Wer ist mit seinem 5er zufrieden??
Hallo !!
Alle schreiben immer nur von ihren kleinen Wehwehchen und das hier eine Tür klemmt und da ein Hochtöner ausgefallen ist oder wieder was entdeckt oder sogar aufgedeckt oder zugedeckt...
ABER gibt es noch den BMW Fahrer ,der eigentlich mit seinem Auto zufrieden ist???
Jetzt will ich aber nicht lesen das man ja sonst nichts schreiben bräuchte oder so etwas wie: wozu gibt es denn sonst das Forum...
Ich bin übrigens sehr zufrieden.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Er bekommt wohl im Frühjahr einen neuen Spielgefährten in seine Doppelgarage zur Entlastung... ein 335iA Cabby, wenn alles passt - eine perfekte Ergänzung !LG
OLLi, natürlich mit Panoramadach, ist ja ein must - have !!!
jetzt in echt??????????????????????????? Erzähl mal.........
Lg Thorsten
Hallo,
Ich bin völlig zufrieden. Die Hochdruckspumpe und Injektoren sind, als Werksaktion, ausgetauscht worden, aber anders alles einwandfrei. Spritkonsumption 9,5 l/100 km - Durchschnittgeschwindigkeit nur 49 km/h, meistens Stadt und nur 5,5 km zu Arbeit täglich...
Grüsse aus Finnland
Bis zum Phaeton war ich immer bei BMW, den e61 hatte ich zwar noch nicht, aber ich werde auch hier zufrieden sein!
Hallo,
fahre seit 1990 BMW. Aktuell einen E61, davor E 60, davor diverse 5er und 3er.
Bin bei durchschnittlich 50.000 km pro Jahr seit 18 Jahren nicht ein einziges mal wegen technischer Probleme liegengeblieben. Da muß man doch trotz diverser Problemchen zufrieden sein, oder?
Beste Grüsse
Ähnliche Themen
Bin auch Begeistert. War vorher E 39 Fahrer und hatte nichts für E 60 übrig, Aber jetzt habe ich einen und fühle mich sehr wohl.
ich bin mit meinem dicken auch sehr zufrieden was die freude am fahren betrifft, nur könnte er etwas weniger schlcuken, die 12 liter Diesel tun dann doch etwas weh, und ich versteh absolut nicht wie manche hier von 7-8 litern sprechen bei einer 3,0 liter maschine und dann evtl. auch noch benziner. mein 530d schafft die 7-8 litern nur auf der AB bei einer geschwindikkeit zwischen 100 und 160. Ansonsten echte 12 liter, manchmal bei kurzstrecken auch mehr.
Bis jetzt ca. 1.500km auf der Uhr und bis auf den Austausch des Automatikhebels am Übergabetag sehr zufrieden 😁
Gruß
Hallo zusammen,
nach zwei Phaeton, die ich gewandelt habe, würde ich jetzt am liebsten in meinen Dicken einziehen...
Der Verkäufer ist spitze, versteht was ich will und ist aus meiner Sicht (und nach dem verifizieren seiner Aussagen) sehr fair. Die Werkstadt ist nicht wirklich sooooo der Brüller, aber Gott sei Dank bin ich da ja nicht oft ;o).
Es gab ein paar kleine "Startschwierigkeiten" zwischen der Elektronik und dem Rest des Universums, aber danach war Ruhe.
Der Wagen ist 9 Monate alt und hat etwa 33.000 auf der Uhr.
Ciao,
Georg
Zitat:
Original geschrieben von icaro
Nach 2 Jahren und 75000km sehr zufrieden. 6Liter/100km bei permanent 2000kg.
Du musst dringend abnehmen!!! 😁
Ich habe ihn jetzt schon zwei Jahre und ich steige immer noch gerne ein, das sagt doch alles!
Ich habe mit diesem 5er so viel Spaß, wie nie zuvor, und der Griff zu einem Benziner war das Beste! So günstig im Unterhalt und der Verbrauch (da mache ich mir kein Kopf) stimmt auch, so wie ich in Fahre. Nicht umsonst heißt es: Freunde am Fahren!
Zufrieden bin ich weder mit dem 5er noch mit BMW. Der e60 ist mein persönliches Traumfahrzeug sowohl vom Design als auch vom Fahrverhalten allerdings gehört zur Zufriedenheit für mich auch Zuverlässigkeit und da hapert es bei BMW gewaltig.
Mein erster e39 vor vier Jahren wurde nach einem Jahr und 20 Werkstattaufenthalten gewandelt, unter anderem defekte Injektoren und Poltern von der HA, knarrende Türen u.v.m.
Der anschließende e60 hatte dann sechs Monate später bereits ein Austauschgetriebe danach zweimal Frontscheibe sowie ein neues Lenkgetriebe und diverse kleine Wehwehchen wie defekter Sitzsensor und Austausch der Fensterdichtungen wg. Knarrgeräuschen. Aber immerhin blieb er nicht liegen.
Die Geschichte meines neuen e60 Facelift ist ja hier bekannt, derzeit wartet das Auto auf die neuen Injektoren.
IMHO hat BMW ein ernsthaftes Management Problem. Wie lässt es sich erklären das über zwei Modellreihen hinweg Türgummis knarren wie alte Sofas wenn nur der Hauch Silikon aus einer Waschanlage ran kommt? Da schläft doch in München eine Abteilung den Schlaf der Gerechten. Wie kann es sein, daß die DI Technik in der Dreiherreihe ohne nennenswerte Probleme funktioniert und beim 5er und 6er die gleichen Motoren reihenweise Probleme machen weil die Software für die Baureihe offensichtlich fehlerhaft ist?
Zudem sind in meiner Gegend die BMW Werkstätten deutlich weniger kompetent und freundlich als z.B. die VW Werkstätten in die ich das Fahrzeug meiner Frau bringe.
Da können auch die wirklich kompetenten und sehr freundlichen Mitarbeiter in DGF am Ende nicht alles ausbügeln.
ABER HALLO!!!!
Du schreibst zum falschen Thema!!! Ich habe ausdrücklich zufriedene BMW Fahrer angesprochen .Du gehörst nicht dazu.😠😠
Original geschrieben von alderan_22
Zufrieden bin ich weder mit dem 5er noch mit BMW. Der e60 ist mein persönliches Traumfahrzeug sowohl vom Design als auch vom Fahrverhalten allerdings gehört zur Zufriedenheit für mich auch Zuverlässigkeit und da hapert es bei BMW gewaltig.
Mein erster e39 vor vier Jahren wurde nach einem Jahr und 20 Werkstattaufenthalten gewandelt, unter anderem defekte Injektoren und Poltern von der HA, knarrende Türen u.v.m.
Der anschließende e60 hatte dann sechs Monate später bereits ein Austauschgetriebe danach zweimal Frontscheibe sowie ein neues Lenkgetriebe und diverse kleine Wehwehchen wie defekter Sitzsensor und Austausch der Fensterdichtungen wg. Knarrgeräuschen. Aber immerhin blieb er nicht liegen.
Die Geschichte meines neuen e60 Facelift ist ja hier bekannt, derzeit wartet das Auto auf die neuen Injektoren.
IMHO hat BMW ein ernsthaftes Management Problem. Wie lässt es sich erklären das über zwei Modellreihen hinweg Türgummis knarren wie alte Sofas wenn nur der Hauch Silikon aus einer Waschanlage ran kommt? Da schläft doch in München eine Abteilung den Schlaf der Gerechten. Wie kann es sein, daß die DI Technik in der Dreiherreihe ohne nennenswerte Probleme funktioniert und beim 5er und 6er die gleichen Motoren reihenweise 😠Zudem sind in meiner Gegend die BMW Werkstätten deutlich weniger kompetent und freundlich als z.B. die VW Werkstätten in die ich das Fahrzeug meiner Frau bringe.
Da können auch die wirklich kompetenten und sehr freundlichen Mitarbeiter in DGF am Ende nicht alles ausbügeln.
In Sachen Verarbeitungsqualität und Fahrkomfort ist der E60 natürlich ein Rückschritt im Vergleich zum E39 .. ganz klar.
Der Motor (3 Liter Diesel) ist aber nochmals besser als beim Vorgänger und auch in Punkto Zuverlässigkeit hatte ich bisher bei all meinen 5er-Modellen großes Glück.
Würde ich auch nur ein einziges Mal an einen 5er geraten, der so viele Probleme macht und vor allem so oft in der Werkstatt steht, wie man es leider bei nicht wenigen Leuten hier lesen muss, wäre das auf jeden Fall der letzte BMW für mich. Die Leidenfähigkeit einiger BMW-Geschädigter ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Energie und kostbare Zeit mit endlosen Werkstattstreitereien zu vergeuden ... völlig indiskutabel. Für solchen Schnickschnack ist das Leben einfach zu kurz.
Andererseits muss man aber auch mal anmerken, dass es hier sehr viele Sensibelchen gibt, die es unbedingt darauf anlegen, jeden Floh im Auto husten zu hören. Man muss auch mal mit einigen Unzulänglichkeiten (z.B. Knarzen, Klappern, Quietschen usw.) leben können, ohne daraus ein Drama zu machen. Es ist und bleibt nur ein Auto ... das wahre Leben findet woanders statt.
Fazit: Für mich ist der E60 noch immer gut genug, um nicht mein letzten BMW zu sein. Mehr kann man doch heutzutage nicht verlangen. 😉
Tütenfritz
P.S.: Immer wieder lustig, die kleinen Seitenhiebe von Benzin-Fanatikern in Richtung Diesel lesen zu dürfen. In diesem und auch in anderen mehr oder weniger passenden Threads. Da scheint doch noch immer irgend etwas (was auch immer) kompensiert werden zu müssen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von maik.br
ABER HALLO!!!!Du schreibst zum falschen Thema!!! Ich habe ausdrücklich zufriedene BMW Fahrer angesprochen .Du gehörst nicht dazu.😠😠
Nö, du hast gefragt, wer zufrieden ist, und alderan_22 ist es halt nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Man muss auch mal mit einigen Unzulänglichkeiten (z.B. Knarzen, Klappern, Quietschen usw.) leben können, ohne daraus ein Drama zu machen.
Da sag doch einer, BMW-Fahrer sind anspruchsvolle Menschen. 😉