Wer hatte es schon mit der ELV zu tun????
Hallo Leute
Wer von euche hatte es schon mit der Elv zu tun?
Das ist die Elektrische Lenkrad Verriegelung die hat ab und zu mal ein Hängerchen, wie gestern Abend da steht dann im Display Lenkrad bewegen bei ausgeschaltenem Motor da der ja nicht anspringt solange man das problem hat, und Leute ich sag euch die ist verdammt schwer zu bewegen und nach ca. 1min. ging er dann automatisch an.
Ok hab ich mir gedacht kann ja mal passieren!
Heute Abend will zu einem Termin kurz angehalten was zu Trinken geholt und dann wieder das gleiche nach halber stunde lekrad hin und her habe ich solche (schmerzen ) in den Armen gehabt das ich das Lenkrad am liebsten rausgerisen hätte, dann Bmw service Hotline angerufen (24 min am telefon gewartet) diehaben jemand rusgeschickt.
Nach einer stunde Wartezeit war der gute auch da und Softwareproblem sagt er haben alle 3er E90 früher war alles besser solange die Lenkradveriegelung mechanisch war und nicht elektronisch .
Ich soll so schnell wie möglich in eine Werkstat da das Problem warscheinlich in 2 Tagen wiederauftritt,
es geht nur weg wenn man eine neu software aufspielt dauer ca. 4h.
Hatte jemand von euch dass gleiche Problem schon mal?
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Das ist der Startvorgangzähler. Nach zu vielen Startvorgängen meldet die ELV einen Defekt. Wegen einem Sofwarebug werden Startvorgänge zigfach gezählt, so dass das Auto der Ansicht ist, dass die ELV repariert werden muss und einen Defekt meldet, welcher gar nicht vorhanden ist. Ich finde diesen programmierten Defekt einen Skandal, ist aber wohl usus in der Branche, damit man auch an älteren Autos richtig gut Geld verdienen kann, selbst wenn sie so gut gebaut sind, dass in Wirklichkeit fast nichts mehr kaputtgeht.Zitat:
irgend einZähler
Naja was heißt hier Skandal... es ist sicher ärgerlich, aber wir leben nunmal in einem Zeitalter, in dem das Auto voll ist mit Elektonik und entsprechender Software. Und Software hat Fehler. Immer. Es gibt keine Software, die keine Fehler hat, und es wird niemals Software geben, die völlig fehlerfrei ist. Software wird von Menschen programmiert, und die machen nunmal Fehler. Und damit mir jetzt keiner mit Qualitätskontrolle kommt: Bei solch komplexen Systemen kann schlicht und ergreifend nicht jede Eventualität geprüft werden. Es gibt Sachen, die fallen erst später auf, wenn die Software von der breiten Masse genutzt wird. Schau Dir einfach mal das Windows auf Deinem PC an. Die Fehler werden entdeckt, und dann repariert. Läßt sich nicht ändern. Es sei denn, Du steigst auf einen Oldtimer um.
Aber das der fehler nach dem 10 Werkstatt Aufenthalt immernoch passiert ist einfach shit das darf nicht passieren 😠
Zitat:
Original geschrieben von M6 FAN
Aber das der fehler nach dem 10 Werkstatt Aufenthalt immernoch passiert ist einfach shit das darf nicht passieren 😠
Das ist korrekt. Wechsel einfach mal die Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von M6 FAN
Aber das der fehler nach dem 10 Werkstatt Aufenthalt immernoch passiert ist einfach shit das darf nicht passieren 😠
Liegt aber meist an der Werkstatt. 10 Tage sagen so gut wie gar nichts, davon kann der Wagen trotzdem 8 Tage gestanden sein, ohne dass auch nur ein Handgriff an Deinem Auto gemacht wurde.
Gruss Mic 🙁
Ähnliche Themen
Der Skandal ist, dass die ELV so programmiert ist, dass sie nach so und so vielen Starvorgängen einen Defekt meldet, dennnur die übertriebene Zählung sei der Bug, nicht der programmierte Defekt nach den gezählten Starvorgängen an sich (egal ob nun defekt oder nicht). Verhält sich gleich wie mit dem "Druckerskandal" bei welchem entdeckt wurde, dass Drucker einer gewissen Marke nach einer bestimmten Anzahl von Ausdrucken einfach einen defekten Druckerkopf gemeldet hatten und - obwohl der gemäss Sachverständigengutachten absolut in Ordnung war - erst nach Ersatz des Druckkopfes oder einer werkseitigen Rücksetzung der Drcukerfirmware überhaupt wieder druckten. Der Hersteller nannte dies Service am Kunden (frühzeitiger Hinweis, etc.), das Computermagazin nannte es einen Skandal.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Der Skandal ist, dass die ELV so programmiert ist, dass sie nach so und so vielen Starvorgängen einen Defekt meldet, dennnur die übertriebene Zählung sei der Bug, nicht der programmierte Defekt nach den gezählten Starvorgängen an sich (egal ob nun defekt oder nicht). Verhält sich gleich wie mit dem "Druckerskandal" bei welchem entdeckt wurde, dass Drucker einer gewissen Marke nach einer bestimmten Anzahl von Ausdrucken einfach einen defekten Druckerkopf gemeldet hatten und - obwohl der gemäss Sachverständigengutachten absolut in Ordnung war - erst nach Ersatz des Druckkopfes oder einer werkseitigen Rücksetzung der Drcukerfirmware überhaupt wieder druckten. Der Hersteller nannte dies Service am Kunden (frühzeitiger Hinweis, etc.), das Computermagazin nannte es einen Skandal.
ist aber hier etwas anderes, das nennt man unter EDV'lern "timeout threshold" du musst eine maximale Zahl von Versuchen definieren weil sich sonst das Teil im Fehlerfall zu tode rattert und nie mit dem Versuch aufhört die Lanksäule zu entriegeln.
lg
Peter
Das beste ist nach 2 Wochen sich noch niemand auf mein Wandlungsschreiben gemeldet hat seitens Bmw Kundenbetreuung dann hab heute ich da angerufen und die behaupten doch tatsächlich es sei keines der 3 schriebe eingegangen und er meldet sich heute noch bei meinem Händler und mein Fall sei zitat (eine Zumutung an den Kunden)
Du hast die Schreiben doch sicher als Einschreiben verschickt oder? Von daher müsstest du doch in der Lage sein zu beweisen, dass sie die Schreiben bekommen haben... Solche Schreiben immer nur per Einschreiben genau wie wenn du deinem Vermieter schreibst oder so.
Nein hab ich leider nicht aber ich war dabei als mein Händler es der Kundenbetreuung gefxt hat und als der Serviceberter als Email verschickt hat sind also 3 mal rausgegangen komisch oder
Na, ja in dem Fall würde ich es sicherheitshalber nochmal per Einschreiben verschicken, ist zwar 'altmodisch' aber die sichere Art!
Komischer weise habe ich heute einen Brief bekommen das es bearbeitet wird und die haben meinem Serviceberater vorgeschlagen mir ein Geschenk zu machen das ich von der Wandlung absehe.
Wir haben uns heute dann darauf geeinigt das das Auto noch eine Letzte Reparatur am Dienstag haben wird (tausch irgend eines Steuergerätes wo der Fehler abgelegt war) wenns dann nicht klappt Wandlung.
Ich wurde aber im gleichem Atemzug gefragt ob ich wieder einen Bmw Nehmen würde wenns der Fall ist
Zitat:
Original geschrieben von M6 FAN
....Ich wurde aber im gleichem Atemzug gefragt ob ich wieder einen Bmw Nehmen würde wenns der Fall ist
Und was hast Du geantwortet? 😁
Gruss Mic 🙂
Siehe auch Thread "ELV - Kulanzregelung BMW Group mangelhaft"
http://www.motor-talk.de/.../...ung-bmw-group-mangelhaft-t1859522.html
Hi!
Bei mir ist das letzen Dezember mal passiert... Ging gar nix mehr... ADAC gerufen... der hat mit seinem Laptop ganze 18 Fehlermeldungen rausgelesen, bis auf die ELV-Meldung konnte er alles entfernen. Trotzdem konnte er das Auto nach gut einer Stunde fahrtüchtig "herrichten" und ich konnte nach Hause fahren. Der ADAC-Mann ist bis zu meiner Haustür hinten dran hergefahren. Bis zuhause war die Meldung auf dem Display. Am nächsten Morgen aber gar nichts mehr... keine Meldung und der Wagen lief ohne Probleme.
So war ich dann auch nicht in der Werkstatt, da ja anscheinend alles okay war.
Bis dato trat das Problem auch nicht mehr auf und es gab inzwischen ein Software-Update (wg. Ipod-Anschluss).
Nun habe ich diesen Beitrag gelesen...
Soll ich doch nochmal in die Werkstatt, bevor im Oktober meine PremiumPlus-Garantie (Gebrauchter E90 - 320d) abgelaufen ist??
Danke, Jan