Wer kann mir Helfen Astra F X16XEL AU CO zu Hoch

Opel Astra F

Hi Leute
Ich bin neu hier und habe ein Proplem Ich habe ein Opel Astra f mit den motorkenbuchstaben X16XEL!
Ich habe das proplem wo ich bei der AU war wurde festgestellt das die werte komplett beschissen sind da habe ich das untersucht und der Abgaskrümmer hatte ein Riss da habe ich mir ein Neuen Besorgt gleich wieder zur AU und da wurde Festgestellt das der CO wert noch zu Hoch ist! (Über 1 krenzwert ist glaub ich 0,5) Jetzt habe ich 5 Wochen nichts gemacht am Auto stand nur herum, Habe den motor angemacht zu erst läuft der einwandfrei nur das weise abgase hinten raus kommen, (war vorher auch aber wenn warm dan weg) jetzt werden die abgase nur weniger wenn er war ist! und wenn der Motor warm wird hört er sich komisch an so ein Nageln oder Metalisches geräusch ( War früher nicht jedenfalls nicht so Stark) und es kommt wenn ich den Luftfilterkasten im Betrieb aufhabe aun Glucksendes geräusch raus (bei kalten und warmen Motor) kann mir da jemand behilflich sein!

Ein grosses danke schon mal im Vorraus!

19 Antworten

Wie im anderen Beitrag von mir schon angegeben, ist es mal der 43 und mal der 47 ... beides AGR Ventil ...
Das müsste mal gereinigt werden, aber ...:

1. Das ist mir zu kompliziert
2. Es meldet sich nur bei extrem langer Autobahnfahrt und dann auch nur, wenn ich länger über 120 (Tacho) fahre
3. Ich fahre selten diese Geschwindigkeit und in der Stadt hat die Lampe nie geleuchtet

Und Fehlercode 13 (Lambdasonde) wurde mir an dem Wagen noch nie angezeigt.
Sicher wäre es nach 236.000 km trotzdem nicht verkehrt, diese mal zu erneuern, ich weiß 😉

Moin!
Zu Punkt Eins, wenn du gleich auf Stehbolzen umbaust ist es nicht schwer, sonst bricht dir gern die Finger das AGR und die Dichtung halb schräg und verbaut rein zu friemeln.
Mfg Ulf
P.S. Ich hab eh den Verdacht das der Motor ständiges getuckel gar nicht mag, meiner hat nacht 12 Jahren/102Tkm Stadtverkehr den Geist aufgegeben.

Ich muss zugeben, momentan leidet die Karre bei mir eher ...

Morgens 4 km Fahrt und Nachmittags den selben Weg zurück ...

Darum auch fast jedes Wochenende ne 30 km extra Tour zum Campingplatz ... wären dann 60 km mit Rückweg.
Ich denke, kommendes Wochenende werde ich die Autobahn nutzen ... sind möglicherweise paar km mehr und er kann mal etwas durchatmen ...
Da dürfen es dann auch mal ein bisschen mehr als 90 sein 😁 ... 140 geht da problemlos ...

meiner hat seit heute morgen 5.05h 200.000km drauf.

bemerkenswert ist, das man glaubt man würde dem motor mit einer Autobahn und eifeltour den gnadenstoß geben und er dankt es einem mit einem nie da gewesenen lauf...

der motor braucht einfach die tritte um nicht vollends zuzumokken und daran zu verrecken.

Ähnliche Themen

Hir ein Tip wegen dem Fehlerhaften AGR Ventil!
AGR Ventil
Wie es bei meinem Astra aussieht werde ich euch morgen berichten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen