Wer ist schneller? 1.8T oder TDI ?

VW Golf 4 (1J)

Hi,
eins vorweg, ich will hier keinen Streit auslösen. Ich möchte eigentlich nur ne Meinung von euch haben, welcher der beiden Motoren, schneller auf 100km/h beschleunigt und wie der Durchzug in allen Lebenslagen ist. Es geht einmal um den 1.8T 150ps und den 1.9TDI 150ps.
Habe leider nicht viel in der Suchfunktion gefunden
Wie siehts mit den beiden gechippt aus? Hat der TDI dann noch genug Traktion? Wie lässt sich ein gechippter 150er fahren(egal welcher)?
Würde mich über ein paar Aussagen freuen 🙂
,Kai

141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Weltenbummler


Hallo Freisinger,

ist derselbe aber ich war gestern beim TUNER.
Übrigens, wir feiern am selben Tag Geburtstag, nämlich am 14.11.

Gruß

Alexander

hi mainburger

wo haste ihn denn tunen lassen? ich will meinen 100PS TDI nämlich auch tunen lassen... bist zufrieden damit? was hats gekostet, wie lang hats gedauert? 🙂

also ich feier meinen geburtstag für gewöhnlich am 14.12. :P
MfG
Der Freisinger

Tdi oder T 1,8 schneller?

Zu der Frage:

Also ich hatte schon beide Autos.
1,8 GTi und 1,9TDI GTI

und habe jetzt den 1,9TDI GT und er ist deutlich durchzugsstäker!

kann ich euch nur empfehlen!!!

mfg

stefan

Danke schonmal für die Antworten.
Wie verhalten sich beide, wenn man bei 160 nochmal das Gaspedal durchtritt? Wer hat da die besseren Karten?

servus

also bei mir kommt da noch ordentlich was also mann merkt das er noch richtig nach vorn will mehr kann ich dazu auch nicht sagen

viele grüße
Shakrat

Ähnliche Themen

naja ich kann meinen von 160 noch bis auf 200 hochjagen aber dann geht ihm die puste aus!

Also ich kann mich zwar nicht mehr genau an meine Serienleistung von 150PS erinnern, aber der Golf 4 GTI mit 1.8T ist in Serie sehr müde.

Bin ein Seat Leon mit TDI und 150PS gefahren und sehr beeindruckt gewesen.
Der TDI hat schon dick Durchzug und hängt tierisch am Gas, nur ich denke das dieser Motor sich "kaputt-pumpt" und keine hohe Lebenserwartung hat und zum tunen gleich 3x nicht taugt.

@22mucGTI

naja das ist so eine sache!

kommt drauf an was man an einem tdi tunt wenn man richtig an den motor range geht und alles sauber macht dann läuft der echt spitze und hat 0 verschleiss aber nur chip ist einfach zuwenig
und dann pumpen sich die pd elemente zu tode weil beim chippen mehr eingespritzt wird 😉

aber wenn man ihn als serie fährt und imme schön warm fährt usw dann ist das kein problem!

Zitat:

Original geschrieben von 22mucGTI


Also ich kann mich zwar nicht mehr genau an meine Serienleistung von 150PS erinnern, aber der Golf 4 GTI mit 1.8T ist in Serie sehr müde.

Bin ein Seat Leon mit TDI und 150PS gefahren und sehr beeindruckt gewesen.
Der TDI hat schon dick Durchzug und hängt tierisch am Gas, nur ich denke das dieser Motor sich "kaputt-pumpt" und keine hohe Lebenserwartung hat und zum tunen gleich 3x nicht taugt.

So unterschiedlich können Eindrücke sein-bin auch mal einen Leon 150 PS TDI gefahren und war eher enttäuscht, da die mehr PS gegenüber dem 130 PS TDI nicht wirklich spürbar waren-ganz im Gegensatz zu meinem 1.8T, der alles andere als müde ist. Wahrscheinlich hat jeder von uns einen jeweils schlechten Wagen gehabt zum testen.

Zur 160 km/h: da schalt ich nochmaö in den 4. runter 😉, meiner kommt erst so bei 190 in den Begrenzer so daß ich in den 5. muss- aber selbst danach beschleuningt er noch spürbar und sauber bis Tacho 235 hoch.

Insgesamt gesehen ist keines der beiden Autos schneller als das andere, sondern lediglich eine Geschmacksfrage (Drehmoment vs. Drehzahl) und auch eine Frage der Fahrleistung pro Jahr-Spaß machen jedenfalls beide nicht zu knapp!

Also ich denke auf der Autobahn hat der TDI klar noch einen Trumpf im Ärmel.
So schnell wie ein TDI im Durchzug von 150-200km/H
sind nich viele.
Das Drehmoment von einem Selbstzünder ist schon eine Wucht.
Ich muss erst bei 210 km/H in den 6. Gang schalten und selbst da kommt noch ne menge BUMS. Bei 240 ist das schluss (laut Tacho). Aber reicht ja um so manchen größeren und teurern STERNFAHRER zu ärgern.

Zitat:

Ich muss erst bei 210 km/H in den 6. Gang schalten

Hast du nur nen Chip drin oder was hast du alles gemacht?

An die 1.8T-Fahrer, wie hoch ist euer Verbrauch bei Vollast?

,Kai

Ist nur der chip von P-Box drin.

Hallo,

also ich fahre ja wie man unten sehen kann normalerweile einen 2.0er. Hatte vor kurzem mal die Gelegenheit mit nem 150 PS TDI zu fahren.
Das Gefühl das ich dabei hatte ist einfach unbeschreiblich. Der hat Kraft ohne Ende! Aber wenn ich mir diesen Wagen kaufen würde, dann nur mit 4Motion. Hatte nämlich mit dem reinen Vorderradantreib so meine Probleme. Kann aber auch sein das ich mit dem Auto einfach nicht umgehen konnte. 🙂

Gruß
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von KAI GTI


 

An die 1.8T-Fahrer, wie hoch ist euer Verbrauch bei Vollast?

,Kai

Bei meinem GTI liegt der durchschnittliche Verbrauch auf 100 km bei 12 Liter. Bei maximaler Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit lag ich auch schon mal bei 18 bis 20 Liter auf 100 km.

Getankt wird momentan V-Power, ansonsten Super Plus.

Gruß,

Sascha

Dann sagen wir mal einfach, daß jeder seine Vor- und Nachteile hat.Ich bin mit meinem auf jeden Fall sehr zufrieden in Sachen Fahrleistungen.UNd das mein 1,8 T müde ist kann ich eigentlich nicht behaupten.Man spricht ja VW-Intern beim 1,8 T von 158-165 "echten" PS!

Zitat:

Original geschrieben von Chris2281


Man spricht ja VW-Intern beim 1,8 T von 158-165 "echten" PS!

Wenn ich mich recht erinnere, hatte die Zeitschrift MOT damals, als der Motor neu rauskam, auf der Rolle 173 PS gemessen, was dann auch die guten Fahrleistungen erklären würde, die dieser Motor meistens bringt, wobei ich natürlich nicht weiss, ob das heute noch genauso ist, und auch die TDI´s haben ja gerne mal das eine oder andere PS mehr.

Aber wie hoch die Ausagekraft von Prüfstandsmessungen einzuordnen ist, weiss ich auch nicht so genau, sollte man wohl nicht zu hoch bewerten, wie heisst´s so schön, wer mißt, mißt Mist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen