Wer hat praktische Erfahrung mit Led Scheinwerfern
Habe einiges von der Konkurrenz über Led-Scheinwerfer im WEB gelesen. Da gibt es Gutes und Schlechtes zu berichten. Ich gehe davon aus, dass es nicht heller ist als Xenon, dafür langlebiger da den Leds das häufige Ein/Ausschalten nicht schadet. Mich würde einfach den Eindruck mal interessieren von jemand den der vorher mit Xenon unterwegs war. Laut Audi gibt es das dynamische Abblenden bei Led-Scheinwerfern nicht. Ich meine nicht den Fernlicht Assistenten sondern die Funktion dass die Strahlbreite und Höhe der jeweiligen Situation angepasst wird.
Ein konstruktives Feedback würde mich freuen
Beste Antwort im Thema
So, hatte gestern einen A3 mit LED, heute einen mit normalen Xenon Plus, also ohne adaptive light.
Fazit von mir:
Mein Favorit die LED, auch wenn es teils Minuspunkte bekommt!
größter Minuspunkt der LED, beim Abblendlicht ist der Bereich 60-45 Grad nach vorne re+li deutlich schlechter ausgeleuchtet als bei den Xenon, wodurch das Abblendlicht gerade auf Landstraßen mit Abblendlicht kürzer wirkt.
Ein Vergleich der Pfostenreichweite hat aber gezeigt dass in der Reichweite Xenon und LED identisch sind, sowohl Fern als Abblendlicht.
Das LED wirkt aber durch sein extrem weißeres Licht deutlich weiter und heller strahlend, hier ein megadickes Plus für die LED.
Als ich nach den LED die Xenon fuhr, wirkte das Xenonlicht wie altes gelbes Halogenlicht.
Wer gerne Felder rechts und links der Straßen begutachtet: wenn das Allwetterlicht ein ist, ist bei den LED rechts und Links vor dem Auto extrem weit alles ausgeleuchtet. Die Nebelscheinwerfer des Xenons wirken hier im vergleich wie ein Kerzenlicht.
Daher die Abbiege-/Alwetterlichter der LED: TOP
Einziger Kritikpunkt von mir also, das Abblendlicht der LED hätte noch ein paar LEDs vertragen können!
Aber das enorm weißere Licht lässt zumindest mir im wahrsten Sinne des Wortes die Augen aufleuchten.
Wer viel extreme Landstraßenserventinen unterwegs ist, so würde ich aber wie im Thread bereits von anderer Seite angesprochen, eher zu Xenon mit adaptive light greifen (Vorrausgesetzt das adaptiv light ist nicht schlechter als das normale, was ich aber nicht denke)
So, ich hab auch 2 Videos gemacht, gleichzeitig abgespielt und Screenshots gemacht.
Leider kann ich am Wetter nichts drehen, bei den LED (rechts) war die Straße trocken, bei den Xenon (links) teils feucht. Hierdurch ist schoneinmal das Xenon einiges verfälscht und wirkt teils viel dunkler als die LED, was es aber nicht so extrem ist!!!! Bitte zu beachten! Orientiert euch bei den Lichtvergleichen daher vielleicht besser an Umgebungsgegenständen anstatt an der Straße!
Desweiteren, eine normale Kamera kann sowas einfach nicht realitätstreu aufnehmen.
Es sind ein paar Bilder von Stadt/Ortsdurchfahrten dabei. Hier könnt ihr euch grob orientieren, jeder weiß ja wie hell es Nachts in einer Beleuchteten Ortschaft ist und wie weit man da eigentlich sehen kann! Da seht ihr etwa wie sehr die Kamera verfälscht!
Falls wer die Videos möchte, irgendwie hat meine Kamera da 2,3GB für die 2 10-Minutenfilme gemacht, daher kann ich sie leider nicht hochladen!
441 Antworten
Kurvenlicht habe ich nie gehabt, vermisse ich aber auch in keinster weise da die LED's alles sehr gut ausleuchten ... das Kreuzungslicht ist einfach nur das die ausgeleuchtete Fläche vor dem Auto doppelt so groß wird ... also quasi leuchtet es dann auch die Seiten bis höhe Vorderachse aus ... und es leuchtet halt etwas weniger nach vorn wenn mich nicht alles täuscht ...
LG
Zitat:
Original geschrieben von opelastra77
Vielen Dank schon mal für das tolle Filmchen!Kurvenlicht, mitschw. Scheinwerfer vermisst du nicht, solltest du die bei deinen Xenon vorher gehabt haben?
Kreuzungslicht wäre cool,wenn du das bei langsamer Fahrt innerorts mal filmen könntest.
Auf der Landstraße geht da nie was an in den Kurven, korrekt?
Ich kann dir sagen wie es bei mir war.
2010 - 2013 8PA Xenon ( keine BI XENON )
2013 - 8VA LED
Die Xenon im 8PA waren heller, dafür nur zielgerichtet in die Leuchtrichtung.
LED im 8VA sind auch hell, aber halt angenehmer fürs Auge, und die Ausleuchtung ist besser.
Auch Richtung Straßenrand.
Auch das Allwetterlicht ist nett, schön breit, damit man auch ein Reh oder so früher sieht.
Meine Tendenz geht zu LED.
Kann aber auch Leute geben die nicht dieser Meinung sind 😉
Grüße aus Österreich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hans-0602
Auch das Allwetterlicht ist nett, schön breit, damit man auch ein Reh oder so früher sieht.
Schön breit, aber auch kürzer. Wenn immer möglich bevorzuge ich Allwetterlicht + Fernlicht 😎
Zitat:
Original geschrieben von Sporti-Fahrer
Also hier nun das versprochene Video der LED Scheinwerfer in Aktion ...Ich hoffe ich konnte helfen 😉
Zum Video
LG
Hallo Sporti-Fahrer,
danke für das Video. Habe auch die LED bestellt.
Du warst doch dabei auf der B22 von der A6 kommend
richtung Tännesberg unterwegs oder?
A5-quattro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Schön breit, aber auch kürzer. Wenn immer möglich bevorzuge ich Allwetterlicht + Fernlicht 😎Zitat:
Original geschrieben von Hans-0602
Auch das Allwetterlicht ist nett, schön breit, damit man auch ein Reh oder so früher sieht.
Das "Allwetterlicht" ist also eigentlich das "Nebellicht"?
Kann man selber hinzu schalten wann man will?
Zitat:
Original geschrieben von opelastra77
Das "Allwetterlicht" ist also eigentlich das "Nebellicht"?
Jain, es leuchtet zwar die Seiten sehr gut aus, ist aber keine Verbesserung im direkten Vorfeld. Echte Nebler sind da anders.
Zitat:
Original geschrieben von opelastra77
Kann man selber hinzu schalten wann man will?
Das Abblendlicht muß leuchten, entweder in Schalterstellung AUTO oder eben auf Abblendlicht.
Zitat:
Original geschrieben von Hans-0602
Ich kann dir sagen wie es bei mir war.2010 - 2013 8PA Xenon ( keine BI XENON )
2013 - 8VA LEDDie Xenon im 8PA waren heller, dafür nur zielgerichtet in die Leuchtrichtung.
LED im 8VA sind auch hell, aber halt angenehmer fürs Auge, und die Ausleuchtung ist besser.
Auch Richtung Straßenrand.
Auch das Allwetterlicht ist nett, schön breit, damit man auch ein Reh oder so früher sieht.Meine Tendenz geht zu LED.
Kann aber auch Leute geben die nicht dieser Meinung sind 😉Grüße aus Österreich 😁
sooo überzeugt hörts sich ja nicht an 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MAve110
sooo überzeugt hörts sich ja nicht an 🙁
Das ist nicht wie damals, als Xenon gegen Halogen aufkam
ich hab meinen 8P xenon plus schon im juni abgegeben und fahre (bzw. bewege mich fort!!! 😉 ) seitdem einen 14 jahre alten suzuki mit angelaufenen scheinwerfern. deswegen hoffe ich bei den LEDs in 3 wochen schon auf ein zieeeemliches WHOW erlebnis 😉
Ja das ist korrekt 😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von A5-quattro
Hallo Sporti-Fahrer,danke für das Video. Habe auch die LED bestellt.
Du warst doch dabei auf der B22 von der A6 kommend
richtung Tännesberg unterwegs oder?A5-quattro
Sind im neuen A3 mit LED Lichtern eigentlich Heizungen in diesen eingebaut?
Im Seat Leon Forum habe ich mal gelesen, dass diese im Winter zugefroren sind, da LED‘s keinerlei Wärme erzeugen.
Wäre natürlich ziemlich bitter, wenn man ein Verkehrsrisiko ist und nichts sieht, trotz schweineteurer Scheinwerfer.
Wär ja noich schöner, wenn sowas nicht bedacht wurde, aber da habe ich einfach mal Vertrauen in die Audi-Ingenieure 😛
es sind lüfter eingebaut, die die leds kühlen und so gleichzeitig den scheinwerfer von innen heizen...
Zitat:
Original geschrieben von funnyluke
Sind im neuen A3 mit LED Lichtern eigentlich Heizungen in diesen eingebaut?
Im Seat Leon Forum habe ich mal gelesen, dass diese im Winter zugefroren sind, da LED‘s keinerlei Wärme erzeugen.Wäre natürlich ziemlich bitter, wenn man ein Verkehrsrisiko ist und nichts sieht, trotz schweineteurer Scheinwerfer.
Das ist ja nicht so, auch LEDs werden warm. Nicht umsonst braucht es Kühlkörper, damit die LEDs nicht kaputt gehen. Sie sind in der Hinsicht viel empfindlicher als herkömmliche Lampen.
Du darfst die heutigen Hochleistungs-LEDs nicht mir den kleinen roten und grünen LEDs aus dem Elektrobaukasten vergleichen...