Wer hat praktische Erfahrung mit Led Scheinwerfern
Habe einiges von der Konkurrenz über Led-Scheinwerfer im WEB gelesen. Da gibt es Gutes und Schlechtes zu berichten. Ich gehe davon aus, dass es nicht heller ist als Xenon, dafür langlebiger da den Leds das häufige Ein/Ausschalten nicht schadet. Mich würde einfach den Eindruck mal interessieren von jemand den der vorher mit Xenon unterwegs war. Laut Audi gibt es das dynamische Abblenden bei Led-Scheinwerfern nicht. Ich meine nicht den Fernlicht Assistenten sondern die Funktion dass die Strahlbreite und Höhe der jeweiligen Situation angepasst wird.
Ein konstruktives Feedback würde mich freuen
Beste Antwort im Thema
So, hatte gestern einen A3 mit LED, heute einen mit normalen Xenon Plus, also ohne adaptive light.
Fazit von mir:
Mein Favorit die LED, auch wenn es teils Minuspunkte bekommt!
größter Minuspunkt der LED, beim Abblendlicht ist der Bereich 60-45 Grad nach vorne re+li deutlich schlechter ausgeleuchtet als bei den Xenon, wodurch das Abblendlicht gerade auf Landstraßen mit Abblendlicht kürzer wirkt.
Ein Vergleich der Pfostenreichweite hat aber gezeigt dass in der Reichweite Xenon und LED identisch sind, sowohl Fern als Abblendlicht.
Das LED wirkt aber durch sein extrem weißeres Licht deutlich weiter und heller strahlend, hier ein megadickes Plus für die LED.
Als ich nach den LED die Xenon fuhr, wirkte das Xenonlicht wie altes gelbes Halogenlicht.
Wer gerne Felder rechts und links der Straßen begutachtet: wenn das Allwetterlicht ein ist, ist bei den LED rechts und Links vor dem Auto extrem weit alles ausgeleuchtet. Die Nebelscheinwerfer des Xenons wirken hier im vergleich wie ein Kerzenlicht.
Daher die Abbiege-/Alwetterlichter der LED: TOP
Einziger Kritikpunkt von mir also, das Abblendlicht der LED hätte noch ein paar LEDs vertragen können!
Aber das enorm weißere Licht lässt zumindest mir im wahrsten Sinne des Wortes die Augen aufleuchten.
Wer viel extreme Landstraßenserventinen unterwegs ist, so würde ich aber wie im Thread bereits von anderer Seite angesprochen, eher zu Xenon mit adaptive light greifen (Vorrausgesetzt das adaptiv light ist nicht schlechter als das normale, was ich aber nicht denke)
So, ich hab auch 2 Videos gemacht, gleichzeitig abgespielt und Screenshots gemacht.
Leider kann ich am Wetter nichts drehen, bei den LED (rechts) war die Straße trocken, bei den Xenon (links) teils feucht. Hierdurch ist schoneinmal das Xenon einiges verfälscht und wirkt teils viel dunkler als die LED, was es aber nicht so extrem ist!!!! Bitte zu beachten! Orientiert euch bei den Lichtvergleichen daher vielleicht besser an Umgebungsgegenständen anstatt an der Straße!
Desweiteren, eine normale Kamera kann sowas einfach nicht realitätstreu aufnehmen.
Es sind ein paar Bilder von Stadt/Ortsdurchfahrten dabei. Hier könnt ihr euch grob orientieren, jeder weiß ja wie hell es Nachts in einer Beleuchteten Ortschaft ist und wie weit man da eigentlich sehen kann! Da seht ihr etwa wie sehr die Kamera verfälscht!
Falls wer die Videos möchte, irgendwie hat meine Kamera da 2,3GB für die 2 10-Minutenfilme gemacht, daher kann ich sie leider nicht hochladen!
441 Antworten
Punkt 1 könnte durchaus der Grund sein (dann hätte das Streulicht sogar einen positiven Effekt), aber Punkt 2 nicht (die markierten Stellen liegen alle neben der Fahrbahn).
Am Anfang des Thread (kann aber auch ein anderer Thread gewesen sein) wurde aber auch schon gesagt, dass die LED Beleuchtung die Seitenränder etwas weniger ausleuchtet als es bei Xenon der fall ist.
Ja auf den Bidlern sieht man es definitiv. Trotzdem finde ich den Unterschied marginal, oder ich schätze das ganze total falsch ein...
Ist aber sowieso alles egal, meine Konfiguration steht fest und es gab für mich keinen Zweifel bei der Wahl 😉
Ich hab auch mit LED Scheinwerfern bestellt, und finde die schwache Seitenausleuchtung doch etwas ernüchternd. 🙁
Naja, erst mal sehn wie es dann später in der Praxis tatsächlich aussieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
und finde die schwache Seitenausleuchtung doch etwas ernüchternd.
Die Bedenken werden sicherlich schnell verfliegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Ich hab auch mit LED Scheinwerfern bestellt, und finde die schwache Seitenausleuchtung doch etwas ernüchternd. 🙁Naja, erst mal sehn wie es dann später in der Praxis tatsächlich aussieht.
Ja, ich bin von den Erfahrungsberichten von A6 Fahrern ausgegangen, unter anderen einer aus meiner Nachbarschaft. Von daher hab ich auch mehr erwartet!
Gerade diese Sache jetzt mit diesem nicht ausgeleuchteten Eck ist beim A6 ja genau anders herum, da schwärmen die mir bekannten LED-Fahrer nur so von der enorm breiten exakten Ausleuchtung.
Naja, aber was will man erwarten, im A6 kostet der Scheinwerfer als Ersatzteil fast doppelt so viel wie der aus dem A3 und auch im konfigurator etwas mehr als im A3. Ebenfalls hat der A6-Scheinwerfer, so wie ich das im Selbststudienprogramm gesehen hab mehr LED's.
Jedoch, auch wenn der A3 kein A6 ist, finde ich es doch ernüchternd dass hier technisch im A3 nicht mehr herausgeholt wurde, Fortschritt durch Technik....
Ach Mensch, seid doch froh, dass Ihr LED-Sw bestellen konntet, die Bilder hier sprechen doch echt Bände! Und dass die Seitenausleuchtung nicht so dolle ist - na und...
Als ich meine Konfi ändern wollte, war es leider zu spät, sonst würde ich jetzt mit LEDs durch die Gegend fahren. Aber na gut - Xenon ist ja auch ganz nett...
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Ich hab auch LED Scheinwerfer bestellt und finde die schwache Seitenausleuchtung doch etwas ernüchternd.
Für mich (A6) ist das Allwetterlicht auf keinen Fall ein Ersatz für gute (=LED)Nebelscheinwerfer. Die Seitenausleuchtung (Straßengraben, was nutzt mir das) mag besser sein, aber das Vorfeld direkt vorm Auto wird überhaupt nicht besser ausgeleuchtet, wodurch auch. Sinnigerweise hätte Audi die Zusatzleuchten vom Allwetterlicht ins ch/lh einbinden sollen, aber nö.
ich finde die LED´s generell einfach besser, nach den bildern her. (obwohl ich selbst Xenon habe) die seitenausleuchtung finde ich jetzt nich so schlimm..
Man fährt ja auch nicht auf dem Seitenstreifen sondern auf der Straße. Und da sind die LEDs besser. Von daher is alles gut.
Manche Gefahren kommen aber auf vom Seitenstreifen auf die Straße 😉 Ich persönlich mag die LEDs, aber mit Xenon hätte ich auch absolut keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Freeking84
Man fährt ja auch nicht auf dem Seitenstreifen sondern auf der Straße. Und da sind die LEDs besser. Von daher is alles gut.
Zitat:
Original geschrieben von Lyndhwen
Manche Gefahren kommen aber auf vom Seitenstreifen auf die Straße 😉 Ich persönlich mag die LEDs, aber mit Xenon hätte ich auch absolut keine Probleme.
Das mag sein. Du spielst wohl auf Wildwechsel an. Das ist aber auch total unerheblich, da selbst die Xenonscheinwerfer nur etwa maximal einen halben Meter mehr den Rand ausleuchten als die LEDs. Rennt jedoch ein Tier von recht auf die Fahrbahn, macht der halbe Meter keinen Unterschied, da so schnell kein Mensch reagieren kann. Es ist ja nicht so, dass die Xenon mehrere Meter radial zur Fahrbahn ausleuchten würden.
Mit der Seitenausleuchtung ist doch schon jammern auf hohem Niveau, oder?!
Wenn man dazu die normalen Halogen vergleicht, ist das LED klar besser. Hauptaugenmerk liegt bei mir in der Länge und Helligkeit der Ausleuchtung. Klar wäre es schön, wenn ich mit den Scheinwerfern nen Hektar vor mir taghell ausleuchten könnte...
Und für die LED Besteller, die nicht zufrieden sind, gibt es sicherlich Xenon-Besteller, die nach Auslieferung tauschen würden! 😉
Ich hätte die LEDs nur wegen dem Aussehen genommen alles andere ist Erbsenzählerei, sowohl die Xenons als auch die LEDs sind ein klarer Fortschritt ggü den Halogen, aber die Argumentation mit dem Nebel von wegen die LEDs seien besser mag stimmen aber wie oft fährt man schon im Nebel, ich bin in den letzten 3 Jahren keine 5-Mal im Nebel gefahren, es gibt natürlich Gegenden die des öfteren Nebel haben aber Deutschlandweit hält sich Nebel in Grenzen. Sogesehen ist dieser Vorteil durchaus vernachlässigbar, zumal es um knapp 800€ Aufpreis geht, für bisschen mehr als 100€ bekommt man Nebelleuchten...Und in diversen berichten haben die LEDs und Xenons ziemlich gleich abgeschnitten was die Ausleuchtung betrifft und gerade das ist doch das entscheidende Merkmal für ein Scheinwerfer, die restlichen Funktionen sind Spielerei....
Wer sein Auto möglichst effektiv und sinnvoll ausstatten möchte und nicht aus dem vollen Schöpfen kann oder will (Vollausstattung) der sollte zu den Xenons greifen(haben das schöne LED Tagfahrlicht auch) und die Differenz zu den LEDs evtl in Assistenzsysteme etc. investieren...
Wem die Optik seines Autos extrem wichtig, fette Felgen, s-line etc....der greift natürlich zu den LEDs da sie optisch doch sehr schön sind... Ist alles eine Frage des Geschmacks und des Geldbeutels, aber zu sagen die LEDs seien merkbar besser als Xenons halte ich für übertrieben...
Zitat:
Original geschrieben von picxar
... die Argumentation mit dem Nebel von wegen die LEDs seien besser mag stimmen ...
Wer behauptet das?
Zitat:
Original geschrieben von picxar
Für bisschen mehr als 100€ bekommt man Nebelleuchten.
Echt, man kann zu den Xenons auch Nebler dazu bestellen?