Wer hat pos./neg. Erfahrungen mit Navi NX?
Hi,
gerade konfiguriere ich mir einen neuen Mondeo und frage mich nach dem Lesen einiger Threads hier, ob ich nun wirklich ein NX mitbestellen soll.
Da es aber ja in der Natur der Sache liegt, dass die Unzufriedenen mehr diskutieren als die Zufriedenen, hier die Frage:
Wer hat grundsätzlich ein NX und kann Positives / Negatives berichten?
Wäre schon hilfreich, da ich bei der Bestellung als Firmenwagen schon hart an die Obergrenze meiner Leasingrate komme...
Danke + LG
svs04
Beste Antwort im Thema
Supi, genau diese Frage wollte ich vor 3 Tagen auch schon mal stellen, hab´s mir aber verkniffen.
Um deine Frage zu beantworten:
1. Dieses NX ist eine KATASTROPHE und ich hab bereits das 2. davon verbaut. Die Art der Fehler und Problemzonen möchte ich gar nicht einzeln aufführen, denn das wird wirklich zu uppig.
2. Wird natürlich nicht ausnahmslos jedes einzelne Gerät seinem Nutzer Fehler offenbaren. Aber... BP hat für dieses Gerät bereits drei Updates rausgegeben. Nr. 4 wurde kurz vor dem Versand wieder zurückgezogen, Nr. 5 steht in der Startlöchern.
3. Hast Du zur Probefahrt ein Modell mit Sony Radio gehabt und hat man Dir die Sprachsteuerung als Schmankerl präsentiert?
Dann VORSICHT, dass NX kann weder die Befehle DEFROSTEN, ANTIBESCHLAG und die Vorwahl einer GEBLÄSESTUFE ist auch nicht möglich. Lediglich je eine Stufe hoch oder runter ist möglich. Möchte man z.B. von 0 auf 5, muß 5x die Sprachbedienung aktiviert werden.
Nach 2 Minuten ist man dann von 0 auf 5 - also völliger Blödsinn diese Funktionalität.
Ganz einfache Milchmannüberlegung. Ein Gerät was binnen 2 Jahren oder 24 Monaten 4 Updates zur Fehlerbeseitung benötigt, macht seine Wertigkeit auch damit deutlich. Selbst die vergangen 3 Updates konnten nichts ausrichten. Ob Version 4 den durschlagenden Erfolg bringt, darf berechtigt bezweifelt werden.
Wegen 5 Prozent Fehlerquote aller NX Kunden, würden vermutlich auch nicht ständig neue Softwareversionen entwickelt werden. Die Quote scheint also durchaus schlechter zu sein.
Wenn ich wieder einen Ford kaufe, dann wird es das FX Navi sein. Schon aus dem Grund, da hier der ständige Zugriff auf Daten nicht mehr verschleißbehaftet mechanisch erfolgt, sondern von einem Festspeicher gelesen wird.
Das NX rödelt ständig von der DVD, auch wenn keine Navigation eingeschaltet ist. Selbst bei jedem öffnen der Tür werden bereits Daten von DVD geladen. Kannst Du Dir vorstellen wie das bei -20 Grad im Januar geklungen hat?
Im S-Max Forum sind sogar die ersten Fälle bekannt geworden, wo sich die DVD sprichwörtlich auflöst. Unglaublich so etwas.
FINGER WEG von diesem Murksgerät, dass Teil taugt keine 5 Cent und ist rausgeschmissenes Geld. Selbst der Touchscreen ist eigentlich blödsinnig, es sein denn man entfettet sich vor jeder Bedienung die Hände mit Aceton.
Bissl Fingerabdrücke, bissl unpassende Sonneneinstrahlung und man sieht auf dem Monitor eh nicht mehr viel.
Wirklich verzichtbar dieses Teil und das in jeder Hinsicht.
28 Antworten
Einfach oben rechts auf MAP drücken.
Zeigt dann deine Position in der Karte an, auch ohne Navigationsziel.
Aus diesem Grund werden ja eben auch ständig Daten von DVD eingelesen.
Ich bin recht zufrieden und würde es wieder mitbestellen. Zugegeben, einige Funktionen wie z.b. Telefonbuchsuche und Bildschirmtastatur (ABCD statt QWERT) sind sub-optimal. Aber das Bedienkonzept - die Kombination aus festen Gerätetasten und Touch-Screen - finde ich absolut genial. Auch der USB-Anschluss und die FSE selbst sind prima. Echte Fehlfunktionen und Abstürze habe ich nicht gehabt. Finde unter dem Strich sogar den (Auf-) Preis im Vergl. zum Billig-Radio akzeptabel.
Ich habe mir das NX nachgerüstet und bin wirklich zufrieden damit. Fehler wie bei einigen beschrieben sind noch nicht aufgetreten. Allerdings ist das Kartenmaterial nicht gerade aktuell, habe die DVD 2009 drin.
Die Klimasteuerung funktioniert bei mir besser als vorher. Auto wird schneller wärmer.
Bei Neukauf würde ich es mit bestellen, allein schon von der Optik sieht es viel besser aus als da FX.
Ähnliche Themen
Das NX ist bis auf das rödeln der DVD O.K.-Kleine Probleme konnte ich
Dank des Forums selbst lösen (Ziehen eine Sicherung wegen Bluetooth).
Auffällig waren bisher nur die Ford-Mechaniker die keine Ahnung von dem Gerät haben,auf Fragen keine Antwort wussten,sogar nicht mal wußten wo die DVD beim Abholen des Neuwagens eingelegt wird.
Aber eines ist sicher: Bei der 1.Inspektion 300€ abnehmen für Ölwechsel und fetten der Scharniere-Dat klappt!!!!!!!!
Meist ist noch ein kleines Update dabei😁.................................
Das NX ist bis auf das rödeln der DVD O.K.-Kleine Probleme konnte ich
Dank des Forums selbst lösen (Ziehen einer Sicherung wegen Bluetooth).
Auffällig waren bisher nur die Ford-Mechaniker die keine Ahnung von dem Gerät haben,auf Fragen keine Antwort wussten,sogar nicht mal wußten wo die DVD beim Abholen des Neuwagens eingelegt wird.
Aber eines ist sicher: Bei der 1.Inspektion 300€ abnehmen für Ölwechsel und fetten der Scharniere-Dat klappt!!!!!!!!
Meist ist noch ein kleines Update dabei😁.................................
ich würds auch wieder nehmen! Von ständigen Abstürzen bin ich bisher verschont geblieben, obwohl ich beinahe täglich das Navi benutze... Ausserdem macht der Innenraum damit gleich einen professionelleren Eindruck. :-)
Einzig das Telefonbuch ist wirklich unbrauchbar. Man kann nur einen Buchstaben eingeben und dann ziemlich langsam durch die Liste scrollen, d.h. Handy in die Hand nehmen und damit wählen, ist man 10mal schneller.
Moin,
nur die Karte anzeigen lassen geht, wenn Du nur die MAP-Taste oben rechts drückst.
Ich habe aber seit ein paar Tagen ein anderes Phänomen. Nach Einschalten des Motors bleibt mein Display in der Mitte aus. Ich muss es dann über den Ein-Ausschalter einschalten. Sprache ist dann englisch, Navi.-Ziele alle weg, Radiosender bleiben und Klimaanlage ist auch an. War schon 2x in der Werkstatt, aber Fehler nicht gefunden. Nun soll ich auf das SW-Update warten. Hm, Software funktioniert oder eben nicht, aber schaltet doch nicht das System nach einem halben Jahr und knapp 30.000 km ab. Bisher war ich mit dem NX recht zufrieden.
Weiß jemand Rat oder hatte diese Erscheinung auch schon?
Zitat:
Weiß jemand Rat
Das ist ja das Problem. Wenn mit dem Ding was ist, ist man aufgeschmissen.
Hilfe aus der Werkstatt wird man nur selten bekommen, weil die wollen mit dem NX nichts zu tun haben.
Ne Fehlerbeschreibung ans Werk oder Blaupunkt wäre das mindeste was man erwarten darf, aber selbst das scheint in den meisten Fällen zu viel verlangt.
Softwareuptdate und vielleicht, gegebenenfalls etc., mehr Hilfestellung wird man nicht erwarten dürfen. Für diesen Service ist mir dieses Spielzeug aber ein bissle zu teuer.
Vielen Dank für eure Beiträge!
Also für mich ist die Sache klar: es gibt "nur" das Audio-Paket I, also Sony-Radio plus Mobilfunk/Bluetooth-Vorbereitung.
Dazu dann ein mobiles Navi, die neueren sollen ja auch problemlos mit SolarReflect funktionieren.
Da es ein Firmenwagen wird, liegen für mich die Vorteile auf der Hand:
- Leasingrate geht deutlich runter ohne Festeinbau-Navi
- somit hab ich mehr Luft für andere Features
- die Firma zahlt auch das mobile Navi, wenn ich meine Leasingratenobergrenze nicht voll ausschöpfe
- NX macht häufig und heftig Probleme
- FX hat mir selbst der FFH von abgeraten (!!!), dazu der Kommentar "Wenn, dann ein NX, ich persönlich würd aber ein mobiles nehmen"
Zitat:
Original geschrieben von torsten1109
Ich habe mir das NX nachgerüstet und bin wirklich zufrieden damit. Fehler wie bei einigen beschrieben sind noch nicht aufgetreten. Allerdings ist das Kartenmaterial nicht gerade aktuell, habe die DVD 2009 drin.
Die Klimasteuerung funktioniert bei mir besser als vorher. Auto wird schneller wärmer.
Bei Neukauf würde ich es mit bestellen, allein schon von der Optik sieht es viel besser aus als da FX.
Wenn du die 2009er DVD hast, würdest mal bitte nachschauen was an Kartenmaterial von Slowenien und Kroatien drauf ist?
Gar keins (bzw. man kann nur nach Griechenland durchfahren, aber keine Ziele in Kroatien ... eingeben).
Ich nutze das Navi NX. Fehler gab es auch einige, aber in der Summe immer noch sehr brauchbar und ich würde es im Vergleich zum TomTom wieder bestellen. Besonders wegen der Integration aller Sub-Systeme in einen zentralen Block, was der Bedienbarkeit dient. Die Anzeige im Convers+ ist extrem hilfreich.
Mit dem Ford Convers+ geht das blättern im Telefonbuch bestens.
Die Updates, jetzt Nummer 5 finde ich gut. Besser als mich mit den Fehlern stehen zulassen. Es gab auch jedesmal eine merkliche Besserung. Software fehlerfrei herzustellen ist nun mal nicht möglich, oder es kostet extremst viel und dauert ewig. Da sind mir Updates lieber.
Der einzige und mit Abstand schlimmst Kritikpunkt ist der fehlende Support. Die Werkstätten sind nicht geschult, nicht informiert und total hilflos. Aber Ford und Blaupunkt schieben die Verantwortung immer wieder in die Werkstätten. Ergo es GIBT KEINEN Support.
Besser wäre eine Website, siehe TomTom, auf der Ford oder Blaupunkt den Support für alle Ford Navis bündelt. Dort könnte man Updates runter laden, Hilfe im Support-Forum finden oder neue Karten kaufen. Der Ford Händler um die Ecke bringt es seit Jahren nicht hin und kostet nur Zeit und Nerven! Genau wie die Gutscheine für die Updates nur nerven. Hier im Netz gibt es die illegalen Updates mehrere Wochen ehr und die offiziellen Update-CDs wandern ungeöffnet in den Schrank.
Störend am Sound&Connect ist die Zieleingabe per Sprache. Warum muss ich nach jedem Punkt, also Stadt, Strasse, Nummer etc. immer wieder die Taste drücken? Eine Adresse besteht doch immer aus Land/Stadt/Straße/Nummer. Das könnte das System mit etwas Hirn auch nach einander abfragen.
Am TomTom gefällt mir auch das Umschalten von Tag- auf Nachtmodus besser (über Ort und Uhrzeit). Das Lichtsignal dafür zu nehmen ist doof, da es tausend Gründe gibt mit Licht zu Fahren auch wenn man eine Sonnenbrille auf hat. Beim NX muss dann immer umständlich manuell umgestellt werden.
Von meiner Seite auch i.W. Positives. Einen Aufhänger hatte ich seit November 2007 bisher nur einmal. Nach 1 Stunde war wieder alles o.k. Ich nutze die Navigation recht häufig und kann mich nicht beklagen: Auf den bisherigen Strekcne waren die Straßen bekannt; Routenberechnung schnell und gut; Navigation in Österreich auch tadellos. Sehr gut dabei finde ich die Möglichkeiten, einzelne Streckenabschnitte bei Stau zu sperren, weil in der Streckenliste diese Abschnitte nochmal gesondert markiert sind und man gezielt diese Bereiche rausnehmen kann. Außerdem ist das große Display hilfreich und die Darstellung in 2D und 3D für mich ganz gut gelungen (o.k. ich kenne jetzt nur etwas ältere PDA-Versionen: TomTom 5, Destinator PN und iGO).
Die Integration ins Convers und die für mich guten Möglichkeiten zur Navigation in MP3-CDs (die tadellos funktioniert) runden das ab. Außerdem ist die Sprachsteuerung ganz nett gelungen; wenn auch eigentlich überflüssig.
Ingesamt schon recht teuer; aber ich möchte es auch nicht vermissen oder gegen eine PDA-Version tauschen. Wobei ich aktuelle Standalone-Navis nicht wirklich kenne, die vom Umfang her mit Sicherheit deutlich mehr können.
Syco