Wer ist dabei? Ford Explorer ST Hybrid 2020 ->

Ford Explorer 6

Hallo zusammen,

die Bestellbücher für den neuen Explorer sind geöffnet, schauen wir doch mal, wie viele wir hier mit welcher Farbe und Ausstattung so werden. Ich fange dann einfach mal an:

  • Explorer ST Hybrid / Schwarz-schwarz / AHK / Lieferung voraussichtlich Febr. 2020

Beste Grüße
Filou

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lucifer6 schrieb am 11. Mai 2020 um 22:21:12 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch! Wo sind die Fotos?

Danke. Fotos? Na hier ;o)

Explorer Lucid Red
Explorer Lucid Red
955 weitere Antworten
955 Antworten

Ja genau das sind die Felgen. Wie findet ihr die Felgen von der Optik her?

Die hätte ich ohne Blick auf das Preisschild bei der Bestellung angekreuzt, wenn‘s die gegeben hätte :-)

Die wirken schön massiv, aber die Einpresstiefe ist wie bei unsere 20" noch zu hoch...
Die Räder stehen damit so weit drin wie ich finde.

Ich habe mal bei Geiger Performance cars angefragt. Die sind eigentlich Spezialisten für sowas. Sie können diese Felge aber nicht besorgen und haben in absehbarer Zeit auch keine anderen Felgen für den Explorer im Angebot. Der Mitarbeiter meinte, dass die Nachfrage noch zu klein wäre und die entsprechenden TÜV Abnahmen in Bezug dazu zu teuer.
Dann scheinen die einzige Möglichkeit im Moment die Felgen von Schmidt zu sein?

Ähnliche Themen

Ich habe mal bei Vossen angefragt, warte auch noch.

Hallo Zusammen,

kann schon jemand was MJ2021 sagen? Das wird wohl jetzt schon produziert. Was sind die Änderungen?

Danke
Grüße
Stephan

Aus der FacebookGruppe:

Leichte Aufwertung des Innenraums

Der Beifahrersitz wird etwas gedowngraded. Statt 10 nur noch 8fache Höhenverstellung und die Sitzneigung fällt bei diesem komplett weg.

Asset.JPG

Zitat:

@RoundTheWorld schrieb am 29. Juli 2020 um 15:07:43 Uhr:


Aus der FacebookGruppe:

Leichte Aufwertung des Innenraums

Der Beifahrersitz wird etwas gedowngraded. Statt 10 nur noch 8fache Höhenverstellung und die Sitzneigung fällt bei diesem komplett weg.

Trifft so nicht ganz auf den EU-Explorer zu.
Unsere EX mit den Multikontursitzen haben schon immer die 8-fach Verstellung.
Nur die "normalen" Sportsitze, welche es bei uns nur für die vorab bestellten Vorführer gab, also die mit dem kleinen Display haben die 10-fach Verstellung.
Eine Neigungsverstellung gibt es dennoch, nur eben nicht getrennt für vorne/hinten.
Es gibt:
Länge vor/zurück (2x)
Lehnenneigung vor/zurück (2x)
Sitzhöhe auf/ab (2x)
Sitzneigung (2x)
= 8fach Verstellung.
Im Prinzip ist das Augenwischerei mit 8-fach/10-fach.
An der Verstellmöglichkeit ändert sich nichts, nur an der Bedienung.

Bei 10-fach kann man die Sitzhöhe hinten und vorne getrennt verstellen und damit die Neigung verstellen, aber ebenso einfach die Höhe verstellen, wenn man vorne und hinten jeweils höher oder tiefer stellt.

Bei der 8-fach Verstellung stellt man generell die Sitzhöhe ein und getrennt davon die Sitzneigung.
Eventuell muss man nach der Neigungsverstellung die Höhe wieder korrigieren,

So mal ein kurzes Update zu meinem Ex. Nach 14 Tagen noch immer nicht fertig repariert, obwohl der Motor seit dem 23.07 da ist. Jedoch hat Köln einfach einen Motor geschickt, ohne mit der Werkstatt zu kommunizieren. Am 24ten war der alte Motor draußen und die Werkstatt wollte den neuen einsetzen. Jedoch stellten die dann fest, das der Kopfdeckel und somit die Motorhalterungen nicht passen. Teiledienst wurde angeschrieben, der sagt wendet euch an den Technischen und der Technische sagt wendet euch an den Teiledienst. Seit dem keine Kommunikation durch Ford in Richtung Händler. Effektiv gibt es somit von Ford seit dem 22.07 keine aussagekräftigen Antworten mehr. Rein theoretisch könnte man den alten Kopfdeckel umschrauben, da die Bohrungen passen, aber solange Ford nicht sein Ok gibt würde ich als Händler ebenfalls nichts machen. Habe Ford die Tage eine minuziöse Aufstellung in einem Beschwerdebrief geschrieben was bis jetzt so abgelaufen ist und der Umgang mit mir als Kunde und ebenfalls der Umgang mit der Werkstatt. Freitag kam die Antwort das man sich nach erfolgter Recherche mit mir in Verbindung setzen wird. Also läuft richtig gut.

Das ist natürlich ärgerlich. Da freut man sich auf den neuen Wagen und schon ist er defekt und noch dazu bekommen Sie diesen nicht repariert. Da ich in Viernheim arbeite kann ich gerne ab und zu nach Deinem Ex schauen, damit er nicht so einsam ist 🙂

Ich hoffe Du warst trotzdem im Urlaub und konntest diesen geniesen (hoffe natürlich nicht Costa Brava).

Ich bin erst nächstes Jahr dran und schwanke aktuell zwischen dem Explorer und dem Cupra Formentor. Sind definitiv zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge, aber beide interessant.

Bin tatsächlich sogar noch in Spanien im Urlaub. Allerdings in Andalusien

Hallo, habe da mal an die Ex Besitzer eine Frage. Wieviel bezahlt ihr Kfz Steuer? Bin bei meinem Bescheid in Widerspruch gegangen, soll 344 Euro zahlen. Das er ein Plug in Hybrid ist wird gar nicht berücksichtigt. Komisch!

Zitat:

@Rubenseidel schrieb am 4. August 2020 um 10:40:59 Uhr:


Hallo, habe da mal an die Ex Besitzer eine Frage. Wieviel bezahlt ihr Kfz Steuer? Bin bei meinem Bescheid in Widerspruch gegangen, soll 344 Euro zahlen. Das er ein Plug in Hybrid ist wird gar nicht berücksichtigt. Komisch!

Mein Bescheid für die KFZ-Steuer ist wie errechnet 60,-€. Man kann bei falscher Berechnung Einspruch einlegen, was natürlich mit Ärger verbunden ist.

Zahle ebenfalls 60 Euro

Bei mir, sobald in Deutschland wieder angemeldet, ebenfalls 60 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen