wer hat schon die cool blue intense d1s brenner????

Opel Vectra C

Habe gehört das es mit abstand die besten brenner seinen sollen, mit dem spagat kelvin zu lumen. gute sicht bei guter optik.

hat die schon jemand drinne ????

Beste Antwort im Thema

wie auf dem bild zu sehen mit nem 15cm wattestäbchen aus der apotheke mit alkohol gereinigt. wichtig, da wo das loch für den brenner ist mal schräg reinschauen das ist der reflektor war auch nicht sauber.

von aussen bin ich über das loch vom fernlicht gekommen. ca. 20cm langes wattestäbchen etwas gebogen und mit viel fingerspitzengefühl und viel zeit mm für mm gereinigt.
ansonsten kommt man da nicht ran ohne zu zerlegen. ging so ganz gut und viel dreck drauf.

421 weitere Antworten
421 Antworten

Warum wir meine Empfehlung der Kiwitecc Brenner eigentlich so ignoriert?
Nur weil sie "billig" sind?

Ich habe auf Silverstar gewechselt und bereue es nicht!! Im Gegensatz zu den Originalen sind diese relativ gelblastig von der Farbe her,ich habe festgestellt dass sich diese gelblastigkeit im Regen bzw. bei nasser Fahrbahn positiv auf das Sichtvermögen auswirkt. Ich persönlich finde es sehr hell aber wenn man ein Xenon "weiß mit Blaustich" gewohnt ist dann muss man sich schon umstellen. Ich werde sie nicht mehr rauswerfen bin sehr zufrieden.

Ich habe auch auf die Osram CBI gewechselt .... super Licht! Bei Regen kommt mir aber die Ausleuchtung etwas schlechter vor als die Standard.

Da mein rechter Brenner immer wieder flackert und hier viele der Meinung sind, dass sich der Brenner bald verabschiedet, habe ich heute die Osram Cool Blue Intense Brenner geordert (gleich 2 Stück).
Werde dann berichten, ob erstens das Flackern ein Ende hat und zweitens wie ich die Brenner finde.

Ähnliche Themen

bin ich gespannt!

Habe nur seit gut 2 Wochen die Silverstar drin. Auch ich kann bestätigen, das die Brenner eher gelblich sind, jedoch bei Regen, Nebel und wohl auch Schnee bessere Sicht als vorher. Ich bereue es nicht und das 2er Set hatte nur 130€ gekostet. Da kann man fast nicht nein sagen.

Schade, dass ich deinen Beitrag erst jetzt gelesen habe. Ich wollte eigentlich auch die Silverstar nehmen, konnte aber keine Angebote unter 120 Euro das Stück finden, das war mir dann zu teuer.
Die Cool Blue haben zusammen 149 Euro gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von Jason1982


Habe nur seit gut 2 Wochen die Silverstar drin. Auch ich kann bestätigen, das die Brenner eher gelblich sind, jedoch bei Regen, Nebel und wohl auch Schnee bessere Sicht als vorher. Ich bereue es nicht und das 2er Set hatte nur 130€ gekostet. Da kann man fast nicht nein sagen.

hast du evtl. einen Link, wo man die Silverstar für diesen Preis bekommt? Ist ja echt günstig für das 2er Set.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von martin7791


Da mein rechter Brenner immer wieder flackert und hier viele der Meinung sind, dass sich der Brenner bald verabschiedet, habe ich heute die Osram Cool Blue Intense Brenner geordert (gleich 2 Stück).
Werde dann berichten, ob erstens das Flackern ein Ende hat und zweitens wie ich die Brenner finde.

Ein Zwischenbericht:

Mein rechter Brenner hat ca. 3 bis 4 Wochen geflackert, ich hatte schon den Verdacht, dass das Steuergerät einen weg hat. Heute in der Früh stand eine längere Autofahrt an im Dunkeln. Man hat es klar gesehen, dass der Brenner immer öfters Aussetzer hatte. Und dann - Abblendlicht prüfen - Meldung im Bordcomputer. Rechter Brenner tod.

Gott sei Dank habe ich diese Woche schon die Ersatzbrenner bestellt, dann kann ich mich am Wochenende mit dem Einbau beschäftigen.

Kann es sein, dass in der Früh der Brenner komplett ausgefallen ist und am Nachmittag dieser wieder funktioniert.
Am Morgen war definitiv der rechte Scheinwerfer finster, jetzt am nach Hauseweg hat der rechte Brenner wieder funktioniert

vllt nen Wackler?

Als ich bei meine Scheinwerfer im Sommer komplett alle Leuchtmittel erneuert habe ist mir ein Kabelbinder am Stecker vom Brenner aufgefallen.
Dieser zieht den Stecker Richtung Brenner .. wurde entweder ab Werk oder irgendwann bei einem Service gemacht, kann ich nicht mehr nachvollziehen.
Wenn du dich also an deine Scheinwerfer machst .. guck mal ob der Kabelbinder bei dir dran ist .. und wenn man die eh gerade in der Hand hat, einfach mal alle Leuchtmittel erneuern .. dann hat man erstmal hoffentlich seine Ruhe.
Dabei den berüchtigten Blinkerkontakt genauer ansehen ob noch okay 😉

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Dabei den berüchtigten Blinkerkontakt genauer ansehen ob noch okay 😉

Danke für eure Mitteilungen.

Den Blinkerkontakt habe ich heuer schon in der Werkstatt erneuern lassen.

Werde mich morgen Samstag mal ans Wechseln machen.

Hi,

habe seit heute auch sie Silverstar drin, kann aber noch keine Erfahrungrn posten. war noch nicht dunkel.
Was ich mich jetzt nur frage, nachdem ich auf den ersten Seiten ertwas von Linse reinigen gelesen habe, und dies natürlich auch gemacht habe, wie ich sie " rückstandslos" sauber bekomme?
Habe Rückstände auf der Linse, die man aber nur sieht wenn das Licht an ist.
Sieht aus wie Schlieren.
Mit was und wie habt ihr die Linse gereinigt.
Sind sie bei euch glasklar?

Wäre für Tipps dankbar.

Gruß Marc

Wichtig ist, mit nem Microfastertuch zu reinigen. Hast Du das gemacht? Als Glasreiniger setze ich nur noch auf Meguiar's Glass Cleaner Concentrate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen