Wer kann helfen?
Ich benötige dringend die Original-Ersatzteilnummern für (Angaben lt. Diagnosegerät) Stellmotoren für Heizung/Klima A4 B5 EZ: 06.06.1996:
Zentralklappe + Staudruckklappe V70 +V71
WAUZZZ8DZTA280648
0588 593
Danke!
27 Antworten
Alle Klappen defekt oder wie?
Gruß cleMo
* * * Schöne Vorweihnachtszeit! * * *
Diese Beiden sind defekt (lt. Diagnosegerät), es strömt ldgl. aus den mittleren Düsen (im Armaturenbrett) Luft aus.
Auch keine Veränderung beim Verstellen am Klimabedienteil von "Auto" auf manuell.
für FgstNr: bis-> 8D-T-400 000 (vor Facelift)
Stellmotor Steuerklappe 8A1 820 511 blau (steckerfarbe)
Stellmotor Temperatur 8D1 820 511 A natur
Stellmotor Defrostklappe 8A1 820 511 B rot
Stellmotor Ansaugschacht 8A1 820 511 C schwarz
das sind alle motoren die dran sind laut katalog, damit es keine missverständnisse gibt welcher genau
nur als TIPP
wenn die motoren schon länger fest sind, auf alle fälle das bedienteil überprüfen.
im A6 meiner mutter hat es dadurch sämliche teile zerraucht die die motoren ansteuern!!!
die steuerklappe regelt wie sie schon heisst, wohin mit der luft.
die defrost macht die luft zur frontscheibe auf.
das wird alles über ein ziehmliches gewirr von hebeln gemacht.
wird die Temp. geregelt? dann ist es der für temperaturklappe schon mal nicht.
und der 4. " Ansaugschacht" ist für die klappe im fussraum Umluft/Frischluft (evtl. der)
die bezeichnungen hier habe ich dem katalog entnommen
ich kann dir gerne ein bild per PN zukommen lassen, vllt. hilft dir das etwas weiter
Da weder Luft an der Scheibe, noch im Fußraum ankommt werden werden es die Defrostklappe und der Ansaugschacht sein!
hab dir eine PN geschickt
So, nun habe ich die entsprechenden Stellmotoren besorgt und....sie passen nicht. Ich geh davon aus, dass dummerweise doch schon die Klimaanlage des 97'er Modells verbaut ist. Könnte ich noch die Ersatzteilnummern für die Defrostklappe und den Ansaugschacht des Nachfolgemodells (97er Facelift-Modell) bekommen?
Mußt mal schauen ob auf deinen 7V= MJ96 oder 12 Volt = MJ97 drauf steht dann weiste es genau .
Die, die ich für das 96er Modell gekauft hatte passten nicht, lt. Aussage meiner Werkstatt, weil der Sockel formtechnisch anders war und sind mit 7V gekennzeichnet. Also gehe ich davon aus, dass es die für's 97er Modell sein müssen.
fahrgestellnummer ist eindeutig.. ich hatte angegeben für FgstNr: bis-> 8D-T-400 000 wobei die "-" platzhalter anstelle der im schein/brief stehenden "Z" sind
Anhand der angegebenen FgstNr ,hat der Schwere recht und wenn die Werkstatt die alten eh schon ausgebaut hat ,was ja sein muß ,können sie doch einfach die TN ablesen und du kannst dann die passenden bestellen
Zitat : Die, die ich für das 96er Modell gekauft hatte passten nicht, lt. Aussage meiner Werkstatt, weil der Sockel formtechnisch anders war und sind mit 7V gekennzeichnet.
Die Werkstatt hatte nachgeschaut, aber sie konnte nichts erkennen. Die Nummern waren unleserlich oder nicht vorhanden?!? Die Werkstatt vermutet, dass dort jemand "unlegal" versucht hat etwas zu Flicken. Das Klimabedienteil ist wohl auch keins, welches lt. Fgst.Nr. verbaut sein sollte. Ich bin mir sicher, dass derschwere Recht hatte, aber mein A4 ist wohl ein Unikum.