Wer hat nach Bekanntwerden des VW-Abgasskandal noch vor, einen Passat B8 zu kaufen?

VW Passat

mich würde mal interessieren wer von euch ernsthaft nach dem Abgas Beschiss der nun auch Benziner umfasst und sogar Porsche und Audi erreicht hat noch einen VW freiwillig kaufen will?

Beste Antwort im Thema

Ein sehr überflüssiger Thread.🙄
Was soll das hier - im Passat Unterforum - werden? Anderen Leuten ihre Entscheidung schlechtreden, weil man die eigene für allgemeingültig hält?

419 weitere Antworten
419 Antworten

Zitat:

@CROSSCOUNTRY90 schrieb am 2. Dezember 2015 um 10:39:31 Uhr:


Durch den og. unprofessionellen Umgang mit Geschäftskunden verliert VOLVO uns drei als Kunden - tja, VW wirds freuen!

Oh nein, dann muss ich noch länger auf meinen Passat warten und billiger wird er auch nicht mehr... wo sind all diejenigen, die nach dem Skandal und der immer schlechtern VW-Quali nie wieder einen VW kaufen wollten?

Keine Sorge,
es gibt genügend Kunden die bei VW abspringen. Alleine die Konzerne, die durch Ihre compliance-Regeln keine VW/AUDI ordern, bringen Dich um ein paar Tage/Wochen nach vorne.

Und wenn sich ein paar Leute in den Fuhrparks noch ärgern, wird das noch mehr werden und länger anhalten. Denn auch für Transporter und Kleinwagen gibt es Alternativen auf dem Markt.

Zitat:

@inge-k schrieb am 2. Dezember 2015 um 11:14:01 Uhr:


Keine Sorge,
es gibt genügend Kunden die bei VW abspringen. Alleine die Konzerne, die durch Ihre compliance-Regeln keine VW/AUDI ordern, bringen Dich um ein paar Tage/Wochen nach vorne.

Welche Regeln sollen es denn sein?

Der B8 hat EU6 und ist nicht betroffen ... so ein Schwachsinn ...

Überall liest man vom Absatzrückgang, der aber scheinbar nur in USA stattfindet. Einen B8 in DK kann ich nun anstatt im Dez. 2015 im Feb. 2016 bestellen, wow, muss die Nachfrage schlecht sein ...

Zitat:

@lwinni schrieb am 2. Dezember 2015 um 14:44:38 Uhr:


Welche Regeln sollen es denn sein?

Zur Zeit ist die Staatsanwaltschaft mit dem VAG-Konzern beschäftigt. Es wurde der Verstoß gegen Gesetzte bereits zugegeben. Bis zur Klärung/Verurteilung der Vorwürfe dürfen großere Konzerne mit compliance-Regelungen demnach eigentlich keine Autos leasen oder bestellen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Compliance_%28BWL%29

Ähnliche Themen

Zitat:

@inge-k schrieb am 2. Dezember 2015 um 15:14:53 Uhr:



Zitat:

@lwinni schrieb am 2. Dezember 2015 um 14:44:38 Uhr:


Welche Regeln sollen es denn sein?
Zur Zeit ist die Staatsanwaltschaft mit dem VAG-Konzern beschäftigt. Es wurde der Verstoß gegen Gesetzte bereits zugegeben. Bis zur Klärung/Verurteilung der Vorwürfe dürfen großere Konzerne mit compliance-Regelungen demnach eigentlich keine Autos leasen oder bestellen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Compliance_%28BWL%29

Je nachdem, welche Compliance-Regeln niedergeschrieben sind.

Das weicht von Unternehmen zu Unternehmen ab. Unabhängig

davon muss man als Unternehmen sicherlich auch darauf achten,

welche Außenwirkung die Firmen-VWs auf die Kunden erzeugen.

Unsere Außendienstmitarbeiter werden von Kunden vermehrt

auf den VW-Skandal angesprochen. Bei einem Unternehmen, dass

konservative und ethische Werte vertritt, langsam kein tragbarer

Zustand mehr. Mittelfristig wird sich hier sicherlich etwas tun, falls

nicht noch andere Hersteller ebenfalls bei dem Thema Abgas betrogen

haben.

Zitat:

@robhart.63 schrieb am 2. Dezember 2015 um 15:56:00 Uhr:


Mittelfristig wird sich hier sicherlich etwas tun, falls
nicht noch andere Hersteller ebenfalls bei dem Thema Abgas betrogen
haben.

Mittelfristig = min. 2-3 Jahre ...

Mir sind einige AGs bekannt, bei denen VAG derzeit nicht bestellbar ist...soviel dazu.

Offiziell wird es keine Blacklist geben, da solche Sperrungen durch den Lieferanten ggf. anfechtbar sind. Man beruft sich daher auf rechtssichere Wege der Sperrung.

Und wenn keine VW kaufts bist genauso angeschissen. Das ist doch überall das gleiche

Zitat:

@goldengloves schrieb am 2. Dezember 2015 um 20:50:27 Uhr:


Und wenn keine VW kaufts bist genauso angeschissen. Das ist doch überall das gleiche

Kannst du das auch präzisieren ?

Gruß

Zitat:

@inge-k schrieb am 2. Dezember 2015 um 11:14:01 Uhr:


Keine Sorge,
es gibt genügend Kunden die bei VW abspringen. Alleine die Konzerne, die durch Ihre compliance-Regeln keine VW/AUDI ordern, bringen Dich um ein paar Tage/Wochen nach vorne.

Und wenn sich ein paar Leute in den Fuhrparks noch ärgern, wird das noch mehr werden und länger anhalten. Denn auch für Transporter und Kleinwagen gibt es Alternativen auf dem Markt.

Wie schon geschrieben , einen richtigen Rückgang gibt es vermutlich bei den Amis, hier in Europa gibt es einfach nur nen paar Leute die mit VW nicht zufrieden sind, bzw. waren und das ganze Thema immer wieder hoch pushen wollen.🙄

Und zum Thema Transporter, da ist VW immer noch vorne dabei, alle anderen kochen auch nur mit Wasser.

Zitat:

@robhart.63 schrieb am 2. Dezember 2015 um 15:56:00 Uhr:



Unsere Außendienstmitarbeiter werden von Kunden vermehrt
auf den VW-Skandal angesprochen. Bei einem Unternehmen, dass
konservative und ethische Werte vertritt, langsam kein tragbarer
Zustand mehr.

Ganz ehrlich, solche Aussagen halte ich für überzogen. Mittlerweile reden doch viel weniger Leute darüber als vorher. Da wollen sich einige Leute einfach nur wichtig tun und weil sie nichts zu erzählen haben wird halt der VW Skandal wieder ausgepackt.

Ich saß vor zwei Wochen in einer Gaststätte und musste nur schmunzeln als bei einer Gesellschaft nebenan einer auch anfing über den Skandal herzuziehen und sein Gegenüber ganz trocken meinte das andere Hersteller auch bescheißen.

Zitat:

@clip95 schrieb am 2. Dezember 2015 um 22:02:30 Uhr:



Zitat:

@goldengloves schrieb am 2. Dezember 2015 um 20:50:27 Uhr:


Und wenn keine VW kaufts bist genauso angeschissen. Das ist doch überall das gleiche
Kannst du das auch präzisieren ?

Gruß

Ich glaube er will dir damit sagen das es bei anderen Konzernen die selben Probleme gibt, oder eben andere. Es gibt keine fehlerfreien Marken, irgendwo klemmt es immer mal.

Das Problem, welches am Vertrauen kratzt, ist meiner Meinung nach nicht nur der Abgasskandal, sondern die ganzen kontroversiellen Aussagen des VW Managements. An einem Tag heißt es, die Kunden kaufen trotzem und alles halb so schlimm! Drei Tage später, wenn man die Info nicht mehr zurückhalten kann, heißt es dann plötzlich die Bestellungen brechen ein.
Selbst Leute, die mit Wirtschaft nichts am Hut haben vermuten schon langsam, dass es hier nur um kurzfristige "Shareholderbeglückung" und Aktienbeeinflussung geht. Es wird offensichtlich, dass das Management viel zu kurzfristig denkt und hauptsächlich am Finanzmarkt interessiert ist. Ein fataler Fehler für eine Firma, die Autos verkaufen möchte, diese Strategie auch noch so offensichtlich zu zeigen.

So gewinnt man Vertrauen nicht zurück und wenn sich da nicht schleunigst was ändert, sehe ich keine positive Zukunft für den Konzern.

In zeiten des Internets ist es eben nicht mehr so einfach die Kundschaft so derbst zu verarschen.
Das wird sich auch in den Verkaufszahlen zeigen. In Europa allerdings frühestens im ersten Quartal 2016, weil die Lieferzeiten einfach dementsprechend lang sind.

Übrigens wurden nun auch in Emden die Werksferien wegen der Auftragslage verlängert.

Klar war ich als jahrzehntelanger VW-Überzeugungskäufer, der immer und überall die Fahne der Marke hochgehalten hatte, besonders enttäuscht. Und habe mich insbesondere gefragt, wie man so blöd sein kann wenn man denn auch sonst die besten Autos bauen kann...

Und doch - jeder der jetzt kauft, wird definitiv völlig legale und saubere Volkswagen bekommen....alles andere wäre Selbstmord für den Konzern.

Schmunzeln muss ich aber dennoch, jetzt sprechen diejenigen, die sich freuen, den bisherigen Musterschüler endlich mal abstrafen zu können. Ändert nichts daran, Opel, Ford und wie sie alle heißen sind nicht im Ansatz eine Alternative. Wie gut die Autos unverändert sind, zeigt jeder Test aufs Neue. Keine Chance für den Wettbewerber.

Oh mein Gott...
VW in Schwierigkeiten? NEEIIINNN 😰 😰
Ich möchte kein Mondeo oder Insignia fahren. 😠 😠
Ein Passat muß und sollte es sein. 😁 😁

Kann man nur hoffen, dass die Nachfolger von Insignia und CO nicht besser werden als der Passat. Sonst schauts schlecht für VW in der momentanen Situation aus.
In Österreich hat jetzt übrigens erstmals der Astra den Golf im Test geschlagen.

http://reader.touchpublisher.com/de/publisher/html5/issue/autotouring/240/79#page/30

So unbesiegbar wie manch einer glaubt ist VW also doch nicht.

Bis zu Ende lesen, um Haaresbreite wegen dem Preis, noch Fragen? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen