dich mit ihm wegen dieser kleinigkeit zu fetzen wa?
Wer fetzt sich denn hier ? 🙂 Das ist doch nun wirklich nur Smalltalk auf einer wohl etwas aggressiveren Ebene, aber aus meiner Sicht nicht zu bierernst zu nehmen, wie manch einer es tut.
na denn is ja jut wa! 😁
im übrigen:
darf ich so frei sein und ma fragen was für einen "Tante Emma" Laden du führst?
Is nur aus reinem interesse!
@Icke aus Berlin
Na dann mal viel Spaß beim SL´s jagen und 530d´s, Phaetons zu drengeln 😉 Glaub ich hol mir auch ein Omega.
@Nerdbitch
Du das thema ist hier für mich durch...
Und wünsche dir noch ein angenehmen abend.
mfg
serdo
Ähnliche Themen
versteh mich nich falsch:
an nem W12 Pheaton oder am SL bleibe ich bis 250 keine Spur dran... das sind einfach ma auch das doppelte an Zylindern und Hubraum... wäre sehr krass wenn ich da überhaupt hinterher kommen würde... aber "zum Glück" gibts ja die Sperre 😉
kann dir nich sagen wie schnell er im endefkt ist, denn den Wert der auf dem LCD steht halte ich für zu Utopisch... aber glaub ma...schneller als 250 issa alle mal 😉
Is halt n guter CIH Motor 😁😁
Greetz aus B
Ich habe mal einen Bericht gesehen in dem es hieß das mehr als 85% aller Phaetons geleast oder finanziert werden.
Außerdem kauft sich den Phaeton kaum ein Privatmann als Neuwagen und wenn ist er ziemlich doof oder hat wirklich genung Geld.
Meistens sind es Firmen die dadurch enorme Steuerliche Vorteile haben. Den Wagen schon 5 Jahre bevor sie ihn kaufen von der Steuer absetzen und danach weiterhin... Diese Leute kostet der Wagen dann weniger als die Hälfte. Dann wird er ein paar Jahre gefahren und wieder verkauft und dann bekommt man ihn fast für 1/3 des Neupreises.
Wer glaubt mit einem Omega einen SL 600 versägen zu können muss wohl nochmal in den Physik Unterricht.
Und wer glaubt, dass sich ein SL 600 Fahrer von nem Omega 3000 beeindrucken lässt, sollte erstmal selber einen SL fahren.
Um mal zum thema zurück zu kommen:
Ich glaube schon dass es ne Menge Leute in Deutschland gibt die sich ohne Probleme einen Pheaton leisten können. Nur ist es LEIDER wirklich so dass für viele Menschen das VW Zeichen ein GROßES Problem ist! Ich denke wirklich dass wenn VW aus dem Pheaton eine art eigene Marke gemacht hätte, würden wir mehr auf unseren Straßen sehen. Aber auch wenn der Pheaton mir vom fahren her wesentlich besser gefällt als ein A8 oder eine S Klasse, so ist ein Stern auf der Motorhaube einfach ein größeres Statussymbol als das VW Logo! Opel plant ja auch ein ähnliches Projekt... sone Art Senator C *g* ... aber auch das wird scheitern... denn kein Mensch der sich um geld keine Sorgen machen braucht wird einen Opel fahren wenn er für die "lächerliche" Summe von 20.000€ mehr einen vergleichbaren Benz kriegen können 🙂
schade aber leider war....
@Meta:
will ja nicht sagen dass ein SL fahrer neidisch wird... aber das Gesicht eines SL Fahrers zu sehen der einen überholt mit seiner Süßen auf dem Beifahrersitz ... und es wenige Moment später nochmal zu sehen wenn ich dann vorbei ziehe ist einfach Göttlich! Der Typ...so denn er nicht so gefestigt ist wie du, scheint sich dann ernsthaft zu fragen WARUM die Rostlaube da jetzt vorbei fährt....
Und ich habe auch schon 2 Fälle gehabt wo ich auf einer Raststätte angesprochen wurde wie es sein kann das so eine alte "Dreckschleuder" so schnell sein kann 😉
das mit der rostlaube kenne ich... hatte einen Golf II mit rost und hässlichen stahlfelgen usw, aber mit nem 16V und richtig viel dampf... 0-100 unter 8 sekunden waren schon möglich, da wurde ich auch schon ab und zu mal drauf angesprochen, aber meistens von irgendwelchen 320i, astra gsi ... fahrern...
das mit dem VW Zeichen ist wohl war, aber auch ein Mensch der z.Zt. auch viel geld hat schmeißt es nicht aus dem Fenster raus... Das Design des Phaeton ist schon sehr gewagt für eine Marke die sich in der Luxusklasse noch nicht etablieren konnte.
Es gab ja auch mal nen Omega V8, aber leider nie in Deutschland. Ich find es schon heftig wie teuer ein Opel Astra Cabrio ist, auch wenn es mir sehr gut gefällt... Ich geb doch keine 40.000 Euro oder mehr für nen Astra aus, wenn ich fürs gleiche oder nur wenig mehr Geld nen Audi, Mercedes oder BMW bekomme.
Genausowenig geb ich soviel geld für nen Golf oder Bora aus, aber das schlimme ist ja... sie scheinen sich ja trotzdem zu dem Preis gut genug verkaufen zu können, sonst würden sie billiger werden.
PS: nachdem du den SL überholt hast bei 250 fährt halt in die Werkstatt und lässt sich die Sperre rausmachen (falls er es für nötig emfindet)...
icke_aus_berlin :
Zitat:
darf ich so frei sein und ma fragen was für einen "Tante Emma" Laden du führst?
Is nur aus reinem interesse!
Natürlich darfst du das. Aufgewachsen bin ich im Handwerk, zusätzlich haben ist im Laufe der Jahre eine Immobiliengesellschaft dazu gekommen. Die Firma aus dem Handwerk ist inzwischen verkauft, so dass wir im eigentlichen Sinne Rentner sind. Die Immobiliengesellschaft haben wir noch aus 2 Gründen laufen : Steuerliche und um nicht einzurosten, bin ja schließlich noch keine 80 und ein bißchen was um die Ohren muß man auch haben.
Die Firma war nie besonders groß, in Spitzenzeiten ging es um rund 50 Arbeitsplätze - was ich nicht mehr als Tante Emma ansehe -, wobei wir über die letzten 10 Jahre aber kontinuierlich abgebaut haben, um uns auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, gerade weil auch abzusehen war, dass in der Familie kein Nachfolger zu finden sein würde.
Meta :
Zitat:
Ich habe mal einen Bericht gesehen in dem es hieß das mehr als 85% aller Phaetons geleast oder finanziert werden.
Ich glaube nicht, dass das nur bei den Phaetons der Fall ist. Ich habe ähnliche Zahlen schon vorher gelesen, wo es allgemein um Oberklasse-Gefährte ging, ob es nun ein A8, Phaeton oder SL ist. Hängt aber natürlich damit zusammen, dass gerade große Limousine primär von Menschen gefahren werden, die es geschäftlich recht weit gebracht haben, sei es in der Unternehmensführung generell oder im eigenen Unternehmen.
Privat würde ich eine solche Kiste niemals finanzieren, über die Firma sieht es natürlich schon wieder anders aus. Aber auch da zeigen sich die Finanzämter wahrlich nicht mehr so kulant, wie es früher einmal der Fall war.
Selbstverständlich trifft das auf viele, wenn nicht alle Luxusklasse Fahrzeuge zu, außer vieleicht den SL, aber der gehört ja auch in die Roadsterklasse, wenn ich mich nicht irre... aber gibt ja auch Firmen die ihre Fahrzeuge BAR kaufen. Ich glaube der Phaeton ist das meistfinanzierte Fahrzeug dieser Klasse, aber 100%ig bin ich mir da nicht mehr so sicher... schon etwas länger her der Bericht...
@ Meta: du musst noch die indirekt finanzierten Fahrzeuge dazurechnen! VW ist an Europcar beteiligt, die fahren recht viele von denen. Ich hatte darauf schon weiter oben angespielt, leider wurde da nicht drauf eingegangen...
Ich denke schon, dass der Leasing / Mietwagenanteil beim Phaeton am höchsten ist, auch wenn es bei den anderen Nobelkarossen nicht viel anders aussieht - von einem privat gekauften Phaeton hab ich wirklich noch NIE was gehört, Benz und BMW werden aber gelegentlich schon bar gekauft, va. die Roadsters.
PS: WO SIND OBERLIPPENBART UND GOLDKETTEN?
@Berliner: Klar macht es voll Fun, mit so nem alten Hobel Neuwagen abzuziehen! Ein Bekannter hat mal vor ein paar Jahren einen ollen Citroen mit 150 PS gekauft, für so 600 DM! Das Ding hatte einen erstaunlichen Durchzug! Es irre Spaß gemacht, damit hundert mal teureren Autos davonzufahren!
aber icke vergisst das es sehr in mode ist sich die elektronische abriegelung zu entfernen!
alleine im kreis meiner bekannten,bzw deren eltern sind ein audi rs6 ,ein a8 w12,s8 etc, ALLE OHNE ABRIEGELUNG!
wenn du mal an so einen kommst wird es peinlich!
wo mir gerade die aufzählung der autos auffällt!
ales nobel audis, KEINE sau fährt nen pheaton!
naja, in wob sind die dicken vws eh alle dienstwagen!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von icke_aus_berlin
versteh mich nich falsch:
an nem W12 Pheaton oder am SL bleibe ich bis 250 keine Spur dran... das sind einfach ma auch das doppelte an Zylindern und Hubraum... wäre sehr krass wenn ich da überhaupt hinterher kommen würde... aber "zum Glück" gibts ja die Sperre 😉
kann dir nich sagen wie schnell er im endefkt ist, denn den Wert der auf dem LCD steht halte ich für zu Utopisch... aber glaub ma...schneller als 250 issa alle mal 😉
Is halt n guter CIH Motor 😁😁Greetz aus B
niemals. ein auto mit nur 180ps und in der cw-klasse wie der omega ist niemals schneller als ca 230......schau dir mal den omega V6 mit 210ps an. selbst der schafft noch nicht mal echte 250
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
niemals. ein auto mit nur 180ps und in der cw-klasse wie der omega ist niemals schneller als ca 230......schau dir mal den omega V6 mit 210ps an. selbst der schafft noch nicht mal echte 250
Irgend wo müssen leute ja seine Fantasien ausleben wenn im realen leben denen niemand sowas abkauft 😉 Von daher nicht ernst zu nehmen 😁
Mfg
serdo
Hi,
also echt.... mal nicht böse sein, ABER
180ps und 250 das kannst irgendwo in der Märchenstunde erzählen.