wer hat schon die cool blue intense d1s brenner????
Habe gehört das es mit abstand die besten brenner seinen sollen, mit dem spagat kelvin zu lumen. gute sicht bei guter optik.
hat die schon jemand drinne ????
Beste Antwort im Thema
wie auf dem bild zu sehen mit nem 15cm wattestäbchen aus der apotheke mit alkohol gereinigt. wichtig, da wo das loch für den brenner ist mal schräg reinschauen das ist der reflektor war auch nicht sauber.
von aussen bin ich über das loch vom fernlicht gekommen. ca. 20cm langes wattestäbchen etwas gebogen und mit viel fingerspitzengefühl und viel zeit mm für mm gereinigt.
ansonsten kommt man da nicht ran ohne zu zerlegen. ging so ganz gut und viel dreck drauf.
421 Antworten
Also an mir ist mal ein neuer A8 mit LED Abblendlicht vorbeigefahren und die Straße war gefühlt 3 mal mehr ausgeleuchtet wie vor mir.
Vielleicht hab ich auch schmutzige Linsen, aber so ein riesen Unterschied entsteht da normal nicht wegen Verschmutzung.
Ich mein die entwickeln ne neue Technik nicht umsonst.
Dass sie im Rückspiegel weniger blenden kann ich bestätigen.
Und der Lampen wechsel wird ein Spaß! Von wegen die LED's halten ewig, lest mal in den Audi Foren über verärgerte A5 Fahrer 😁
Hallo,
Habe mir auch mal neue Xenon Brenner gegönnt zu Weihnachten. Habe die Osram Xenarc gekauft.
Beim aufmachen der Scheinwerfergehäuse musste ich feststellen das bereits die Xenarc verbaut waren.
Ich habe mal zwei Bilder beigefügt auf denen schon ein deutlicher Unterschied von den alten zu den neuen Brennern sichtbar ist. Leider kann ich nicht sagen, wie alt die Brenner vorher waren da ich den Wagen damit gekauft habe.
Hauptgrund zum tausch war die Sicht bei nasser Straße. Es kam mir beinahe so vor als würde ich ohne Licht fahren. Das Licht wurde scheinbar von der nassen Straße "verschluckt".
Mit den neuen Brennern ist das fahren auf nasser Straße nun fast angenehm. Aber auch bei trockenem sind die Lichtverhältnisse deutlich besser.
Auf den Bildern ist auf der Fahrerseite der neue Brenner verbaut.
Diese Investition hat sich rentiert.
Es gibt Xenarc, Xenarc CBI und Xenarc Silverstar.
Normalerweise sind Xenarc von Opel aus verbaut
Ähnliche Themen
Auf der Schachtel steht nur "Xenarc", sonst nichts. Ich gehe mal davon aus das es dann auch keine CBI oder Silverstar sind.
steht auf dem gehäuse des brenners.
CBI für CBI bei silverstar weiß ich es nicht mehr, stand aber auch was und bei den normalen stand einfach nur xenarc auf dem gehäuse
alter Schwede. Ich möchte bei meinen XENON auch die Brenner tausche....muss man hier wirklich die Frontmaske abmontieren???
🙁
Der etwas geübte Schrauber schafft es auch ohne Demontage des kompletten Stoßfängers.
Die Schrauben im Radkasten rausdrehen und die vier Schrauben oben beim Kühlerpaket. Stoßfänger vorsichtig etwas nach vorne kippen damit man an die sonst verdeckte 3. Schraube vom Scheinwerfer kommt. Die anderen beiden Schrauben vom Scheinwerfer sind von oben ersichtlich.
Scheinwerfer raus, Brenner raus, (optional: Linse reinigen), Brenner wieder rein (optional: alle anderen Leuchtmittel auch auswechseln), Schweinwerfer wieder einbauen.
.. ich wiederhole mich 🙄
Jup, ich hab die damals auch ohne komplette Demontage gewechselt...
Wie schon gesagt nur die Schrauben im Radhaus (nach dem entfernen der Schrauben einmal reindrücken - da ist eine Sicherung) und die 4 Schrauben oben... dann vorsichtig nach vorne "kippen".
An die dritte Schraube vom Scheinwerfer kommt man am besten mit einer kleinen Ratsche...
Ist eigentlich alles halb so wild... wenn ich da ran muss mach ich das mittlerweile in ca 5 Minuten und dann bin ich am Scheinwerfer...
Da ja jetzt ein Jahr seit dem letzten Beitrag vergangen ist, möchte ich den Thread noch einmal hervorholen, da ich mich derzeit um einen Ersatz für meine Xenon Scheinwerfer umsehen muss.
Ich möchte mich zwischen der Osram Cool Blue oder Osram Silverstar entscheiden, eventuell auch die Philips X-treme Vision.
Ich brauche die D1S Versionen, weil ich einen FL Vectra habe.
tja ... da wird sich an den Meinungen nix geändert haben 😉
Deine Brenner sind alt und fertig , da werden Dir neue normale Xenarc schon deutlich heller vorkommen 😉
Vielleicht hat ja in der Zwischenzeit jemand auch seine Xenon ausgewechselt und kann/will seine Meinung hier kundtun.
Aktuell haben wir einen in der Lounge, der auf die Silverstar wechseln will, kannst ja mal reinschauen:
http://www.vectrac-signum.de/forumdisplay.php?f=27
Ich hatte Xenarc, dann Silverstar und nun die CBS drin.
Also Welten Unterschiede sind da nicht auszumachen. Der Aufpreis der Silverstar ist es nicht wert und ich fand die CBS sogar teils angenehmer.
Das steht aber in den 9 Seiten auch drin.