Wer hat sein Auto Bar bezahlt?
Ich lese hier immer das jeder 2te einen Highline V6 oder 170PS TDI mit Vollausstattung fährt.
Da wär mal rein interessenhalber die Frage wer sein Wagen Bar bezahlt hat?
93 Antworten
Jem. sagte einmal:
Alle Krankheiten können nicht so fatal sein , wie ein ausgewachsener Pechvogel.
Oder anders:
Glück muß man haben - nichts ist schlimmer als Unglück
Zitat:
Original geschrieben von MiniCabrio
Ich glaube das da ziemlich oft sehr übertrieben wird mit der Ausstattung der Fahrzeuge.
Ich denke das die meisten Fahrzeuge finanziert sind,
denn wie soll sich ein Familienvater mit 30 Jahren und 2 Kinder,Frau arbeitet auf 400 Eurobasis ,mit einem Nettolohn von 2000 Euro, wo die Frau noch einem 2.Wagen fährt ,das bezahlen? ( Ich meine in bar!! ).Wer ein Eigenheim hat und nicht bei Mutti wohnt, weiss wovon ich spreche.
Wenn nicht, dann bitte um Erklärung was ich falsch mache.
Gruss
Trift genau zu!
Hi,
hab meinen auch gleich bezahlt, auch wenns wirtschaftlich gesehen bei 0,9% auf den ersten Blick Blödsinn ist!
Hab nicht gerne Schulden, mir reichen schon die Schulden vom Haus, da muss ich mich nicht auch noch fürs Auto verschulden!
Ähnliche Themen
Ich kann Peters in seiner Meinung nur unterstützen. Lieber würde ich mir ein kleines oder gebrauchtes Auto kaufen, als dafür Schulden zu machen. Natürlich respektiere ich auch den, der dafür Schulden macht, um sich seinen Traum zu verwirklichen. Damit habe ich keine Probleme, ich würde es aber für mich nicht tun. Genauso wenig verstehe ich es, wenn Leute auf Pump in den Urlaub gehen um dann für den Rest des Jahres den Kredit abzubezahlen. Nicht, dass Sie auf die Idee kommen, mal ein Jahr daheim zu bleiben, geht das gleiche Spiel im nächsten Jahr wieder los. Wenn jetzt noch was dazwischen kommt, ist das Problem groß und auch das Gejammere.
Zitat:
Original geschrieben von Hansi2006
Ich kann Peters in seiner Meinung nur unterstützen. Lieber würde ich mir ein kleines oder gebrauchtes Auto kaufen, als dafür Schulden zu machen. Natürlich respektiere ich auch den, der dafür Schulden macht, um sich seinen Traum zu verwirklichen. Damit habe ich keine Probleme, ich würde es aber für mich nicht tun. Genauso wenig verstehe ich es, wenn Leute auf Pump in den Urlaub gehen um dann für den Rest des Jahres den Kredit abzubezahlen. Nicht, dass Sie auf die Idee kommen, mal ein Jahr daheim zu bleiben, geht das gleiche Spiel im nächsten Jahr wieder los. Wenn jetzt noch was dazwischen kommt, ist das Problem groß und auch das Gejammere.
Stimme ich vollkommen zu und sehe es genau so. Schulden machen IMHO auch nur z.B. bei einem Haus etc. Sinn.
Allerdings muß man es sich bei dem 0,9 % Angebot schon überlegen, wenn man das Geld in BAR hat.
Jedenfalls lohnt es sich zu Rechnen - in meinem Fall sind es bei der derzeitigen Zinsentwicklung schon über 5000 Euro Ersparnis im Vergleich zu Barzahlung (4 Jahre). Immer voraus gesetzt, man hat das Geld in BAR und kann sich die monatliche Rate (bei mir 313 Euro) nebenbei leisten.
Ich verstehe aber auch die jenigen, die auch wenn sie das Geld haben, lieber BAR zahlen und keinen Kredit möchten. Habe auch länger überlegt und gerechnet und habe mich für die Finanzierung entschieden.
Gruß,
Mark
P.S. ich freue mich auf den tollen Fernseher, den ich mir durch die Ersparnis in 4 Jahren kaufen kann *lach*
Hallo, habe mir im August einen neuen Passat 3C Variant bestellt, und die 0,9% Finazierung in Anspruch genommen.
So schön dieser Zinsatz allerding auch klingt, darf dabei die RSV nicht vergessen werden, die man mit abschließen muss! Bei mir ist dieser Beitrag höher als die kompletten Zinsen für die nächsten 4 Jahre.
Hängt allerdings auch mit von der gewählten Ratenhöhe ab.
Gruß
Martin
@pro-man1st,
muß man nicht.
Ich habe 0,9%, aber keine RSV.
gruss
19FC
Zitat:
So schön dieser Zinsatz allerding auch klingt, darf dabei die RSV nicht vergessen werden, die man mit abschließen muss!
Ich mußte trotzdem ich ohne Anzahlung finanziert habe keine RSV abschließen .... daurch habe ich zwar 0,5 % weniger Nachlaß bekommen aber effektiv 20,00 € im Monat gespart ....
GRuß Holger
@Fiske,
was hat denn der Kaufpreis mit der RSV zu tun?
Wenn ich deswegen 0,5% weniger Nachlass bekommen hätte, wäre dieser Händler mein Händler gewesen!!
gruss
19FC
@19FC: Wie hast Du das gemacht? Abgesehen davon, dass mir mein Händler gar nicht die Auswahl gegeben hat, hat er mir im Rahmen des Sorglos-Paketes auch die 3 Inspektionen versprochen. In einem anderen Forum meinte einer, dass diese aber beim Passat gar nicht dazu gehören. Werde morgen wohl mal um Aufklärung bitten müssen!
Zitat:
Original geschrieben von pro-man1st
@19FC: Wie hast Du das gemacht? Abgesehen davon, dass mir mein Händler gar nicht die Auswahl gegeben hat, hat er mir im Rahmen des Sorglos-Paketes auch die 3 Inspektionen versprochen. In einem anderen Forum meinte einer, dass diese aber beim Passat gar nicht dazu gehören. Werde morgen wohl mal um Aufklärung bitten müssen!
Hallo nochmal,
das mit den drei Inspektionen ist Blödsinn.
Die gibts nur für ausgewählte Fahrzeuge, siehe Web-page von VW (www.volkswagen.de).
Das mit der RSV kann er dir garnicht aufdrücken - mit was für einer Begründung sollte das denn gehen??
Die Fahrzeug-Versicherung habe ich auch nur genommen, weil meine ähnliche Konditionen hatte außer der Garantieverlängerung, die auch nur eingeschränkt ist (aufpassen!!).
gruss
19FC
Hi ,
Zitat:
was hat denn der Kaufpreis mit der RSV zu tun?
...falls der Händler dir keine RSV verkauft hat er eine um 0,5 % höhere Händlerbeteiligung .... deshalb wohl der reduzierte Nachlaß ...
Gruß Holger
Zitat:
Original geschrieben von Fiske
Hi ,
...falls der Händler dir keine RSV verkauft hat er eine um 0,5 % höhere Händlerbeteiligung .... deshalb wohl der reduzierte Nachlaß ...
Gruß Holger
... und deshalb verschweigt er es wohl auch bei Kunden, die ihn nicht explizit auf einen Verzicht derselbigen ansprechen.
Wenn man das meiste oder ganze Geld hat, ist doch gegen die 0,9 % Finanzierung nichts einzuwenden. Meistens greifen aber dann solche zu, die es sich nicht leisten können. Sorry, nicht falsch verstehen, daß ich es Ihnen nicht gönne, aber oft kommen Sie damit richtig in die Predullie. Ich gönne es jedem, nehme es mir auch nicht heraus, hier den Oberklugen zu spielen, aber die privaten Insolvenzen nehmen immer mehr zu. Da sind auch solche Angebote schuld, da beim Käufer der Eindruck erweckt wird, es kostet ja nichts. Ergo greift er dann auch mal zu einem Auto, was er sich gar nicht leisten würde, bzw. könnte.