Wer ist mit dem Laserlicht wirklich zufrieden?
Hallo zusammen,
ich habe einen 320d touring M-Sport bestellt. Ein Thema, bei dem ich mir unsicher bin, ist das Laserlicht. Momentan habe ich die LED mit erweiterten Umfängen bestellt. Jetzt überlege ich vielleicht doch das Laserlicht zu nehmen.
Ich hatte mich dagegen entschieden, weil ich den Aufpreis zu hoch empfand und nach quer lesen im Forum irgendwie den Eindruck hatte, dass es viele zwar als "Highlight" bestellt haben, aber irgendwie keiner so richtig glücklich damit war.
Jetzt habe ich Zweifel.
Ich würde es nehmen, weil:
- fahre ca. 60.000km pro Jahr und davon auch einiges Landstraße
- ich mir auch bei normalen Verhältnissen z.B. auf der Autobahn bessere Ausleuchtung durch die LED erwarte (ja, ich weiß Laser geht erst ab 60 km/h und nur wenn keiner geblendet wird)
Kritisch habe ich zu Laser gelesen:
- keine homogene Ausleuchtung
- "unruhiges" Licht durch ständiges Auf- und Abblenden
- Fernlicht mit Laser sehr selten wirklich nutzbar
Wer von Euch ist wirklich zufrieden und warum?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@emporio1111 schrieb am 16. Juni 2020 um 15:43:34 Uhr:
wieder mal ein Oberlehrer!
Aber nur aus der Sicht von jemanden, der nichts mehr dazulernen möchte und keine konstruktive Kritik verträgt.
Vor allem waren die Hinweise freundlich verpackt, was man von deinem Beitrag leider nicht behaupten kann.
351 Antworten
Hi zusammen
Noch ein zufriedener Nutzer. Hatte bisher auch wenig Beschwerden von LKWs im Vergleich zum vorigen Audi. Allerdings hat Laserlicht den größten Vorteil auf Landstraßen aus meiner Sicht
Also, jetzt noch einer von mir - beim Aussuchen der Zusatzausstattung kamen meine Frau und ich irgendwann zu dem Thema 'welcher Scheinwerfer'. Meine Frau meinte dann relativ schnell dass die beiden "billigeren Varianten aber sch... aussehen".
Ihr kennt sicher diesen Augenblick wo man auf einmal weiss, dass die Entscheidung gefallen ist, egal ob man etwas unbedingt braucht oder nicht.. 🙂)
Ähnliche Themen
Ich finde tatsächlich, dass die mittlere Variante echt gut aussieht, je nachdem welche Modellvariante man nimmt, steht ihm das echt gut.
Agree. Ich habe mich schon geärgert, da wir kaum in der Dunkelheit unterwegs sind (bin ÖPNV-Pendler, Geschäftsreisen per Mietwagen). Ich hätte gerne die mittlere Variante genommen.
Zitat:
@Tier330d schrieb am 17. Juni 2020 um 08:56:00 Uhr:
Agree. Ich habe mich schon geärgert, da wir kaum in der Dunkelheit unterwegs sind (bin ÖPNV-Pendler, Geschäftsreisen per Mietwagen). Ich hätte gerne die mittlere Variante genommen.
Optisch gefällt mir die Mittlere Variante auch am Besten! Und wer wenig in der Nacht unterwegs ist, für den haben sicherlich andere Optionen einen höheren Stellenwert.
Immer wieder lustig, wie sich manche das TFL schön reden 🙂🙄
Leute, TFL sieht immer sch3ise aus, egal wie die Form ist und egal wie man es dreht und wendet 😁
Zitat:
@Bulwey schrieb am 17. Juni 2020 um 18:33:56 Uhr:
Immer wieder lustig, wie sich manche das TFL schön reden 🙂🙄Leute, TFL sieht immer sch3ise aus, egal wie die Form ist und egal wie man es dreht und wendet 😁
Es erhöht aber die Sicherheit, egal wie man es dreht und wendet 😉
Inzwischen sieht man den G20 öfters auf der Straße und ich muss sagen mir fällt das schon auf, dass das normale TFL blöd aussieht - wär mir aber früher wahrscheinlich nicht so aufgefallen, bevor ich mich mit dem Thema beschäftigt hab.
Heut muss ich da manchmal innerlich grinsen und bin froh, dass ich es mitbestellt hab... 😉
TFL schönreden , ist klar.
Man kann sich gerne die beiden anderen Variante schönreden.
Ich würde Wetten das 99% der glücklichen mit Standard oder erweitert auch die Optik vom Laser TFL bevorzugen würden, wenn es Gratis gewesen wäre.
Allerdings: Alpina hat den G20 mit dem Standard-TFL auf der Tokio Motor Show gezeigt:
Zitat:
@mbanck schrieb am 17. Juni 2020 um 19:59:37 Uhr:
Allerdings: Alpina hat den G20 mit dem Standard-TFL auf der Tokio Motor Show gezeigt:
Das hat mich schon gewundert als ich ihn das erste Mal sah.