Wer hat seinen Zahnriemen selber gewechselt??

Audi TT RS 8S

Hallo,

muß jetzt in nächster Zeit den Zahnriemen wechseln da er dann 5Jahre alt wird (50000Km)!

Wer hat denn schon seinen Zahnriemen selber gewechselt oder gibs irgendwo eine Anleitung, müsste ja bei allen VAG 1.8 Turbo Motoren das gleiche sein oder müssen Teile an der Karosserie demontiert werden?

welches Spezialwerkzeug braucht man (Bestellnummer beim Freunflichen) wo bekommt man preiswert ein komplettes Wechselkit?

Danke

Norman

25 Antworten

Wie siehts jetzt rechtlich aus?

Habe auch nen BJ 2000 225er!
Laut Serviceheft bei 180 TKM

Wenn mir der Riemen aber schon vorher kaputt geht, kann ich dann Kulanz verlangen???

Kulanz kann man nicht verlangen, da es eine freiwillige Leistung ist.

In jedem Fall würde ich aber eine beantragen und .... HOFFEN !

Angenommen, Du bekommst 100% auf Material (unwahrscheinlich bei dem Bj) .... ist der Arbeitslohn immer noch teurer, als der komplette Wechsel des ZR+WaPu.

Also nich lang überlegen 😉

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von TTWorld


Hab mir eben ein Angebot geholt, werde ich wohl kommende Woche wechseln lassen.

Zahnriemen + Wasserpumpe + Keilriemen + kl. Inspektion + Bremsflüssigkeit = 763,- Euro!!!
(Preis incl. Material, Arbeitslohn & MwSt.)

Hi,

nur als kleiner Tip.
Laß die Simmerringe, die möglich sind zu wechseln, auch gleich mitmachen.
Sonst wird´s hinterher richtig teuer, wenn die mal undicht werden.

Gruss

MyTT

Welche sind denn das?
Marc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MyTT


Hi,

nur als kleiner Tip.
Laß die Simmerringe, die möglich sind zu wechseln, auch gleich mitmachen.
Sonst wird´s hinterher richtig teuer, wenn die mal undicht werden.

Gruss

MyTT

...was denn für Simmeringe? Am offenen Zahnriementrieb sind doch keine Simmerringe zu sehen; zumahl da lediglich einer an der Kurbelwelle & 2 an den Nockenwellen wären. Aber da kommt man beim Zahnriemenwechsel nicht dran. Ich wüßt auch nicht, warum die undicht werden sollten?

Habe letzte Woche aufgrund der Info von Audi Kundendienst die hier im Forum hinterlegt ist bei meinem 132kw Bj.99 Quattro im Rahmen des KD den Zahnriemen wechseln lassen. O-Ton Audi "das ist ihre Entscheidung" was ist wenn Motorschaden "das ist dann auch ihr Problem gibt keine Kulanz" wusste aber auch nichts von den 180 TKM oder 5 Jahre (jetzt schon). Schätze mal das bleibt jedem selbst überlassen, die glaube ich 400,- Euro die ich bezahlt habe, zu sparen und zu pokern oder nicht. Zumondest kann ich das besser einschätzen als einen Motorschaden in ubekannter Höhe.

Greetinx
Klaus

Hi,

auf jeden Fall ist es von Audi eine Frechheit den Kunden die Zeche alleine zahlen zu lassen. Bei gewissen Baujahren sind die verbauten Spann- und Umlenkrollen schuld daran das der ZR schneller verschleisen kann. Anhand der bisherigen Schäden und eigenen Auswertungen durch Audi ist der Intervall bei diesen Baujahren auf 5 Jahre oder 180.000km gesetzt worden um auch die Wenigfahrer zu erwischen.

Gruß

Hardi

Hallo!!

Wenn ich meinen Senf mal dazugeben darf!!
Ich würde nie selber den Zahnriemen wechseln!! Was ist wenn der Zahnriemen nicht richtig gespannt ist oder ihr den Riemen um einen Zahn nicht richtig auflegt?? So weit ich weiss ist der TT-Motor kein freiläufer oder??

Überlegt mal ihr gebt so viel Kohle für Tuning aus da sollten die 400euro für den Riemenwechsel schon noch drin sein oder??

Ausserdem hat man ja Garantie auf den Riemen wenn er beim Freundlichen gemacht worden ist sollte was passieren!!

Sorry wen ich jetzt den "Selbstschraubern" auf die Füsse getreten bin ist halt meine eigene Meinung!!

MFG

Ich glaube,wenn ich den Riemen selbst mit einem "erfahrenen" Schrauber...der schon 25 Jahre Erfahrung hat wechsle,weiss ich wenigstens ,dass es ordentlich gemacht ist!!!

Auf Werkstätten verlass ich mich nit mehr!!*g*

Und wer bezahlt Dir den Motorschaden wenn Dir der Riemen trotzdem fliegen geht??

Der "Erfahrene" schrauber??

Denke mal nicht!!

MFG

hey,

also ich war auch vor 2 Wochen drann mit Zahnriemen...

Tip: Wenn man voll auf den Spar-Trip ist, dann einfach das ZahnriemenKit mitbringen... hauptsache die TeileNr. stimmen... gibt da wohl 1,4 Mio. verschiedene für die 1.8T Motoren... (sagte zumindest mein Audi-Techniker...)...

aber egal, bei eBay oder so kostet das komplette Kit immer so um die 60€ (Conti-Tech Zahnriemen und Revuelle <-- oder so Umlenkrolle und Spannrolle...)

Einbau hat dann nochmal 180€ excl. UST gekostet...

grz

Deine Antwort
Ähnliche Themen