Wer hat mit einem 8K TDI die 200.000km geknackt?
Guten Tag. 🙂 Da wir hier ein Thread für den Benziner haben, kommt nun der Pendant.
Welchen Motor habt ihr und wie viel Kilometer habt ihr mit eurem Diesel jetzt hinter euch? Hattet ihr Probleme und wenn ja welche?
Mein 8k aus 11/11 2.0 TDI 143PS hat jetzt 54000km, läuft ohne Probleme und schluckt kein Öl. Der Ölwechsel wird alle 15000km durchgeführt.
Viel Spaß mit dem Thread und viel Glück mit eurem Auto. MfG 🙂
Beste Antwort im Thema
es geht in dem Thread um die Laufleistung und nicht um diesen Aberglauben mit dieser gepanschten Brühe.
Ich fahre seit 1990 !!! TDI, damals im ersten Audi 100 2,5 TDI und 115PS.
ich habe in KEINEM Fahrzeug etwas hinzugeschüttet, warum auch ?
Die Fahrzeuge sind alle bei 150.000km oder mehr ohne Motorenschaden verkauft worden.
Mein letzter Audi A4 B8 KLICK ist mit rund 220.000km verkauft worden. Das ist nun gut 1 1/2 Jahre her und aktuell hat das Auto auch 300.000km runter.
Motor, Getriebe, Kupplung alles noch original.
lediglich 4 kleine elektrische Probleme wie : ein PDC vorne, Geber Funkuhr, Schalter Rückwärtsgang und Türschloss hinten rechts standen bis dato auf der Fehlerliste.
Wie gesagt, alles ohne diesem ...sorry... gehypten Dreckszeug 😁😉 (seit 27 Jahren, zum größten Teil auch gechippten Motoren)
217 Antworten
A4 B8 CAGA 2.0 TDi Multitronic von 06/2010 am 06/2013 mit 70000km gekauft. Aktuell 219000km. Neben den üblichen Dingen wie Bremsen, Reifen, Öle, Filter, Klimaservice und Zahnriemen folgende Reparaturen:
- Radlager vorne rechts
- Drallklappenstellmotor
- Zweimassenschwungrad
- Vorderradaufhängung beidseitig (Querlenker, Buchsen etc.)
- Rippenriemen
- Drei Windschutzscheiben
Soweit in Ordnung und ich bin zufrieden. Sogar die Wischerblätter vorne sind noch die ab Werk ^^. Die Luftilter und Bremsen mache ich in der Regel selbst. Nachdem ich beim "Freundlichen" im Rahmen des Radlagerwechsels vor einigen Jahren betrogen wurde (480€!), gebe ich das Auto seit Jahren immer in die gleiche freie Werkstatt. Nie wieder werde ich in den pompösen Glasspalästen vorstellig. Keine Ahnung was für Stundensätze dort aktuell fällig sind, dürfte aber sicher mittlerweile mit Ingenieursstundensätzen in der "freien" Wirtschaft gleichgezogen oder vielleicht übertroffen worden sein. Insane.
Ähnliche Themen
A4 b8 BJ 2010 2.0 TDIe Limo 210.000 km außer die Drosselklappe keine weitere Probleme. sogar die erste Batterie ist drauf
ich wollte einen A3 TDI Limo kaufen bei Audi Gifhorn, und wollte wissen was ich für meinen bekomme
dann sackte er das es nur 6 Stuck von den Autos gibt in DE als Limousine. aber ich bekomme immer noch 4 bis 4,5 tausend Euro
ich bin am überlegen ob ich das Auto verkaufe
Nur noch 6 Stück? Ich fahre dann auch so eine Rarität aus dem Jahre 2008. Habe weiter oben schon gepostet.
Stand heute 202 T.
Größere Schäden: an sich nur Austausch des Zweimassenschwungrades einschl. Kupplung und glühkerzen für 2.200 EUR in einer freien Werkstatt. Vor einem Monat riss beim tüv die Feder hinten, kostete 240,-.
Was noch: zweimal Niveauregler für die Beleuchtung.
Und hoffe, dass das LG bei diesem guten Auto von einer Laufleistung von 300 T ausgeht. Seit Wechsel des ZMS fährt das Auto wie frisch aus dem Werk.
Das einzige, was über die Jahre nervte: die Standard Sitze und die Beschallung mit dem Soundsystem ist breiiger als die LS beim Polo oder Golf.
Zitat:
@nikolis123 schrieb am 2. August 2020 um 11:47:53 Uhr:
A4 b8 BJ 2010 2.0 TDIe Limo 210.000 km außer die Drosselklappe keine weitere Probleme. sogar die erste Batterie ist draufich wollte einen A3 TDI Limo kaufen bei Audi Gifhorn, und wollte wissen was ich für meinen bekomme
dann sackte er das es nur 6 Stuck von den Autos gibt in DE als Limousine. aber ich bekomme immer noch 4 bis 4,5 tausend Euroich bin am überlegen ob ich das Auto verkaufe
Der Händler sagt das was er sagen muss um Provision zu erhalten und nicht das was der Wahrheit entspricht. Limo ist seltener, 6 Stück ist Quatsch.
Kannst davon ausgehen, dass er weit unter Wert dein Auto möchte. Wie jeder Händler.
die rede ist von ein A4 b8 BJ 2010 2.0 (TDIe economy)
Limo gibt es genug in DE
der Verkaufs wert liegt bei 7 K ich bekomme von den 4 bis 4.5 K
Zitat:
@nikolis123 schrieb am 3. August 2020 um 04:24:53 Uhr:
die rede ist von ein A4 b8 BJ 2010 2.0 (TDIe economy)
Limo gibt es genug in DE
der Verkaufs wert liegt bei 7 K ich bekomme von den 4 bis 4.5 K
2010er A4 für 4.000 € ?! Zu diesem Preis werden B7 verkauft. Keinesfalls zu diesem Preis hergeben.
Habe einen A4 Bj. 4/12 8k war ein Leasing Auto gekauft mit 145 tkm und hat jetzt 297 tkm. Bei 160 tkm das 2 Massenschwungrad gewechselt und bei 290 tkm die Kupplung. Sonst ist alles noch trocken.
MfG
Audifahrer78
Hi,
Audi A4 8k 9/2009 2,7 TDI 190 Ps
Aktuell 292000 km ohne große Probleme.
Bin nie liegen geblieben.
Schraube alles selbst.
Außerhalb der normalen Wartung die ich mache bis jetzt 2 Kurbelwellenriemenscheiben eine bei 180000 km und eine bei 280000 km + Riemen usw. und 1 Radlager vorne links.
Das bekannte Türschloss Problem verfolgt mich auch. Die Schlösser setzte ich dann in stand.
Die oberen Lenker mit der bekannten A... Schraube an der Vorderachse musste ich auch bei 280000 km tauschen.
Sonst nur noch Kleinkram der einfach nach 11 Jahren mal weg gammelt.
Grüße
Hallo!
Wer hat, in der Zeit, alles Probleme mit der Abgasrückführung(AGR-Ventil und AGR-Kühler gehabt?
MfG
Zitat:
@Jakob 66 schrieb am 1. Januar 2021 um 19:58:28 Uhr:
Hallo!
Wer hat, in der Zeit, alles Probleme mit der Abgasrückführung(AGR-Ventil und AGR-Kühler gehabt?MfG
Keine Probleme mit diesen Teilen gehabt.