Wer kann einen Kilometerfresser bis 1500€ empfehlen?

Audi TT 8N

Hi,

ziehe bald um und habe dann eine Arbeitsweg von 70km einfach. Da mir der TT dafür viel zu Schade ist und auch nicht unbedingt das beste Langstreckenfahrzeug ist, suche ich nun irgend eine alte Kiste bis 1500€. Da hier im Forum geballte Erfahrung ist, wollte ich euch mal fragen ob ihr da eine Empfehlung habt? Darf auch gerne was anderes als Audi sein 🙂

26 Antworten

edit: hat sich erledigt😎

bin immer noch für nen japsen in der preisklasse. corolla BJ 94-02

wie wärs denn mit nem Golf 2? da bekommt man gemachte für wenig geld....

wie wär es denn mit nem alten audi v8😁

nein im ernst, würde warscheinlich zu opel tendieren (KOTZ), aber nur, weil die teilweise echt lange getriebe habe.

der vectra eines freundes von mir (2l 8v 116ps) ist im 5ten bei 100km/h gerade mal bei 2000rpm!

und wenn du so viel fahren musst, würde schon rihctung langem getriebe tendieren!

der verbauch geht mit 7-9l auch!
dazu unverwüstlich der motor, aber naja es ist halt ein OPEL

ich hatte auch mal einen Corolla E10 SI. 114 PS bei 1.000 kg reichten, um dem Golf 3 GTI Paroli zu bieten. und während mein nachbar eben jenen GTI als Jubi Modell hatte und da ständig was dran kaputt war lief mein Corolla außer zu Inspektionen und einmalig wegen eines Pleuellagerschadens (600 DM Reparatur) immer durch meine Hände und nicht die der Mechaniker😉 Versicherung war deutlich günstiger als die des GTI, Verbrauch lag auch niedriger, Steuern bei gleicher Leistung (114 zu 115 PS) etwas niedriger. Naja, ein GTI als Jubi Modell hatte natürlich mehr Style aber der Corolla als Compact war nun auch nicht sooooo hässlich. Manche haben ihn sogar mit einem BMW Compact verwechselt😁 Nicht nur wegen der serienmäßigen Sportsitze und der Tieferlegung ab Werk beim SI Topmodell.

Ähnliche Themen

Hi,

danke für die Antworten 🙂

Also corola wär durchaus auch ein Gedanke, Schwiegermutter fährt einen und der sieht nach 15 jahren immer noch einwandfrei aus, kein Rost und gar nichts und auch sonst zuverlässig. Haptik ist zwar nicht perfekt, aber er is durchaus bequem um auch mal 70km entspannt zu fahren.

Opel habe ich mir auch schon überlegt, gerade die Omegas gehen billig her, sind rießengroß und gar nicht mal so hässlich, im Vergleich zu Baujahrgleichen Passats (bitte nicht hauen 😛 )

Muss vor allem auch mal mit meinem Versicherungsmenschen reden, was da so am billigsten ist.

bzgl. Corolla E10: ein Kumpel, der eigentlich sonst nur Motorrad fährt, hat einen 75 PS Corolla. Der hat jetzt bald 300.000 km runter und hatte noch nie eine außerplanmäßige Reparatur und das, obwohl er jedes Wochenende seinen Trailer mit den Enduros zieht. Dazu noch der megagünstige Unterhalt gepaart mit 7 Liter Verbrauch im Alltag und das sorgenfreie Autoleben ist perfekt😁

Hi,

meinen Winteromega hatte ich letztens verkauft (2,5 V6). Es gibt wohl imer noch kein Auto, welches über mehr Platz verfügt, der Kombi sowieso. Aber erst ab Bj. 1996 kaufen, von da an, war die Rostvorsorge besser. Allerdings würde ich Dir zum 2,0 mit 136 PS raten oder zum 2,5 TD (der stammte von BMW).

Die Teile gehen auch super billig weg.

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Hi,

danke für die Antworten 🙂

Also corola wär durchaus auch ein Gedanke, Schwiegermutter fährt einen und der sieht nach 15 jahren immer noch einwandfrei aus, kein Rost und gar nichts und auch sonst zuverlässig. Haptik ist zwar nicht perfekt, aber er is durchaus bequem um auch mal 70km entspannt zu fahren.

Opel habe ich mir auch schon überlegt, gerade die Omegas gehen billig her, sind rießengroß und gar nicht mal so hässlich, im Vergleich zu Baujahrgleichen Passats (bitte nicht hauen 😛 )

Muss vor allem auch mal mit meinem Versicherungsmenschen reden, was da so am billigsten ist.

oder eben nochmal weg vom Toyota und Opel: wir sollten die bereits erwähnten alten AUDI 5-Zylinder mit 136 PS nicht vergessen. egal ob Typ85, Typ89 oder B4 (wenn man jetzt von der Größe eines AUDI 80 ausgeht): die Motoren sind erste Sahne und bei guter Behandlung nahezu unkaputtbar und belohnen in dieser Leistungsklasse mit einem einzigartigen Sound und prallen Drehmoment bei niedrigen und mittleren Drehzahlen. Auf Wunsch auch noch mit quattro🙂 Super Komfort, gute Straßenlage, straffe Qualitätsanmutung, immer noch zeitgemäßes Design wählbar zw. Limo, Avant, Coupé oder gar Cabrio (alles ab Typ 89/B4)

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


oder eben nochmal weg vom Toyota und Opel: wir sollten die bereits erwähnten alten AUDI 5-Zylinder mit 136 PS nicht vergessen. egal ob Typ85, Typ89 oder B4 (wenn man jetzt von der Größe eines AUDI 80 ausgeht): die Motoren sind erste Sahne und bei guter Behandlung nahezu unkaputtbar und belohnen in dieser Leistungsklasse mit einem einzigartigen Sound und prallen Drehmoment bei niedrigen und mittleren Drehzahlen. Auf Wunsch auch noch mit quattro🙂 Super Komfort, gute Straßenlage, straffe Qualitätsanmutung, immer noch zeitgemäßes Design wählbar zw. Limo, Avant, Coupé oder gar Cabrio (alles ab Typ 89/B4)

ganz deiner meinung, aber ich an deiner stelle wäre vorsichtig mit dieser empfehlung, sonst mußt du dich von Master Luke noch als "intolerant" "ignorant" beschimpfen lassen 😁

wieso, was anderes als AUDI 90 oder Corolla kommt doch nicht in Frage😁 Das ist meine kleine Ignoranz😉

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


ganz deiner meinung, aber ich an deiner stelle wäre vorsichtig mit dieser empfehlung, sonst mußt du dich von Master Luke noch als "intolerant" "ignorant" beschimpfen lassen 😁

.... er hats immer noch nicht verdaut. 😁

oder gerade wieder ausgeschissen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen