Wer hat von seinem 2.7 oder 3.0 TDI die Endstücke vom Benziner angebaut?
Moin moin,
Wer hat von seinem 2.7 oder 3.0 TDI die Endstücke vom Benziner angebaut? (Original Audi) Hat einer vielleicht Bilder davon gemacht wie das aussieht? Und kann mir einer die teilenummer sagen? Und was haben die für ein Durchmesser?
Gruß
Michael
16 Antworten
nachfolgend ein Zitat von Herrenfahrer
Zu den Teilen und Kosten hier die Liste. TÜV oder ABE brauchst Du nicht. Sind schon die geänderten Teile, mit den älteren Modellen gab es Probleme.
4FO 253 681 B 2 Blende € 141,80 (für beide)
8EO 253 139 2 Schelle € 32,10 (für beide)
(4BO 807 457 A 1 Mutter € 0,41)
Alex.
Edit : falsches Bild
sorry
also etwa 175 Euro für die Teile.
wenn mann diese beim Händler montieren lassen woll, wieviel Zeit denken sie denn das mann braucht dort?
Ich habe sie bei mir verbaut. Hatte ich auch selbst gemacht. Wenn man sich nicht ganz dämlich anstellt ist es in ner Stunde gemacht. Was der 🙂 haben will, kann ich nicht sagen.
Bilder vom Umbau und Ergebnis auf meiner Seite (unten in der Signatur!)
Ähnliche Themen
@antietz und andere, die sich mit diesem Forum auskennen:
Hilfe, ich bin wohl zu blöd, die Bilder zu finden :-( Wo ist "unten in der Signatur"?
mein 😁 erzählt mir was von ca. 210 Euronen für die Rohre mit Schellen, kann den so eine Differenz angehen? Ich dachte die Preise wären festgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von GerhardM
@antietz und andere, die sich mit diesem Forum auskennen:
Hilfe, ich bin wohl zu blöd, die Bilder zu finden :-( Wo ist "unten in der Signatur"?
...direkt unter dem Beitrag steht doch immer einen kleine Signatur eines jeden Mitglieds. Musst noch mal schauen ;-)
Aber weil du es bist, hier der Link extra für Dich: Meine Seite
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Moin Antietz!
Sieht super aus! Aber du hast die etwas weit drin. War das so gewollt?
Gruß
Michael
...hast Recht, ist mir leider auch erst nachher aufgefallen. Ich habe es auch noch vor, die Rohre wieder etwas weiter raus zu ziehen. Hab es nur noch nicht geschafft. Mir fehlt bei dem Scheiss-Wetter noch etwas die Motivation ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Hennes08
mein 😁 erzählt mir was von ca. 210 Euronen für die Rohre mit Schellen, kann den so eine Differenz angehen? Ich dachte die Preise wären festgelegt.
So was in dem Rahmen habe ich aber auch bezahlt... Ich glaube die Angaben oben waren netto.
@antietz
...mach keinen Mist, ziehe die nicht wieder raus! Ich finde das echt edel, bündig abschließend. Oder gibt es irgendwelche Probleme (schlägt gegen die Schürze etc.)?
Sonst ist das doch wieder Einheitsbrei wie jeder andere.
@antietz: danke, jetzt weiß ich wo ich schauen muß :-)
Sehen gut aus die Endrohre. Ist sicher schon tausendmal in irgendeinem Thread geschildert worden: Sind die gekrümmten Ofen(end)rohre mit einem Schweißpunkt befestigt, also durchflexen und die neuen geraden drüberziehen und mittels Schrauben verklemmen?
Zitat:
Original geschrieben von Hennes08
@antietz
...mach keinen Mist, ziehe die nicht wieder raus! Ich finde das echt edel, bündig abschließend. Oder gibt es irgendwelche Probleme (schlägt gegen die Schürze etc.)?
Sonst ist das doch wieder Einheitsbrei wie jeder andere.
OK, hast natürlich auch recht. Ich lass es mir noch mal durch den Kopf gehen :-)
Zitat:
Original geschrieben von GerhardM
@antietz: danke, jetzt weiß ich wo ich schauen muß :-)
Sehen gut aus die Endrohre. Ist sicher schon tausendmal in irgendeinem Thread geschildert worden: Sind die gekrümmten Ofen(end)rohre mit einem Schweißpunkt befestigt, also durchflexen und die neuen geraden drüberziehen und mittels Schrauben verklemmen?
Also die Rohre sind durch mehrere Punkte verschweisst. Ich habe sie einfach ganz knapp nach den Punkten abgeflext und dann das neue Rohr draufgesteckt und mit der Schelle angezogen. Das war echt alles! Viel Erfolg beim Umbau!