Wer hat Umstieg von F11 auf F34 (GT) gemacht und bereut es?
Hallo zusammen im Forum,
bin am überlegen vom F11 (530d) auf den F34 (330d) umzusteigen.
Gründe:
- F34 ist etwas kompakter in den Abmessungen
- F34 hat mehr Platz auf der Rückbank und Innenraumhöhe
- F34 hat leicht höhere Sitzposition und guten Einstieg
- beim F34 braucht es keinen Heckwischer - die Scheibe bleibt recht sauber
- F34 ist etwas sparsamer, leichter, wendiger und agiler ... und er gefällt mir vom Design ...
Gibt es im Forum Mitglieder die vom F11 auf den F34 umgestiegen sind und dies sehr bereuen?
Falls ja, warum?
Mir hat das Fahrzeug viel Spass bei der Probefahrt gemacht - aber vielleicht habe ich etwas übersehen ...
Will keinen Fehlkauf machen!
Danke für eure Tipps und Erfahrungen
Beste Antwort im Thema
Ich habe ja den F11. Am Wochenende hatte ich mir nochmals den F34 ausgeliehen. Bei mir müssen 3 Kinder auf die Rückbank. Das sind meine Tester. Und ich will absolut nicht einen Touran oder Sharan das ganze Jahr fahren nur wegen den wenigen gemeinsamen Fahrten in Vollbesetzung. Die Kinder sind zwischen 6 und 11. wir sind mit F11 und F34 jeweils eine Stunde gefahren. Alle drei Kinder waren sich zu 100% einig. Der GT ist für Sie das viel bessere Auto.
105 Antworten
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. Juni 2017 um 23:48:10 Uhr:
Nimm HK als HiFi-Fan 😉
Hätte ich gemacht, aber dann benötige ich wieder so ein x-1000 EUR Navi-Radio 🙁
Bin vor drei Monaten vom F11 auf den F31 umgestiegen und habe es nicht bereut.
Was ich vermisse ist nur die Komfortöffnung an den hinteren Türen und etwas weniger Fahrgeräusche. Ansonsten ist der F31 ein anderes Auto als der F11 und die Gründe hast Du selbst genannt.
Der G ist noch grösser.
Was ist denn der Endpreis deiner Konfiguration?
Graukeil nur raus, wenn Head-up gewünscht. Sonst spricht nichts dagegen.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 15. Juni 2017 um 23:57:35 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. Juni 2017 um 23:48:10 Uhr:
Nimm HK als HiFi-Fan 😉
Hätte ich gemacht, aber dann benötige ich wieder so ein x-1000 EUR Navi-Radio 🙁
Sicher? Im Konfigurator kann ich das HK selbst ohne Navi einfach auswählen.
Nur beim G30/G31 ist mir diese Navi Prof Zwangskopplung aufgefallen.
Ähnliche Themen
Das mit dem HK habe ich gestern in der PReisliste auch so gesehen, vielleicht geht es beim F34 ohne und meine Info war auch noch aus F31-Konfig-Zeiten...😉
Aber im Moment bin ich bei 53.300, das langt dann eigentlich und solange die Familie im Wagen mitfährt, ist an echten HiFi-Genuss sowieso nicht zu denken... 😁
Zitat:
@moonwalk schrieb am 8. Mai 2017 um 17:00:04 Uhr:
Zitat:
@MikeyAA schrieb am 14. Juni 2016 um 13:30:29 Uhr:
Meiner Meinung nach geht ein "nackiger" GT überhaupt nicht, das Auto schreit nach einer komfortablen Ausstattung. Optisch wie auch dem Innenkomfort. Wobei da die Rückwärtskamera das Allerwichtigste ist. Denn die Sicht nach hinten ist DAS Manko des GT. Gut ausgestattet ist es aber ein Klasseauto.
Als "Backup" habe ich gerade mal wieder einen GT 320i konfiguriert und war der Meinung: Advantage reicht
+ PDC v/h
+ Sportautomatik
+ Sport-Nappa-Lenkrad
+ Panoramadach
+ Polster Breeze
+ HiFi-Paket
+ Satingedöns außen
+ Alu/Perle innen
+ Arktikgrau
+ 17er 395 (oder so)Jetzt lese ich hier zweimal, das ein "nackiger" GT "überhaupt nicht" geht - was meint Ihr da genau?
Ich finde meine Konfi oben eigentlich ganz ausreichend, härter/tiefer benötige ich nicht und elektronischen Firlefanz auch nicht, da wenig AB-Anteil.
Was fehlt denn da, wonach "schreit" der Wagen noch? 😉
Hallo, hast Du ein Paar Bilder von dem Auto in Artikgrau? Ich habe den Wagen auch in Artikgrau bestellt, allerdings nur auf Grund eines 20x15 cm großen Blech. Drei Autohäuser hatten keinen Wagen in dieser Farbe, und die Bilder im Internet sind so mit PhotoShop verfälscht, das geht ja gar nicht. Echte Bilder bitte 😁 Danke
Zitat:
@moonwalk [url=https://www.motor-talk.de/.../...stieg-von-f11-auf-f34-gt-gemacht-und-
Was spricht denn gegen den Graukeil???
Hi, ich habe in meinem F34 auch eine Graukeil scheibe. Leider verschwindet sie ein bisschen da sie nicht tief genug in die Scheibe reingeht. Ich hatte mal einen 318 iS und da kam das Graukeil der Scheibe super rüber. Wenn ich mich richtig erinnere war der Keil eigentlich grün? In meinem neuen habe ich sie aber auch wieder bestellt.
Zitat:
@Rick_008 schrieb am 17. Juni 2017 um 16:18:56 Uhr:
Hallo, hast Du ein Paar Bilder von dem Auto in Artikgrau? Ich habe den Wagen auch in Artikgrau bestellt, allerdings nur auf Grund eines 20x15 cm großen Blech
Nee, ich bin ja nun auch auf Estorilblau umgeschwenkt und würde sonst wohl eher Mineralweiß nehmen. Aber ich habe beide graus beim Händler nebeneinanderstehen (aber nur mit Kunstlicht innen): ein 7er in Arktikgrau und ein 4er Kabrio in Mineralgrau: Das Arktik ist nochmal dunkler und hat einen schönen Blaustich, das Mineralgrau wirkt je nach Licht etwas "braun", was mir nicht gefällt. Obwohl es im Vergleich heller ist, ist es immer noch ein dunkles, tristes allerweltsgrau, was es auf Huntertausenden von BMWs und Millionen von Autos in Deutschland gibt. Das wäre mir viel zu langweilig. Das Arktik ist am Ende halt auch sehr dunkel, mit all seinen Nachteilen in der Pollenzeit und bei Regentropfen. Aber es ist viel seltener und sieht (sauber) sehr edel aus, speziell mit dem braunen Leder mit weißer Kontrastkordelnaht im 7er... Mit Weiß sieht man dafür im Winter immer aus wie ein Schmutzfink.... Mal sehen, wie es mit estoril wird (meine Frau hat Angst, dass es zu hell ist und man es zu schnell "über" hat, aber ich werde mich da mal durchsetzen.... 😁 und imperial ist fast immer wie schwarz und ist ja nun auch eine ewige Buchhalterfarbe auf unendlich vielen Dienstwagen von "wichtigen" Managern, das mediterran wäre schön gewesen, gibt's aber beim GT nicht....)
Zitat:
@moonwalk schrieb am 17. Juni 2017 um 17:14:40 Uhr:
Zitat:
@Rick_008 schrieb am 17. Juni 2017 um 16:18:56 Uhr:
Hallo, hast Du ein Paar Bilder von dem Auto in Artikgrau? Ich habe den Wagen auch in Artikgrau bestellt, allerdings nur auf Grund eines 20x15 cm großen Blech
Nee, ich bin ja nun auch auf Estorilblau umgeschwenkt und würde sonst wohl eher Mineralweiß nehmen. Aber ich habe beide graus beim Händler nebeneinanderstehen (aber nur mit Kunstlicht innen): ein 7er in Arktikgrau und ein 4er Kabrio in Mineralgrau: Das Arktik ist nochmal dunkler und hat einen schönen Blaustich, das Mineralgrau wirkt je nach Licht etwas "braun", was mir nicht gefällt. Obwohl es im Vergleich heller ist, ist es immer noch ein dunkles, tristes allerweltsgrau, was es auf Huntertausenden von BMWs und Millionen von Autos in Deutschland gibt. Das wäre mir viel zu langweilig. Das Arktik ist am Ende halt auch sehr dunkel, mit all seinen Nachteilen in der Pollenzeit und bei Regentropfen. Aber es ist viel seltener und sieht (sauber) sehr edel aus, speziell mit dem braunen Leder mit weißer Kontrastkordelnaht im 7er... Mit Weiß sieht man dafür im Winter immer aus wie ein Schmutzfink.... Mal sehen, wie es mit estoril wird (meine Frau hat Angst, dass es zu hell ist und man es zu schnell "über" hat, aber ich werde mich da mal durchsetzen.... 😁 und imperial ist fast immer wie schwarz und ist ja nun auch eine ewige Buchhalterfarbe auf unendlich vielen Dienstwagen von "wichtigen" Managern, das mediterran wäre schön gewesen, gibt's aber beim GT nicht....)
Der GT in estoril sieht hammer aus. Sportlich , bullig und sehr pflegeleicht. Unserer ist auch estorilblau.
@moonwalk & freestylercs & weitere estorilblau-Besitzer:
Wie sind eure Langzeiterfahrungen mit estorilblau am F34? Immer noch überzeugt und nicht satt gesehen o.ä.?
Habt ihr evtl. Bilder für mich?
Bin dabei einen neuen GT zu bestellen und überlege, ob ich mich mit estorilblau trauen soll. An kleineren sportlichen BMWs sofort, aber am großen GT bin ich mir etwas unsicher. Schade, dass man so gut wie keinen zum live begutachten findet. Auf Fotos (mobile.de z.B.) wirkt die Farbe unterschiedlich und nicht immer überzeugend. Alternativ würde ich wohl mineralgrau nehmen und versuchen viele schwarze Teile in glanzschwarz zu halten bzw. nachzurüsten. Wäre mE auch schön, wenn auch das Grau etwas heller sein dürfte.
Hatte bisher silber, ebenfalls mit M-Paket und 19" Bicolor. Fand ich schön, aber noch ein mal silber ist mir dann doch zu langweilig.
Ich fahre nun seit 1 3/4 Jahren mit estorilblau rum und finde es immer noch genial. Viele meiner Bekannten, Kollegen etc. mögen die Farbe auch, da man sie eben auch nicht täglich am F34 sieht.
Genau das wäre auch für mich ein gutes Argument! Man sieht es nicht so oft und wenn man vom Silber kommt, ist das doch eine gute Möglichkeit mal richtig Farbe ans Auto zu lassen. Natürlich solltest du(dieser) Farbe zumindest positiv gegenüberstehen. Konturen gehen wie beim Silber auch bei diesem Blau nicht verloren!
Ich war mit dieser Farbe auf meinem F31 sehr zufrieden. Empfand sie auch als pflegeleicht.
Trau dich! Mut zur Lücke! 🙂
Zitat:
@TePee schrieb am 31. Aug. 2018 um 17:45:15 Uhr:
Wie sind eure Langzeiterfahrungen mit estorilblau am F34? Immer noch überzeugt und nicht satt gesehen o.ä.?
Habt ihr evtl. Bilder für mich?
Langzeiterfahrung nach einem Jahr? 😉
Bisher gilt noch: goile Farbe!
Bilder stehen in meinem Profil.
Es ist einfach ein tolles blau, nicht zu knallig, manchmal etwas hell-blass eigentlich immer schön. Ich wollte erst silbersatiniert außen aber "Ihr" habt mich überzeugt, die schwarze-glänzende Shadow-Line zu nehmen: passt wunderbar.
@IndoorJo
Cooles Foto, da sehen die dunklen FiFes gar nicht so dunkel aus. Ich wollte das wuchtige Heck nicht durch dunkle Scheiben weiter betonen...
@freestylercs hat es auf den Punkt gebracht:
"Der GT in estoril sieht hammer aus. Sportlich , bullig und sehr pflegeleicht."
Bei der Farbwahl habe ich mir oft andere estorils angesehen, keine F34, aber die Farbe ist ja immer gleich.
Außerdem findet man viele schöne Bilder im Netz, suche mal mit "bmw estoril gt", das hier hat mich besonders überzeugt.
http://cdn.bmwblog.com/.../bmw-335i-xdrive-gt-review-image-2.jpg
Was soll es denn für ein Motor werden? Diesel? 330d? Benziner?
Ich werde mich an estorilblau nie satt sehen. Getönte Scheiben, shadowline und schöne Felgen, dann den Spoiler raus und er sieht unheimlich sportlich aus.
Ich Ärger mich nur, dass ich keine Sportbremse genommen habe. Hätte super zur Farbe gepasst.
Vielleicht kann man sie ja noch irgendwie nachrüsten, mal schauen.