Wer ist zufrieden mit seinem E9x ?
Die Frage steht ja schon oben. Mich würde aber mal interessieren wer voll und zufrieden mit seinem Modell ist. Welches Baujahr habt ihr, Motor, Kilometer Stand, Modell, Facelift oder Original, viel oder wenig Ausstattung und was euch noch so einfällt das ganz speziell an eurem Auto oder dieser Baureihe ist. 🙂
Beste Antwort im Thema
Nach 20Jahren und 10 BMWs hat er die Nase voll vom weißblauen Propeller. BMW ist nicht mehr BMW und die Händler haben ihm einiges "angetan". Nicht dass es mit einem Skoda Superb mit 280PS als R4 besser werden würde, aber er hat Garantie für die komplette Leasingzeit bekommen und der Rest ist ihm egal. Ob nun das Doppelkupplungsgetriebe verreckt oder sonstwas. Wenn schon emotionslos, dann warum nicht zum halben Preis?
Ich bin der letzte der Familie, der noch BMW fährt und wir hatten wirklich einige, in allen Klassen, mit 2, 4, 6, 8 und 12 Zylindern. Und ehrlich gesagt wenn mein 325d nicht mehr will, ich wüsste gar nicht, was ich dann kaufen soll.
R6 mit Handschaltung, Heckantrieb und bezahlbar, keine Ahnung wo man das dann noch kaufen kann. Selbst Porsche leitet den Untergang des 6Zylinders ein. Vorerst nur die kleinen, aber irgendwann bekommt man den "B6" nur noch im unbezahlbaren Topmodell und die Sache ist Geschichte.
136 Antworten
318i, E91, Bj. 2011, 56000 km, soweit zufrieden, mich stören: alle Versteller der vorderen Lüftungsgitter abgebrochen, Fensterheberschalter vorn mistig angebracht, Heckklappenleuchte lässt sich nicht abschalten, Motor etwas matt und tourt nur sehr langsam ab (gut, das wusste ich vorher, war ein Vernunftkauf), Lenkrad verdeckt stelleinweise
diverse Kontrolleuchten/ Anzeigen. Bei mir auch überwiegend Stadtverkehr mit Verbrauch über 9 Liter.
Zitat:
@mayer12 schrieb am 16. August 2016 um 11:06:29 Uhr:
318i, E91, Bj. 2011, 56000 km, soweit zufrieden, mich stören: alle Versteller der vorderen Lüftungsgitter abgebrochen, Fensterheberschalter vorn mistig angebracht, Heckklappenleuchte lässt sich nicht abschalten, Motor etwas matt und tourt nur sehr langsam ab (gut, das wusste ich vorher, war ein Vernunftkauf), Lenkrad verdeckt stelleinweise
diverse Kontrolleuchten/ Anzeigen. Bei mir auch überwiegend Stadtverkehr mit Verbrauch über 9 Liter.
Oh man. Du hast bereits das Facelift. Da sind die Kippschalter für Fenster bereits versetzt. Ich will garnicht wissen, was du zu den VFL sagen würdest...
Außerdem Lenkrad ist sehr gut verstellbar. Verstell das Telefon so, das es dir passt und dann siehste auch wieder alles...
Wenn man lange Zeit nur E90 fährt gewöhnt man sich an die versetzten Kippschalter.
Letztens bin ich aber wieder F10 gefahren, hab erstmal ins Leere gegriffen (zu weit vorne), dabei sind die Kippschalter beim F10 richtig perfekt positioniert, man braucht sich kaum vorzubeugen.
Wenn man das Lenkrad ganz unten habe möchte kann man unter Umständen die oberen Ziffern nicht ablesen. Das liegt aber auch daran dass beim E90 ein schönes kleines Lenkrad verbaut ist.
Was mich am meisten stört beim E90 sind die Türen die recht viel Schwung brauchen bis sie zugehen, vor allem die hinteren. Wie oft erlebt man das, dass der Fahrgast die Türe nie beim ersten mal zukriegt.
Das mit den Türen stimmt. Passiert mir sogar oft. Aber ich mag das. Für mich wirkt das wertig und stabil. Also das sollen sie bitte nicht ändern. 😎
Ähnliche Themen
Ich mag das auch. Vor allem seit ich das Türschloss der Beifahrertür gewechselt haben geht die Tür so geil zu.
Wenn man sie mit etwas Schwung zumacht hört man nur noch das Vakuumgeräusch und sonst mega soft und leise.
Ist momentan nur bei der Beifahrertür das Schloss neu gekommen. Fahrertür ist am "lautesten" weil die ja logischerweise am meisten benutzt ist.
Türen hinten brauchen noch etwas mehr Schwung da sie leichter sind, diese gehen aber auch sehr soft zu da auch sehr wenig benutzt.
Sprichst Du von den Türen des E90 oder des F30?
Also wenn E90, dann musst du ein anderes Auto haben wie ich. Bei meinem klingen die hinteren Türen beim Zumachen wie menn man den Deckel auf ne Mülltonne packt. Genau das Gegenteil von wertig und stabil.
Gut, mein Vergleich zu vorher war der A6 4F, das ist eine andere Fahrzeugklasse, aber trotzdem kann man den Vergleich ziehen.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 17. August 2016 um 10:46:36 Uhr:
Das mit den Türen stimmt. Passiert mir sogar oft. Aber ich mag das. Für mich wirkt das wertig und stabil. Also das sollen sie bitte nicht ändern. 😎
Zitat:
@Aemix schrieb am 16. August 2016 um 09:03:53 Uhr:
Zitat:
@tusi_ schrieb am 16. August 2016 um 09:00:42 Uhr:
Schönheit ist Geschmacksache, mir gefällt innen und aussen der E90 besser.
Ich habe einen 318ier auch gehabt, das wahr wirklich leise, vergleichen mit dem 330i, was ich fuhr.
(Ich meinte, die Roll/Wind Geräusche waren sehr nervig beim 330i)Wieso soll der 330i lauter sein??
318i meinst du den E90?
Ja, ich meine den E90. Ich habe einen VFL 318i gehabt, der wesentlich leiser als der 330i F30 war.
Der Jetztige 20d E90 selbstverstänlich lauter, und zwar ennorm, als der 330i, aber verbraucht gegen 5 Liter. Wenn man Hifi Anlage hat, ist es kaum wahrzunehmen. 🙂
Zum F30 kann ich nichts sagen.
Aber mein 330i E90 ist im Vergleich zum 535i F10 nicht viel lauter, einzig den Motor hört man etwas mehr da mehr Drehzahlen. Finde den E90 allgemein sehr leise und gut gedämmt und in Kombination mit den Eagle F1 von Goodyear habe ich praktisch keine Abrollgeräusche.
Bin mal den E91 20d gefahren als LCI Ersatzwagen. War deutlich lauter, RFT, Diesel
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 12. August 2016 um 14:53:47 Uhr:
Bin eher nicht zufrieden bei meinem:- 320d N47 --> Immer die Angst vor Defekt der Steuerkette
- Innenraum wenig hochwertig / billig im Vergleich zum A4
- Radio Business vom Klang her bodenlos - erst nach Tausch gegen Professional annehmbarIst ok, aber wirft mich keinesfalls vom Hocker.
Hi,warum kaufst du dir dann so ein auto wenn die Qualität nicht stimmt.Hast du ihn nicht vorher richtig begutachtet und probegefahren?
Ok,das mit der Steuerkette kann keiner vorher wissen 🙂
Wenn mir Persönlich der wagen nicht gefällt weil er Qualitativ müll ist dann kauf ich in mir nicht 😉
Aber nach dem Kauf jetzt auf das Auto rummeckern passt irgendwie nicht zusammen 🙂
Leider merkt man viele kleine Details erst nach dem Kauf...
Ja Ja,kommt drauf an welche kleinigkeiten 😉
Wenn ich in einem Auto sitze spüre ich wie der Sitz ist,oder wenn ich das Armaturenbrett anfasse,oder seitenverkleidung streichle.Oder den Dachhimmel leicht drücke,oder das Klimabedienteil an den Knöpfen drehe oder am Radio.Oder das Handschuhfach öffne um zu sehen wie der Schliessmechanismus funktioniert,oder das Schiebedach öffne und die Führungsschienen abtaste.Oder die Armlehne hochklappe um zu sehen wie dieser mechanismus funktioniert (F3x reisst man die Armlehne hoch,schrottig und billig) 😉
Ganz einfach, weil der damals sehr günstig war, und ich mal Lust auf einen 3er hatte nach dem A6. Außerdem sind es tatsächlich die Kleinigkeiten (abgesehen von der Steuerkette), welche einem mit der Zeit auffallen. Das Schließen der Türen, die vorne blöd angebrachten Fensterheber, dass das Lenkrad die LED des Regensensors verdeckt, dass das Radio echt bodenlos ist (natürlich merkt man bei der Probefahrt, dass es keine Bose-Anlage ist. Es kann hier aber auch an den Equalizereinstellungen oder was auch immer liegen - so ins Detail gehe ich bei keiner Probefahrt.
Hatte vor, viel Langstrecke zu fahren, und da machen 6l oder eben 10l Verbrauch einen deutlichen Unterschied. Das Kapitel ist jetzt abgehakt, deswegen wird er nun in den nächsten Monaten wieder verkauft und es muss wieder etwas anderes her.
Nicht falsch verstehen, der E90 passt im Großen und Ganzen schon, aber es gibt Sachen die man deutlich hätte besser machen können, und die mir auch beim E46 zum Beispiel deutlich besser gefallen.
So, nun hat sich gestern auch bei meinem Touring (4/2011) diese "ominöse" MKL zu Wort gemeldet. 😠
Die Lambdasonde hat die Flocke gemacht. Da ist einem nicht nach einem Lamb(a)da-Tanz zumute, wenn der 🙂 380 Eier für den Austausch verlangt. Na ja, vielleicht geht seine Kulanzanfrage durch und ich muss nicht alles löhnen.
Also, schaun mer mal was der morgige Tag so bringt. 😛
Übrigens, bei der Gelegenheit bekommt das Auto auch noch eine Gratis-Softwareaktualisierung, die den Bremsdruck überprüft. 😕 😰
Habt Ihr auch schon davon gehört?
E92, 320i, 2008'er, 77 TKM
Kurz nach dem Kauf (bei 53 TKM) mussten die Injektoren getauscht werden, das war ein kleiner Fehlstart unserer Beziehung aber seit dem gibt es am Auto eigentlich nichts zu meckern und ich bin eigentlich zufrieden.
Das Einzge was mich noch immer stört ist der mangelnde Durchzug gerade auf der AB so zwischen 120 - 180. Die 170 PS muss man ihm glauben, denn spüren tut man sie nicht.
Da trauere ich noch immer dem guten alten 6 Zylinder im meinem vorherigen E39 nach, der hatte auf dem Papier auch nur 170 PS hat, sich aber ganz anderes angefühlt. Aber gut, dafür schluckt der 320 auch 2 Liter weniger, einen Tod muss man wohl sterben...
Das ist beim 320d vs 325d genauso. Meine Kumpel mit dem 320d und 177PS ist schwer von meinem 325d begeistert, auch wenn die Autos aufm Papier fast gleich schnell sind. Wenn Du den 320i drehst, dann geht der schon flott voran und die 170PS sind auch vorhanden, aber es ist einfach weniger spektakulär als mit deinem 2,5 bzw. 2,2Liter R6 vorher.
Es gibt schlimmeres. Stell Dir vor mein Bruder hat seinen E39 4,4Liter V8 (540i Handschalter) letzte Woche verkauft und einen Skoda mit 4Zylinder bestellt. Der muss nicht nur einen Tod sterben😁😉