Wer ist dabei? Ford Explorer ST Hybrid 2020 ->
Hallo zusammen,
die Bestellbücher für den neuen Explorer sind geöffnet, schauen wir doch mal, wie viele wir hier mit welcher Farbe und Ausstattung so werden. Ich fange dann einfach mal an:
- Explorer ST Hybrid / Schwarz-schwarz / AHK / Lieferung voraussichtlich Febr. 2020
Beste Grüße
Filou
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lucifer6 schrieb am 11. Mai 2020 um 22:21:12 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch! Wo sind die Fotos?
Danke. Fotos? Na hier ;o)
955 Antworten
Zitat:
@messemann schrieb am 18. Juli 2020 um 10:41:39 Uhr:
Zitat:
@CFHH1887 schrieb am 18. Juli 2020 um 09:24:18 Uhr:
na, da hab ich ja was losgetreten...danke jedenfalls für die Antworten...ist also auch bei hohem Tempo angenehm zu fahren?Meine persönliche Meinung, absolut ja.
Ich kenne höhere Geschw. von einem Mondeo, vom Mustang, von einem SLK und einem MB E 320.
Alle zwischen 240 und 260 am Tacho.
Von denen ist der EX mein angenehmster.
Klar verträgt der Mustang höhere Kurvengeschwindigkeiten.
Aber über alles betrachtet, also Laufruhe, Wind oder Reifengeräusche, Fahrkomfort und Übersichtlichkeit ist der EX mein Favorit.Natürlich ist der auch aktueller als die genannten Fahrzeuge.
Ich hatte ja schon mal geschrieben:
Tempomat mit Spurführungsassi auf 200 gestellt, Massagesitz aktiviert und coole Mucke an ist wie Wellnes. (Natürlich bei freier Autobahn)
Da gebe ich dir auch recht, das noise canceling funktioniert gut, aber bei sportlicher fahrweise mit wechselnden Lastzuständen, wirkt er etwas schwammig.
Zitat:
@Destony schrieb am 18. Juli 2020 um 11:03:53 Uhr:
Zitat:
@messemann schrieb am 17. Juli 2020 um 23:32:12 Uhr:
@DestonyJetzt fehlt nur noch, dass du die Map vom US ST für die Motorsteuerung aufspielst und die 400 PS des Verbrenners damit aktivierst. 😁
Habe sogar ein höheres maping für 98ROZ oktan drauf, fahre aktuell 20 PSI (Serie 15).
Interessanterweise öffnet das wastegate ab 5000u/min, so das er ladedruck mit weiter ansteigenden drehzahl verliert.
Zwischen dem US ST und dem EU ST ist die max Drehzahl anders, Pedal ansprechverhalten, Leerlaufdrehzahl
Sag mal kannst du denn noch weitere Sschen programmieren oder bist du nur auf Sachen Motormapping fixiert?
Getriebe mapping noch.
Das Bodycontrol Modul kannst du mit forescan wohl bearbeiten.
Aber wegen der Garantie würde ich immer schauen ob das Spuren hinterlässt.
Aber dieses doppel Hupen, wenn man bei laufenden Motor austeigt nervt extrem...
Was suchst du denn genau?
Zitat:
@Ska12 schrieb am 18. Juli 2020 um 10:52:51 Uhr:
Ob er das schafft, schön wär's. :-)
Hatte ich auch schon in der App stehen.
Dann vom Carport 60m zum Grundstückstor und die Restreichweite war bei 61 km 🙂
Aber 50km sind real drin mit sanftem Gasfuß.
Ähnliche Themen
So Leute, das wars momentan mit meinem Ex. Von jetzt auf gleich im Eco Modus langsamer geworden, keine Gasannahme mehr. Aufn Parkplatz runter, neu gestartet, weil vllt nen Software ding, Karre startet, fährt 50 m, knallt einmal kurz und dann nur noch ausrollen. Jetzt geht gar nichts mehr. Tolles Ding nach 6000 km
Kp. Stehe jetzt in Weinheim bei nem Ford Händler und warte das mir Ford nen Ersatzwagen bringt. Habe aber das Gefühl das was mit der Ladung der normalen Batterie nicht stimmt. Vab 1 Stunde auf den ADAC gewartet und plötzlich zeigte der mir an das die Batterie fast leer ist. Der p***er vom ADAC hat nur aufgeladen und abgestellt und dann bloß weg obwohl ich ihn gebeten habe mal eben sein Ladegerät dran zu machen um zu schauen ob er dann wieder anspringt.
Du Pechvogel. Ist die Kiste jetzt bei Ford?
Halte uns mal auf dem laufenden. Hoffentlich ist es nicht so schlimm.
Andererseits kann das einem mit jedem Auto passieren.
Zitat:
@Schwedenjanni schrieb am 20. Juli 2020 um 09:56:03 Uhr:
Du Pechvogel. Ist die Kiste jetzt bei Ford?
Halte uns mal auf dem laufenden. Hoffentlich ist es nicht so schlimm.
Andererseits kann das einem mit jedem Auto passieren.
Ja steht bei Ford in Weinheim. Aber da hat man heute nichtmal Zeit, das Auto auszulesen. Hab von 0 Ihris heute morgen um 8:30 erstmal in meinem Auto vor dem Händler auf nen Mietwagen gewartet, weils im Umkrwi von 50 km keine gab nachts um 3. Und Samstag wollten wir mit dem Ex nach Spanien fahren
Zitat:
@DjSunny1988 schrieb am 20. Juli 2020 um 10:44:43 Uhr:
... Und Samstag wollten wir mit dem Ex nach Spanien fahren
Du hast ja etwas von einem "Knall" geschrieben ... eventuell eine Zelle der "normalen" Batterie geplatzt? ... dann wäre die Reparatur schnell gemacht durch eine neue Batterie ... ich drücke Dir die Daumen!
ah, ok .... dann scheidet das wohl leider aus ... hätte mich für Dich gefreut, da es eine schnelle Reparatur gewesen wäre ... allerdings könnte die Batterie einfach so geschädigt sein, daß für das Anlassen nicht genug Strom zur Verfügung steht ...
ich drücke Dir weiterhin die Daumen, daß Du Deinen Urlaub mit dem Ex noch antreten kannst ...
Hallo zusammen,
es gibt für den neuen Explorer ein eigenes Forum: Ford-Explorer-Forum.de
Wie beim Ford Edge, ausschließlich nur für den Explorer.
Gruß
Werner