Wer ist mit seinem Audi unzufrieden?

Audi A4 B7/8E

Hallo,
ich möchte feststellen, wer mit seinem Audi unzufrieden ist.
Wer mit immer wiederkehrenden Mängeln zu tun hat.
Liefert Audi mangelhafte Qualität oder habe ich ein "Montagauto"?

Grund dieser Anfrage ist:
Bei meinem Audi sind zum xtenmal die Standbirnen duchgebrannt (Wechsel beim Freundlichen max. 25,- EUR.
Die Blinklichtbirnen melden zum xtenmal einen defekt an, haben aber lt. dem Freundlichen nur Kontaktfehler.
Die Funkuhr hat nach dem Wechsel von der Winterzeitt auf die Sommerzeit keine Verbindung zum Zeitsender (Funkturmanzeige ist weg).
Es gibt massive Probleme mit den Funkschlüssel.
Den größten Brocken hatte ich mit meinen Multitronic-Getriebe

Beste Antwort im Thema

^ So ähnlich sieht es hier auch aus.

- Kupplungsrupfen (mehrere Werkstattaufenthalte, Austauschgetriebe samt kompletter Kupplung drin, mittlerweile ist der Fehler trotzdem wieder da)
- Getriebesynchronisation scheint auch ein Ding wegzuhaben, tw. kann ich den Rückwärtsgang nicht einlegen und muss erstmal minimal anfahren
- Lackfehler am vorderen unteren Stoßfängerteil
- Sitzheizung defekt, Komplettaustausch
- Klappern, bei Kälte macht mich die Telefonhalterung wahnsinnig
- diverse Kleinigkeiten, die Kontaktprobleme der Lichter lösen öfters mal Birnchenwarnungen im FIS aus
...
- Ladeschalen nur für Telefone der Marke Asbach. Nix Vorsprung durch Technik...

Glücklicherweise noch keine Liegenbleiber. Allerdings für mich genug Ärger, um nach diesem Wagen die Marke zu wechseln. V.a. auch aufgrund der mittlerweile nicht mehr nachvollziehbaren Preisvorstellungen seitens Audi. 🙂

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hier meine Liste von meinem Audi A4 Avant BJ 2005, akt. KM-Stand 177'000

- 1 x Leuchtmittel vorne li/re
- 1 x Turboladerschlauch (,welcher auf Kulanz bei 97'000 gewechselt wurde)

Sonst hatte ich mit dem Auto noch nie Probleme, sondern sehr zufrieden. Ich hoffe dass es auch noch so bis nächstes Jahr so bleibt bis ich ihn gegen einen A6 eintauschen werde 🙂.

Die Inpsektionen bzw Verschleißteile wurden natürlich immer ausgeführt/gewechselt sobald das FIS zu schreien anfing 🙂

Also,
ich bin absolut unzufrieden mir meinem 8e Avant BJ. 2004.
Ich hatte ihn damals neu gekauft.
Seit 2005 habe ich permanent mit Wasser in den Scheinwerfern und Rückleuchten zu kämpfen.
Jeden Monat fallen ca. 2 mal irgenwelche Leuchten an dem Wagen aus.
Das Stellgleid der Kofferraumklappe war schon dreimal defekt.
Das MMI-NAvi ist einfach unfähig (auch nach mehreren Updates) mp3-Tags zu lesen.
Die Funkuhr (der Empfänger) musste schon zweimal getauscht werden.
Seit ca. 12.000km (heute hat er 85.000km runter) quietscht das ganz Auto, wenn man einen
abgesenkten Bordstein hochfährt.
Nachdem ich einmal bei ca. 16.000km mit umgeklappter Rückbank etwas transportieren musste, klappert
das Auto hinten, als wenn es bald auseinanderfallen wird.
Es vergeht nicht ein Monat, in dem ich niccht in der Werkstatt bin.
DANKE Audi......Premiumscheisse für viel Geld.

P.S. werde gleich raus und hinten die Bremsleuchte wechseln....ist das zweite mal diesen Monat.

Moin, also erstmal sind die Probleme nicht schön und teils kann ich auch die Verärgerung verstehen. Aber zum Thema Premium möchte ich mal sagen, auch wenn einige dies als unqualifizierte Aussage empfinden, Premiumqualität ist kein geschütztes Wort und auf der Presswurst vom Aldi steht das auch drauf und ich erwarte nicht das Selbe wie bei meinem Schlachter.

Moin hier mal meine Mängel
- Xenon Brenner
- 2 Xenonsteuergeräte
- Radlager
- knackende Lautsprecher
- festes Wischergestänge

Ähnliche Themen

Audi wirbt selbst innerhalb des Volkswagen Konzerns mit "Premium....."
Daher verwende ich hier auch diesen Begriff.
Das Ambiente und die Anmutung sind meiner Meinung ja auch Premium, aber die dem zugrunde liegende
Qualität überzeugt meiner Meinung nach überhaupt nicht. Ich habe seit 2004 34 dokumentierte Werkstattbesuche hinter mir ( zwei davon waren Rückrufaktionen, weitere nicht dokumentierte wegen
der defekten Leuchmittel rund uns Auto).
Die Leuchtmittel wechsel ich nun selbst, sonst wäre ich schon arm geworden (20.- EUR bspw. für eine Parkleuchte).
Ein Freund hat mit seinem Q7 weit über 40 Werkstattbesuche (Wasser im Scheinwerfer und in den Rückleuchten, Kofferraumklappe öffnet nicht, usw......) hinter sich gebracht. Es ist schon auffällig, dass er die gleichen Mängel hat, die auch bei mir auftreten.

Gerade nach dem Wechseln der Bremsleuchte festgestellt, dass die Funkuhr mal wieder nicht funktioniert.
Super.... 🙁

Ich bin mit meinem "nackten" A4 (März 2006, ca. 55tkm) überhaupt nicht unzufrieden.

Ganz im Gegenteil, bisher sind keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte zu verzeichen und die abgeschlossene Garantieverlängerung (3.+4. Jahr) habe ich nicht in Anspruch nehmen müssen.

Meine bisherigen "Mängel" sind realistisch betrachtet nur Kleinigkeiten:
- Dämpferelement vom Handschuhfach schwergängig
- 1 Lampe der Kennzeichenbeleuchtung erneuert
- geringfügig Feuchtigkeit in den Scheinwerfern
- Conti SportContact 2 waren relativ schnell verschliessen

Erwähnenswert ist, das ich mit Dauerlicht fahre (Skandinavienschaltung) und mit der Lebensdauer der Leuchtmittel mehr als zufrieden bin. Das war beim Vorgängerauto Volvo 850 (seit 1999-2006) ebenfalls mit Dauerlicht nicht anders.

Na ja unzufieden bin ich nicht wirklich.

Habe bei meinem b7 bj 07 zurzeit nur ein kleines Problem, unswar dass ich ein Rasseln an der rechten Seite der Mittelkonsole habe, der meistens ab 2000 Umdrehungen verschwindet und beim nechsten GAng wieder das gleiche.
Wenn ich dann mit der Hand gegen drücke, ist nichts zuhören.
Wenn ich es dann wieder los lasse schon.
Das GEreuch macht mich wahrnsinnieg!
Es kommt immer was dazwichen und ich kann nicht zum 😁 fahren.
Im warmen Zustand verschwindet es, ich kann mir das nur so erklären, das sich der Kunststoff in laufe der Zeit wegen der warmen ausstöhmenden Luft aus der Klimanlage ausdehnt und es deswegen ruhieg ist.
Aber es sind keine Schrauben oder so locker.

Was ich noch bisjetzt an meinem Audi hatte (in meinem Besitz):
Radio austausch.
Weil die alte als hängen geblieben ist.

Irgendwie finde ich es schade, bei gerade mal 27000km

Zitat:

Original geschrieben von jw61



- Conti SportContact 2 waren relativ schnell verschliessen

Kannst du mir bitte mal erläutern was die Abnutzung deiner Reifen mit der Qualität des Wagens zu tun hat. Die Sport Contakt sind eh schneller runter. Hatte sie mal auf meinem Mondeo. Haben gerade mal 25 000 Km gehalten. Und der Mondeo war kein Burner. Sie haben halt nen besseren Halt sind dadurch aber auch weicher und nutzen schneller ab. Ich werd sie nie wieder kaufen. Nur kann da Audi mal rein gar nichts für. Zumindest in diesm Fall.😉

also ich kann jetzt auch nicht sooo jammern.
Ich hab den meinen zwar erst 4 Monate und hatte auch schon einige Reperaturen wie zb.

Servopumpe defekt, Wischergestänge fest und Standlicht vorne und hinten je 1 mal defekt.
Aber das sind ja bekannte Probleme beim 8E.

Ich bin aber nach wie vor hochzufrieden mit meinem Audi.

Siehe meine Version zum Tatbestand : KLICK

Ich bin zur zeit sehr unzufrieden.

Ich habe keine Gewährleisung auf mein 2 Massenschwungrad und die Kupplung bekommen und musste selber über 1000 Euro zahlen! Ist eigentlich ja normal, zumindest bei der Kupplung. allerdings sollte ich dazu sagen, dass ich den Wagen erst 2 Tage hatte.

Nach über 2 Wochen Werkstatt, hatte ich meinen Schatz endlich mal zum fahren! 2 zwei Tagen ging die Motorkontrolleuchte an. Das Ausführende Aduizentrum verweigerte mir die Reparatur, weils angeblich mit dem LPG zusammen hängen würde, obwohl ich gar nicht mehr auf LPG gefahren bin!!!

Jetzt fahre ich seid Wochen mit nem defekten S4 rum und niemand will mir helfen. Der Anwalt des Autohause schreibt dauernd merkwürdige E-Mails... Und Zeit verstreicht und versteicht!

DAS EINZIGSTE WAS ICH VON DER AUDI KUNDENBETREUUNG NACH 4 MAILS bekommen habe, war die Frage nach meiner Fahrzeugnummer! Sonst noch gar nichts!

Wenn die ganze Sache nur noch etwas länger dauert, werde ich meinen Traumwagen verkaufen und mir einen BMW holen, da weiß ich, das zumindest der Service/Garantie/Gewährleistung SUPER FUNKTIONIERT! (In meiner Familie fahren sehr viele BMWs) .

MFG

Also ich bin sehr zufrieden,bis auf die SCHEISSE mit dem Ablesen des Ölstandes beim B7

Das ist nicht Premium,sondern genau das Gegenteil !!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von A3-TDI-Quattro



Wenn die ganze Sache nur noch etwas länger dauert, werde ich meinen Traumwagen verkaufen und mir einen BMW holen, da weiß ich, das zumindest der Service/Garantie/Gewährleistung SUPER FUNKTIONIERT! (In meiner Familie fahren sehr viele BMWs) .

MFG

Wie kann man denn Audi mit BMW vergleichen und das auch noch ausgerechnet hier kundtun ?

Paß blos auf, gleich bekommste Haue !

Merke :
Einen Audi in seinem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf !

Zitat:

Original geschrieben von AudianerKEH


also ich kann jetzt auch nicht sooo jammern.
Ich hab den meinen zwar erst 4 Monate und hatte auch schon einige Reperaturen wie zb.

Servopumpe defekt, Wischergestänge fest und Standlicht vorne und hinten je 1 mal defekt.
Aber das sind ja bekannte Probleme beim 8E.

Ich bin aber nach wie vor hochzufrieden mit meinem Audi.

Ich finde es schon ziemlich merkwürdig das sich jemand damit abfindet das Audi ja nen gewissen Mist wissend verbaut und dies als bekannt einfach so hin nimmt. Ja du scheinst ja noch Garantie zu haben. warte mal ab wenn diese abgelaufen und du Schäden hast ,diese dann selber berappen musst. Aber na ja vielleicht sind die Schäden dann alte Bekannte und dann ist es nicht mehr so wild wenn es ins Geld geht. Komisch das du so etwas von einem Prämium Hersteller einfach so hin nimmst. Ich kann es nicht nachvollziehen. 😕🙄

Hallo,
Also wenn ich eure Probleme nur hätte,dann wäre ich total happy.....
Was ich schon in der Werkstatt stand,das geht auf gar keinen Fall.
A4 3,0TDI Quattro!
1.Injektoren
2.Kettenspanner
3.Agr Ventil
4.Keilriemenspanner.
5: MOTORSCHADEN!!!!!
Und ich hatte den Wagen erst 3 Monate....Hat man leider beim Kauf nix von bemerkt:-(
6.Nicht zuvergessen die andauernden Geräusche aus den Innenraum..
Der Motor ging ja auf Garantie,aber leider ließen die sich dann so einiges bezahlen(Schrauben 176€,ÖL 180€,Kühlwasser,Druckrohre etc
Ich könnte kotzen wenn ich denn von Kundenfreundlichkeit höre.
Dies war mein 3 Audi in 7 Jahren und defentiv mein LETZTER..
Von wegen Montagsauto.Diese Mängel siehe oben sind teilweise bekannt.
Sorry,aber das musste mal gesagt werden,wenn manche jammern über Birnen und so.......lächerlich...
Gruß Tobias..

Deine Antwort
Ähnliche Themen