Wer hat Lordosenstütze nachträglich einbauen lassen?
Habe in meinem 328er Bj.99 die Sportsitze "Gran Tourismo" (Leder/Stoff) drin. Sind tolle Sitze aber für meinen zu geraden Rücken nicht optimal. Leider habe ich damals die verstellbare Lordosenstütze nicht mitbestellt.
Hat jemand Erfahrungen mit dem nachträglichen Einbau der Lordosenstütze oder kann mir sagen, was dies beim Händler kostet (für Fahrersitz oder für beide Vordersitze)?
Danke für eure Antworten!
Grüsse aus der Schweiz
Markus
27 Antworten
Ich bin auch gespannt, wie der Freundliche reagiert.
Wie zerlegt man überhaupt den Sitz.
Mit emä Schwiizer Sackmässer würd das Ruckzuck gah 😁 😁!!! Aber dann wäre der Sitz wohl ein klein wenig lädiert... 😉
Habe auch schon über eine Nachrüstung nachgedacht, das dann aber schon im vorherein für
nicht möglich gehalten.
Gruss Beni
Also wie gesagt, wenn jemand mal die benötigte Teileliste komplett rausfindet, werde ich meinen Sitz wohl auch umrüsten, wenn die Kosten dann nicht zu hoch sind..
Ich würde dann alles mit Fotos dokumentieren..
Hi,
morgen weiß ich hoffentlich mehr. Vorab wurde aber von einem Nachrüstset gesprochen, nich von Einzelteile. Wie gesagt, morgen telefoniere ich mal ein wenig. Gebe dann Bescheid.
Das ganze ist wohl doch nicht so einfach, ist aber weiterhin in Klärung.
Meine Anfrage beim BMW Händler vor Ort für ein Nachrüstset läuft weiterhin. Der Händler hat meine Anfrage ans Werk weitergegeben, damit auch kein Teil vergessen wird, lt. Verantwortlichem. Na, da bin ich ja mal gespannt.
Ich poste wieder wenn ich mehr weiss.
Ähnliche Themen
... Dachte ich's mir doch... 😛
Aber wir haben ja Zeit. Nach 3 Wochen hatte mein Händler selbst die Teilenummer eines AUX-Adapters herausgefunden... 😁
Bleibt am Ball!
Gruß, Timo
mich würde es auch interesieren da ich bald den compact meiner mum kaufen will
die hat zwar sportsitze aber auch keinen stütze!
danke
Leider gibt es nichts neues, immer noch in Arbeit.
Ich bleibe aufjedenfall am Ball. Poste wenn es was neues gibt, hoffentlich bald.
Ja, die Kosten für einen nachträglichen Einbau einer Lordosenstütze in den Fahrersitz würden mich immer noch interessieren....
Thanx!
Hallo,
mein Interesse besteht auch noch dringend.
Lt. Händler solles in kürze einen Nachrüstsatz geben (Stand: Juli 2004, war wegen der Rückrufaktion dort Dieselpumpe, Filter...), bislang nur Einzelteile die sich jeder Händler selber zusammensuchen muss und dass kann wohl keiner. Verstehe ich zwar nicht, aber gut.
Die Anfrage ans Werk war auch negativ.
So, hatte wenig Zeit die letzten Tage...
Also pro Sitz...
Lordosekissen ca. 32,-
Lordosepumpe ca. 69,-
Ventileinheit ca 47,-
Kabelsatz hab ich keinen Preis
Schalter ca 27,-
2 Clips 52201964201 ca 0,40,-
Dann braucht man unter jedem Sitz noch 12V und ein selbsgebautes Kabel um die 12V zum Kabelsatz der Lordose zu bringen.
Wenn Sitz elektr. Verstellbar ist, dann braucht man díeses Kabel nicht, weil das Kabel in der Betätigungseinheit des jeweiligen Sitzes mit rein kommt.
bill