Wer hebt die 250 Vmax Begrenzung beim 335i auf?

BMW 3er E90

Hallo,

ich habe schon etwas herumgestöbert. Weiß jemand, welcher seriöser Anbieter die Vmax beim 335i aufhebt. Ich habe bis jetzt nichts gefunden:

Alpina: nicht nachträglich (nur Fahrzeuge von Alpina direkt)

AC-Schnitzer: in Vorbereitung (seit fast einem Jahr)

Hamann: in Vorbereitung (seit fast einem Jahr)

Hartge: Leistungssteigerung auf 340 PS, aber keine Vmax...

hs-elektronic: im Katalog (seit Einführung), aber nicht lieferbar, scheint auch nicht seriös.

Das gibt es doch nicht, daß man bei fast jedem Fahrzeug die Sperre aufheben kann, nur beim 335i nicht.

Vielleicht weiß jemand was?

Beste Antwort im Thema

Ich kanns mir nicht verkneifen, aber CLK209Wien, du bist ein richtiger Populist. Keine Argumente, nur Stimmungsmache mit ganz einfach falschen Aussagen. Die AMG-Modelle sind doch zum Großteil nicht das Sportlichste. Selbst den C63 oder Monster wie den ML63 und den CL65 kann man eher in die Kategorie Über-Tourer einordnen. Und Exklusivität drückt sich bei AMG doch zu sehr über den Preis aus. Ein SL65, der vor Kraft kaum vorwärts kommt und mit einem stattlichen Sümmchen von über 220000€ gesegnet ist, weckt bei vielen eher das Gefühl des Protzes als der Exklusivität.

Aber zum Begriff exklusiver Sportwagen habe ich sowieso ein gespaltenes Verhältnis, weil ich im Kreis fahren oder Rasen wie ein Irrer nicht unter dem Begriff Sport definiere. Da setz ich mich lieber auf meinen Drahtesel (ja, das Fahhrad) und dreh ne Runde. Das ist Sport! 😁

75 weitere Antworten
75 Antworten

Sind zwei verschiedene paar Schuhe, weil wenn du die Marken denn dann so direkte vergleichst wird die Contra Liste um einiges länger werden als bei MB fängt alleine schon bei der Modellvielfalt an... ist halt um einiges exclusiver oder hast du vielleicht schon einen langgezogenen 7er als Limo gesehen, wenn dann vielleicht ein von einigen wenigen.... aber mit solchen Dingen werden sich BMW Fahrer nie befassen....

Das Thema "M" ist ja nicht mal konkurenzfähig gegen AMG aber naja...

Zitat:

Original geschrieben von CLK209Wien


Sind zwei verschiedene paar Schuhe, weil wenn du die Marken denn dann so direkte vergleichst wird die Contra Liste um einiges länger werden als bei MB fängt alleine schon bei der Modellvielfalt an... ist halt um einiges exclusiver oder hast du vielleicht schon einen langgezogenen 7er als Limo gesehen, wenn dann vielleicht ein von einigen wenigen.... aber mit solchen Dingen werden sich BMW Fahrer nie befassen....

Das Thema "M" ist ja nicht mal konkurenzfähig gegen AMG aber naja...

na sag mal............... ruft die Luft in Wien eine Bewusstseinsveränderung hervor?!?!?!?!?!😕😕

exclusive Modellvielfalt.......... stimmt MB hat ja noch den Sprinter, Vaneo, Vito und wie diese optischen Gaumenfreuden noch so heissen.......

"M" konkurrenzfähig......... einzig beim Preis ist AMG konkurrenzlos!

Zitat:

Original geschrieben von CLK209Wien


Ganz einfach Benz statt BMW kaufen, dort gibt es die Probleme nicht 😉

Inwiefern?

Den C63 kriegt man doch nciht mal über AMG freigeschaltet?!

Das Limit bleibt bei dem bei 280 km/h..

Was heißt einzig und allein der Preis bei AMG... gibt es einen 7er als M? eine S Klasse gibt es.... Gibt es einen Z8 als M? eine X5? hab ich noch nie gesehen wenn ja klärt mich bitte auf...

Mercedes hat fast auf jedem Sektor etwas Sportwagen wie SL, SLK, SLR, ect. da bei BMW gibt es den Z4 ja udn den Z8 den ich vielleicht paar mal auf der Straße gesehen habe... gibt es ein Serienmäßig M Modell jenseits der 510PS Grenze? In wieivel Modellen wird ein 12 Zylider angeboten?

Motorräder hat BMW was Mercedes nicht hat, dafür gitbs LKWs, Busse, ect.

bzgl. Preis hab ja gesagt das AMG etwas exclusiver ist...das hat nun seinen Preis...

und zum C63...es gibt offene Versionen und selbst die 280 sind mehr als 250 😉

Ähnliche Themen

Sorry, aber was hat dies mit Modellvielfalt bei Mercedes- Benz zu tun, wenn eine 100%- ige Tochter "Sportwagen" herstellt?!?!?!?!?!!?!?

Btw: die Zeit der > 500 PS- Boliden dürfte zumindest im Massengeschäft zu Ende gehen.

Erkläre mir bitte mal, wie / womit der Preis eines C63 Black- Series gerechtfertigt wird????????

eine modellvielfalt heißt das es für jeden etwas gibt serienmäßig muss nicht von amg sein.....a,b,c,e,clk,slk,sl,cl,s.... das gibt es bei bmw nicht...oder gibt es den 7er in einer copue version? komm nicht mit dem 6er....weil er ist um einiges kleiner innen als ein CL....es geht nicht drum ob der preis gerechtfertigt ist oder nicht sondern darum das es bei weitem einfach mehr möglichkeiten und modelle gibt in verschiedenen variationen...und es ist einefahc exklusiver und deshalb auch teurer.....und die zeit ist nicht vorbei....bei den bmw fahrern vielleicht das weis ich nicht, genug sl600 die herumfahren...war letze woche bei eienm risen bmw hädler weil ich was zu tun hatte dort...hab mir die amaturen des akutellen 3er angesehen drinnen, sehr viel plasik ect.... hatte das gefühl das ich in einem passat sitze...aber naja...das meine ich mit exklusiv 😉

Toller Satzbau und geniale Rechtschreibung. Ist das auch exklusive Mercedes Benz Qualität? 😁

Bevor Du von Plastik im 3er Cockpit sprichst solltest Du erstmal bei der aktuellen C Klasse rein schauen.....

Und jetzt zurück zum Thema würde ich sagen.

Klar wenn einem die Argumente ausgehen gehts dann auf der Schiene weiter...meine meine Rechtschreibung wird an der Situation auch nichts ändern...

Ich kann dich beruigen habe eine Probefahrt gemacht mit einer C Klasse....ist sehr schön verarbeitet innen...

Stimmt ihr sollten zurück zum Thema kehren, weil die Situation von BMW sowieso nicht verbessert werden kann durch unsere Gespräche hier.

PS. Lieber Mercedes mit Rechtschreibfehler als BMW ohne 😉 - was bei den Clienten warscheinlich sowieso nicht möglich sein wird 😁

Eben, Argumente.
Mit denen konntest Du ja hier glänzen und unheimlich viel zum Thema beitragen. Wir haben alle verstanden und sind jetzt traurig das wir BMW fahren.

Und weist Du was das beste ist. Es zwingt Dich keiner hier in einen technischen BMW Thread irgendwelche Weisheiten zu schreiben. Du mußt ihn dir nicht mal durchlesen. Noch viel besser, Du mußt BMW nicht mal beachten.
Also geh am besten zurück ins Mercedes Forum und erfreue da die User mit Deinen Weisheiten.

Zitat:

Original geschrieben von CLK209Wien


Klar wenn einem die Argumente ausgehen gehts dann auf der Schiene weiter...meine meine Rechtschreibung wird an der Situation auch nichts ändern...

Ich kann dich beruigen habe eine Probefahrt gemacht mit einer C Klasse....ist sehr schön verarbeitet innen...

Stimmt ihr sollten zurück zum Thema kehren, weil die Situation von BMW sowieso nicht verbessert werden kann durch unsere Gespräche hier.

PS. Lieber Mercedes mit Rechtschreibfehler als BMW ohne 😉 - was bei den Clienten warscheinlich sowieso nicht möglich sein wird 😁

So objektiv gesehen:

Bedienen wir mal den Massenmarkt, hat Mercedes was gegen den 1er zu bieten? Ja A und B Klasse Daumen hoch. Das Nenne ich Sportlichkeit.

So eine 200er A Klasse sit schon mächtig gegen einen BMW 130i oder 135i. Aber OK

So C Klasse ist wenn es um Komfort geht der bessere 3er. Aber welcher 3er Kunde will schon einen voll auf Komfort orientierten Mittelkassewagen? 😉

Und das Dieselsegment, boah hat man hier eine Auswahl. Immerin hat man 3 Dieselmodelle mit 136PS bis 224PS Leistung.

BMW guckt hier mit seinen 318d (143PS), 320d (177PS), 325d (ka), 330d (ka) 335d (286PS) richtig dumm aus der Wäsche.

Hat Mercedes etwas einen 335i Gegenzusetzen? Braucht man doch nicht, man hat ja den saufenden C63 AMG 🙂 mit Automatikgetriebe. Na wenn das nicht Sportsgeist auf höchstem Niveau ist 😉

Gegen den ML63 AMG hat BMW nichts entgegenzusetzen. Einzig der viel agilere BMW X6 50i mit 4.4l V8 und Biturboaufladung fährt den ML in Grund und Boden. Lass dich von den Beschleunigungswerten nicht täuschen, schau dir mal Vergleichswerte von der Nordschleife an.

Auch bei diesem Modell hat BMW wieder die Nase vorne, ohne dass man die M GmbH benötigt.

BMW bringt den nächsten V12 7er mit um die 550PS heraus. Ist zwar nicht ganz so schnell wie deine S Klasse, aber ein Performancevorteil hat der 7er bestimmt.

Beim 6er muss ich zugeben, da hat BMW den Trend verschlafen, der CLS ist um Längen besser als der 6er.

Edit: Ein fehler machen aber beide Hersteller, wo Audi und VW noch schwache Motoren anbietet sind beim Sportcoupe, der C Klasse, den 1er und den 3er keine "kleinen" Motoren zu finden. Also Motoren zwischen 100 und 115PS, welche eigentlich günstige Einstiegsvarianten sind.

Ich kanns mir nicht verkneifen, aber CLK209Wien, du bist ein richtiger Populist. Keine Argumente, nur Stimmungsmache mit ganz einfach falschen Aussagen. Die AMG-Modelle sind doch zum Großteil nicht das Sportlichste. Selbst den C63 oder Monster wie den ML63 und den CL65 kann man eher in die Kategorie Über-Tourer einordnen. Und Exklusivität drückt sich bei AMG doch zu sehr über den Preis aus. Ein SL65, der vor Kraft kaum vorwärts kommt und mit einem stattlichen Sümmchen von über 220000€ gesegnet ist, weckt bei vielen eher das Gefühl des Protzes als der Exklusivität.

Aber zum Begriff exklusiver Sportwagen habe ich sowieso ein gespaltenes Verhältnis, weil ich im Kreis fahren oder Rasen wie ein Irrer nicht unter dem Begriff Sport definiere. Da setz ich mich lieber auf meinen Drahtesel (ja, das Fahhrad) und dreh ne Runde. Das ist Sport! 😁

jetzt macht er sich im Mercedes Benz - Forum breit:

Zitat:

Original geschrieben von CLK209Wien


Angefangen hat alles das es offensichtlich für den 335i keine V-Max aufhebung gibt... meine Meldung dazu "lieber einen Benz kaufen...." war vielleicht recht provokant....aber hier ein kleiner Ausschnitt...danach wurde natürlich verglichen....

So objektiv gesehen:

Bedienen wir mal den Massenmarkt, hat Mercedes was gegen den 1er zu bieten? Ja A und B Klasse Daumen hoch. Das Nenne ich Sportlichkeit.

So eine 200er A Klasse sit schon mächtig gegen einen BMW 130i oder 135i. Aber OK

So C Klasse ist wenn es um Komfort geht der bessere 3er. Aber welcher 3er Kunde will schon einen voll auf Komfort orientierten Mittelkassewagen?

Und das Dieselsegment, boah hat man hier eine Auswahl. Immerin hat man 3 Dieselmodelle mit 136PS bis 224PS Leistung.

BMW guckt hier mit seinen 318d (143PS), 320d (177PS), 325d (ka), 330d (ka) 335d (286PS) richtig dumm aus der Wäsche.

Hat Mercedes etwas einen 335i Gegenzusetzen? Braucht man doch nicht, man hat ja den saufenden C63 AMG mit Automatikgetriebe. Na wenn das nicht Sportsgeist auf höchstem Niveau ist

Gegen den ML63 AMG hat BMW nichts entgegenzusetzen. Einzig der viel agilere BMW X6 50i mit 4.4l V8 und Biturboaufladung fährt den ML in Grund und Boden. Lass dich von den Beschleunigungswerten nicht täuschen, schau dir mal Vergleichswerte von der Nordschleife an.

Auch bei diesem Modell hat BMW wieder die Nase vorne, ohne dass man die M GmbH benötigt.

BMW bringt den nächsten V12 7er mit um die 550PS heraus. Ist zwar nicht ganz so schnell wie deine S Klasse, aber ein Performancevorteil hat der 7er bestimmt.

Beim 6er muss ich zugeben, da hat BMW den Trend verschlafen, der CLS ist um Längen besser als der 6er.

 

 

Edit: Ein fehler machen aber beide Hersteller, wo Audi und VW noch schwache Motoren anbietet sind beim Sportcoupe, der C Klasse, den 1er und den 3er keine "kleinen" Motoren zu finden. Also Motoren zwischen 100 und 115PS, welche eigentlich günstige Einstiegsvarianten sind.

 

--------------------------------------------------------------------------------
Meine Autobilder+Videos+Verbrauch


Moderator alarmieren Diesen Beitrag zitieren Hilfreich Nicht hilfreich
Nach oben Erstellt am 10. Juni 2008 um 19:03:16 Uhr


I-BeaT

Ich kanns mir nicht verkneifen, aber CLK209Wien, du bist ein richtiger Populist. Keine Argumente, nur Stimmungsmache mit ganz einfach falschen Aussagen. Die AMG-Modelle sind doch zum Großteil nicht das Sportlichste. Selbst den C63 oder Monster wie den ML63 und den CL65 kann man eher in die Kategorie Über-Tourer einordnen. Und Exklusivität drückt sich bei AMG doch zu sehr über den Preis aus. Ein SL65, der vor Kraft kaum vorwärts kommt und mit einem stattlichen Sümmchen von über 220000€ gesegnet ist, weckt bei vielen eher das Gefühl des Protzes als der Exklusivität.

 

Aber zum Begriff exklusiver Sportwagen habe ich sowieso ein gespaltenes Verhältnis, weil ich im Kreis fahren oder Rasen wie ein Irrer nicht unter dem Begriff Sport definiere. Da setz ich mich lieber auf meinen Drahtesel (ja, das Fahhrad) und dreh ne Runde. Das ist Sport!

Zitat:

Original geschrieben von CLK209Wien


eine modellvielfalt heißt das es für jeden etwas gibt serienmäßig muss nicht von amg sein.....a,b,c,e,clk,slk,sl,cl,s.... das gibt es bei bmw nicht...oder gibt es den 7er in einer copue version? komm nicht mit dem 6er....weil er ist um einiges kleiner innen als ein CL....es geht nicht drum ob der preis gerechtfertigt ist oder nicht sondern darum das es bei weitem einfach mehr möglichkeiten und modelle gibt in verschiedenen variationen...und es ist einefahc exklusiver und deshalb auch teurer.....und die zeit ist nicht vorbei....bei den bmw fahrern vielleicht das weis ich nicht, genug sl600 die herumfahren...war letze woche bei eienm risen bmw hädler weil ich was zu tun hatte dort...hab mir die amaturen des akutellen 3er angesehen drinnen, sehr viel plasik ect.... hatte das gefühl das ich in einem passat sitze...aber naja...das meine ich mit exklusiv 😉

Also es ist eigentlich egal wieviele möglichkeiten es gibt, dass einzig allein entscheidende ist, das das was man will und sucht auch findet. Da nützt es mir nix wenn ich 200 Varianten zur Auswahl habe wenn keine so richtig passt. *gg* Und wenn ich ein Auto gefunden habe, dann ist es mir auch wurscht wieviele Variantionen ich noch hätte noch haben können. Hört sich ja fast nach fürchterlichem Küchenkauf an.

Was ich nicht ganz verstehe.,.. wie du so schreibst hört es sich an, als ob du ne Gelddruckmaschine daheim hättest. Für mich ist es sehr wohl entscheidend ob ein Preis gerechtfertigt ist oder nicht. Ne C-Klasse mit meiner Konfig hätte mich rund 8.000€ mehr gekostet. Was über 20 % Aufpreis entspricht. Ehrlichgesagt kann ich keinen gegenwert in der C-Klasse finden der diesen Wucher Aufpreis Rechtfertigt. Materialtechnisch ist da auch nix höherwertigeres zu erkennen... aber wenn du jetzt ne S-klasse mit dem 3er vergleichst... dann erkenne ich auch einen unterschied.

Ich habe mir die ganzen Folgekosten auch durchkalkuliert... und musste feststellen dass MB auch in den Servicekosten erheblich höher liegt. Ist das deine Definition von exklusivität... mehr zahlen und das gleiche bekommen? *gg*

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von CLK209Wien


...war letze woche bei eienm risen bmw hädler weil ich was zu tun hatte dort...hab mir die amaturen des akutellen 3er angesehen drinnen, sehr viel plasik ect.... hatte das gefühl das ich in einem passat sitze...aber naja...das meine ich mit exklusiv 😉
Ich habe mir die ganzen Folgekosten auch durchkalkuliert... und musste feststellen dass MB auch in den Servicekosten erheblich höher liegt. Ist das deine Definition von exklusivität... mehr zahlen und das gleiche bekommen? *gg*

wie pflegen manche Leute zu sagen: Es war schon immer etwas teurer einen BESONDEREN Geschmack zu haben😉

Don't feed the troll. 😉

Ähnliche Themen