Wer hat noch keine Wirbelklappenprobleme am 2,0 L Benziner?
Da man immer wieder von MK3 Besitzern liest, die Probleme mit den Wirbelklappen haben oder hatten, möchte ich mal eine positiv- Umfrage starten:
Gibt es auch MK3-Fahrer, welche noch keinen Ärger mit den Wirbelklappen hatten?
Ich beginne mal:
Mein Mondi 2,0L, Bj. 3/2002, aktuell 134.000 km, hat glücklicherweise noch keine Probleme mit den WK
19 Antworten
Nun guten Morgen und Tag bekosi und den anderen Lesern,
mit meinem Kombi von 12.2002 kann ich bei 81000 km wohl noch nicht mitreden aber nach ständiger Durchforstung der MK3 Beiträge stoße ich bei meinem Fahrzeug bislang auf keine der geschilderten Geräusche oder Merkmale. Glück gehabt?!?, mal abwarten.
Zumindest bin ich dank der ausführlichen Berichte vorgewarnt und weiss mir dann zu helfen, dafür meinen Dank den Erstellern.
Allen weiter gute Fahrt
"Corrado"
Meiner MK3 Kombi 2liter Bj 11/2001 Automatic mit Gasanlage und 163000km hat noch keine Probleme mi den Wirbelklappen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bekosi
Da man immer wieder von MK3 Besitzern liest, die Probleme mit den Wirbelklappen haben oder hatten, möchte ich mal eine positiv- Umfrage starten:
Gibt es auch MK3-Fahrer, welche noch keinen Ärger mit den Wirbelklappen hatten?Ich beginne mal:
Mein Mondi 2,0L, Bj. 3/2002, aktuell 134.000 km, hat glücklicherweise noch keine Probleme mit den WK
Moin,
2.0er mit 47000 km gekauft, aktuell 193000 km, bei 120000 km vorsorglich getauscht für 200 Euro bei Ford, keine Probleme
1.8er mit 47000 km gekauft, aktuell 129000 km, bei 100000 km vorsorglich getauscht für 200 Euro bei Ford, keine Probleme
1.8er mit 31500 km gekauft, aktuell 32000 km, keine Probleme
mfg
panko
hi
2001er
2,0L
205000 km (mit 17000 km gekauft)
noch keinmal getauscht
mfg
Ähnliche Themen
Mondeo 2.0 ,Bj 8/02 mit jetzt 155.000km.
Klappen vorsorglich bei ~130.000km getauscht.
Do it yourself für ca 80€.
Wenn man die Antworten bisher liest, scheinen die Probleme mit den WK nicht jeden Benzinmotor zu treffen.
Zitat:
Original geschrieben von bekosi
Wenn man die Antworten bisher liest, scheinen die Probleme mit den WK nicht jeden Benzinmotor zu treffen.
dem kann man zustimmen.
Ich hatte vor längerer Zeit mal den FFH bei mir ums Eck drauf angesprochen, ob die Problematik mit den WK bekannt ist.
Die Antwort: Was für Dinger? 😁
Hi,
Mondeo Turnier 2.0-Liter Benziner, BJ: 4/2001, aktueller km-Stand: 187.000 km, gekauft in 9/2010 mit 153.000 km.
Bislang keine WK-Probleme aufgetaucht, wobei ich nicht weiß, ob der Vorbesitzer sie schon mal getauscht hat. Ich hoffe es bleibt weiterhin so. ;-)
Gruß
Laufleistung: 270.000km und seit dem Motorwechsel vor 140.000km keine Probleme mit den Wirbelklappen.
2.0l 107kW
EZ11/2002
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
dem kann man zustimmen.Zitat:
Original geschrieben von bekosi
Wenn man die Antworten bisher liest, scheinen die Probleme mit den WK nicht jeden Benzinmotor zu treffen.
Ich hatte vor längerer Zeit mal den FFH bei mir ums Eck drauf angesprochen, ob die Problematik mit den WK bekannt ist.
Die Antwort: Was für Dinger? 😁
ja klar, genauso mein FFH. Das Resultat kannste in meinem Blog nachlesen.
Komplette Wirbelklappenbrücke getauscht und es herscht Ruhe.
MK3 gekauft bei 102000 km, getauscht etwa bei 115 Tkm.
Zitat:
Original geschrieben von bekosi
bemühe mal die Suchfunktion des Boards und Du weißt Bescheid.
Na fein, da kommt genau ein Eintrag, und zwar dieser.
Wirbelklappen (Drallklappen) kenne ich vom Dieselmotor, aber einen Ottomotor hab ich noch nie damit gesehen. Ist damit etwa eine Art Schaltsaugrohr (also ein Ansaugkrümmer mit verstellbarer Ansauglänge) gemeint?
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Na fein, da kommt genau ein Eintrag, und zwar dieser.Zitat:
Original geschrieben von bekosi
bemühe mal die Suchfunktion des Boards und Du weißt Bescheid.Wirbelklappen (Drallklappen) kenne ich vom Dieselmotor, aber einen Ottomotor hab ich noch nie damit gesehen. Ist damit etwa eine Art Schaltsaugrohr (also ein Ansaugkrümmer mit verstellbarer Ansauglänge) gemeint?
dann schau mal z.B. in meinem Blog vorbei, dort hast du die Teile Audio und Visuell