Wer hat praktische Erfahrung mit Led Scheinwerfern
Habe einiges von der Konkurrenz über Led-Scheinwerfer im WEB gelesen. Da gibt es Gutes und Schlechtes zu berichten. Ich gehe davon aus, dass es nicht heller ist als Xenon, dafür langlebiger da den Leds das häufige Ein/Ausschalten nicht schadet. Mich würde einfach den Eindruck mal interessieren von jemand den der vorher mit Xenon unterwegs war. Laut Audi gibt es das dynamische Abblenden bei Led-Scheinwerfern nicht. Ich meine nicht den Fernlicht Assistenten sondern die Funktion dass die Strahlbreite und Höhe der jeweiligen Situation angepasst wird.
Ein konstruktives Feedback würde mich freuen
Beste Antwort im Thema
So, hatte gestern einen A3 mit LED, heute einen mit normalen Xenon Plus, also ohne adaptive light.
Fazit von mir:
Mein Favorit die LED, auch wenn es teils Minuspunkte bekommt!
größter Minuspunkt der LED, beim Abblendlicht ist der Bereich 60-45 Grad nach vorne re+li deutlich schlechter ausgeleuchtet als bei den Xenon, wodurch das Abblendlicht gerade auf Landstraßen mit Abblendlicht kürzer wirkt.
Ein Vergleich der Pfostenreichweite hat aber gezeigt dass in der Reichweite Xenon und LED identisch sind, sowohl Fern als Abblendlicht.
Das LED wirkt aber durch sein extrem weißeres Licht deutlich weiter und heller strahlend, hier ein megadickes Plus für die LED.
Als ich nach den LED die Xenon fuhr, wirkte das Xenonlicht wie altes gelbes Halogenlicht.
Wer gerne Felder rechts und links der Straßen begutachtet: wenn das Allwetterlicht ein ist, ist bei den LED rechts und Links vor dem Auto extrem weit alles ausgeleuchtet. Die Nebelscheinwerfer des Xenons wirken hier im vergleich wie ein Kerzenlicht.
Daher die Abbiege-/Alwetterlichter der LED: TOP
Einziger Kritikpunkt von mir also, das Abblendlicht der LED hätte noch ein paar LEDs vertragen können!
Aber das enorm weißere Licht lässt zumindest mir im wahrsten Sinne des Wortes die Augen aufleuchten.
Wer viel extreme Landstraßenserventinen unterwegs ist, so würde ich aber wie im Thread bereits von anderer Seite angesprochen, eher zu Xenon mit adaptive light greifen (Vorrausgesetzt das adaptiv light ist nicht schlechter als das normale, was ich aber nicht denke)
So, ich hab auch 2 Videos gemacht, gleichzeitig abgespielt und Screenshots gemacht.
Leider kann ich am Wetter nichts drehen, bei den LED (rechts) war die Straße trocken, bei den Xenon (links) teils feucht. Hierdurch ist schoneinmal das Xenon einiges verfälscht und wirkt teils viel dunkler als die LED, was es aber nicht so extrem ist!!!! Bitte zu beachten! Orientiert euch bei den Lichtvergleichen daher vielleicht besser an Umgebungsgegenständen anstatt an der Straße!
Desweiteren, eine normale Kamera kann sowas einfach nicht realitätstreu aufnehmen.
Es sind ein paar Bilder von Stadt/Ortsdurchfahrten dabei. Hier könnt ihr euch grob orientieren, jeder weiß ja wie hell es Nachts in einer Beleuchteten Ortschaft ist und wie weit man da eigentlich sehen kann! Da seht ihr etwa wie sehr die Kamera verfälscht!
Falls wer die Videos möchte, irgendwie hat meine Kamera da 2,3GB für die 2 10-Minutenfilme gemacht, daher kann ich sie leider nicht hochladen!
441 Antworten
Ich hab mal in meinem kleinen Blog mal die Ausleuchtung vom Abbiege- und Allwetterlicht fotografiert...
Link ist in der Signatur 🙂
Gruß
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von spritelite
Auch ganz fein: Das Kreuzungslicht in Verbindung mit dem MMI touch. An jeder langsam angefahrenen Kreuzung gehen links und rechts zusätzliche LEDs an. Man sitzt dann wie in einem Lichtteppich.
Doofe Frage, aber ich finde keine definitive Aussage dazu: Muss dazu eine Routenführung aktiv sein, oder reicht einfach das Vorhandensein des MMI touch?
Zitat:
Original geschrieben von VVerevvolf
Doofe Frage, aber ich finde keine definitive Aussage dazu: Muss dazu eine Routenführung aktiv sein, oder reicht einfach das Vorhandensein des MMI touch?Zitat:
Original geschrieben von spritelite
Auch ganz fein: Das Kreuzungslicht in Verbindung mit dem MMI touch. An jeder langsam angefahrenen Kreuzung gehen links und rechts zusätzliche LEDs an. Man sitzt dann wie in einem Lichtteppich.
Hallo, es reicht das Vorhandensein von MMI Plus. Die Navigation muss nicht aktiv sein.
Gruß
Emilio
Kann mal jemand mit LED-Scheinwerfern mit und ohne Allwetterlicht bei Nacht fotografieren, damit man den Unterschied sieht? Bilder richtig rum und so das es irgendwie Sinn macht (also man den Unterschied im Dunkeln sieht)...? Geht das?
Wäre prima 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opelastra77
Kann mal jemand mit LED-Scheinwerfern mit und ohne Allwetterlicht bei Nacht fotografieren, damit man den Unterschied sieht? Bilder richtig rum und so das es irgendwie Sinn macht (also man den Unterschied im Dunkeln sieht)...? Geht das?Wäre prima 🙂
Bild ist richtig rum und macht doch sinn... man kanns erkennen oder nicht?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hummelhoppel
Bild ist richtig rum und macht doch sinn... man kanns erkennen oder nicht?Zitat:
Original geschrieben von opelastra77
Kann mal jemand mit LED-Scheinwerfern mit und ohne Allwetterlicht bei Nacht fotografieren, damit man den Unterschied sieht? Bilder richtig rum und so das es irgendwie Sinn macht (also man den Unterschied im Dunkeln sieht)...? Geht das?Wäre prima 🙂
Gruß
Nichts gegen die Bilder... fände bei Nacht mit/ohne auf Landstraße oder so einfach klarer...
Trotzdem sind deine Bilder auch irgendwie... interessant... ^^
wir haben doch schon ganz gute bilder hier...
http://www.motor-talk.de/.../led-scheinwerfer-t4199707.html?...
Zitat:
Original geschrieben von MAve110
wir haben doch schon ganz gute bilder hier...
http://www.motor-talk.de/.../led-scheinwerfer-t4199707.html?...
Stimmt, genau so Bilder meinte ich... Perfekt. Danke für den Link...
Das Allwetterlicht aktiviert man wie sonst üblicherweise die Nebelscheinwerfer, oder wie schaltet man das zu?
Zitat:
Original geschrieben von Muskelkatermann
Das Allwetterlicht aktiviert man wie sonst üblicherweise die Nebelscheinwerfer, oder wie schaltet man das zu?
So ist es, Nebler gibt es ja (leider) kein.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
So ist es, Nebler gibt es ja (leider) kein.
Sollte man die Dinger vermissen?
MfG,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Sollte man die Dinger vermissen?Zitat:
Original geschrieben von DVE
Nebler gibt es ja (leider) keine mehr.
Ich tu es 😉
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Ich tu es 😉
Also beim A7 gibt es mit LED-Scheinwerfern keinen Grund, Nebler zu vermissen (auch nicht die 5mal im Jahr, wo man die Teile früher angemacht hätte).
Schließlich leuchtet das Allwetterlicht nicht nur mehr zur Seite und nach unten, auch die Leuchtstärke nach vorne wird verringert.
Zusammen mit der auch bei normaler Einstellung schon geringeren Eigenblendung des LED-Lichtes ist die Lichtverteilung bei Nebel nahezu perfekt.
Ist das beim A3 anders?
MfG,
Robert
P.S.: Außerdem gibt es ohne verfügbare Nebler wesentlich weniger Prolls, die die Dinger einfach immer anhaben, oder als Ersatz für andere kaputte Leuchtmittel verwenden. Allein dafür gebührt Audi quasi der Nobelpreis (BMW bietet Nebelscheinwerfer bei einigen Motorisierungen auch nicht mehr an, ist aber noch zu zaghaft 😉)
Das einzige was mich an den fehlenden Neblern stört ist, dass die Einfassung dafür trotzdem da ist. Das sieht irgendwie unvollständig aus. Da hätte ich lieber einfach ein durchgehendes Wabengitter gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Also beim A7 gibt es mit LED-Scheinwerfern keinen Grund Nebler zu vermissen. Schließlich leuchtet das Allwetterlicht mehr zur Seite und nach unten.
Zur Seite ja, aber nach unten (also unmittelbar vorm Auto) wird die Ausleuchtung nicht besser. Insofern hätte ich mir schon leistungsstarke und optisch flache LED-Nebelscheinwerfer (Lidstrichoptik) gewünscht.
Hinzukommt das Audi es unterlassen hat, die zusätzlichen Allwetter-LED (also die, die nach links/rechts leuchten) bei ch/lh einzubinden. Gerade diese LED wären einer "Rundumbeleuchtung" bei ch/lh enorm zuträglich gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Ist das beim A3 anders?
Ich vermute mal tendenziell nein.
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Außerdem gibt es ohne verfügbare Nebler wesentlich weniger Prolls, die die Dinger einfach immer anhaben.
Mit dem Allwetterlicht gibt man sich als solcher nicht zu erkennen 😎