Wer hat Standardfahrwerk im E91 325i-330i-335i LCI und ist damit vollkommen zufrieden?
Hallo! Die Frage im Titel ist ja klar... Muss eine Entscheidung treffen, ob M-Fahrwerk in einem neuen 330iA LCI E91 dazubestellt wird. Reifen: 225er RFT, Felge: 17".
Danke!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
also ich hatte einen 330er Limo VFL mit Standarfahrwerk (M193 Mischbereifung 225er vorne und 255er hingen RFT)
Ich sage, das kommt auf das persönliche Fahrprofil an. Meiner war bei sportlicher Fahrweise in den Kurven schon sehr schwammig unterwegs.
Es kann auch sein, dass die Kombination Mischbereifung vorne und RFT hinten das Schwammige ergab... oder ist es definitiv das FW?
Zitat:
Original geschrieben von trailblazer81
Es kann auch sein, dass die Kombination Mischbereifung vorne und RFT hinten das Schwammige ergab... oder ist es definitiv das FW?Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
also ich hatte einen 330er Limo VFL mit Standarfahrwerk (M193 Mischbereifung 225er vorne und 255er hingen RFT)
Ich sage, das kommt auf das persönliche Fahrprofil an. Meiner war bei sportlicher Fahrweise in den Kurven schon sehr schwammig unterwegs.
das thema ist so alt ... alles wird immer auf die Reifen geschoben..
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
das thema ist so alt ... alles wird immer auf die Reifen geschoben..Zitat:
Original geschrieben von trailblazer81
Es kann auch sein, dass die Kombination Mischbereifung vorne und RFT hinten das Schwammige ergab... oder ist es definitiv das FW?
gretz
Das Thema mag wohl alt sein, es gibt aber
neueForumsmitglieder und
erstmaligeBMW-Besitzer, die gerne mal was von den alten Experten erfahren wuerden... es hilft wenig einen Thread aus 2008 zu lesen, denn die Techink ist ja nicht mehr die Gleiche...
Zitat:
Original geschrieben von trailblazer81
Das Thema mag wohl alt sein, es gibt aber neue Forumsmitglieder und erstmalige BMW-Besitzer, die gerne mal was von den alten Experten erfahren wuerden... es hilft wenig einen Thread aus 2008 zu lesen, denn die Techink ist ja nicht mehr die Gleiche...Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
das thema ist so alt ... alles wird immer auf die Reifen geschoben..
gretz
Das Thema ist immer das gleiche... non rft reifen sind weicher und reagieren nicht so stark auf eine falsche Fahrwerkseinstellung. Bei korrekt eingestelltem Fahrwerk liegen (fast) alle BMW ruhig bis zur V-Max.
Mich stört eher, dass irgendwelche immer wieder so gerüchte streuen, dass mit rft reifen die wagen unruhig auf der straße liegen bei hören geschwindigkeiten oder das Mischbereifung das verursacht... bla bla bla....
Hatte 2007 deswegen keine Mischbereifung gekauft.. und als ich letztes jahr auf mischbereifung umgestiegen bin, hab ich mich richtig geärgert... über diese gerüchte und das ich sie geglaubt habe.
gretz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Das Thema ist immer das gleiche... non rft reifen sind weicher und reagieren nicht so stark auf eine falsche Fahrwerkseinstellung. Bei korrekt eingestelltem Fahrwerk liegen (fast) alle BMW ruhig bis zur V-Max.Zitat:
Original geschrieben von trailblazer81
Das Thema mag wohl alt sein, es gibt aber neue Forumsmitglieder und erstmalige BMW-Besitzer, die gerne mal was von den alten Experten erfahren wuerden... es hilft wenig einen Thread aus 2008 zu lesen, denn die Techink ist ja nicht mehr die Gleiche...
Mich stört eher, dass irgendwelche immer wieder so gerüchte streuen, dass mit rft reifen die wagen unruhig auf der straße liegen bei hören geschwindigkeiten oder das Mischbereifung das verursacht... bla bla bla....
Hatte 2007 deswegen keine Mischbereifung gekauft.. und als ich letztes jahr auf mischbereifung umgestiegen bin, hab ich mich richtig geärgert... über diese gerüchte und das ich sie geglaubt habe.
gretz
Verstehe...
Zuruck zum Thema aber, hast Du ein StandardFW in Deinem BMW? Wie ist es?
Zitat:
Original geschrieben von trailblazer81
Verstehe...Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Das Thema ist immer das gleiche... non rft reifen sind weicher und reagieren nicht so stark auf eine falsche Fahrwerkseinstellung. Bei korrekt eingestelltem Fahrwerk liegen (fast) alle BMW ruhig bis zur V-Max.
Mich stört eher, dass irgendwelche immer wieder so gerüchte streuen, dass mit rft reifen die wagen unruhig auf der straße liegen bei hören geschwindigkeiten oder das Mischbereifung das verursacht... bla bla bla....
Hatte 2007 deswegen keine Mischbereifung gekauft.. und als ich letztes jahr auf mischbereifung umgestiegen bin, hab ich mich richtig geärgert... über diese gerüchte und das ich sie geglaubt habe.
gretz
Zuruck zum Thema aber, hast Du ein StandardFW in Deinem BMW? Wie ist es?
meine 3 e9x hatten /haben alle normalo Fahrwerk. Der e92 330xd, hat standardmäßig die harte Abstimmung. Das M-Fahrwerk kenn ich in mehreren Jahrgängen auch.
gretz
ahja. bzgl. m-fahrwerk oder nicht ..... das ist eine persönliche entscheidung. ich habs bisher immer weggelassen, weil ich auf schotterpisten in den bergen auch unterwegs bin. Da setzt es früher auf. ein e9x ist von haus aus schon ziemlich hart abgestimmt, wobei die neuen Jahrgänge weicher sind. Für ein Sportliches Fahrgefühl, würde ich eher 18" Mischbereifung dir empfehlen als 17" mit m-fahrwerk.
M-fahrwerk kommt einfach tiefer.. schaut im Radhaus besser aus und ist etwas härter, aber kein hinderungsgrund fürs angenehme reisen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
meine 3 e9x hatten /haben alle normalo Fahrwerk. Der e92 330xd, hat standardmäßig die harte Abstimmung. Das M-Fahrwerk kenn ich in mehreren Jahrgängen auch.Zitat:
Original geschrieben von trailblazer81
Verstehe...
Zuruck zum Thema aber, hast Du ein StandardFW in Deinem BMW? Wie ist es?gretz
ahja. bzgl. m-fahrwerk oder nicht ..... das ist eine persönliche entscheidung. ich habs bisher immer weggelassen, weil ich auf schotterpisten in den bergen auch unterwegs bin. Da setzt es früher auf. ein e9x ist von haus aus schon ziemlich hart abgestimmt, wobei die neuen Jahrgänge weicher sind. Für ein Sportliches Fahrgefühl, würde ich eher 18" Mischbereifung dir empfehlen als 17" mit m-fahrwerk.
gretz
Danke! Das heisst ich kann ruhig das normale FW nehmen und wenn es mir nicht straff genug ist, dann einfach auf 18" Mischbereifung im Sommer umsteigen und die 17" Felgen fuer die Winterreifen benutzen... Liege ich da richtig?
Zitat:
Original geschrieben von trailblazer81
Danke! Das heisst ich kann ruhig das normale FW nehmen und wenn es mir nicht straff genug ist, dann einfach auf 18" Mischbereifung im Sommer umsteigen und die 17" Felgen fuer die Winterreifen benutzen... Liege ich da richtig?Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
meine 3 e9x hatten /haben alle normalo Fahrwerk. Der e92 330xd, hat standardmäßig die harte Abstimmung. Das M-Fahrwerk kenn ich in mehreren Jahrgängen auch.
gretz
ahja. bzgl. m-fahrwerk oder nicht ..... das ist eine persönliche entscheidung. ich habs bisher immer weggelassen, weil ich auf schotterpisten in den bergen auch unterwegs bin. Da setzt es früher auf. ein e9x ist von haus aus schon ziemlich hart abgestimmt, wobei die neuen Jahrgänge weicher sind. Für ein Sportliches Fahrgefühl, würde ich eher 18" Mischbereifung dir empfehlen als 17" mit m-fahrwerk.
gretz
ja... oder Federn einsetzen...
nichtsdestotrotz, würd ich eine Probefahrt machen, damit du siehst was auf dich zukommt. Jeder Mensch ist etwas anders...
gretz
Zitat:
Original geschrieben von trailblazer81
Weisst Du vielleicht mit welcher Bereifung die BJ 2012 E91 geliefert werden? Ich weiss nur dass es RFT sind, die Marke ist mir aber unbekannt.Zitat:
...
Kann man nicht beeinflussen, da BMW verschiedene Zulieferer hat. Sicher gibts Unterschiede; doch die sind alle samt marginal, da ale Premiumhersteller von Autoreifen.
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Kann man nicht beeinflussen, da BMW verschiedene Zulieferer hat. Sicher gibts Unterschiede; doch die sind alle samt marginal, da ale Premiumhersteller von Autoreifen.Zitat:
Original geschrieben von trailblazer81
Weisst Du vielleicht mit welcher Bereifung die BJ 2012 E91 geliefert werden? Ich weiss nur dass es RFT sind, die Marke ist mir aber unbekannt.
Aha, gut, danke!
Also ich finde das M Fahrwerk im Cabbi nur suboptimal, denn in schnellen Kurven taucht mir der Wagen zu weit ein (Seitenneigung) und auf schlechter Holperstraße da schlägts als gäbe es keinen Morgen. Das einstellbare Fahrwerk (EDC oder so) ist viel angenehmer, weniger Seitenneigung und nicht so holprig auf schlechter Str. bei weicher Einstellung.
Zitat:
Original geschrieben von trailblazer81
Es kann auch sein, dass die Kombination Mischbereifung vorne und RFT hinten das Schwammige ergab... oder ist es definitiv das FW?Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
also ich hatte einen 330er Limo VFL mit Standarfahrwerk (M193 Mischbereifung 225er vorne und 255er hingen RFT)
Ich sage, das kommt auf das persönliche Fahrprofil an. Meiner war bei sportlicher Fahrweise in den Kurven schon sehr schwammig unterwegs.
hab jetzt in meinem 330er auch die M193 Mischbereifung mit RFT drauf und der Wagen liegt super.
Ob Toleranzen im Fahrwerk bei mir das Problem waren, kann ich nicht sagen. Kann nur sagen, dass der Wagen meiner Meinung nach sehr schwammig in der Kurve war. Aber jeder empfindet das vielleicht auch anders.
Ich persönlich kann dir nur raten, dass du mal beide Probe fährst. Dann siehst du gleich, welches dir besser gefällt.
Nicht das du jetzt wegen der Meinungen hier das Standardfahrwerk bestellst und nicht zufrieden bist. Dann wechselst du auf 18" und bist wieder nicht zufrieden.
Eins ist klar:
Du wirst die Eigenschaften vom M-Fahrwerk nicht durch das Montieren von 18" Mischbereifung und anderen Federn erreichen!!!!
Mag sein, dass er dann etwas härter wird....es ist aber trotzdem kein M-Sportfahrwerk!
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto21121983
Also ich finde das M Fahrwerk im Cabbi nur suboptimal, denn in schnellen Kurven taucht mir der Wagen zu weit ein (Seitenneigung) und auf schlechter Holperstraße da schlägts als gäbe es keinen Morgen. Das einstellbare Fahrwerk (EDC oder so) ist viel angenehmer, weniger Seitenneigung und nicht so holprig auf schlechter Str. bei weicher Einstellung.
Bist schon mal ein EDC Fahrwerk in einem E9x AG Modell gefahren?
gretz
Nein, nur beim 7er, beim x6, Z4(alles Autos von Freunden) und beim M5 fahre ich es ständig. Ich will mal die Eibachfedern probieren, das soll wohl straffer sein, aber bei kurzen Stößen nicht so holprig...
Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
hab jetzt in meinem 330er auch die M193 Mischbereifung mit RFT drauf und der Wagen liegt super.Zitat:
Original geschrieben von trailblazer81
Es kann auch sein, dass die Kombination Mischbereifung vorne und RFT hinten das Schwammige ergab... oder ist es definitiv das FW?
Ob Toleranzen im Fahrwerk bei mir das Problem waren, kann ich nicht sagen. Kann nur sagen, dass der Wagen meiner Meinung nach sehr schwammig in der Kurve war. Aber jeder empfindet das vielleicht auch anders.Ich persönlich kann dir nur raten, dass du mal beide Probe fährst. Dann siehst du gleich, welches dir besser gefällt.
Nicht das du jetzt wegen der Meinungen hier das Standardfahrwerk bestellst und nicht zufrieden bist. Dann wechselst du auf 18" und bist wieder nicht zufrieden.
Eins ist klar:
Du wirst die Eigenschaften vom M-Fahrwerk nicht durch das Montieren von 18" Mischbereifung und anderen Federn erreichen!!!!
Mag sein, dass er dann etwas härter wird....es ist aber trotzdem kein M-Sportfahrwerk!
Vielleicht kommts nicht gut rüber, wie ich es gemeint habe. Aber mit 18" Mischbereifung ist man deutlich kurvenaglier als mit 17" Bereifung. Der Grenzbereich hatte sich bei mir ein richtig gutes stück nach oben verschoben.
Ansonsten hatte ich es ja recht ähnlich geschrieben wie du.. auch das mit der probefahrt.
gretz