Wer ist besser im moderieren RTL oder Premiere

Hallo

Mal ne kleine Umfrage: Wen findet Ihr besser von der Moderation?

Also wie dies rüber bringen ,die Informationsfülle und das Ambiente?

Ich bin für RTL, wies nicht warum aber ich finde die machens am besten.Ausser die Werbung halt.

Na da bin ich jetzt mal gespannt!

MFG Payne

86 Antworten

Als wir noch ORF 1 reingekriegt haben, gabs bei uns gar keine Diskussion, wo F1 gekuckt wurde. Ich muss sagen, ich fand den Ösi-Kommentator auch immer sehr symphatisch. Jetzt gibt's eben nur noch RTL zu Hause oder Premiere in der Kneipe, aber ich kann zwischen beiden Kommentator-Teams keine so großen Qualitäts-Unterschiede ausmachen, wobei ich v.a. den Lauda eigentlich immer gut leiden konnte, der weiss wenigstens, von was er redet. Nur der Kai Ebel gibt ein dickes fettes MINUS für RTL.
Wer so dämliche Fragen stellt, und zudem so einen fragwürdigen Anzuggeschmack hat, wäre eigentlich bei einem Quiz- oder Homeshoppingsender besser aufgehoben.

BtW: Ich bin eigentlich froh, KEINE neutralen Kommentatoren im Fernsehen sehen zu müssen, damit wäre die Berichterstattung wohl eher noch langweiliger. Und es ist doch auch klar, dass bei einem deutschen Sender der (erfolgreichste) deutsche Fahrer im Mittelpunkt des Interesses steht. Wie würder ihr z.B. einen notorisch-neutralen Kommentator bei einem Fussball-Länderspiel finden? Genau, LANGWEILIG.

also, ich find ja RTL auch unterstes niveau...
ok, während des rennens muss man die laboratoren ertragen, da gehts nicht anders. obwohl ich n christian danner eigentlich ganz kompetent finde. aber der heiko wasser geht mir ziemlich auf den sack.

früher hab ich noch die vorberichte gesehen, die tu ich mir jetz schon länger nicht mehr an. diese psychodelischen filmchen von felix görner (der macht doch auch die rally-sachen, oder) oder thomas sossna (oder so ähnlich heisst der doch) mit der absolut schlechten kameraführung und der einschläfernden hypnosestimme. und was hast dann wirklich an infos mitbekommen? nix!

genauso der nervige florian könig, der eh keine ahnung hat und dem man irgendwie anmerkt, dass er hier auch nur nen job macht. wenn dann noch der norbert haug rumgrinst weil die märzädäs silberpfeile a gude schpeed im qualifying gezeigt haben dann hörts bei mir komplett auf.

ausserdem: wieso ist rtl der ferrari-sender? schumacher ja, aber ferrari? wer hat denn immer die schuld, wenns nicht läuft, wenn schumi nicht vorne fährt?
und was passiert, wenn mal ein mclaren nach vorne kommt: dann kriegt sich der heiko wasser nicht mehr, weil der MERCEDES so super ist.

Zitat:

Original geschrieben von Joerg406v6


Zu Werbung währen Sport:

Meine ehem. Arbeitskollegin war mal in Italien und hat da ein Mailand spiel angesehen. Jedes mal wenn der Ball im Aus war, wurde Werbung eingeblendet bis der Einwurf vollzogen wurde. Krass oder ?

dann schau dir mal nba oder nhl auf hbo, espn und co an ... wenn die was übertragen .. da drehste durch oder bist nach 10 minuten schon so besoffen weil du jede 2. minute zeit hast n bier zu holen und B9 es auch noch auszutrinken ...

Zitat:

Original geschrieben von fiat5cento


also, ich find ja RTL auch unterstes niveau...
ok, während des rennens muss man die laboratoren ertragen, da gehts nicht anders. obwohl ich n christian danner eigentlich ganz kompetent finde. aber der heiko wasser geht mir ziemlich auf den sack.

Jo ähnlich hätte ich es auch geschrieben, der Christian ist schon ok, aber der wasserkopf kann gerne gehen. Ich habe jahre lang Premiere geschaut, ich fand die Moderatoren da schlechter, war aber Lustig das man ab und an mal eine andere Kamera nutzen konnte.

Ich hab vor Jahren mal in Italien ein Rennen gesehen, das gute war damals das die Werbung immer nur ganz kurz kam, so das man kaum was verpasst hatte, kam zwar öfters aber wie gesagt 20-30 sekunden oder weniger, lustig war auch das in der Mitte des Rennen der Sender gewechselt werden mußte.

Ähnliche Themen

Also wenn ich F1 Rennen sehen will, interressiert es mich nicht welche Monatsbinde meine Frau tragen sollte.
Das zu RTL.Die Bilder sind ehedem die gleichen (RTL zu Prem Superkanal)Aber diese sch.... Webung ist einfach unerträglich.😛

Zitat:

Original geschrieben von lampione


Also wenn ich F1 Rennen sehen will, interressiert es mich nicht welche Monatsbinde meine Frau tragen sollte.

Meinst du die Werbung oder den Kommentar??

Wenn die Mädels ihre Pillen durchgehend nehmen, brauchen se gar keine OP´s u. co mehr 😁

Dann kann ma immer draufspringen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Joerg406v6


Wenn die Mädels ihre Pillen durchgehend nehmen, brauchen se gar keine OP´s u. co mehr 😁

Dann kann ma immer draufspringen 😁

muhahaha

hab vor 3jahren mal ne orf reportage gesehen, fand sie besser aber nicht um welten besser als rtl, premiere kenn ich nur aus der werbung

ja die werbung nervt schon ein wenig, aber dafür sind auf premiere die kommentare zum kotzen (sorry für den ausdruck)

Ok. Wenn ich F1 gucken will, dann hab ich keine Alternativen, da ich's nur auf RTL schauen kann.
Ich erinnere aber mal an das Duo Infernale Heiko Wasser - Jochen Maß. Da hatte ich immer Angst wenn Schumi ausfällt, das die die Übertragung abbrechen. Das Gelaber war noch viiieeel schlimmer.
Da finde ich auch, das es mit Danner schon etwas besser geworden ist. Natürlich läßt sich da immer noch was Verbessern.
Besonders diese blöden F1 Übertragungen zwischen der Werbung 😉 😁

Premiere ist das kleinere Übel ...

- Jacques Schulz ist in meinen Augen völlig irre ("Kommt jetzt der mooove ???" , mampft öfters beim kommentieren, hat auch schon mal während der Übertragung gerülpst 😁 ) , den könnt ich jedes Rennen mit einer Hand erwürgen ... 😠 Was der für nen Schmarrn erzählt, ist nicht zu toppen, und vor allem WIE er den erzählt ...

- Marc Surer finde ich ganz angenehm, wenn ich ihn auch nicht für allzu kompetent halte. Aber der nervt zumindest nicht.

- Von Striezel Stuck hab ich mal recht viel gehalten, seit er aber öfters seltsame Ansichten zum Besten gibt, nehme ich ihn nicht mehr ganz voll. Bestes Beispiel, wie er vorletzte (?) Saison Schumacher zu Anfang der Saison abgeschrieben hatte ... Als Experte lehnt man sich nicht so weit aus dem Fenster.

- Wolfgang Rother finde ich von den Premiere-Leuten am besten, aber auch Tanja Bauer ist als Interviewerin sehr gut. Einen haben sie noch, den Michael Schumacher überhaupt nicht leiden kann, das merkt man immer an seinen knappen, schnippischen Antworten ... 😁

Dagegen RTL:

- Heiko Wasser erzählt seit Jahren den gleichen Quark und man hat immer das Gefühl, er würde die Zuschauer für geistig minderbemittelt halten ... Aber vielleicht ist das seine Vorgabe, Stichwort "Unterschichtenfernsehen" 😉. Ahnung von der Formel 1 hat er jedenfalls gar keine, eigentlich erschreckend für jemand, der so lang dabei ist ...

- Christian Danner hört sich extrem gern reden und wäre besser Lehrer geworden (siehe AMS-TV ... ), und obwohl er halbwegs kompetent ist, geht er mir auf den Zeiger mit seiner altklugen Art ... Da war Jochen Mass vor ein paar Jahren klar besser.

- Niki Lauda : DER Grund, warum ich nach dem Rennen meistens RTL einschalte. Für mich mit Abstand der kompetenteste F1-Experte , außerdem total sympathisch.

Somit meine Empfehlung, wenn man Premiere hat : Rennen bei Premiere schauen, Nach- und Vorbericht bei RTL ...

Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Ich fand z.B. den Jochen Maß überhaupt nicht toll. Vorallem war der ja durch seine Jahre mit Schumi, total Schumi-Lastig 😉. Da mußt man bei einem Ausfall von Michael wirklich Angst haben, das die Übertragung abgebrochen wird.
Ganz so schlimm find ich da den Danner nicht. Ok. Er hört sich gerne reden. Aber das ist nun mal der Job eines Moderators. Bei Wasser/Maß war oft sehr lange Stille angesagt. Da dacht' ich immer, die wären eingeschlafen.
Aber der Lauda ist wirklich einer der Kompetentesten Leute die RTL zu bieten hat. Hoffe, der bleibt uns da noch lange erhalten!

Ich find es immer lustig wenn die auf RTL bei nem langweiligen Rennen immer versuchen künstlich Spannung zu erzeugen "es sind noch 20 Runden und er liegt noch 30 sek. zurück. Das könnte er noch schaffen und es wird ein spannendes Finish..." Sehr amüsant.
Am schlimmsten find ich aber Kai Ebel. Der stellt immer die gleichen Fragen

Jau, Kai Ebel hab ich ganz vergessen ... Der totale Experte ... 😉

Am "allerbesten" war allerdings immer Inga Stracke, die für Premiere in der Boxengasse interviewt hat, in ihrem schicken blauen Overall ... die totale Fehlbesetzung, die kleine ...

am besten war ja vorm letzten rennen als der kai ebel m. schumacher interviewt hat. den wortlaut weiß ich nicht mehr, aber da hat er ihm 4 fragen gestellt und der schumi hat als antwort 4 mal je ne andere leere phrase gegeben die quasi den inhalt hatte "nein, die frage beantworte ich nicht." und der ebel lässt sich einfach so abspeißen damit. ich glaub einfach, der hat seine fragen vor dem rennen bereit und was als antwort gegeben wird interessiert ihn gar nicht. hauptsach er hat sein programm durchgezogen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen