wer kann mir Helfen Motor vom E39 in E36
Hallo,
kann mir einer sagen was ich alles ändern muss um diese maschine in meinen 320i zu bekommen reicht es das Steuergerät zu wechseln oder muss ich auch den Kabelbaum wechseln?
http://cgi.ebay.de/...259QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
40 Antworten
Ich glaube man muss auch unterscheiden ob ich einen V8 nur einbauen will das er läuft, oder ob er eingebaut wird um damit legal auf Deutschen Strassen zu fahren. Der vom Video war aus Slowenien, und selbst da hatte er kein Nummernschild dran.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Du kriegst keinen BMW V8 in den E36 rein ohne die Motorstirnwand radikalst zu verändern.
Informier dich über den Alpina B8 Baureihe E36,dann kannst du ganz leicht nachvollziehen,was ich meine.Und da hilft auch keine Einbauanleitung eines V8 in einen E30 was. 😉Greetz
Cap
ich stimme Cap zu ist nicht nur das du muss den kompletten auspuff neu schweißen mit halter und alle dem und dan noch das fahrwerk da nen v8 ne zimmlich last für die vorder achse ist möglich ist alles aber immer mit viel geld und aufwand verbunden ganz zu schweigen davon nen 540 i motor zu finden und dan kommen noch so einige andere teile hinzu wie diff und kardernwelle die auch wieder angepasst werden müssen ! und so oder so der 540i hat zwar nen v8 und 4.4 l hubraum aber was hat man davon ??? 286ps `? da kommst mit nem gemachten 3,2l m3 auch mit und du hast weniger aufwand ganz zu schweigen den v8 noch ordentlich am laufen zu bringen
mfg lionbyt
Also erstmal ist der v8 wenige kilo leichter als ein m/s50 mit graugussblock! Dann ist die einbaulage un der schwerpunkt besser als beim r6!
und gerade was auspuff krümmer usw angeht, da ist der motorraum sehr ähnlich dem vom e30 und dort gibt es definitiv parallelen zum e36, klar das beim thema elektik kaum ähnlichleiten sind!
Aber diese umbau anleitung von e30 hilft in vielen punkten, auch wenns kein e36 ist
Und motoren gibts ja wohl wie sand am meer lediglich ein 6 gang getriebe zu bekommen is schwierig..... Und kosten sind ja wohl der größte vorteil des v8 schau mal was nen m r6 kostet!
Und m technik ist selten und teuer - auch wenn die fahrleistungen nach einen umbau ähnlich sind!
Wer schon vorm auspuff konstruieren angst hat der brauch über solche umbauten gar nicht länger nachdenken.....
Mit motorhaltern von ingo köth und motorposition 2 muss an der spritzwand nichts bis auf die stelle mit dem gaspedal bearbeitet werden - trotzdem liegt der motor allein durch seine konstruktion schon im schwerpunkt tiefer und der v8 wird durch seine einbauposition deutlich weniger kopflastig als als nen gleichschwerer r6 !!! Eng wird es beim thema bremsbetätigung, krümmer, ölwanne!
Ich beobachte sein einigen wochen solch einen umbau und stehe lebst kurz davor....
Bei nem E36 oder bei nem E30?
Beim E30 hats mehr Platz im Motorraum,auch wenn du das nicht glaubst.Warum sonst hätte Alpina die Karosserie derart modifiziert,wenns denn angeblich so unkompliziert sein sollte?
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Weil alpina den motor noch weiter nach hinten versetzt hat zwecks fahrverhalten?! Das weiß ich nicht, aber das getriebe und Diffaufnahme verstärkt wurden ähnlich wie beim m3 glaub ich, außerdem hat alpina meines wissens nach den haltepunkt für den bkv hinter dem scheinwerfer ähnlich wie bei e39/e34 an der karrosserie eingebracht...
Ich hatte mal nen e30 is aber schon lange her und ich hab nie den vergleich gezogen zwecks platz im motorraum aber im großen und ganzen sind die maße doch sehr ähnlich oder? Klar das die lenkung es dem v8 im e36 schwer macht :-(
Ein kleiner Zeitungsbericht,wo ein paar Hinweise zu finden sind:
Klick
Über Google findet man sicher noch n bissel was.Hatte da auch mal was gefunden,aber das hab ich natürlich wieder ned gespeichert und is auch wieder n bissel was her....
Aber allein an Bildern des Motorraums sieht man,das man da nix nach vorn oder hinten versetzen kann,da is einfach kein Platz dafür....
Greetz
Cap
Danke Cap für die Ausführliche Antwort.. 😉
Ich will keinen V8 in mein E36 reinhauen aber was mich noch interessieren würde wenn man den M62TUB44 in den E36 reinhaut dann sollte man doch nen M3 3.2 abziehen oder?
E36 344i 😁 --> 210 kW (286 PS) bei 5.400 U/min 440 Nm bei 3.600 U/min
E36 M3 --> 236 kW (321 PS) bei 7.400 U/min 350 Nm bei 3.250 U/min
Der 344i hat 35 PS Weniger aber dafür 90 Nm mehr Drehmoment.. und nen Geilen Sound 😉
Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
Danke Cap für die Ausführliche Antwort.. 😉Ich will keinen V8 in mein E36 reinhauen aber was mich noch interessieren würde wenn man den M62TUB44 in den E36 reinhaut dann sollte man doch nen M3 3.2 abziehen oder?
E36 344i 😁 --> 210 kW (286 PS) bei 5.400 U/min 440 Nm bei 3.600 U/min
E36 M3 --> 236 kW (321 PS) bei 7.400 U/min 350 Nm bei 3.250 U/min
Der 344i hat 35 PS Weniger aber dafür 90 Nm mehr Drehmoment.. und nen Geilen Sound 😉
OKEY, 😁
Wie wärs dann mit einem 350csi ? 😁. Von einem 850csi 😉. Hast dann noch geileren Sound 😎
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
OKEY, 😁Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
Danke Cap für die Ausführliche Antwort.. 😉Ich will keinen V8 in mein E36 reinhauen aber was mich noch interessieren würde wenn man den M62TUB44 in den E36 reinhaut dann sollte man doch nen M3 3.2 abziehen oder?
E36 344i 😁 --> 210 kW (286 PS) bei 5.400 U/min 440 Nm bei 3.600 U/min
E36 M3 --> 236 kW (321 PS) bei 7.400 U/min 350 Nm bei 3.250 U/min
Der 344i hat 35 PS Weniger aber dafür 90 Nm mehr Drehmoment.. und nen Geilen Sound 😉
Wie wärs dann mit einem 350csi ? 😁. Von einem 850csi 😉. Hast dann noch geileren Sound 😎
hehe
350is Wie geil 😁
Ich lass mir von BMW den Nagelneuen V12 Biturbo vom F01 Liefern und hau den ma rein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
Ich lass mir von BMW den Nagelneuen V12 Biturbo vom F01 Liefern und hau den ma rein 😉
Achso cool 😁. Hab mir auch sowas vorgenommen.Ein V16 mit 4 Abgas Turbos 🙂. Mit 16 L Hubraum😉.Das alles ergeben dann satte 1001 ps 😁.
Nun mal besser nicht übermütig werden! 😉 😁
ich bau mir nen Flugzeugtriebwerk ein ;-) aber auch von bmw mit Raketenantrieb um aktiv vom Boden abzuheben und sich oberhalb der Erdoberfläche oder im Weltraum zu bewegen