Wer hat nachträglich einen TFT mit DVD im Touran verbaut?
Hallo,
möchte das o.a. auch realisieren und bin auf der Suche nach passendem Material was sich auch bezahlen lässt, evtl auch DVB-T für wenig Geld. Hat jemand sowas in der Praxis schon mal gemacht und kann mir Fotos davon zeigen und Tipps...
Danke und Gruss Frank
29 Antworten
danke danke 😉
nein, absolut wichtig sind die 2 Antennen, entsprechende Reciever findest Du bei eBay schon ab 160 Euro neu. Mit nur 1 Antenne dürfte so ab 20-40 km/h Schluss sein. Wo kommst Du her? Weil es gibt nicht überall in D auch DVB-T (www.ueberallfernsehen.de)
Zitat:
Original geschrieben von bmwfd99
...ich komme aus dem Münsterland...
...arbeiten tue ich im Ruhrgebiet: Recklinghausen...
Nach dem Start des digitalen Antennenfernsehens (DVB-T) im Mai 2004 wird bis voraussichtlich Ende 2007 der weitere Ausbau der Regionen Münster, Aachen und Südwestfalen angestrebt.
Ab diesem Zeitpunkt haben in NRW etwa 96% der Einwohner die Möglichkeit, DVB-T über eine Dachantenne zu empfangen
Nach der schrittweisen Einführung in Köln/Bonn, Düsseldorf/Ruhrgebiet und in Ostwestfalen soll das digitale terrestrische Fernsehen nun auch in der Fläche von Nordrhein-Westfalen verfügbar gemacht werden.
Im kommenden Jahr will die ARD und das ZDF weiter in den Ausbau des digitalen Antennenfernsehens investieren. Für mehr als 90% der Haushalte soll ein kostengünstiger digitaler Fersehempfang über Dachantenne ermöglicht werden. Für die Privatsender ist DVB-T ein zusätzliches Angebot in ausschließlich ausgewählten Ballungsräumen. Eine flächendeckende Verbreitung ist derzeit nicht vorgesehen.
In Ergänzung zur bestehenden DVB-T Versorgung in Nordrhein-Westfalen wird ab 12. Juni 2007 die Region Münster und ab November 2007 die Regionen Aachen und Südwestfalen auf DVB-T umgestellt. Mindestens 11 öffentlich-rechtliche Programme werden dort digital über Antenne empfangbar sein.
Der Umstellung der Fernsehverbreitung in ganz Deutschland von analog auf digital bis zum Jahr 2010 liegt ein Beschluss der Initiative Digitaler Rundfunk (IDR) unter Federführung der Bundesregierung zugrunde. Ziel ist es, alle drei Übertragungswege - Antenne, Kabel und Satellit - zukunftsträchtig zu modernisieren.
Die technischen Möglichkeiten des analogen terrestrischen Fernsehens sind begrenzt. Um das Antennenfernsehen als dritten Übertragungsweg neben Kabel und Satellit zu erhalten, bedarf es der Modernisierung. Durch die Digitalisierung der Terrestrik eröffnen sich neue Perspektiven: deutlich mehr Programme, eine bessere Bild- und Tonqualität, programmbezogene Zusatzinformationen und der portable Empfang innerhalb und außerhalb von Gebäuden, mobil und unterwegs.
Hotline: 01805/50 81 55 | montags bis freitags von 10.00 bis 20.00 Uhr
(14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz)
Kontakt:
Projektbüro DVB-T Nordrhein-Westfalen
Postfach 10 27 53
50467 Köln
E-Mail: info@nrw.ueberallfernsehen.de
...habe ich auch schon auf der Homepage nachgelesen, dank deinem Link. Mir ist bis jetzt nur noch unklar wann die Privaten bei uns im Gebiet ausgestrahlt werden (SAT 1, ProSieben, RTL etc. ) - denn nur für das Erste und ZDF wäre es mir momentan zu viel Aufwand.
Nach deren Mitteilung auf der Homepage sind diese nur (vorerst) empfangbar.
Werden diese irgendwann erweitert...?
Gruss Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmwfd99
...habe ich auch schon auf der Homepage nachgelesen, dank deinem Link. Mir ist bis jetzt nur noch unklar wann die Privaten bei uns im Gebiet ausgestrahlt werden (SAT 1, ProSieben, RTL etc. ) - denn nur für das Erste und ZDF wäre es mir momentan zu viel Aufwand.
Nach deren Mitteilung auf der Homepage sind diese nur (vorerst) empfangbar.
Werden diese irgendwann erweitert...?Gruss Frank
hm, da fürchte ich nun, Dir eher eine negative Auskunft geben zu müssen. Ich kenn das aus meinem Wohngebiet, dort hatten die Privaten "kein Interesse", sich auf der Sendeanlage (Weinbiet) mit aufzuschalten. Fährst Du 10 Minuten auf die Autobahn Richtung Ludwigshafen/Mannheim hast Du ein gutes Programm zur Auswahl, dort scheint das Interesse eben größer zu sein. Habe in einem Forum gelesen das es dabei auch wohl bleiben wird.
Zu den öffentlichen Programmen zählen aber auch die Dritten, Du glaubst garnicht, was die so interessantes über den Tag senden 😉
das stimmt.
ausserdem fährt man ja nicht nur 5 km um sein eigenes zuhause drumrum, sondern wenn man weiter fährt lohnt es sich eher für die Kleine hinten den TFT anzumachen , und dann in richtung ruhrgebiet hat man bestimmt besseren empfang...
Zitat:
Original geschrieben von bmwfd99
das stimmt.
ausserdem fährt man ja nicht nur 5 km um sein eigenes zuhause drumrum, sondern wenn man weiter fährt lohnt es sich eher für die Kleine hinten den TFT anzumachen , und dann in richtung ruhrgebiet hat man bestimmt besseren empfang...
richtig, deswegen habe ich ja auch noch diesen DVD_Player verbaut, der kostet um 100,- Euro (sollte PKW-tauglich sein), dann kannst Du wählen was Du schauen möchtest. Der zusätzliche MOnitor hinten macht durchaus Sinn, ob jetzt oben in der Konsole (wie bei mir) oder in den Kopfstützen verbaut ist für die Kinder fast wurscht, aber man hat eine unglaubliche Ruhe im Auto 😉
...ebend...
ich werde mal bei ebay rumgeistern ob ich was gebrauchtes (DVD) finde, den ich dann in dem unteren Fach unterhalb des Beifahrersitzes irgendwie verbauen kann.
Ich hoffe da ist genügend Platz drin - vielleicht kann man das Fach ja auch ausbauen...
Danach werde ich mir dann einen DVB-T Receiver als Diversity zulegen und nach und nach verbauen.
Muss ja nu auch nicht alles sofort sein.
Meinen Monitor habe ich gestern abend bereits in dem mittleren Brillenfach verstauen können. Jetzt kann ich bei Bedarf zumindest den Monitor runterklappen und bei Nichtgebrauch wieder hochklappen, so dass man bei Nichtgebrauch nichts davon sieht.
Das macht richtig Spass ein wenig herumzutüfteln...
Wo hast Du deinen DVD Player sitzen und welche Marke ist das...?
ich hab keine Ahnung was für ein Hersteller das ist, ist ein No-Name-Produkt im DIN-Format, wurde explizit als Autotauglich ausgewiesen, dann sollte es ja passen. Also bis jetzt ist nichts gesprungen.
Ich habe alles (wie auf den Bildern zu sehen) unter dem Fahrersitz verbaut. Die Box habe ich dazu auf der Rückseite aufgesägt, damit man locker an die Kabel kommt. In der Box sind nun alle Geräte untergebracht, damit ich als Fahrer auch die Möglichkeit habe, diese zu bedienen (also DVD-Player und DVB-T-Tuner).
schau Dir mal meine Bilder an, da kannst DU den Umbau erkennen...
...die Rückseite aufgesägt...?
Muss man dafür den Sitz ausbauen, oder geht das auch so dass ich das Ablagefach rausschrauben kann.
Habe mir gerade im Mittag ein Kabel geholt für das Einschleifen der Audiosignale in mein Alpine Autoradio.
Das Videosignal kommt vom DVD-Player. Mühsame Arbeit das Auto so auseinanderzubauen - echt Hut ab vor den Leuten die diese Arbeit bereits auf sich genommen haben.
Aber ich denke das es sich wohl lohnen wird.
es lohnt sich auf jeden Fall und ist ein toller Hingucker 😉
Den Touran kann man recht gut und einfach zerlegen, ein Torx-Set wäre aber ein Muss!!!
Die Box unterm Sitz kannst Du mit 4 Schrauben lösen, dann nach vorne heraus ziehen. Die Kabel habe ich dann nach hinten rausgezogen und an der Sitzführung zur Mittelkonsole versteckt. An 2 klitzekleinen STellen kann man diese erkennen, aber mehr auch nicht.
ich habe bis jetzt nur 2 Schrauben gesehen, und die waren vorne in der nähe der Klappe. Sitzen die anderen beiden in der gleichen Position wie die anderen beiden, so dass man den sitz nur nach vorne schieben muss und von oben dran kann?
Zitat:
Original geschrieben von bmwfd99
ich habe bis jetzt nur 2 Schrauben gesehen, und die waren vorne in der nähe der Klappe. Sitzen die anderen beiden in der gleichen Position wie die anderen beiden, so dass man den sitz nur nach vorne schieben muss und von oben dran kann?
Du musst den Sitz nach vorne schieben und dann kommst Du von hinten an die Schrauben dran ...
soderle, ich muss mal los, bin für 2-3 Stunden mal in Frankreich 😉 ... bis späters
...viel Spass in Frankreich...
Ich hab echt Glück, dass es solch ein Forum gibt, wo Leute wie wir uns austauschen können, und wenn es bislang nur einseitig ist.
Nochmal vielen Dank und viel Spass
Zitat:
Original geschrieben von bmwfd99
...viel Spass in Frankreich...
Ich hab echt Glück, dass es solch ein Forum gibt, wo Leute wie wir uns austauschen können, und wenn es bislang nur einseitig ist.
Nochmal vielen Dank und viel Spass
danke danke. gern geschehen.
Frankreich ist echt das letzte Land dieser Welt. Erst diese tollen 24/24-h Tankstellen (super Jobvernichter), dann fast keine "normale besetzte" Tanke mehr, und dann bei einer deutschen Kreditkarte bzw. EC-Karte: "NOT ACEPTED" ... bei einer dieser Säulen stand es direkt dran: "WIR AKZEPTIEREN KEINE DEUTSCHEN KREDITKARTEN" ... bombt diese Deppen bitte zu !! *brrrrr*