Wer hat sein Auto Bar bezahlt?

VW Passat B6/3C

Ich lese hier immer das jeder 2te einen Highline V6 oder 170PS TDI mit Vollausstattung fährt.
Da wär mal rein interessenhalber die Frage wer sein Wagen Bar bezahlt hat?

93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


Wenn man das meiste oder ganze Geld hat, ist doch gegen die 0,9 % Finanzierung nichts einzuwenden. Meistens greifen aber dann solche zu, die es sich nicht leisten können. Sorry, nicht falsch verstehen, daß ich es Ihnen nicht gönne, aber oft kommen Sie damit richtig in die Predullie. Ich gönne es jedem, nehme es mir auch nicht heraus, hier den Oberklugen zu spielen, aber die privaten Insolvenzen nehmen immer mehr zu. Da sind auch solche Angebote schuld, da beim Käufer der Eindruck erweckt wird, es kostet ja nichts. Ergo greift er dann auch mal zu einem Auto, was er sich gar nicht leisten würde, bzw. könnte.

...wollte ja auch erst den Q7, aber dann habe ich doch noch schnell einen neuen (und kleineren als den alten) Wohnwagen gekauft...dann reichte auch der Passat.....

Soooo einfach ist das nicht, denn mit der Geschwindigkeit wie man glauben sollte nehmen die (privat) Insolvenzen nun doch nicht zu....

gruss

19FC

Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


Wenn man das meiste oder ganze Geld hat, ist doch gegen die 0,9 % Finanzierung nichts einzuwenden. Meistens greifen aber dann solche zu, die es sich nicht leisten können. Sorry, nicht falsch verstehen, daß ich es Ihnen nicht gönne, aber oft kommen Sie damit richtig in die Predullie. Ich gönne es jedem, nehme es mir auch nicht heraus, hier den Oberklugen zu spielen, aber die privaten Insolvenzen nehmen immer mehr zu. Da sind auch solche Angebote schuld, da beim Käufer der Eindruck erweckt wird, es kostet ja nichts. Ergo greift er dann auch mal zu einem Auto, was er sich gar nicht leisten würde, bzw. könnte.

@Hansi2006: Nehme den Beitrag jetzt mal nicht persönlich:-)

Es ist jedem selbst überlassen, ob er ein Fahrzeug zu 0,9% finanziert, und gleichzeitig sein Erspartes bei der VW-Bank für mind. 2,6% anlegt.

Ausserdem muss jeder für sich selbst entscheiden, was er sich leisten kann. Sicher werden viele Verbraucher durch Übervorteilung an den Rand der Insolvenz bzw. in die Insolvenz getrieben. Allerdings kann man hier nicht nur den Banken die Schuld geben.

Augenmaß fehlt auch bei den Kreditnehmern viel zu oft.

Zitat:

Original geschrieben von pro-man1st


Hallo, habe mir im August einen neuen Passat 3C Variant bestellt, und die 0,9% Finazierung in Anspruch genommen.

So schön dieser Zinsatz allerding auch klingt, darf dabei die RSV nicht vergessen werden, die man mit abschließen muss! Bei mir ist dieser Beitrag höher als die kompletten Zinsen für die nächsten 4 Jahre.
Hängt allerdings auch mit von der gewählten Ratenhöhe ab.
Gruß
Martin

Wie bereits von anderen erwähnt, ist die RSV keine Pflicht - nur manche Händler geben das nicht zu. Durch den Verzicht auf die RSV, hat sich mein Nachlass um 0,12 Prozent (ca. 50 Euro) gemindert - man braucht einfach nur einen fairen Verkäufer.

P.S. Habe mein Geld zerzeit zu 4% auf 12 Monate angelegt. Wäre klar mehr drin gewesen, eine sichere Geldanlage, wo ich im Notfall kurzfristig heran komme, war mir allerdings wichtiger.

Gruß,
Mark

Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


Wenn man das meiste oder ganze Geld hat, ist doch gegen die 0,9 % Finanzierung nichts einzuwenden. Meistens greifen aber dann solche zu, die es sich nicht leisten können. Sorry, nicht falsch verstehen, daß ich es Ihnen nicht gönne, aber oft kommen Sie damit richtig in die Predullie. Ich gönne es jedem, nehme es mir auch nicht heraus, hier den Oberklugen zu spielen, aber die privaten Insolvenzen nehmen immer mehr zu. Da sind auch solche Angebote schuld, da beim Käufer der Eindruck erweckt wird, es kostet ja nichts. Ergo greift er dann auch mal zu einem Auto, was er sich gar nicht leisten würde, bzw. könnte.

Na und ? Dann habe ich, bevor die Insolvenz kommt, nochmal 1 schönes Jahr gehabt 😉 Ob 2.5 Millionen oder 2.56 Millionen Schulden ist doch dann egal...hoffentlich liest die Bank nicht mit... 🙂 Der Insolvenzverwalter wird's dann richten...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen