Wer hat seinen W246 schon verkauft?
Gibt es schon Erfahrungswerte im Privatverkauf mit dem W246? Die Händlerangaben sind ja nicht immer richtungsweisend.
Nützlich wären z.B. betragsmässig anonymisierte Angaben wie Typ, Haltedauer und VKP in % des EKP (oder des Listenpreises zum besseren Vergleich). Daraus könnten diejenigen unter uns schon einiges ablesen, die wie ich im Frühjahr einen neuen B bekommen oder bestellen werden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Langer46
Das fehlt mir grad noch, ich bin froh dass ich mit dieser kranken Branche nichts mehr zu tun habe. Ausserdem bin ich inzwischen zu alt, es sind 25jährige gefragt die furchtbar gescheit sind und für wenig Geld arbeiten.Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Hallo Franz
Also machen wir es doch so! Du fängst als Verkäufer wieder an und ich kaufe dann den ersten Wagen bei" Dir" Denke dann bekomme ich ein guten Preis und Du kannst dich wieder einarbeiten.So wäre doch jeder zufrieden.
mfg
Langer
Ich erfreue mich an meinem guten W 246 und werde ihn noch ein paar Jahre fahren. Vielleicht tausche ich ihn nach der ersten größeren Modellpflege gegen einen Neuen. Aber dann mit Automatikgetriebe !
Es steht für mich auch schon fest bei wem ich den dann kaufe.
Wes Brot ich gegessen hab des Lied werde ich singen. Auch als Rentner.Franz
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Langer46
HalloZitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Ich unterstelle doch niemanden dass er schummelt !
Aber normalerweise darf es nicht sein dass in einem Autohaus ein ganz offiziell zum Verkauf angebotener Gebrauchtwagen innerhalb von 10 Monaten nicht verkauft wird. Da sind nicht die richtigen Leute am Werk.Franz
Zu: Verkauf angebotener Gebrauchtwagen innerhalb von 10 Monaten nicht verkauft wird. Da sind nicht die richtigen Leute am Werk.
Diese Aussage ist meiner Meinung falsch.
Dann sind einige Fehl am Platz laut deiner Aussage?Ich schaue auch schon seit einigen Monaten regelmässig bei verschiedenen MB Händlern im Netz nach B-Klasse "W246". Da sind mehrere Wagen die schon länger als "10 Monate" im Netz stehen. Ich denke sind noch nicht alle MB Verkäufer entlassen?? Oder was ist mit diesen Wagen??
Entweder , noch zu teuer oder nicht so ausgestattet wie der Kunde will. ( und Angebote w 246 ohne Ende!)gruß
Langer
Hallo nochmal,
ich war einige Jahrzehnte im Autogeschäft tätig und habe auch Verantwortung im Gebrauchtwagengeschäft getragen. Eine Standzeit von 10 Monaten für ein Fahrzeug dass dem GW- Bestand zugeordnet ist ist absolut indiskutabel, jeder der von dem Geschäft etwas versteht wird mir recht geben.
Wenn ein Händler seine Gebrauchtfahrzeuge hortet und sie nicht aktiv zu verkaufen versucht ist das seine Sache, aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist es jedoch unvernünftig. Ist ein Gebrauchtfahrzeug nach 90 Tagen nicht vom Hof muß etwas passieren, jedes Auto verliert an Wert, auch wenn es auf dem Hof steht, d.h. nach spätestens 3 Monaten muß der Auszeichnungspreis korrigiert werden, und zwar nach unten ! Ich habe hartnäckige "Standuhren" aus dem GW- Bestand wieder ins Betriebsvermögen gegeben und zugelassen, als Dienstwagen oder wie auch immer. Hauptsache raus aus dem GW- Bestand wenn die Karre nicht verkauft werden konnte.
Gehört zwar nicht zum Thema, aber wenn da ein Auto mit 300 Standtagen den Standzeitdurchschnitt verhagelt hätte wäre sicher ein Gespräch mit dem kaufmännischen Leiter fällig gewesen: "Beobachtest Du den Bestand nicht hinsichtlich der Standzeiten ?"
Dein letzter Satz "Entweder noch zu teuer oder nicht so ausgestattet wie der Kunde will"----da liegt der Hund begraben, da müsste halt reagiert werden.
Wie Händler heutzutage ihr Gebrauchtfahrzeuggeschäft betreiben kann mir egal sein, das muß jeder selbst entscheiden.
Von mir wurde jedenfalls erwartet dass ich Geld verdiene und nicht verschwende.
Franz
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht hast Du natürlich Recht!
Dennoch nützt es nichts. Die Zeiten haben sich geändert, Kunden sind vielleicht kritischer als früher und haben mit dem Internet vielmehr Möglichkeiten sich zu informieren, als das in Deiner aktiven Zeit der Fall war.
Insofern kann man die Zeiten so nicht miteinander vergleichen.
Ich verkaufe meinen auch nicht. Im April 2015 ist die Leasing-Zeit rum. Dann gibts nen neuen Benz vom gleichen Autohaus.😁
Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Hallo nochmal,Zitat:
Original geschrieben von Langer46
Hallo
Zu: Verkauf angebotener Gebrauchtwagen innerhalb von 10 Monaten nicht verkauft wird. Da sind nicht die richtigen Leute am Werk.
Diese Aussage ist meiner Meinung falsch.
Dann sind einige Fehl am Platz laut deiner Aussage?Ich schaue auch schon seit einigen Monaten regelmässig bei verschiedenen MB Händlern im Netz nach B-Klasse "W246". Da sind mehrere Wagen die schon länger als "10 Monate" im Netz stehen. Ich denke sind noch nicht alle MB Verkäufer entlassen?? Oder was ist mit diesen Wagen??
Entweder , noch zu teuer oder nicht so ausgestattet wie der Kunde will. ( und Angebote w 246 ohne Ende!)gruß
Langer
ich war einige Jahrzehnte im Autogeschäft tätig und habe auch Verantwortung im Gebrauchtwagengeschäft getragen. Eine Standzeit von 10 Monaten für ein Fahrzeug dass dem GW- Bestand zugeordnet ist ist absolut indiskutabel, jeder der von dem Geschäft etwas versteht wird mir recht geben.
Wenn ein Händler seine Gebrauchtfahrzeuge hortet und sie nicht aktiv zu verkaufen versucht ist das seine Sache, aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist es jedoch unvernünftig. Ist ein Gebrauchtfahrzeug nach 90 Tagen nicht vom Hof muß etwas passieren, jedes Auto verliert an Wert, auch wenn es auf dem Hof steht, d.h. nach spätestens 3 Monaten muß der Auszeichnungspreis korrigiert werden, und zwar nach unten ! Ich habe hartnäckige "Standuhren" aus dem GW- Bestand wieder ins Betriebsvermögen gegeben und zugelassen, als Dienstwagen oder wie auch immer. Hauptsache raus aus dem GW- Bestand wenn die Karre nicht verkauft werden konnte.
Gehört zwar nicht zum Thema, aber wenn da ein Auto mit 300 Standtagen den Standzeitdurchschnitt verhagelt hätte wäre sicher ein Gespräch mit dem kaufmännischen Leiter fällig gewesen: "Beobachtest Du den Bestand nicht hinsichtlich der Standzeiten ?"
Dein letzter Satz "Entweder noch zu teuer oder nicht so ausgestattet wie der Kunde will"----da liegt der Hund begraben, da müsste halt reagiert werden.
Wie Händler heutzutage ihr Gebrauchtfahrzeuggeschäft betreiben kann mir egal sein, das muß jeder selbst entscheiden.
Von mir wurde jedenfalls erwartet dass ich Geld verdiene und nicht verschwende.
Franz
Hallo
Nochmal. Vieleicht hast Du Recht mit deiner Aussage. Ich kann nur sagen, das es so ist wie ich sage.Einige Fahrzeuge stehen länger auf den Höfen wie mancher denkt. (Länger als 10 Monate!) Verkäufer arbeiten immer noch bei den Händlern. Ob die Geld weiter bekommen
weis ich nicht?? Aber wie Thomas schon bemerkt brauchen einige gar nicht zu verkaufen, sondern geben ihren Wagen einfach zurück. Ist halt heute so, das meiste wird halt gemietet.( zu >85 %!)
mfg
Langer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SchuetzeHs
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht hast Du natürlich Recht!Dennoch nützt es nichts. Die Zeiten haben sich geändert, Kunden sind vielleicht kritischer als früher und haben mit dem Internet vielmehr Möglichkeiten sich zu informieren, als das in Deiner aktiven Zeit der Fall war.
Insofern kann man die Zeiten so nicht miteinander vergleichen.
Das mit dem Internet sollte man auch von der anderen Seite betrachten : Auch der engagierte Verkäufer hat die Möglichkeit sich zu informieren und zu reagieren. Ich habe von Anfang an erfolgreich mit dem Instrument Internet gearbeitet und dabei gutes Geld verdient.
Ich habe nach wie vor Kontakt zu früheren Kollegen und Mitarbeitern und höre was da alles los ist, die Zeiten haben sich geändert, das ist richtig, aber wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit, und auf diesem Trip sind heutzutage viele in der Branche.
Denen ist aber nicht zu helfen.
Wer dem Wettbewerb nicht gewachsen ist muß sich halt was anderes suchen, wer kreativ ist und sich dem Wettbewerb stellt wird nicht untergehen. Das war früher so und daran hat sich bis heute nichts geändert.
Franz
Hallo
Möchte aber nochmals auf die eigenliche Frage zurückkommen.
Wer hat seinen W246 schon verkauft?
Wie ich im Netz sehe, sind da Wagen etwas älter >1 Jahr mit Abschlägen von > 30 % zu haben. Wenn einer seinen W246 schon nach 1 Jahr verkauft ,hat er Geld zuviel ,oder muss nicht dafür arbeiten.
mfg
langer
Zitat:
Original geschrieben von Langer46
HalloMöchte aber nochmals auf die eigenliche Frage zurückkommen.
Wer hat seinen W246 schon verkauft?
Wie ich im Netz sehe, sind da Wagen etwas älter >1 Jahr mit Abschlägen von > 30 % zu haben. Wenn einer seinen W246 schon nach 1 Jahr verkauft ,hat er Geld zuviel ,oder muss nicht dafür arbeiten.mfg
langer
dankenswert, zur Frage zurückzukommen.... auf autoscout24 sind einige gut ausgestattete 180CDI ( wenig Kilometer, fast alle Vorführwagen aus 2012) so zw. 33 - und 35' € ( die dann letztlich wohl nochmal 10% runtergehen könnten bei Verkauf ) zu sehen. Wenn man einen Listenpreis von gut 40' € annimmt, dann sind da eben keine gewaltigen Abschläge ( "nur <25%) im Spiel oder sehe ich das falsch?
Hallo: kik1
Weis nicht wo Du schaust? Aber mal ein Beispiel: 🙂
Sehr gut ausgestatter Wagen.
Mobile Bj: 01.2012
Mercedes-Benz B 200 Leder Park-Ass Chrom Sitzhzg. NP 31.261,--
für : 20950 Euro.. Denke > 30 % Oder??
Gruß
Langer
Zitat:
Original geschrieben von Langer46
Hallo: kik1Weis nicht wo Du schaust? Aber mal ein Beispiel: 🙂
Sehr gut ausgestatter Wagen.
Mobile Bj: 01.2012
Mercedes-Benz B 200 Leder Park-Ass Chrom Sitzhzg. NP 31.261,--
für : 20950 Euro.. Denke > 30 % Oder??Gruß
Langer
Mit gut ausgestattet meine ich z.B. Leder,PanoramaSD, Automatik, Distronic plus,Xenon, Sitzmemory usw.
Meiner z.B. hatte etwas über 41' € Listenpreis. Und natürlich CDI, die wohl eh leicht besseren RW haben.
Die findest Du bei Autoscout24 leicht.
Zitat:
Original geschrieben von kik1
Mit gut ausgestattet meine ich z.B. Leder,PanoramaSD, Automatik, Distronic plus,Xenon, Sitzmemory usw.Zitat:
Original geschrieben von Langer46
Hallo: kik1Weis nicht wo Du schaust? Aber mal ein Beispiel: 🙂
Sehr gut ausgestatter Wagen.
Mobile Bj: 01.2012
Mercedes-Benz B 200 Leder Park-Ass Chrom Sitzhzg. NP 31.261,--
für : 20950 Euro.. Denke > 30 % Oder??Gruß
Langer
Meiner z.B. hatte etwas über 41' € Listenpreis. Und natürlich CDI, die wohl eh leicht besseren RW haben.
Die findest Du bei Autoscout24 leicht.
Hallo
Sehr viel Geld für einen Wagen dieser Klasse.
Dann musst Du aber leider den falschen gekauft haben! Habe gerade einen Bericht in der A B gelesen wo die Dieselmotoren (hier neue A-Klasse ) "Geräuschmässig"! sehr schlecht abschneiden. Geschweige der bessere Reisewagen sind. (Fahrgeräusche etc...!)
mfg
Langer
Den Bericht in der AB habe ich auch mit Verwunderung gelesen.
Demnach soll der B 180 CDI unausgewogen und rappelig seinen Dienst tun, zumindest in der A.Klasse.
Vielleicht ist die B-Klasse ja besser gedämmt?
Zitat:
Original geschrieben von kik1
Mit gut ausgestattet meine ich z.B. Leder,PanoramaSD, Automatik, Distronic plus,Xenon, Sitzmemory usw.
Meiner z.B. hatte etwas über 41' € Listenpreis.
Ausstattung wird beim Verkauf häufig überschätzt.
Hierhaben wir z.B. einen gut ausgestatteten Jahreswagen, erst 3.000km, Neupreis 45.000 EUR, der jetzt für 29.900 EUR angeboten wird (MB-Händler).
Also auch 33% Wertverlust im ersten Jahr. Und das ist ein Händler mit Garantie. Ich denke, wenn es gut läuft, bekommst du privat für deinen 26.000 EUR.
Gruß
-bs
Zitat:
Original geschrieben von Bilgenschwein
Ausstattung wird beim Verkauf häufig überschätzt. Hier haben wir z.B. einen gut ausgestatteten Jahreswagen, erst 3.000km, Neupreis 45.000 EUR, der jetzt für 29.900 EUR angeboten wird (MB-Händler).Zitat:
Original geschrieben von kik1
Mit gut ausgestattet meine ich z.B. Leder,PanoramaSD, Automatik, Distronic plus,Xenon, Sitzmemory usw.
Meiner z.B. hatte etwas über 41' € Listenpreis.
Also auch 33% Wertverlust im ersten Jahr. Und das ist ein Händler mit Garantie. Ich denke, wenn es gut läuft, bekommst du privat für deinen 26.000 EUR.Gruß
-bs
Hallo
Genau so ist es mit der Ausstattung.Wenn man sie mitbestellt ist man König. Bei Inzahlung der Fahrzeugs, später der sogenate ( loser!) Laut Verkäufer : Ja die Extras, das haben heute alle Wagen. Dafür geben wir 500 mehr auf Schwackepreis . Obwohl man 6500 mehr gezahlt hat.
mfg
Langer
Alles relativ: bei den größeren Wagen hast Du mehr Spaß und noch mehr Verlust ; ich bin sie 30 Jahre gefahren.
Und natürlich ist keinem verwehrt, einen Skoda (das ist vernünftig für junge Leute) oder gar einen Dacia ( das ist schon eine Zumutung, dessen Anmutung ) zu fahren.
Cui bono ist da meine Devise und der B passt zu meinem jetzigen Lebensabschnitt perfekt: nicht zu klein, nicht zu groß, fällt nicht auf, ,gelassen,ein bißchen luxuriös. Was will man mehr! Das ist das gleiche wie Business auf Langstrecke fliegen oder im Zug 1.Klasse fahren: muß nicht sein, braucht man nicht, aber sehr angenehm!!
Wir Ältere haben mit nichts angefangen und so gönnen wir uns hier und da was Kleines und kümmern uns nicht um die Kommentare, oder?
Ich schliesse das Thema , zumindest für mich, denn mehr realer Input ist nicht zu erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von Langer46
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Bilgenschwein
Hallo
Genau so ist es mit der Ausstattung.Wenn man sie mitbestellt ist man König. Bei Inzahlung der Fahrzeugs, später der sogenate ( loser!) Laut Verkäufer : Ja die Extras, das haben heute alle Wagen. Dafür geben wir 500 mehr auf Schwackepreis . Obwohl man 6500 mehr gezahlt hat.
mfg
Langer
wenn sich ein Verkäufer wirklich derart äußert möchte ich ihn am liebsten wieder als Vo..........n bezeichnen, das darf ich aber nicht sonst werde ich wieder ermahnt oder gar rausgeschmissen.
Die meisten Betriebe verwenden zur Gebrauchtwagenbewertung das DAT- System, die berühmt-berüchtigte Schwacke- Liste habe ich persönlich so gut wie nie mehr benützt seit es computergestützte Bewertungssysteme gibt.
Auf der zweiten Seite wird bei dem System die Kalkulation dargestellt, es erscheint der Neupreis des Fahrzeugs und auch die Preise für die Sonderausstattungen. Daneben kann man sehen wie die einzelnen Positionen abhängig von Fahrzeugalter und Laufleistung bewertet werden. Die Pauschalaussage "Dafür geben wir 500 mehr auf Schwackepreis" ist absoluter Unsinn.
Natürlich können die Zahlen vom Bewerter nach Belieben verändert werden wenn er der Meinung ist dass die eine oder andere Position über- oder unterbewertet ist. Den gesunden Menschenverstend und die Erfahrung kann so ein System nicht ersetzen. Aber dem unbedarften Kunden einfach eine Zahl hinzuwerfen ohne sie ihm zu erläutern- das sollte ein Verkäufer nicht tun.Franz