wer hat schon die cool blue intense d1s brenner????

Opel Vectra C

Habe gehört das es mit abstand die besten brenner seinen sollen, mit dem spagat kelvin zu lumen. gute sicht bei guter optik.

hat die schon jemand drinne ????

Beste Antwort im Thema

wie auf dem bild zu sehen mit nem 15cm wattestäbchen aus der apotheke mit alkohol gereinigt. wichtig, da wo das loch für den brenner ist mal schräg reinschauen das ist der reflektor war auch nicht sauber.

von aussen bin ich über das loch vom fernlicht gekommen. ca. 20cm langes wattestäbchen etwas gebogen und mit viel fingerspitzengefühl und viel zeit mm für mm gereinigt.
ansonsten kommt man da nicht ran ohne zu zerlegen. ging so ganz gut und viel dreck drauf.

421 weitere Antworten
421 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


Bei wieviel kelvin hat man eigentlich die beste Ausbeute vom Licht?
Manche sagen 5000K ist weiß dann andere sagen es ist blau... Was stimmt da jetzt??

Die Silverstar haben 4150 und das kommt auf bildern dann doch schon gelblich rüber... 

Das mit dem gelblich ist ja immer relativ 🙂

Die 4200k sind schon TAgeslichtähnlich.
Höhere FArbtemperatur bewirkt häufig gefühlt mehr Licht (der blau-Anteil steigt aber an )
Aber spätestens bei Nässe bricht dieser Vorteil wieder ein , weil da dann gelberes Licht weniger absorbiert wird ....

Hat opa 2,2 und monza3cdti die silverstar nun drin, oder opa 2,2 die CBI ?
Ich will auch Licht und scher mich sonst was um das blaue oder die Optik.
Regen ist ganz klar ein Problemfall und wenn die Silverstar hier besser sein sollen als die CBI finde ich das durchaus wichtig.
Ist denn dem so ?

Verwechselt bitte nicht Farbtemperatur mit Lichtausbeute oder Lichtstrom .. also dem tatsächlichen Licht, was aus der Lampe kommt.
so tolles 8k Xenon-fake Licht .. oh toll, wozu ist das? Das ist blaues Licht. Und was macht es? Es leuchtet blau. 😁
Mehr kommt da aber wirklich nicht raus!

Diese FAQ ist zwar schon teilweise etwas älter, die Grundlagen bleiben aber natürlich bestehen:
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
Wer sich gerne in das Thema einlesen mag, da findet man recht interessanten Stoff.

Mal ne Frage nebenbei... gibt's im Vectra keine Serviceklappe im Radlauf, damit man schnell an die Scheinwerfer ran kommt?

Ähnliche Themen

Servicklappe gibt leider nicht!

Und für die, die richtig Licht brauchen
sind die Silverstar die bessere Wahl!
Die Silverstar hatte ich oben nicht erwähnt -
Wurden aber vom Verkäufer für schlecht
Wetter wärmstens empfohlen.( leuchten hält
nicht weiß/bläulich).
Ich hab mich aber für die cool blue entschieden und bin zufrieden.

Servicklappe gibt es leider nicht!

Und für die, die richtig Licht brauchen
sind die Silverstar die bessere Wahl!
Die Silverstar hatte ich oben nicht erwähnt -
Wurden aber vom Verkäufer für schlecht
Wetter wärmstens empfohlen.( leuchten hält
nicht weiß/bläulich).
Ich hab mich aber für die cool blue entschieden und bin zufrieden.

Hallo,

um das zu klären muss man es ausprobieren.
Ich hatte beide Lämpchen allerdings in unterschiedlichen Fahrzeugen drin.
Die CBI machen für mich einfach das bessere Licht, mir geht es hier nicht um die Optik, ich brauche helles Licht zum sicheren Fahren.
Die Unterschiede sind nicht relevant auch preislich ist es mir egal ob ein Brenner € 30 mehr kostet, ich empfinde die Leuchtkraft der CBI einfach besser und aus diesem Grund hab ich mich wieder für diesen Brenner entschieden.

Gruß aus Hessen

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl



Ist denn dem so ?

Ja. Ich hatte den direkten Vergleich am eigenen Fahrzeug, also unter wirklich gleichen Bedingungen. Es ist eindeutig.

Erwäge auch den Austausch meiner Brenner obwohl sie beide noch funktionieren denn sie sind schon 6 Jahre alt und meiner Meinung nach nicht mehr grad die hellsten... 

Mich würden die Osram Silverstar SEHR reizen...Daher meine Frage zwecks vergleich usw...
Bin sehr viel unterwegs und da ist mir die Optik zweitrangig wichtig ist bei mir die Ausleuchtung der Straße in allen Lebenslagen.. 

für meinen lieben Vectra C VFL habe ich mir aus arabien xenon´s als schwarzlicht gekauft...echt abgefahren !!

Toll. Dann können Dich die Insekten besser sehen...hau wech die Mücken. 😁

Hallo,

ich hab im VFL (D2S, wusstet ihr das D1S übrigens der Vorgänger von D2S ist xD) die Osram CBI.

Das Licht ist hell, das Licht ist gut, das Licht ist relativ weiß.. zu weiß. Bei Nachtfahrten im Regen auf ner wirklich dunklen Landstraße sind gerne mal die Nebelscheinwerfer für den nötigen Gelbstich (mehr Kontrast) an, vermindert die Anstrengungen ungemein. Würde sie mir daher auch nicht noch mal kaufen.

Wenn jemand tauschen will gegen Silverstar, bin dabei 😉.

Das das Licht so viel besser ist liegt vor allem daran Leute, das ein Xenonbrenner bis auf 40-50% seiner Leuchtkraft im laufe der Jahre zurückgeht. Selbst mit den normalen für 30€/Stk. würdet ihr sagen, wow ^^.
Wenn man dann noch hergeht und den Bündler innen und falls machbar außen mal reinigt, kommen da locker nochmal 20% mehr Licht raus. Für innen einfach n Stecken nehmen und vorne etwas feines Einwegpoliertuch oder wirklich sehr gutes Papiertuch verwenden und trocken abwischen (ging bei mir nur zu ca 80%).

Falls beim FL der Bündler, oder der ganze Scheinwerfer zerlegbar ist wie z.B. beim E46, würd ichs außen auch noch machen.

Bei mir hab ichs damals nicht so exzessiv gemacht wg. Zeitdruck, hab für die ganze Aktion mit Auto rein und raus fahrn und aufbocken 18 Minuten gebraucht wg. Feierabend 😉.

---edit---
Bevor ichs vergesse:

Standard Xenonbrenner: 3000 lumen
CBIs: 3400 lumen
Silverstar: 3600 lumen

Wo hast du die daten der lumen her?

Mich würde auch mal interessieren ob hier ein par FL-Fahrer sind, die ihren AFL-Scheinwerfer schonmal gesäubert haben soweit dies möglich ist. Wäre interessant beim nächsten Brennerwechsel 🙂

Stand mal so auf einem Datenblatt in der Arbeit, mittlerweile hat Osram die wohl geändert, eventuell aber nur anders gemessen.

Nun ists für alle 3200 lumen (fragt mich aber nicht warum) nur für die Standardversion +- 450lm ^^.

http://www.osram.de/.../index.jsp

Also grundsätzlich kannst an jeden Bündler mal von innen reinigen. von außen macht eh nicht mehr so viel aus.
Wenn ich mich noch recht entsinnen kann, war der Bündler beim Vectra nur an zwei Schrauben befestigt.

Aber sehts ja selber wenn ihr des Birndl wechseln wollts.
Im übrigen, es ist sinnvoller die günstigeren normalen Brenner zu verwenden und dafür auch gerne mal alle 3-4 Jahre (je nach Betriebsstunden, das muss jeder selber wissen) diese zu tauschen, als die Silverstar und wieder 7-8 Jahre warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen