Wer hat so was schon mal gemacht!!

VW Polo 2 (86C)

Also,....das hier wird wieder mal ein "Hirngespinst" Thread....trotzdem möchte ich wissen, ob das möglich ist am Ende!! Ihr wisst alle, an den "Möglichkeiten" liegts bei uns nicht ...Werkstatt (voll ausgestattet) 3 Bühnen, Lackierhalle, Bodyshop, Unterstellhalle.....!!

So....einmal ist vorhanden, ein Audi 100 von 1992 mit dem legendären Audi 5 Zylinder mit irgendwas um die 120 000 km...!! Die Karosse ist "Schrott"!!

Und dann habe ich noch einen "Derby", dem ich "Beine machen möchte..., und der eingebaute Motor ist schei...!!

.....gibt am Ende nen Derby mit 5 Zylindern....hoffe ich!!

An unsere Spezialisten hier,....macht mal ne Bestandsaufnahme,.....krieg ich den "Fünfer" überhaupt in den Motorraum vom Derby, Antiebswellen, Aufhängungen umschweisen,....muss der Wärmetauscher und das "Stehblech" raus....??? usw.,usw.

.....😁😁

Alles natürlich erst nach meiner "vorhandenen" Restauration.....😁😁😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 94Chris


Wo wir hier so schön am spinnen sind, wie siehts eigentlich mit dem 1.8er RP ausm Gölfchen aus?
Oder ist der umbau auf AAV oder 3F sinnvoller?

Lg
Chris

Muss es eigentlich in jedem Thread um deine Moehre gehen?

Das Thema wurde hier schon 5.000X durchgekaut. Der AAU ist Mist und in 99% der Faelle bleibt er verbaut. Leistung kostet Geld und wer einen AAU faehrt hat's eben meistens nicht so dicke.

Ich bin mit meinem 45PSler sehr zufrieden. Der verbraucht wenig und laeuft astrein. Wuerde mir im Traum nicht einfallen, da dran rumzubasteln. Wenn du mehr Leistung willst, kauf dir ein anderes Auto.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 94Chris



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


Norddeutschland WO ?
Knapp über Bremen.
OHZ

`ler oder was 😁

Denn kannste ja mal auf `ne TassKaff vorbeikommen 😁
1. Abfahrt Walsrode, denne laaangsam bremsen und schon biste da 😁

OK gut wusste ich doch das da irgendwas nicht passen kann. guck ich morgen im hellem mal nach, kann man davon schon was im eingebaut zustand sehen also mit Luftfilterkasen druf usw.? oder muss der runter. Muss ich vorher Wissen weil ich mir sonst gleich von Vaddern noch den Knarrenkasten organisieren muss bevor der morgen ganzen tag bei ihm aufer Arbeit im Auto schlummert 😁

lg
Chris

müsste man doch in meinem Profil sehen können 😁 Jop nen OHZ hab ich am Auto dran. bin auch jeden tag in der Kreisstadt 😁 da is ja auch meine Schule.
Walsrode is ja gleich umme Ecke von hier.

Hatte dich irgendwie mit den Kennzeichen irgendwo weiter runter in Süden zugeordnet so in Richtung NRW oder so 😁

lg
Chris

Zitat:

Original geschrieben von 94Chris



Hatte dich irgendwie mit den Kennzeichen irgendwo weiter runter in Süden zugeordnet so in Richtung NRW oder so 😁

Tja 😁 😁 😁

auf den älteren Fotos hat der Graue noch HF (Herford / NRW)

Jetzt hat er

SFA

(Soltau-Fallingbostel), ist aber ein anderer Kreis geworden, jetzt

HK

(Heidekreis)

wie in der Signatur

, das hat mein Silberner dran.

Gelegentlich trifft man auch noch alte SOL`s und FAL`s

MFG

Ähnliche Themen

So ich war eben mal beim TÜV um da mal Grundlegend zu erfragen was ich denn ändern müsste um den ABD im Polo einzutragen.
Laut TÜV lohnt nicht. Grund. ich muss Abgas und Geräuschgutachten machen weils das so nie Werksmäßig gab 😕

deswegen Frage hat das schonmal jemand umgebaut und eingetragen bekommen wenn ja was musste geändert werden und was hat der TÜV dafür berechnet?

weil auf die Frage was mich denn das Umtragen kosten würde wenn ich aus der 86c Motorpalette mir einen einbaue hieß es je nach aufwand so um die 300€ auch das kommt mir ein bisschen sehr hoch vor oder?

Naja das war die gleiche Station die mir schonmal mist mit den reifen erzählt hat ich glaube die wollen am liebsten nur normale HU's machen und gut ^^

lg
Chris

Zitat:

Original geschrieben von 94Chris


So ich war eben mal beim TÜV um da mal Grundlegend zu erfragen was ich denn ändern müsste um den ABD im Polo einzutragen.
Laut TÜV lohnt nicht. Grund. ich muss Abgas und Geräuschgutachten machen weils das so nie Werksmäßig gab 😕

deswegen Frage hat das schonmal jemand umgebaut und eingetragen bekommen wenn ja was musste geändert werden und was hat der TÜV dafür berechnet?

weil auf die Frage was mich denn das Umtragen kosten würde wenn ich aus der 86c Motorpalette mir einen einbaue hieß es je nach aufwand so um die 300€ auch das kommt mir ein bisschen sehr hoch vor oder?

Naja das war die gleiche Station die mir schonmal mist mit den reifen erzählt hat ich glaube die wollen am liebsten nur normale HU's machen und gut ^^

lg
Chris

Hab mit`m

TÜV in Soltau

schon diesbezüglich alles abgeklärt, der braucht nur `ne stinknormale AU bestehen.

Noch liegt aber

der Block

und sein Innenleben in meiner (im Dez.) frisch gefliesten Küche 😁 😁 😁

OHNE die vorherige Absprache / Zusage hätte ich das auch nicht so aufwendig angefangen.
(Was der Prüfer nicht weiß / nicht wissen muß 😁 ist das der ABD dann 1448 ccm (vllt. auch noch mehr) hat 😁 )

😁 jaja die müssen ja nicht immer alles Wissen 😁

Wenn das klappt wäre das mal richitg nice weil was die 1.4er ausm Golf können weiß ich 😁 Kumpel hat den bei sich drin und der zieht (den im Verhältnis echt schweren Golf) gut aufer Bahn von der Stelle 😁 also mich hat der bisher immer überholen können 😉

Hast du ansonsten auflagen bekommen? auch bezüglich eventuelle Rad/Reifen Kombis oder so?

lg
Chris

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von 94Chris


So ich war eben mal beim TÜV um da mal Grundlegend zu erfragen was ich denn ändern müsste um den ABD im Polo einzutragen.
Laut TÜV lohnt nicht. Grund. ich muss Abgas und Geräuschgutachten machen weils das so nie Werksmäßig gab 😕

deswegen Frage hat das schonmal jemand umgebaut und eingetragen bekommen wenn ja was musste geändert werden und was hat der TÜV dafür berechnet?

weil auf die Frage was mich denn das Umtragen kosten würde wenn ich aus der 86c Motorpalette mir einen einbaue hieß es je nach aufwand so um die 300€ auch das kommt mir ein bisschen sehr hoch vor oder?

Naja das war die gleiche Station die mir schonmal mist mit den reifen erzählt hat ich glaube die wollen am liebsten nur normale HU's machen und gut ^^

lg
Chris

Hab mit`m TÜV in Soltau schon diesbezüglich alles abgeklärt, der braucht nur `ne stinknormale AU bestehen.
Noch liegt aber der Block und sein Innenleben in meiner (im Dez.) frisch gefliesten Küche 😁 😁 😁

OHNE die vorherige Absprache / Zusage hätte ich das auch nicht so aufwendig angefangen.
(Was der Prüfer nicht weiß / nicht wissen muß 😁 ist das der ABD dann 1448 ccm (vllt. auch noch mehr) hat 😁 )

P.S.

ACHTE

beim Kauf darauf daß die Motornr. noch gut lesbar ist ! Die ist nämlich nicht mehr ein

geschlagen

sondern nur noch hauchdünn "gepunktet" und beim kleinsten Korrosionsbefall unleserlich (was die Eintragung bestimmt

nicht

"erleichtert" 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von 94Chris



Hast du ansonsten auflagen bekommen? auch bezüglich eventuelle Rad/Reifen Kombis oder so?
Gar nix

alles ganz normal, Brief vom Spenderfahrzeug und fertisch

beim 3F eintragen hast Du mehr Auflagen (HA / BDR)

ABD hat ja auch nur 5 und nicht 20 PS mehr gegenüber AAV, der wiederum ist (diesbezüglich) absolut baugleich mit AAU.

Also einzig und allein Motor raus und den anderen rein und mit beiden Briefen zum TÜV und Thema erledigt?
keine VWII Bremsanlage vorne? das wollte der Typ den ich da heute hatte nämlich schonmal grundsätzlich haben "Auf die VWII Bremsanlage ist der aber schon umgerüstet oder" "Ne" "gut dann müssten sie das selbstverständlich auch machen"

Ey soviel zu TÜV in Bremen.... langsam aber sicher kann ich den Verein nicht mehr leiden....

lg
Chris

Zitat:

Original geschrieben von 94Chris


Also einzig und allein Motor raus und den anderen rein und mit beiden Briefen zum TÜV und Thema erledigt?
keine VWII Bremsanlage vorne? das wollte der Typ den ich da heute hatte nämlich schonmal grundsätzlich haben "Auf die VWII Bremsanlage ist der aber schon umgerüstet oder" "Ne" "gut dann müssten sie das selbstverständlich auch machen"

Ey soviel zu TÜV in Bremen....
langsam aber sicher kann ich den Verein nicht mehr leiden....

Die hat der 3F mit 75 Ps ja auch nicht, nur die

Normale

mit 10 mm Scheiben,

(und der "kleine" 1,3er Golf 2 auch)

die VW II hat nur der G 40 drin.
Welche Ausf. wollte der Dorftrottel denn sehen?
VW II mit 12 mm (massiven) Scheiben
oder etwa gleich die innenbelüfteten 20 mm Scheiben

(wenn nich mindestens die 911er Bremse drin is trach isch Dir keine 5 PS mehr ein 😁 😁 😁 )

kann auch sein daß der null Bock hatte auch nur einen Finger zu krümmen und das als "eleganteste Art" empfand Dich abzuwimmeln

Zitat:

Original geschrieben von 94Chris


Also einzig und allein Motor raus und den anderen rein und mit beiden Briefen zum TÜV und Thema erledigt?
keine VWII Bremsanlage vorne? das wollte der Typ den ich da heute hatte nämlich schonmal grundsätzlich haben "Auf die VWII Bremsanlage ist der aber schon umgerüstet oder" "Ne" "gut dann müssten sie das selbstverständlich auch machen"

Ey soviel zu TÜV in Bremen.... langsam aber sicher kann ich den Verein nicht mehr leiden....

lg
Chris

Mir wurde beim TUV Soest gesagt, ich moechte doch bitte (trotz Verdoppelung der Leistung) die alte Bremse mit massiven Schieben drin lassen. Der Grund: Das ist uns sonst zu viel auf einmal. Achja Fahrwerk auch komplett original...ist klar!

So nun die "Antwort" an Chris wie kriegst Du Deine Möhre für ca 550 € von 45 auf 65 PS!!

....und ja, die "bearbeiten" auch Zylinderköpfe von 1,0 l und nicht nur G40 und Co...!!

Arbeitsaufwand,....Kopf runter und wieder drauf...(wer will kann auch die Drosselklappe(oder Vergaser) und die Kraftstoffzufuhr auch noch anpassen, dann lassen sich noch mal 5 - 7 PS mehr rausquetschen)!!

.....und den Tüv hats nen "schei...reck" zu interessieren welche Leistung in "meinem" Polo wirklich "drinsteckt"!!

Auch die Zylinderbearbeitung kostet dann natürlich keine 700 €,...wie beim G 40!!

http://www.ng-motorsports.de/shop/pi1/pi74/pi22/pd173.html

P.S. Den 5 Zylinder würde ich sogar mit "würgen" in den Polo/Derby reinkriegen!! Aber da mache ich mir Gedanken drüber, wenn ich den "Goldi" fertighab!! ...vor allem weil ich die beiden "Alternativen" auch in meinem Regal liegen hab einmal 3F und einmal nen alten 1,5 Liter vom 1er Scirocco!!

Trotzdem....ich WILL nen 5 Zylinder Derbyyyyy.....(auf den Boden stampf)!!

Gruss Achim

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Zitat:

Original geschrieben von 94Chris


Also einzig und allein Motor raus und den anderen rein und mit beiden Briefen zum TÜV und Thema erledigt?
keine VWII Bremsanlage vorne? das wollte der Typ den ich da heute hatte nämlich schonmal grundsätzlich haben "Auf die VWII Bremsanlage ist der aber schon umgerüstet oder" "Ne" "gut dann müssten sie das selbstverständlich auch machen"

Ey soviel zu TÜV in Bremen.... langsam aber sicher kann ich den Verein nicht mehr leiden....

lg
Chris

Mir wurde beim TUV Soest gesagt, ich moechte doch bitte (trotz Verdoppelung der Leistung) die alte Bremse mit massiven Schieben drin lassen. Der Grund: Das ist uns sonst zu viel auf einmal. Achja Fahrwerk auch komplett original...ist klar!

Ok noch is meiner nicht Tiefer und viel was ist da auch nicht geplant, seine Sorge ich will keine in den Radkästen schleifenden Reifen oder 225er Blöcke drunterschrauben 😁

Aber theoretisch müsste doch ein Tieferlegen bzw. allgemein das ändern des Fahrwerks sollte doch machbar sein, wenn im Gutachten nen G40 mit aufgeführt ist bzw. der 3F. Aber gut das sollte man dann vielleicht getrennt eintragen lassen wenn der Motor im Papier drin ist 😉

halt weil wegen zu viel auf einmal 😁

Naja muss ich mich wohl jetzt nach nem Block umsehen

lg
Chris

Zitat:

Original geschrieben von 94Chris



Naja muss ich mich wohl jetzt nach nem Block umsehen
WAS

. . . suchst Du denn jetzt so überstürzt ? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen