Wer hat Lordosenstütze nachträglich einbauen lassen?
Habe in meinem 328er Bj.99 die Sportsitze "Gran Tourismo" (Leder/Stoff) drin. Sind tolle Sitze aber für meinen zu geraden Rücken nicht optimal. Leider habe ich damals die verstellbare Lordosenstütze nicht mitbestellt.
Hat jemand Erfahrungen mit dem nachträglichen Einbau der Lordosenstütze oder kann mir sagen, was dies beim Händler kostet (für Fahrersitz oder für beide Vordersitze)?
Danke für eure Antworten!
Grüsse aus der Schweiz
Markus
27 Antworten
Hi,
habe mal im ETK nachgeschaut. Da steht "Der gewünschte Umfang kann anhand von Einzelteilen nachgerüstet werden", und "Zu dieser Umrüstung gibt es keine Einbauunterlagen".
D.h. dein freundlicher muss erstmal im ETK und TIS stöbern bis er weis was er braucht und wie das geht. Die Nachrüstteile selbst dürften nicht allzuviel Kosten (z.B. Lordosenkissen 30 EUR, Lordosenpumpe 65 EUR, Ventileinheit 46 EUR, ... plus diverse Kleineteile), aber den Einbau stelle ich mir recht aufwendig vor. Unterm Strich würde ich mal sagen lohnt sich das nicht unbedingt, es sei denn du hast akute Rückenprobleme.
Frag doch mal bei meinem Spezl nach, der macht alles möglich!
stelzlma@aol.com
Kannst unten sehen, was er so macht!
Mfg
Tom
Danke für eure Infos, jtk und E46coupefahrer!
@ jtk
Leide tatsächlich trotz meinen erst 31 Jahren unter Rückenschmerzen und bin auf ein gute Abstützung meines
Rückens angewiesen. Wird sich dank Therapie sicher bessern, bin aber trotzdem auf eine gute Sitzposition angewiesen...
Vielleicht hat ja sonst jemand schon die Lordosenstütze nachrüsten lassen und weiss, wieviel das Ganze kostet (inkl. Arbeit....)
Hallo,
ich brauche auch umbedingt eine Lordosenstütze.
Akute Rückenprobleme!!!
Kann man die überhaupt in Sportsitzen nachrüsten?
Fahre einen Touring Bj. 02 mit Leder-Sport-Sitzen.
Ab Werk konnte man die Lordosenstütze nicht in Sportsitzen mitbestellen.
Gruss
Wolle555
Ähnliche Themen
Habe auch die Sportsitze aus dem MII-Sportpaket und Lordosenstütze, ist also eine Fehlinformation mit dem "geht nicht"
Grüße
Bruno
Die Aussage war damals lt. Verkäufer, glaubte ich damals auch, weil ich vorher Mercedes gefahren bin, da gings definitiv nicht.
Aber danke für die Info.
Dann wirds mit dem nachträglichen Einbau kein Problem.
Wie wird die Stütze denn gesteuert? Mit einem Einstellrad am Seitensitz?
Gruss wolle555
Mit einem Schaltkreuz, also ein runder Schalter mit 4 Möglichkeiten zu drücken:
- nach vorne, Lordosenstütze wird aufgeblasen
- nach hinten, Druck lässt nach
- nach oben und unten kannst du die vertikale Position verstellen
Also zumindest bei der el. Verstellung, gibt es überhaupt eine manuelle? weiss ich leider nicht
Grüße
Bruno
Hallo Wolle!
Willkommen im Klub der Rückengeschädigten....
Kannst Du mir nach dem Einbau sagen, was der Spass gekostet hat?? Danke schon mal...
Hallo zusammen,
ich habe gerade bei BMW eine Anfrage laufen.
Eins ist schon mal sicher, für Sportsitze (MII Sportpaket) gibt es ein Nachrüstset.
Diese Set steht in der Ersatzteileliste meines Hänlers, nur einen Preis gibt es noch nicht. Den bekomme ich wohl erst in der nächsten Woche.
Wann ich dann das ganze einbauen werde, hängt vom Preis ab.
Ich melde mich, wenn ich den Preis habe.
Zitat:
Original geschrieben von wolle555
Eins ist schon mal sicher, für Sportsitze (MII Sportpaket) gibt es ein Nachrüstset.
Wenn das so ist, dann gibt es auch eine Einbauanleitung dazu... Musst nur die Teilenummer des "Nachrüstsets" wissen. Dann kann (z.B.) dein Freundlicher die EBA ausdrucken!
Viele Grüße, Timo
Da bin ich auch sehr interessiert dran... Habe die Leder/Stoff-Kombination.. geht das da auch?!
Kenn mich nicht so ganz mit den verschiedenen Sitzen aus.. also welche MII-Sportpaket sind etc..
Hat schon jemand Preise/Teilenummern?!
@Wolle:
Jetzt bin ich aber sehr gespannt... Wenn dein Freundlicher die ganzen Kleinteile (nicht nur die großen, s.u.) findet, und auch noch Lust hat, diese einzubauen, dann kannst du dich glücklich schätzen! 😉
Ich denke, meiner würde an dieser Aufgabe scheitern, oder auch einfach sagen "geht nicht"...