Wer kann Sägezähne an Michelin Reifen beseitigen???
hallo!
haben an unseren passat 3c Variant 2,0 TDI 45tkm BJ08/06 sehr starke sägezahnbildung.
(1-2mm differenz in den Profil Blöcken)
Wer hat lust mit den Reifen ( natürlich an seinem eigenen Fahrzeug)
einmal richtig die Räder durchdrehen zu lassen und mir praktisch die Reifen wieder "Glatt" zu drehen??
Das ist ein ernst gemeinter Beitrag.
Das geräusch ist absolut unerträglich.
Ich seh aber auch nich ein jetzt neue Reifen zu kaufen.
Standort ist 49413
gruß
Beste Antwort im Thema
Heda,
Zitat:
Original geschrieben von GBK-CREW
Wer hat lust mit den Reifen ( natürlich an seinem eigenen Fahrzeug)
einmal richtig die Räder durchdrehen zu lassen und mir praktisch die Reifen wieder "Glatt" zu drehen??
da gehört ein wenig mehr dazu, denn selbst wenn du ESP beim 3C abschaltest, sobald der Schlupf zu stark wird, bremst das ESP die Räder wieder ein, da ist nichts mit Glätten.
Tausch achsweise die Räder aus, damit sich die Laufrichtung umkehrt (die Michelin sollten ja ohne Laufrichtungsbindung sein).
Daraufhin sind sie zwar erstmal noch lauter und der Reifenverschleiß nimmt zu, jedoch normalisiert sich das, wenn die Profilhöhe das Niveau des Flankenverschliffs erreicht.
Gruß
Gubor
23 Antworten
So, ich habe jetzt bei mir in der Nähe (Herford) einen Betrieb (Reifen Prüssner, Ahmser Strasse)gefunden, der Reifen egalisiert. Kosten etwa 17-18 Euro je zu egalisierender Reifen, Dauer für 2 Stück rd. eine 3/4 Stunde.
Übermorgen geht´s los. Ich werde über das Ergebnis berichten.
und damit dieser besch.... Sägezahn nicht mehr auftritt kann ich folgenden Reifen empfehlen:
Dunlop SP Sport "Fast response" ... NICHT den SP Sport 01 (den hatte ich früher und bin wahnsinnig geworden mit dem Sägezahn).
Der Fastresponse hat super Grip auch bei Nässe und verhält sich absolut neutral.
Gruss aus FFB
So, gestern war "Reifenhobeln" in der Fachwerkstatt. Der Reifenhändler mass zunächst die Differenz zwischen höchstem und niedrigstem Profilblock aus (ca 2mm) und diese 2 mm wurden dann abgefräst.
Erfolg? Deutlich leiser!!!! Vor allem das lästige Resonanzbrummen der Hinterräder war fort. Ein noch zu hörendes leises Sirren durch die aufgefräste Oberfläche des Reifens verschwand nach rd. 20 km und wird wohl noch ganz verschwinden. Die eingesetzten 40 Euro incl. neuem Auswuchten haben sich also gelohnt. Der Reifenhändler empfahl jedoch einen regelmässigen Tausch von vorn nach hinten so alle 6-10000 km. Es sind von diesen Sägezähnen alle Fronttriebler betroffen, jedoch ist der Michelin besonders auffällig und der Conti (Typ habe ich vergessen)am wenigsten auffällig.
Werner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marco565
So, gestern war "Reifenhobeln" in der Fachwerkstatt. Der Reifenhändler mass zunächst die Differenz zwischen höchstem und niedrigstem Profilblock aus (ca 2mm) und diese 2 mm wurden dann abgefräst.
Erfolg? Deutlich leiser!!!! Vor allem das lästige Resonanzbrummen der Hinterräder war fort. Ein noch zu hörendes leises Sirren durch die aufgefräste Oberfläche des Reifens verschwand nach rd. 20 km und wird wohl noch ganz verschwinden. Die eingesetzten 40 Euro incl. neuem Auswuchten haben sich also gelohnt. Der Reifenhändler empfahl jedoch einen regelmässigen Tausch von vorn nach hinten so alle 6-10000 km. Es sind von diesen Sägezähnen alle Fronttriebler betroffen, jedoch ist der Michelin besonders auffällig und der Conti (Typ habe ich vergessen)am wenigsten auffällig.
Werner
Schön das das geklappt hat.
Für sowas müsste eigentlich bei MT eine sagen wir mal MT FAQ eingerichtet werden.
Die Suche ist zwar schön und gut, aber bei allen Beiträgen, welche ich bis jetzt über Sägezahn gelesen habe, ist das Egalisieren bis jetzt noch nicht aufgetaucht.
Meistens liest man bloß mitleidige oder auch dumme Kommentare, wie man das eventuell vermeiden kann oder das man es nicht hat usw..
Also die Frage an die Moderatoren:
Wie wäre es mit einer MT FAQ, welche nur erprobte und allgemein interessierende Lösungen enthält?????
Viele Grüße
Ralph
Hallo,
eine MT übergreifende FAQ gibt es und wird es wohl nicht geben. Diese wäre einfach zu riesig. Es besteht aber die Möglichkeit, nur für das Passat Forum eine FAQ zu erstellen. Das gibt es schon länger und viele Unterforen haben auch schon so eine FAQ.
Ich weiß es gerade auswendig nur von dem Scirroco III Forum, dem Golf IV Forum und dem Golf VI Forum, da könnt ihr euch mal anschauen wie die in etwas aussieht. Wenn Interesse besteht, dann einfach bei mir melden (es sollten sich aber mind. 2 User bereiterklären, die FAQ zu erstellen und zu verwalten 😉 )
Gruß,
Spidy
MT-Moderation
p.s. Nächstes Mal bitte nicht den Alarmbutton für so etwas nutzen, sondern einfach eine PN an einen der VW-Moderatoren schicken 😉
Heda,
Zitat:
Original geschrieben von alfi64
Die Suche ist zwar schön und gut, aber bei allen Beiträgen, welche ich bis jetzt über Sägezahn gelesen habe, ist das Egalisieren bis jetzt noch nicht aufgetaucht.
Meistens liest man bloß mitleidige oder auch dumme Kommentare, wie man das eventuell vermeiden kann oder das man es nicht hat usw..
Denkt man nicht, in den 293 Seiten 3C-Forum gibt es mal was "Neues". Zeit also, das Neue gleich mal in eine FAQ zu packen, damit es nicht im Wust des ewig Gleichen verschwindet. 😉
Mein Eindruck ist eher, das im Forum seitenweise die gleichen Fragen mit jeweils anderen/ähnlichen Worten stehen. Viele Fragen, die eine dezente, kleine Google- und/oder Forumssuche schon erschöpfend beantwortet hätte.
Der entstehende Effekt ist vergleichbar mit dem in den Newsgroups, wo die Leute mit den passenden Antworten oft keine Lust mehr haben, diese mehrfach zu postulieren und dann nur noch auf die Suche verweisen, was natürlich vom unbedarften Fragensteller als arrogant/blöd aufgefasst wird. Von daher wäre eine FAQ schon passend, aber im Endeffekt wird dann wahrscheinlich bald nicht mehr auf die Suche sondern auf die FAQ verwiesen.
Und das nicht jede Anwort zielführend sein muss, ist bei einem öffentlichen Forum auch klar.
Zitat:
Original geschrieben von marco565
Der Reifenhändler empfahl jedoch einen regelmässigen Tausch von vorn nach hinten so alle 6-10000 km.
Da gibt es unterschiedliche Auffassungen zu. Bei größeren Differenzen z.B. in der Sturzeinstellung zwischen VA und HA ist der Tausch vorne/hinten eher suboptimal.
Gruß
Gubor
Zitat:
Original geschrieben von Sp!derm@n
p.s. Nächstes Mal bitte nicht den Alarmbutton für so etwas nutzen, sondern einfach eine PN an einen der VW-Moderatoren schicken 😉
sorry für den Alarm Button, dachte der wäre auch für Hinweise geeignet🙄
Zitat:
Original geschrieben von Sp!derm@n
Ich weiß es gerade auswendig nur von dem Scirroco III Forum, dem Golf IV Forum und dem Golf VI Forum, da könnt ihr euch mal anschauen wie die in etwas aussieht. Wenn Interesse besteht, dann einfach bei mir melden (es sollten sich aber mind. 2 User bereiterklären, die FAQ zu erstellen und zu verwalten 😉 )
Das ganze würde auch ganz ohne Administrationsaufwand funktionieren.
Man bräuchte bloß neben dem "Danke" eine Bewertung des Beitrages als Multiple Choice implementieren.
z.B. mit Auswahlmöglichkeiten wie
- FAQ
- interessanter Lösungsansatz
- ....
- unnützer Kommentar
Die Bewertung braucht man nicht mal im Beitrag anzuzeigen, könnte dann aber bei der Suche als optionales Suchkriterium eingebunden werden.
Somit bekäme man dann bei der Suche nicht den Wust an unnützen Beiträgen, sondern nur solche welche andere User auf die eine oder andere Art bewertet haben.
Mehr will ich dazu eigentlich gar nicht schreiben, da es eigentlich nicht zu diesem Thema passt.
Ist ja bloß so eine Idee, also zerreißt mich nicht gleich wieder.😁
Gruß Ralph
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von alfi64
Das ganze würde auch ganz ohne Administrationsaufwand funktionieren.
Man bräuchte bloß neben dem "Danke" eine Bewertung des Beitrages als Multiple Choice implementieren.
z.B. mit Auswahlmöglichkeiten wie
- FAQ
- interessanter Lösungsansatz
- ....
- unnützer Kommentar
Die Bewertung braucht man nicht mal im Beitrag anzuzeigen, könnte dann aber bei der Suche als optionales Suchkriterium eingebunden werden.
Somit bekäme man dann bei der Suche nicht den Wust an unnützen Beiträgen, sondern nur solche welche andere User auf die eine oder andere Art bewertet haben.
die Idee ist nicht schlecht, jedoch wäre sie (wahrscheinlich) schwer umzusetzen. Wobei ich da jetzt nicht an das technische denke, sondern eher daran, dass nicht unbedingt jeder die Posts richtig markieren würde. V.a. "unnützer Kommentar" sehe ich eher ungünstig 😉
Ist aber einen Thread im Sagt's Uns wert 😉
Das Angebot einer FAQ steht und da will sich die Moderation ganz sicher auch nicht einmischen. Ihr könnt also (solange ihr euch an die NUB haltet) euer eigenes "Ding" durchziehen 😉
Gruß,
Spidy