wer hat schon die cool blue intense d1s brenner????

Opel Vectra C

Habe gehört das es mit abstand die besten brenner seinen sollen, mit dem spagat kelvin zu lumen. gute sicht bei guter optik.

hat die schon jemand drinne ????

Beste Antwort im Thema

wie auf dem bild zu sehen mit nem 15cm wattestäbchen aus der apotheke mit alkohol gereinigt. wichtig, da wo das loch für den brenner ist mal schräg reinschauen das ist der reflektor war auch nicht sauber.

von aussen bin ich über das loch vom fernlicht gekommen. ca. 20cm langes wattestäbchen etwas gebogen und mit viel fingerspitzengefühl und viel zeit mm für mm gereinigt.
ansonsten kommt man da nicht ran ohne zu zerlegen. ging so ganz gut und viel dreck drauf.

421 weitere Antworten
421 Antworten

Die Dinger sind Klasse, habe sie seit knapp 25tkm drin und die Ausleuchtung sowie Farbe sind super.

sehr gut so gefällt's! Danke!

Dunkelheit, Starkregen und dunkler Asphalt. Immer noch gutes Licht

Imag0916
Imag0918

Und die sind richtig eingestellt? Sieht nach ganz schöner Blendung des Gegenverkehrs an.

Ähnliche Themen

Für mich sieht das nach Fernlicht aus und da bringen die normalen Brenner auch so ein Licht, eben nur etwas gelber. Wenn man sich die Daten der Brenner mal anschaut, da können die CBI oder Xtreme usw. nicht mehr Licht auf die Strasse bringen. Aber es gibt eben immer wieder welche, die für sowas ein Haufen Geld ausgeben und Osram/ Philips freuen sich.

Das ist mir auch aufgefallen, immer die rede von 3200lumen aber x viel mehr licht als normalo Brenner.

Zitat:

Original geschrieben von 1a2b3c


Und die sind richtig eingestellt? Sieht nach ganz schöner Blendung des Gegenverkehrs an.

Hi, ich geb dir recht, auf den Bilder kommt das so rüber als ob die komplett alles ausleuchten.

Pics sind immer schwierig, weil jede Kamera die Einstellungen anders wählt.

Ich vermute, dass das von der Fahrbahn reflektierte Licht, in Verbindung mit einer auf Dunkelheit getrimmten Lichtempfindlichkeit der Handykamera dazu führt, dass der Rest künstlich aufgehellt wird.

Also, es ist kein Fernlicht und die Scheinwerfer wurden am Donnerstag nach dem Brennerwechsel frisch eingestellt (minimale Korrekturen) (Bild mit guter hell-dunkel Grenze anbei)

Auf dem zweiten Bild von dem Obigen Beitrag erkennt man die hell dunkel Grenze, wenn auch schlecht.

Was die Diskussion Helligkeit angeht, keiner behauptet hier die Brenner wären heller.
Lediglich die Lichtfarbe ist eine andere und das Licht welches die Brenner hier abgeben entspricht für mein Empfinden ziemlich genau einem klaren weiß, ohne Blaustich usw. Der Anteil an gelben Licht ist aber noch groß genug, dass auch bei regennasser Fahrbahn noch genug Licht 'übrig' bleibt um die Strasse vernünftig auszuleuchten. Und zwar mehr als von jedem Halogenfunzler an dem ich vorher vorbeikam.

Ich hatte jetzt innerhalb von 4 Tagen den Vergleich von ausgebrannten 6000k Billigbrennern, 4300k Osram Night Breaker Unlimited und 4800k (ja, das ist die angegebene Lichtfarbe im Datenblatt) Osram Cool Blue Intense.
Wem es nichts ausmacht, dass sein Xenon Licht wie eine hochgezüchtete Halogenlampe aussieht, der soll die Night Breaker Unlimited oder Standard 4100 oder 4300k Brenner nehmen.
Wer ein optisch ansprechendes und auch funktionales Xenonlicht möchte, der soll die Cool Blue Intense nehmen.
Ich für mein Teil hab 'meinen Brenner' gefunden.
Gruß, hinkes

2014-08-01-21-53-32
Imag0929

Ich frage mich aber trotzdem, sind es die CBI wert über 100% mehr auszugeben um nur ein weißes Licht zuhaben ?

Die night Breaker sind es auf jedem Fall nicht, denn laut Datenblatt 4100K/3200lm können die nichts besser als jeder Standard Brenner 4100K/3200lm und die sind ja noch teurer.

Ich werf einfach mal diese Brenner in die Runde...
http://www.kiwitecc.de/.../?...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Ich werf einfach mal diese Brenner in die Runde...
http://www.kiwitecc.de/.../?...

Der letzte Scheiss, die hab ich vor nicht mal einem halben Jahr eingebaut gehabt, anfangs ok, jetzt zuletzt bei Trockenheit schon dunkler als Halogenfunzler, bei Nässe eine Frechheit. Schicke Optik, aber das was an Licht auf der Strasse ankommt unterirdisch.

Meiner Meinung nach Billigbrenner mit einem Pseydo-Marken Label.

Zitat:

Original geschrieben von andi.36


Ich frage mich aber trotzdem, sind es die CBI wert über 100% mehr auszugeben um nur ein weißes Licht zuhaben ?

Die night Breaker sind es auf jedem Fall nicht, denn laut Datenblatt 4100K/3200lm können die nichts besser als jeder Standard Brenner 4100K/3200lm und die sind ja noch teurer.

Ja, gelbes Xenon ist halt Standard mittlerweile. Wer kein Bock auf Standard hat, muss halt meistens etwas mehr ausgeben. Das ist aber nichts neues. Ist eigentlich überall so.

Deinen Äusserungen nach zu urteilen, bist du nicht bereit, für Licht, mehr Geld als nötig auszugeben. Dann lass es!

Und wenn du zum Thema CBI Brenner, Lichtfarbe und Ausleuchtung sonst nichts beizutragen hast, als auf dem höheren Preis rumzureiten, dann lass es doch!

Hier wird sachlich dargestellt, ob es sich für Leute, die weißen Licht mögen, lohnt, die CBI zu kaufen.

Ich hab jetzt die letzten Tage viel rumexperimentiert, viel Infos bereitgestellt, Bilder gemacht und versucht etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Auf polemische 'die sind viel viel zu teuer' Diskussionen hab ich keine Lust!

Weiß eigentlich jemand welche Brenner ab Werk im Insignia mit AFL+ verbaut sind?
Für mich sehen die alle sehr blau/weiß aus .. oder täuscht das eventuell etwas als entgegenkommender Fahrer?

Falsch, ich habe auch Geld ausgegeben für gutes Licht und meine 6 Jahre alten Brenner gegen neue Markenbrenner von GE ( orig. Opel Ersatzteil)getauscht, ein Brenner kostet bei Lichtex um die 30,- Euro und bei Opel kostet der GE Brenner 220,- Euro.
Jetzt stellt sich die Frage, lohnt es sich die teuren Night Breaker zu kaufen, oder bringen zb. die GE oder Osram Standard Brenner ein gleichwertiges Licht?
Ich würde sagen, es lohnt sich nicht soviel Geld für einen angeblichen Super Brenner auszugeben, wenn er nicht mehr bringt als ein Standard Brenner, denn über die Night Breaker wurde hier auch schon diskutiert.
Das mit den CBIs ist eine andere Sache, wer weiß/bläuliches und gutes Licht haben möchte, kommt natürlich um die CBIs nicht herum.
Ich kann dir auch sagen, das ich Anfangs als die neuen GE verbaut waren erschrocken bin und dachte, man die sind ja gelb wie Halogen. Aber als ich das erste mal im Dunkeln gefahren bin, wurde mir klar wie dunkel die 6 Jahre alten Osrams waren und die hatten weiß/bläuliches Licht.

Die GE haben noch etwas von den Gelb verloren und sind mehr ins weiß gegangen, ich bin voll zufrieden und bin froh das ich nicht die teuren Night Breaker gekauft habe.

Unten mal ein Bild von meinen Brennern

Gruß André

Orig-opel-xenon-d1s

Das hab ich ja auch oben schon geschrieben gehabt, der Aufpreis für das gelbe Licht war mir zu heftig. Deswegen sind die ja auch wieder rausgekommen. Ulridos hat glaube ich die Night Breaker nach normalen Brenner eingebaut und war der Meinung es lohnt nicht, den Aufpreis zu zahlen.
Da ich davor ausgelutschte Billigbrenner hatte kann ich nix zum Vergleich Standard Vs Night Breaker sagen

Zu den 6 Jahre alten Osrams von dir. Die hatten wohl den Colorshift schon hinter sich, so wie meine Billigbrenner.
Sehr weiß-blau, wenig Licht.

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Weiß eigentlich jemand welche Brenner ab Werk im Insignia mit AFL+ verbaut sind?
Für mich sehen die alle sehr blau/weiß aus .. oder täuscht das eventuell etwas als entgegenkommender Fahrer?

Meines Wissens nach 35W Osram Xenarc 66140 D1S verbaut

Das Problem was wohl oft vorkommt ist, dass die Aftermarket Brenner die man dann beim Autohändler bekommt oft das gelbe Licht haben, das Auto ab Werk aber weiß blaues Licht haben. Das Inet ist voll von solchen Berichten.

Vermutlich sind die OEM Brenner trotz gleicher Nummer zu den Aftermarket Teilen was Lichtfarbe angeht unterschiedlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen