Wer ist zufrieden mit seinem E9x ?
Die Frage steht ja schon oben. Mich würde aber mal interessieren wer voll und zufrieden mit seinem Modell ist. Welches Baujahr habt ihr, Motor, Kilometer Stand, Modell, Facelift oder Original, viel oder wenig Ausstattung und was euch noch so einfällt das ganz speziell an eurem Auto oder dieser Baureihe ist. 🙂
Beste Antwort im Thema
Nach 20Jahren und 10 BMWs hat er die Nase voll vom weißblauen Propeller. BMW ist nicht mehr BMW und die Händler haben ihm einiges "angetan". Nicht dass es mit einem Skoda Superb mit 280PS als R4 besser werden würde, aber er hat Garantie für die komplette Leasingzeit bekommen und der Rest ist ihm egal. Ob nun das Doppelkupplungsgetriebe verreckt oder sonstwas. Wenn schon emotionslos, dann warum nicht zum halben Preis?
Ich bin der letzte der Familie, der noch BMW fährt und wir hatten wirklich einige, in allen Klassen, mit 2, 4, 6, 8 und 12 Zylindern. Und ehrlich gesagt wenn mein 325d nicht mehr will, ich wüsste gar nicht, was ich dann kaufen soll.
R6 mit Handschaltung, Heckantrieb und bezahlbar, keine Ahnung wo man das dann noch kaufen kann. Selbst Porsche leitet den Untergang des 6Zylinders ein. Vorerst nur die kleinen, aber irgendwann bekommt man den "B6" nur noch im unbezahlbaren Topmodell und die Sache ist Geschichte.
136 Antworten
E91 330d 03/2010, 140.000km, bei mir seit 08/2011
Automatik, M Paket, M Fahrwerk, helles Leder, Panoramadach, Navi Pro, Xenon/Kurvenlicht.
Bin sehr zufrieden. Der Wagen knarzt ab und zu mal, an der Mittelkonsole, am Panoramadach. Darum kümmert sich mein Händler allerdings immer vorbildlich. Der Ölfilter hatte ein Riß am Flansch, das war bisher die einzige außerplanmäßige Reparatur. Ansonsten jede Wartung bei BMW, horrende Preise aber ein gutes Gefühl. Bin mit dem Wagen schon in Lappland (Sommer) gewesen, Schottland und bis nach Gibraltar gekommen. Selbst bei >40°C funktionierte alles tadellos. Momentan stottert er morgens etwas, keine Ahnung woran das liegt. Nach ca 2 Minuten ist wieder alles normal.
Lange Rede kurzer Sinn, drei mal Holz, alles super bisher. Weiß nicht wie lange das noch so bleibt. Aber normaler Weise geb ich meine Autos nach 4 Jahren und 100.000km ab, diesen werde ich, auch wegen der unsicheren Dieselzukunft, erstmal weiter fahren. Schiss habe ich vor einem Kettenriss sowie einem Turboschaden. Und der DPF wird bei 180.000km wahrscheinlich auch ziemlich teuer werden. Aber das finanzielle Polster ist inzwischen auf eine Summe angewachsen, mit der ich selbst einen komplett neuen Motor auf einen Schlag bezahlen könnte. Ich frag mich inzwischen sogar, ob ich von diesem Konto wieder etwas Geld abziehe.
Toller Motor, tolles Auto, tolles Spielzeug. 😎
Edit: Den Wermutstropfen sollte ich allerdings noch erwähnen: Der Wagen wurde mir schon drei mal aufgebrochen. Die Sicherheitssysteme von BMW sind rein gar nichts wert.
Vor 3 Jahren einen 320i (e90/M46) Bj 2005 mit 189 tkm und HS gekauft. Hat eigentlich keine Extras. Preis war sehr günstig, da einiges zu machen war. Ölniveausensor, Ölverlust(einige Dichtungen zu tauschen), Kettenspanner, Ölservice und eine kleine Schramme rechts vorne. In Summe fast 1.000 EUR investiert. Mittlerweile15 tkm gefahren und keine Probleme.
Voriges Jahr einen 320i (e90/M43) Bj 2010 mit 84 tkm und Automatik gekauft. Bis auf elektrische Sitze ist alles dran und drin, auch Performance Endtop fund Räder mit Mischbereifung. Vorbesitzer hat kurz vor Verkauf ein Service für 1.800 EUR gemacht, daher waren bisher außer NOx Sensor (390 EUR) keine Investitionen notwendig.
Der M46 Motor ist wesentlich leiser und verbraucht gefühlt auch einen halben Liter weniger Sprit. Auch ist der Komfort wahrscheinlich, wegen der Mischbereifung, speziell auf schlechten Straßen schlicht beschissen.
Nach nunmehr 8 tkm keine Probleme. Lt Serviceanzeige 22 tkm bis zum nächsten Service. Bei der HU im Februar wurden keinerlei Mängel festgestellt.
Generell mit beiden sehr zufrieden.
Seit 8 Jahren fahre ich einen e90 325i Baujahr 2005. mit 6tkm gekauft, jetzt 211tkm gelaufen.
Fast keine Ausstattung, von der ich allerdings nur Sitzheizung, xenon und Tempomat vermisse. Mehr ist meiner Meinung nach nur noch purer Luxus. (Evtl sportsitze wären noch gut zu gebrauchen) ein Jahr nach dem Kauf hatte ich eibach Federn und Bilstein B6 Dämpfer eingebaut. Weil ich vom Fahrwerk überhaupt nicht überzeugt war.
Zudem fand ich die damaligen runflat reifen "unter aller Sau".
Mängel hatte ich:
Öl-wasserwärmetauscher und ölfiltergehäuse undicht.
Zur Fehlersuche hatte die (Motorwäsche) dadurch noch kühlwasserpumpe zerstört....
Jetzt eine Schraube am Zylinderkopf abgerissen.
Sonst keine Probleme die mir jetzt wieder einfallen.
Ich bin zufrieden, weil das Auto in meiner Zeit relativ problemfrei lief und hoffentlich noch weiter laufen wird.
E92 320xdA BJ 2011, etwas über 100k, Schiebedach, Navi Prof., Harman Kardon, Leder, etc...
Hab ihn als Halbjahreswagen von der BMW AG neuwertig bekommen - bislang keine Probleme, fährt sich traumhaft egal ob Stadt, Land, Autobahn, Schnee... Klang ist etwas rau, schwankt aber interessanterweise (klingt bei wärmeren Temperaturen wie eine Turbine). Lack (schwarz metallic) ist an einigen wenigen exponierten Stellen schon etwas stumpf/matt (Waschstraße). Bekannte Fehlkonstruktion der Bremsen (bzw. der Wasserabführung) kann bei Starkregen zu unangenehmen bis gefährlichen Situationen führen...
Ähnliche Themen
Meiner hat jetzt 160 tkm auf der Uhr und ich bin super zufrieden.
1. Mal Steuergerät Vorglühanlage ca. 150 Euro
1. Mal Radarsensor einstellen und Software update (ca. 200 Euro)
sonst nur Verschleiß
MfG
Mike
Typ-Code WM91
Typ 330D OL (EUR)
E-Baureihe E93 ()
Baureihe 3
Bauart CABRIO
Lenkung LL
Türen 2
Motor N57
Hubraum 3.00
Leistung 180
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe MONACOBLAU METALLIC (A35)
Polsterung IND.ERW.LEDERAUSST./CHAMPAGNER (ZACM)
Prod.-Datum 2009-04-30
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
1CA SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE
1CB CO2 UMFANG
1CD BRAKE ENERGY REGENERATION
2R4 LM RAEDER STERNSPEICHE 230 MISCH.
2XA SPORT-LEDERLENK. MIT SCHALTWIPPEN
205 AUTOMATIC GETRIEBE
216 SERVOTRONIC
230 EU SPEZIFISCHE ZUSATZUMFAENGE
248 LENKRADHEIZUNG
302 ALARMANLAGE
319 INTEGRIERTE UNIVERSAL-FERNBEDIENUNG
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
358 KLIMAKOMFORT-FRONTSCHEIBE
387 WINDSCHUTZ
4AE ARMAUFLAGE VORNE VERSCHIEBBAR
4B9 INT.LEISTE ALUMINIUM FEINSCHLIFF
4UT DURCHLADEOEFF.M.INT.TRANSPORTSACK
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
428 WARNDREIECK
430 INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND
431 INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
488 LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
493 ABLAGENPAKET
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
521 REGENSENSOR
534 KLIMAAUTOMATIK
541 AKTIVE GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
563 LICHTPAKET
6AA BMW TELESERVICES
6AB STEUERUNG TELESERVICES
6FL USB-AUDIO-SCHNITTSTELLE
6NF MUSIC-SCHNITTSTELLE FUER SMARTPHONE
609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
612 BMW ASSIST
614 INTERNET VORBEREITUNG
615 ERWEITERTE BMW ONLINE INFORMATION
616 BMW ONLINE
620 SPRACHEINGABESYSTEM
633 HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH.
677 HIFI SYSTEM PROFESSIONAL
698 AREA-CODE 2
7HE CONNECTIVITY PAKET
7RS COMFORT PAKET
7SP NAVI PROFESSINAL M.HANDYVORB.BLUETOOTH
704 M SPORTFAHRWERK
778 EINSTIEGSLEISTEN "BMW INDIVIDUAL"
8SC LAENDERSPEZ. TELESERVICEFREISCH.
8SP COP STEUERUNG
801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
863 SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
879 DEUTSCH / BORDLITERATUR
Serienausstattung
Nr. Beschreibung
459 SITZVERSTELLUNG, ELEKTR.MIT MEMORY
502 SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
522 XENON-LICHT
548 KILOMETERTACHO
851 SPRACHVERSION DEUTSCH
Individualfahrzeugdaten
Steuerung Individual
Hinweisschild BMW Individual
ZACM BMW Individual erweiterte Lederausstattung Champagner
Erweiterte Lederausstattung Merino champagner (Nr. 8 025 169)-
(Nr. 7 969 321 / Sun Reflective Technology):
- Modul Sitze mit Ablagenetz
- Modul Tuerverkleidung / Seitenverkleidung
Naehfaden in champagner (Nr. 2 237 191), Farb Nr. 0671 Z.
Steppzwirn in champagner (Nr. 2 237 192), Farb Nr. 0671 Z.
--------------------------------------------------------------------
Nahtbild der Sitze vorne und hinten wie Basissitz Individual.
Restliche Innenausstattung wie bei Leder Dakota schwarz,
Schl.Nr. LCSW.
E90 330dA Baujahr 2010 jetzt ca. 92.000km.
M-Paket, Alcantara etc.
Bis jetzt voll zufrieden. Leistung ist da und bis jetzt keine Probleme.
Hab ihn seit Dez15.
Ist der Thread eigentlich zu irgendwas gut? Gibts noch ne Auswertung oder irgendwas, oder ist das ne reine Selbstbeweihräucherung? 😁
Na dann gebe ich auch mal meinen Senf ab.
Mein E91- 330xd ist ja in aller Ausführlichkeit in meinem Profil zu sehen und hat bis auf Anhängerkupplung und Garagenöffner - so alles was damals an Sonderausstattung anzukreuzen war - wobei sich bestimmte Dinge wie M-Pakete mit Individual eben ausschliessen. Somit war das Auto sich einige der wenigen E9x mit einem damaligen LP > 70k€ (heute erreicht man dieses Limit mit einem F3x sicher schneller).
Zusätzlich nachgerüstet wurde noch die orginal BMW Thermocall - die Dinge via App das Auto zu steuern , gabs in dem breiten Stil noch nicht.
Nun zur Zufriedenheit: Die Spartaner werden nun sicher sagen, wer weniger ordert, da kann auch nicht soviel kaputt gehen - andererseits denke ich ist das Auto auch nach knapp 10 Jahren einigermassen aktuell (mit gehörigen Abstrichen halt an das Navi und die Medienanbindung) und die meisten Dinge funktionieren auch heute noch so, wie es sein soll. Im Gegenteil das Auto macht heute weniger Geräusche als teilweise als Neuwagen und bis auf ein paar Verschleißreparaturen (Xenonbrenner, Bremsen), war ausserplanmässig zu reparieren (WAPU der Standheizung, Heckklappenschloss, Seil eines Fensterhebers gerissen, Radlager und Austausch der ASB, Glühkerzen und Steuergerät).
Sonst alles gut - Motor, Leistung und zumindest die Individualausstattung macht immer noch einen sehenswerten Eindruck - ein paar Gebrauchsspuren gibt es immer. Der Turbo pfeift schon seit dem 3. Jahr - macht aber nichts. Nachdem was ich hier so gelesen habe, werde ich wohl demnächst auch die Thermostate mal tauschen lassen - da Auto in der Regel zwischen 75-85°C heiß wird und 90°C quasi nur im Sommer bei rascher AB Fahrt erreicht werden.
Zu kritisieren ist deshalb aus meiner Sicht weniger das Auto an sich, als vielmehr den teilweise schlechten Service der versch. BMW Werkstätten und BMW an sich.
BMW weil ein schlecht eingestelltes Panaromadach durch die Endkontrolle fuhr, das Dach 3 mal auf Kulanz wegen Windgeräuschen ausgetauscht wurde - obwohl das nicht nötig war, bis man mal an einen BMW Spezialisten gerät, der es nun seit über 9 Jahren so eingestellt hat, dass es perfekt funktioniert und man auch ohne große Windgeräusche mit >200km/h und ohne Sonnenblende fahren kann. (Also mE kein Konstruktionsfehler, wie man anhand der zahlreichen Threads hier vermuten würde, sondern eher Unvermögen der BMW Servicetechniker) Ein schlechter BMW Service, der nicht mal weiß, wie man das eigene Zubehör einbaut - sprich auch wegen der Thermocall wurde der Armaturenträger 2 mal abgebaut um dann festzustellen, dass man nicht die richtigen Kabel hat. Eine getauschte ASB, die nach noch nicht mal 2 Jahren wegen erneuter Leckage getauscht wurde (vorher hat sie aber 7 Jahre gehalten). Unqualifizierte Äußerungen bzgl. Steuergeräteupdates und mangelnde Bereitschaft seitens BMW für Folgeschäden, die nicht vom Kunden zu verantworten sind aufzukommen usw.
Eine kleine Kritik möchte ich bzgl. des Autos nur insofern der HK Anlage abgeben: Der Sound ist im Grunde Klasse, aber leider wurde mE bei der Isolierung der Lautsprecher teilweise gespart, sodass es manchmal scheppert.
FAZIT: Ein insgesamt tolles Auto, zuverlässig - hat aber einen besseren Service verdient.
Gruss Mic 🙂
Eigentlich dürfte ich in diesem Thread nicht schreiben, da ich meinen E91 nicht mehr habe und auch nicht immer zufrieden war. Tue es aber trotzdem 😁
Hatte einen 320i Touring, EZ 4/2008, von 4/2012 (46.000 km) bis 2/2016 (122.000 km).
Positiv:
- Optik (Zitat OHL: Der BMW sah sportlich aus)
- Gute Verarbeitung (Nichts klapperte oder knackte) und interessante Detaillösungen (z. B. separat öffnendes Heckfenster)
- Fahrverhalten ("Freude am Fahren" durch Heckantrieb, direkte Lenkung, gute Gewichtsverteilung, gute Bremsen; sprich einfach fahraktiv 🙂)
- lange Wartungsintervalle
- guter Wiederverkaufswert
- mit dem N43-Motor im Normalbetrieb sehr sparsam
- Beim Ausdrehen des Motors gute Fahrleistungen zu realisieren
Neutral, da typisch BMW (weiß man, wenn man einen kauft):
- eng geschnittener Innenraum und eingeschränktes Kofferraumvolumen
- straffe Fahrwerksauslegung, die in Verbindung mit den schlechten Seriensitzen auf Dauer unkomfortabel ist
- hübsch und ansehnlich nur, wenn man (bzw. der Vorbesitzer) ausreichend Kreuzchen in der Zubehörliste gesetzt hat
Negativ:
- Der N43-Motor hat einen für einen BMW unwürdigen Motorklang
- Der Motor war anfällig (Zündspulen, Injektoren, Steuerkettenproblematik, Sensoren etc.), so dass die Reparaturbilanz ohne lange Garantie sehr schlecht gewesen wäre.
- Das Image der Baureihe kippt (Ist auch hier im Forum zu bemerken.
Fazit: Ich bin froh, dass ich einen BMW hatte. Habe leider erst im gesetzten Alter damit angefangen. Hätte gerne früher einen der schönen Sechszylinder gehabt. Bin jetzt aber froh, dass ich ihn wieder gut losgeworden bin.
Mein e90 verbraucht Öl. Und leider hat BMW an einem ölpeilmessstab gespart und nur einen elektrischen verbaut... Das ist ein Armutszeugnis, meiner Meinung nach.
Ich hatte mit meinem E92 leider Pech und hatte dauernd Ärger.
Hatte die "bekannten" Krankheiten alle durch und ein paar Unbekannte dazu 😁
Leider deshalb auch mit viel Frust verkauft - wenn man alle 2 Monate in der Werkstatt steht nervts einfach nur noch.
Aber wenn der 335i mal lief, vor allem mit der Performance Tröte -> das bisher spaßigste Auto das ich hatte!
PS: Zur Ehrenrettung des 335i kann ich aber sagen dass ich auf 3 Jahre gute 100.000km drauf geradelt habe.
Also ich war mit meinen 3'ern dann doch recht zufrieden, auch wenn ich derzeit keinen mehr auf dem Hof stehen habe... 😉
Der Erste war ein stinknormaler 320i E90 aus 2005, nichts Besonderes, relativ unauffällig und mehr als ein Sensor musste nicht getauscht werden. Verabschiedete sich allerdings mit über 212.000 Km auf dem Wecker durch Brechen der Kettenführungsschiene. Egal, der Exportfuzzi hat den Wagen für den Preis gekauft, den ich auch ohne Schaden aufgerufen hätte. Insofern also kein Verlustgeschäft.
Der Zweite war wieder ein 320i, allerdings als E93. Richtig schönes Fahrzeug, top gepflegt, aber absolute Buchhalterausstattung. Okay, eher Hivi vom Buchhalter... 😉 Technische Probleme gab es gar keine, aber das Ding war echt langweilig, träge, matt auf der Brust, eher was für sortlich veranlagte Omma's und Oppa's, die am Wochenende mal gemütlich chillig die Enkel besuchen wollen.
Dem folgte als Dritter im Bunde das 335'er Cabrio. Richtige Hausnummer, geile Karre und keine nennenswerten Probleme. Einzig die Injektoren wurden im Ganzen kostenlos bei BMW getauscht im Rahmen der Serienstandsverbesserung. Ansonsten nur ein bissl alters- wie laufleistungsbedingter Kleinkram (WaPu, Zündkerzen, Bremsen). Die Versicherungsentschädigung war soweit okay, allerdings ließ sich auch kein passender Ersatz auf die Schnelle finden. Schau mer mal, ob es was wird mit dem 435'er Cabby, ein E93 wird es aber wohl nimmer werden, so zufrieden ich mit meinem auch war... 😉
Prinzipiell ja, es gibt aber eine sehr nervige Sache an meinem E93, die mir jeden Tag sauer aufstößt.
Ich bin bekennender Träger von Messengerbags und Laptoptaschen, also Taschen mit einem langen Gurt die für gewöhnlich über der Schulter getragen werden. Meine Tasche liegt immer auf dem Beifahrersitz. Jetzt befindet sich irgendwas absolut Fehlkonstruiertes unter dem Beifahrersitz
Ich weiss nicht was es ist, meine Sitze sind voll elektrisch,ein Hebel dürfte da also nicht sein ist aber 😕.
Naja, diese Fehlkonstruktion sorgt dafür dass sich der Gurt meiner Taschen !!!JEDEN!!! Tag beim Aussteigen in dem Sitz verfängt. Es ist wirklich so nervtötend, dass ich alleine deswegen einen Autowechsel in Erwägung ziehe.
Siehe Anhang: Klobiger freischwebender schwarzer Kasten und
überflüssiger Hebel für Weiss-der-geier-was.
335d - E92 - LCI - 03.2010 - 134.000km
Bis jetzt überhaupt keine Probleme gehabt. Läuft super, sehr zu frieden. :-)
Zitat:
@Stefan2093 schrieb am 20. Mai 2016 um 11:50:57 Uhr:
335d - E92 - LCI - 03.2010 - 134.000kmBis jetzt überhaupt keine Probleme gehabt. Läuft super, sehr zu frieden. :-)
Dito 😉 Bin bloß noch unter den 100 000