Wer hatte früher auch einen 190 er oder eine ältere C Klasse?:)

Mercedes C-Klasse W204

https://www.youtube.com/watch?v=rslVis49s3E

kennt ihr das video schon 🙂 ?

leider sehr schlechte Bild und Ton Qualität aber sehr infomativ wer hat das wohl damals hergestellt?

ich habe 3 jahre einen 190 d gefahren und vermisse ihn schon hin und wieder 😉
besonderes seine einfachkeit und auch schönheit
wie ist es mit euch?

Beste Antwort im Thema

Über W201, 202, 203 zum 204 jetzt. Eine imho äußerlich unansehnliche Krücke wie den 205 wird es aber in meiner Historie nicht geben.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Eine imho äußerlich unansehnliche Krücke wie den 205 wird es aber in meiner Historie nicht geben.

...mir ist auch irgendwie noch nie einer auf der Straße begegnet bis jetzt, komisch 😉 Vielleicht sollte ich mal nach S-Klasse Mini Ausschau halten 🙂

Ehrlich gesagt habe ich mir den bis jetzt nicht einmal in natura angesehen beim 🙂 etc.

Mein alter Herr aber vor ein paar Monaten. Er kam mit den Worten nach Hause, daß ihm der wohl auch nicht wirklich zusagt und er doch lieber seinen 204 weiterfährt. Ist zwar ne andere Generation, aber selbst bei den jüngeren scheint der nicht so gut anzukommen. Von vorn ist er aber ganz ok...

Ich habe neulich einen auf der Autobahn gesehen, aber der war von hinten wirklich nicht schön... die Rückleuchten gefallen mir im Zusammenspiel mit dem kurzen Heck gar nicht. 🙁

Ebenfalls ist kurios, dass ich auf 500Km Autobahn keinen einzigen W201 oder W124 gesehen habe. 😁 Die kamen dann erst in der Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Über W201, 202, 203 zum 204 jetzt. Eine imho äußerlich unansehnliche Krücke wie den 205 wird es aber in meiner Historie nicht geben.

Wer weiß, wer weiß🙂. Ich kann mich daran erinnern, dass damals als der 190er auf den Markt kam, auch nicht gerade große Begeisterung aufkam. Vorallem wg. dem hohen Heck beäugten viele den Baby-Benz skeptisch. Er wurde aber trotzdem ein Erfolgsmodell.

Die Akzeptanz beim breiten Publikum kann ich natürlich nicht beurteilen. Meine schon. Und die ist, zumindest karosseriemäßig, nicht gegeben. Wenn der C400 erscheint und ich konfiguriere den nach meinen Vorstellungen durch, steht am Ende deutlich 'ne 8 vorne. Und das für 'nen Karren, der mir nicht gefällt? Da müsste ich ja einen Nagel im Kopf haben. Für unwesentlich mehr gibt's ja schon ein BS Coupe mit unter 10tsd drauf.

Ähnliche Themen

Aber natürlich:

190 Bj. 89
190 E 2.0 Bj. 91
C 200 D Bj. 93
C 220 D Bj. 97
C 220 CDI Bj. 2001
C 220 T CDI Bj. 2005
C 180 K Bj. 2008
C 200 CDI Bj. 2010
C 200 CDI Bj. 2012

Und der hier verschmähte W 205?
Kaufe ich auch noch - alles eine Frage der Zeit!

LG
weizengelb

Ja, mein erster Benz:Ein 190E , 2,oL ich glaube blauschwarzmetalic,
Saccobretter, Zender Felgen und Remus-Sportauspuff.🙂😁
War ein schönes, mängelfreies Auto ! 🙂

Danach kamen dann w202, w202T, und w203T , jeweils als c180er

und jetzt w204 220cdi

mein erstes Auto war ein 1984er 190er mit dem 122PS Motor ohne Kat. Also noch mit Power, die Version mit Kat hatte nur nich 118PS.... ;-)
Automatik mit vier Gängen nd komplett bleuem Innenraum...

Würde ich mir wieder kaufen, dank Bleizusatz und 12-14l Verbrauch aber schon damals teuer, 1999 schied uns das Getriebe nd der Rost...

Ich hatte damals ein 190E 2.3-16V Schalter aber nur kurz. Der war nicht so gut (sehr teuer, Motorölverbrauch knapp 2Lt auf 1000km (!), diverse defekte usw.).

Nachher kam ein 2.5-16V Schalter und der war wirklich gut... Ich hatte das Auto für fast 7 Jahren und wenn der mir damals nicht geklaut wurde, hätte ich ihn heute sicher noch.

Sehr gute Qualität, sehr solide, lief gut, klang gut, verbrauchte wenig und war sehr zuverlässig.

Ach der evo II wäre ein Traum. Aber ei den Preisen bleibt es ein Traum🙂

Moin moin eines weiteren 190er-Fahrer... 😁

Der Kollege FlyingKiwi95 hat sich hier ja schon eingeklingt...und ich möchte dies nun auch machen... 🙂

Dazu mal ein paar Antworten/Reaktionen meinerseits:

Zitat:

Original geschrieben von benello


..., schon das Facelift mit den Plastikbrettern ringsum.

Schäme Dich. 😁 😉

Es gab kein

Face-Lift

beim 190er, sondern eine

MoPf

.....und auch die "Plastikbretter" sind unangemessen benannt. Vom

Herrn Sacco

hier mal ein nettes Interview:

Bruno Sacco

Zitat:

Original geschrieben von benello


Das war ein für damalige Verhältnisse ein wirklich tolles, zuverlässiges Auto. Und man konnte noch einiges mehr selbst reparieren.

Damalige Verhältnisse?

Ok, dann wäre dieses Fahrzeug in heutigen Verhältnissen ja ober-spitzenklasse..... 😁

Nun gut, ich nehme die rosarote Brille mal ab... 😉 ....das Diff ist problematisch, die Türpappen lösen sich ab, die KE-Jetronic (wenn nicht Vergaser) kann bei Unkenntnissen arge Probleme bereiten, Lenken im Stand erfordert frühzeitigen Wechsel der Traggelenke, die Handschuhfach-Klappe hängt gerne, ....vielleicht noch paar andere Kleinigkeiten...

Heute:
El. FH streiken, ZV streiken, Gertiebe müssen auf Kulanz (wenn überhaupt möglich) ersetzt werden, Achsaufhängungen müssen neu gelagert werden, Tripodegelenke sind teilweise zu weich und verursachen Schläge im Antriebsstrang, Turbolader fallen aus (190 2.5 TD leben bis heute), Leuchtmittel fallen häufiger aus und sind nicht einfach zu wechseln (Werkstatt = 100€ /// mal ehrlich, wenn ich Fahrzeuge sehe, bei denen nur 1 Abblendlicht, Rückleuchte oder Bremslicht funktioniert, dann sind es moderne Autos), Elektronik-Probleme vom Taster bis zum mechanischen Schalter, Motorhauben flattern bei schneller Fahrt, Türen vibrieren, etc..... 😉

EDIT: Von den DSG-6-Gang- oder Steuerketten-Problemen (gab es damals auch, doch wurde behoben durch Duplex-Kette. Heute wechselt man lieber wieder zum Zahnriemen 🙄) mal ganz zu schweigen........1982 - 1993 vs. 2000 - 2014.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 204er


Ich kann mich noch gut erinnern als mein Vater 1985 vor der Frage stand, ob er sich einen 190er oder einen 124 kaufen soll. Anstatt einem wohl ausgestatteten W 201 entschied er sich für die Bestellung eines 230 E in rauchsilber-met in der berühmt-berüchtigten RÜF Variante ...

War doch soweit völlig in Ordnung.... 🙂

Der W124 war, ist, und bleibt dem W201 gegenüber eine Stufe höher. Die

RÜF-Version

hat ja nicht`s mit den bestellten SA`s zu tun....welche solch ein Fahrzeug heute attraktiver machen...

Zitat:

Original geschrieben von dirki1600


...da fällt mir direkt Manta, Manta zu ein 🙂 Martin Armknecht (Axel im Film) im roten 190er 2,5-16..."Du glaubst doch nicht im Ernst, daß du eine Chance gegen meinen 16 Ventiler hast"...lach,

😁 😁 😁 Absoluter Kultfilm und erfreut mich immer wieder beim ansehen!

Nur, soweit bekannt, waren die 190er (die, Mehrzahl weil es wohl 3 gab, alle geschrottet oder verheizt wurden) normale 2.0E-Modelle und wurden "nur" mit dem damals unerprobten

"Schürzen-Schweller-Satz"

von

D&W

ausgestattet.

Aber sonst... 😁 ...immer ein Film zum anschauen und zum

cool finden

.... 😁 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Das die damals in den Autowerbungen immer so herumgerast sind, ist schon lustig.
Super auch die Opel Rekord-Werbung, die Stelle, wo er fast abhebt bei 0:31 ist superlustig !!!

Das ist in der Tat auffällig zum Heute. 😁

Heute werden die Fahrzeuge unrealistisch als dahingleitende, spritsparende

Offroad-highspeed-Kleinwagen-Großraumkombi`s

gezeigt... 😁 .....stimmt, ist schon lustig....

Da lobe ich mir doch eher das wahrheitsgetreue Bildmaterial vom Rekord oder R19, welche in gewissen Situationen gezeigt werden, und weiß was Sache ist.
Aber gut.......jeder so wie er etwas wahr nimmt....... 😉

Ok.....damit endet mein direkter Schnelleinsprung in diesen Thread auch.....
Alles halb so wild, jedoch immer mal gucken ob auch noch alles real ist.......und testet auch ruhig mal eure Pferde.... 😁

EDIT: Die moderneren Benze mag ich nicht....habe ich keinen Hang zu. Entweder die richtigen oder keinen.....aber ist halt persönlich gesehen...

Also mir wäre die C-Klasse und der 190er früher immer zu klein gewesen. Da hätte ich keinen Gedanken dran verschwendet. Aber jetzt, wo die Kinder aus dem Haus sind, und ich den Wagen nur noch für mich selber brauch, paßt er gut. Hinzu kommt, daß eben auch die C-Klasse von Baureihe zu Baureihe gewachsen ist. Da ist der 204 schon recht ausgewachsen.

Na ja, der W204 ist platzmäßig auch eher mit dem W124 als mit dem W201 zu vergleichen. 😉
Beim direkten Umstieg ist der Unterschied schon enorm.

cu ulf

Hi, auch ich habe damals mit einen 190E 1,8 in almandinrot metallic (Mopf 90´) begonnen, nach 120T selbst gefahrene Kilometer dann auf dem W202 1,8l (C-Klasse) umgesiedelt. Der 190er war unverwüstlich und hatte bis zum Tage, an dem ich ihn mein Dad schenkte keine Roststelle oder ähnliches. Er nahm etwas mehr Öl, aber bis auf eine Wasserpumpe und die Harleyscheiben war nichts an dem Auto. Die C-Klasse im Anschluss fing nach wenigen Jahren an den bekannten Stellen des Heckschlosses und den Türunterkanten an zu rosten, ansonsten technisch auch einwandfrei.
Den fuhr ich auch knapp 100TKm ohne weitere Problem,(ein Klimakompressor war das schlimmste). Im Anschluss folgten einige Markenfremde Fahrzeuge, über die ich aus "Verdrängungsversuchen" nicht weiter sprechen möchte und im letzten Jahr dann auf den W204 C220CDI Kombi zurück fand. Ist mein bisher bestes Auto, wenn ich das nach knapp 1 1/2 Jahren schon so sagen darf.
Bin jedes mal begeistert wenn ich das Auto und diesen Motor erfahre.

MfG OldGreyMan

Zitat:

Original geschrieben von oldgreyman


und die Harleyscheiben war nichts an dem Auto.

MfG OldGreyMan

Lach...die heissen "Hardyscheiben". Harley(scheiben) sind die Mopeds zum fahren aus den USA 🙂

Oh man, da lebte ich jetzt 15 Jahre im Irrtum und dachte immer ein Stück amerikanische Freiheit besessen zu haben..... :-) Danke für die Korrektur, dachte wirklich die Gummischeiben hießen so.
Naja, so ein Forum ist eine wahre Lernbibliothek, danke.

LG OldGreyMan

Zitat:

Original geschrieben von dirki1600



Zitat:

Original geschrieben von oldgreyman


und die Harleyscheiben war nichts an dem Auto.

MfG OldGreyMan

Lach...die heissen "Hardyscheiben". Harley(scheiben) sind die Mopeds zum fahren aus den USA 🙂
Deine Antwort
Ähnliche Themen