Wer hatte schon Probs mit den Zündspulen ???
Tach Leutz!
Ich wollt mal von euch wissen, wer schon mal Probleme mit den Zündspulen bzw. Zündkabeln hatte..und wenn ja wie sich die genau geäußert haben...
..bei welchem Motor war das? (Baujahr)
..hat der Motor geruckelt?
..waren die Symtome Temeperaturabhängig?
..also wie gesagt ne genaue Beschriebung wäre Super
Ich frag deshalb, weil ich foglendes gefunden hab:
02/2003
Service-Aktion für rund 850.000 VWs wegen Problemen mit Stabzündspulen. Auf Grund eines Qualitätseinbruches bei diesem Zulieferteil kann es zu Funktionsproblemen kommen. Betroffen sind 1.8-Liter-Turbo, V5- und V6-Motor. Der Ausfall der Zündspule kann sich durch unrunden Motorlauf oder abnehmende Motorleistung bemerkbar machen. Außerdem leuchtet am Armaturenbrett eine Warnlampe. Betroffen sind Fahrzeuge, die im Zeitraum vom Modelljahr 2001 bis zum Modelljahr 2002 gefertigt wurden, sowie einige Modelle aus dem Start des Modelljahres 2003. VW ersetzt nur defekte Zündspulen, vorsorglich wird nichts getauscht. Die Kunden werden nicht informiert.
(Ich hab nämlich bei meinem V6 ein ruckel Prob....könnten auch evtl die Zündspulen sein.)
28 Antworten
Moins ...
war bei mir vor knapp einem Monat auch. Zündspule defekt, beim Wechseln abgerissen und ich sitze immer noch auf der Rechnung vom Notdienst :-(
und, wie teuer war das ???
Ja, ja, das Thema Zündspulen...
Hatte ich auch schon mehrmals gahabt.
Den Unrunden Lauf habe ich damals sofort nach dem Start bemerkt; beim Anfahren ein "Stottern" ohne Ende, es schien, als hätte ich Diesel getankt 😉
Beim "freundlichen" wurde dann der Fehlerspeicher ausgelesen:
"Zündaussetzer im 5. Zylinder".
Die gelbe Motor-Leuchte war auch permanent am blinken.
Ich habe mich an diesem Tag mal mit einem Fachkundigen Werkstattmeister über das "Zündspulenproblem" unterhalten.
Man sagte mir, dass das Problem bei den kräftigsten Motoren wahrscheinlich am häufigsten Auftritt --> Also die 6 Zylinder, die 5 Zylinder und die 1,8 Turbos.
Wie bei VW intern geregelt, sollte nur die defekte Zündspule getauscht werden; also war die nächste Panne schon vorprogrammiert.
Nach einem Beschwerdebrief in Richtung Wolfsburg wurde mir dann freundlich mitgeteilt, dass die anderen "anfälligen" Spulen auf dem Kulanzweg getauscht werden können.
Nun sind alle 6 neu und es ist Ruhe.
Das ist gut so...
MfG!
hatte schon eine spule defekt. wagen lief nur noch mit 5 zylindern...
Ähnliche Themen
und woher haste die von hitachi? bei meinem V6 gibt es laut VW nur eine zündspule / transformator sagt der freundliche und der iss nun schon innerhalb 12 monaten zum 2.ten mal im arsch..vielleicht wäre hitachi ne alternative
Zitat:
Original geschrieben von V_orsicht W_olf
Hi,
also ich habe nen Golf4 1.8T Bj.2000. Und ich (bzw mein Vorgänger) hatte auch schon Ärger mit den Stabzündspulen!
Jetzt sind auf jeden Fall welche von Hitachi drin und alles ist gut!!!!!
Die Zündspulen von Bosch sind höchst wahrscheinlich genauso Fehlerbehaftet wie deren Luftmassenmesser, der war auch schon mal im Eimer!
Nunja, es ist doch ein beruhigendes Gefühl wenn man besitzer eines Deutschen Auto ( vermutlich gebaut in Tchechien) die Zundspulen eines Deutschen Herstellers, also Bosch( gebaut in Thailand) gegen echte aus Japan eintauscht :-)
Man kann über die Japaner erzählen was man möchte aber deren Zeug hält wenigstens!
Gruß vom bösen Golf
Die von meinem 1,8T sind auch von Hitachi 😉 offenbar hatte VW mit denen ein gutes Händ'chen bewiesen, sie waren nämlich bisher ohne Defekte.
MFG GUNNAR
Hallo.
Weiss jemand,was eine Zündspule und die Einbau kostet zB für V5 BJ 2000.Kann mann es selber machen wenn ja dann wie?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von V5-150 PS.
Hallo.
Weiss jemand,was eine Zündspule und die Einbau kostet zB für V5 BJ 2000.Kann mann es selber machen wenn ja dann wie?
Mfg
Guten Abend!
Die Erneuerung der Zündspule in meinem Golf 4 (Bj. 9/00, 1,6 l, 80T km) hat insgesamt 87 Teuro gekostet.
In der VW-Werkstatt wurde mir nahegelegt, die übrigen 3 ZS zu erneuern, da ich sehr bald mit einem neuen Ausfall zu rechnen hätte.
Was soll ich nun tun? Abwarten oder über 200 Teuro hinblättern? Mein Wagen muß zuverlässig sein, denn ich bin auf ihn beruflich angewiesen. Tja, weiß jemand einen Rat?
Bei mir sind auch innerhalb von 6 Tagen zwei Zündspulen kaputt gegangen.
Hab aber alle auf Kulanz bekommen.
Zitat:
Was soll ich nun tun? Abwarten oder über 200 Teuro hinblättern? Mein Wagen muß zuverlässig sein, denn ich bin auf ihn beruflich angewiesen. Tja, weiß jemand einen Rat?
Also ich hab gleich zu dem VW-Händler gesagt das meinen Golf Abends wieder hol und ich keinen Cent zahlen werde weil es ja eine bekannte Schwäche ist beim Golf IV.
Kannst glaub auch die Kosten von dem Wechsel nachträglich wieder bekommen. Meinte irgendwo mal was davon gelesen zu haben.
Gruß
Lexe
Zitat:
Original geschrieben von Lexe
Kannst glaub auch die Kosten von dem Wechsel nachträglich wieder bekommen. Meinte irgendwo mal was davon gelesen zu haben.
Gruß
Lexe
Grüß Dich, Lexe!
Mein Golf ist aber Bj. 09/00 und welche Werkstatt würde schon einen älteren Wagen kostenlos reparieren? Vielleicht aber doch. Wenn ich die Kosten zurückbekommen könnte, wäre das ganz toll.
Wie alt war Dein Wagen, als die (kostenlose) Reparatur durchgeführt wurde?
Viele Grüße
Raph222
Moins ...
da wir grad beim Thema sind, gestern ging bei mir die zweite Spule kaputt. Bin dann heute morgen gleich zum :-) und jetzt schaun mer mal, ob VW Probleme bei der Kulanzregelung macht und ob nicht vielleicht jetzt alle Restlichen getauscht werden. hab keine Lust in 2 Monaten vielleicht wieder das gleiche Problem zu haben.
Die "alten" haben übrigens als Datum 03/2002 oben drauf.
Irgendwie ko**t mich das Verhalten von VW aber schon an. Warum das nicht gleich bei einer normalen Inspektion getauscht wird, sondern man als Käufer erstmal den Ärger haben muß, ist mir schleierhaft.
von welcher "Liste" redet ihr denn?
Ich habe bei meinem 1,6 16V BJ 2001 auch schon eine Zündspule samt Kerzenstecker wechseln müssen (vor ca. 1 Jahr). Damals sagte der 🙂 dass ich das zu zahlen hätte.
Nachdem ich schon so viel Ärger mit dem Auto und VW hatte und die Kulanz-Freudigkeit von VW kennengelernt habe, hab ich dann brav bezahlt - grrr
hi,
bei mir war es wie bei gerionde. 1,6 16V, 2001, erst die eine zündpule und nach 2 wochen die restlichen drei. alles auf kulanz.
nen kumpel hat nen A4 gehabt, aus 2002, gleiches thema. mit den hitachi war es klasse, kann das also bestätigen.
knüller: gerade gestern haben meine eltern ihren golf plus 2,0 FSI aus 2005 (!) aus der werkstatt geholt. 700 km neu und die erste spule ersetzt. scheint sich also fortzusetzen die serie bei VW. der freundliche meinte auch, die pannenserie ist noch nicht vorbei und zieht sich durch die vw/audi motorenpalette.
wir warten nun auf die restlichen drei, die kaputtgehen....
T
Zitat:
Original geschrieben von mustang_v8
Wie VRRULEZ schon sagt ist der Defekt dauerhaft. Die Folgen sind also, dass ein (oder ev. mehrere) Zylinder ausfällt. Ein 6 Zyl mit 5 Zyl ist nicht ganz so arg, aber auch deutlich spürbar. Sehr unruhig, Abgaswarnleuchte (weil ein Zyl nicht mehr verbrennt) und sehr schlechtes Drehmoment.
aber geiler sound 🙂