Wer ist zufrieden mit seinem E9x ?
Die Frage steht ja schon oben. Mich würde aber mal interessieren wer voll und zufrieden mit seinem Modell ist. Welches Baujahr habt ihr, Motor, Kilometer Stand, Modell, Facelift oder Original, viel oder wenig Ausstattung und was euch noch so einfällt das ganz speziell an eurem Auto oder dieser Baureihe ist. 🙂
Beste Antwort im Thema
Nach 20Jahren und 10 BMWs hat er die Nase voll vom weißblauen Propeller. BMW ist nicht mehr BMW und die Händler haben ihm einiges "angetan". Nicht dass es mit einem Skoda Superb mit 280PS als R4 besser werden würde, aber er hat Garantie für die komplette Leasingzeit bekommen und der Rest ist ihm egal. Ob nun das Doppelkupplungsgetriebe verreckt oder sonstwas. Wenn schon emotionslos, dann warum nicht zum halben Preis?
Ich bin der letzte der Familie, der noch BMW fährt und wir hatten wirklich einige, in allen Klassen, mit 2, 4, 6, 8 und 12 Zylindern. Und ehrlich gesagt wenn mein 325d nicht mehr will, ich wüsste gar nicht, was ich dann kaufen soll.
R6 mit Handschaltung, Heckantrieb und bezahlbar, keine Ahnung wo man das dann noch kaufen kann. Selbst Porsche leitet den Untergang des 6Zylinders ein. Vorerst nur die kleinen, aber irgendwann bekommt man den "B6" nur noch im unbezahlbaren Topmodell und die Sache ist Geschichte.
136 Antworten
Zitat:
Siehe Anhang: Klobiger freischwebender schwarzer Kasten und
überflüssiger Hebel für Weiss-der-geier-was.
Ist da der Sanitätskasten drin? Klappe bei mir defekt, geht immer auf.
Wahrscheinlich war irgendein Taschenriemen dran und irgendein D..p hat dran gezerrt 😉
Ich stelle Beifahrersitz zurück und dann Tasche in Fußraum. Da ist dann echt Platz. Wobei ! Wahrscheinlkich ist mir mein Hebel dabei abgebrochen? Ich habe noch nicht genau geschaut was da los ist. Werfe klappe immer einfach immer zu.
Zitat:
@RainerSchreiner schrieb am 20. Mai 2016 um 11:26:06 Uhr:
Prinzipiell ja, es gibt aber eine sehr nervige Sache an meinem E93, die mir jeden Tag sauer aufstößt.Ich bin bekennender Träger von Messengerbags und Laptoptaschen, also Taschen mit einem langen Gurt die für gewöhnlich über der Schulter getragen werden. Meine Tasche liegt immer auf dem Beifahrersitz. Jetzt befindet sich irgendwas absolut Fehlkonstruiertes unter dem Beifahrersitz
Ich weiss nicht was es ist, meine Sitze sind voll elektrisch,
ein Hebel dürfte da also nicht seinist aber 😕.Naja, diese Fehlkonstruktion sorgt dafür dass sich der Gurt meiner Taschen !!!JEDEN!!! Tag beim Aussteigen in dem Sitz verfängt. Es ist wirklich so nervtötend, dass ich alleine deswegen einen Autowechsel in Erwägung ziehe.
Siehe Anhang: Klobiger freischwebender schwarzer Kasten und
überflüssiger Hebel für Weiss-der-geier-was.
Es hat sich nichts geändert... 😁 😛 😉 😁
Du, hast das Teil schon mal aufgemacht? Ist nämlich dein Verbandszeug drin. Sollte man zumindest wissen, wenn die Pollerei zufällig mal danach fragen sollte. Und wenn dich das Teil stört, dann Verbandstasche in den Kofferraum und den Kasten ausbauen. Ist bei weitem keine große Sache...
Allerdings halte ich den Teil des Beitrages mal wieder für eine Joke a 'la RainerSchreiner... 😛
...jaaaa. ..
... er lebt noch
...er lebt nich
....er lebt noch. ..
😁 😁
Hier nix OT, Freunde ... ehe es ausartet 😉
Ähnliche Themen
318 D Facelift Bauj. 2010 Motor Upgrade auf 320
Alles Extras ausser Elektrisch verstellbare Frontsitze und lenkradheizung.
303231 Km, erster PDF, Rückwärtsgang spinnt grad, mal Innenraumsensor kaputt, Verschleißteile, sonst nix.
Kein Garagenauto, immer draussen, kein Rost ausser am Differential.naja das Bremsgedönse Sattel und so rostet ja schon nach 100km im Neuzustand...normal halt.
Vom Lack wie neu, dank 14tägiger Handpolish seit neu.
Kauf denselben wieder, ma gucken wie lang das Motörchen noch hält.
Zitat:
@Czecky1 schrieb am 20. Mai 2016 um 20:34:34 Uhr:
...erster PDF, ...
die aktuellste und neueste Version kann man bei Adobe kostenlos bekommen.
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 21. Mai 2016 um 08:25:52 Uhr:
Zitat:
@Czecky1 schrieb am 20. Mai 2016 um 20:34:34 Uhr:
...erster PDF, ...die aktuellste und neueste Version kann man bei Adobe kostenlos bekommen.
Czecky1 meint bestimmt DPF (Dieselpartikelfilter) 😁.
Naja wer auch schon diese Seitentaschen für Mädels gerne trägt... dem ist eh nicht zu helfen. 😁
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 20. Mai 2016 um 15:32:00 Uhr:
Hier nix OT, Freunde ... ehe es ausartet 😉
Sorry, musste sein. 😎
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 21. Mai 2016 um 08:25:52 Uhr:
Zitat:
@Czecky1 schrieb am 20. Mai 2016 um 20:34:34 Uhr:
...erster PDF, ...die aktuellste und neueste Version kann man bei Adobe kostenlos bekommen.
Man kan sich ma verschreiben, macht nen Hype drum, wer den 318 D kennt hätte sich sone überflüssige Bemerkung sparen sparen können.
Zitat:
@Czecky1 schrieb am 21. Mai 2016 um 16:52:27 Uhr:
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 21. Mai 2016 um 08:25:52 Uhr:
die aktuellste und neueste Version kann man bei Adobe kostenlos bekommen.
Man kan sich ma verschreiben,...
Ja, kan ma ma,....
Zitat:
@Czecky1 schrieb am 21. Mai 2016 um 16:52:27 Uhr:
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 21. Mai 2016 um 08:25:52 Uhr:
die aktuellste und neueste Version kann man bei Adobe kostenlos bekommen.
Man kan sich ma verschreiben, macht nen Hype drum, wer den 318 D kennt hätte sich sone überflüssige Bemerkung sparen sparen können.
Man kann ja auma n Sbässle machn unma lachn. 😉
E90 330dA LCI Bj 2012 Chip --> 312 PS und aktuell bei 170 Tkm.
Es macht ein riesen Spaß mit dem Wagen zu fahren. An Ausstattung fehlt uns nichts, ist fast voll.
Defekte gab es bislang keine.
Bin eigentlich ein Mercedes Fan aber BMW's gefallen mir auch recht gut und ja, wenn's um 3.0 Diesel geht, ist BMW definitiv besser.
Der 330d hat mit chip wirklich sehr brachiale Fahrleistungen, insbesondere auch "obenrum" wo die meisten trecker der anderen Marken die Luft ausgehen.
Der 3.0D 180 KW Motor ist absolut erste Sahne und uneingeschränkt zu empfehlen.
Mein Ex E92 325d 03/10. Verkauft 03/16 mit 310.000km, außer Ölwechsel / Bremsen war nix fällig. Ausststattung war gut aber kein Navi Prof, Automatic. Als Vielfahrer 60.000km / Jahr nervte das Schalten dann doch.
Aktuell A5 3.0TDI S-Tronic - Quattro - Ziemlich volle Hütte. In dieser Kombi auch ein tolles Auto, obwohl ich niemals dachte nen Audi mal zu fahren ;-).
Das Interieur muss ich aber sagen wirkt im Audi hochwertiger, obwohl der E92 auch sehr gut verarbeitet war.
Der A5 ist eher der Dicke Cruiser, der E92 eindeutig das Sportlichere Fahrzeug. Dafür liegt aber der A5 auf der AB irgendwie "satter" auf der Strasse.
Bin gespannt ob der 3.0TDI auch 300.000km Mängelfrei läuft...
Habe bis letztes Jahr ca. 5 Jahre einen 2009 E90 320d xdrive gefahren. War ein prima Fahrzeug. Habe mich wirklich sehr wohl darin gefühlt. Es gab keinerlei außerplanmäßige Reparaturen. Außer Service und Bremsen rein gar nichts. Da ein Kombi fällig geworden ist, bin ich ins F31 Lager gewechselt, bis heute bin aber noch nicht so richtig warm mit dem F31 geworden.....auch der F31 wird mal ersetzt werden....
E92 330XD Bj 12/06
Der Wagen ist der reinste Genuss, WENN alle Services eingehalten werden.
Meiner hat laut Scheckheft bis 170.000 KM nur Ölwechsel gesehen, dementsprechend viele Baustellen hatte ich, um den Wagen wieder technisch einwandfrei zu bekommen.
Jetzt wo alles gemacht ist, macht es einfach nur Spaß mit diesem Auto zu fahren :-)
Dennoch bleibt der Eindruck, dass diese Modelle auffällig viele Kinderkrankheiten haben.