Wer hat Kaufinteresse beim Mustang 2015

Ford Mustang 6

Hallo zusammen,

erstmal schön das es jetzt ein extra Forum für den Mustang gibt 🙂.

Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum noch Leute gibt, die den Kauf des NEUEN Mustang in erwägung ziehen. Wüsste gerne mal wie viele da zusammen kommen 😛. Es würde mich dann natürlich auch interessieren warum ihr euch für den neuen Mustang begeistert.

Viele Grüße
Beule92

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Veloster-Newbie


Diese Woche stand ein V8-Mustang neben mir auf dem Parkplatz, habe ihn mir von außen mal genauer angesehen, mir fiel negativ auf, dass die Spaltmaße der Karosserie bzw. zwischen Karosserie und Anbauteilen teilweise zu wünschen ließen.

Wenn Du beim „Spaltmaß-Wettwichsen“ mitmachen willst, dann ist weder der Mustang noch sonst irgendein amerikanisches Auto das Richtige für Dich.

Amerikaner definieren Qualität nicht über Spaltmaße, die mit der Mikrometerschraube kontrolliert werden, sondern über Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – bleib also besser bei Hyundai oder wechsle zu Audi, da stimmt dann auch die Qualität der Haptik und der Spaltmaße und obendrauf bekommst Du noch Rasterlenkung, Schrumpelleder, klemmende Navibildschirme und weitere höchste

Premium

-Qualität…

2098 weitere Antworten
2098 Antworten

Nervig ist auch immer folgende Situation: Rote Ampel, man selbst steht als zweiter in der Schlange. Es wird grün, man denkt, der Vordermann fährt los, man selbst geht schon von Bremse oder Kupplung, Wagen geht an. Vordermann fährt aber nicht los. Also wieder bremsen. Kiste geht wieder aus, in dem Moment fährt Vordermann endlich los. Man selbst kann aber nicht gleich losfahren, weil das Start-Stopp-System ein oder zwei Gedenksekunden benötigt, um erneut zu starten.
Hat ja vielleicht alles seine Berechtigung so umweltmäßig, aber so richtig geil find ich das alles auch nicht.
Die Systeme, die ich kenne, funktionieren in der Tat auch so, dass man sie bei jeder Fahrt erneut deaktivieren muss. Die Frage ist, ob die findige Werktstatt dort, wo ich den Wagen dann kaufe, vielleicht doch ne dauerhafte Lösung parat hätte. Erstmal abwarten, ob es dann nun überhaupt drin ist. Noch gute vier Monate.
Dass Start-Stopp bei Automatik nachteilig sein soll, denke ich übrigens auch nicht. Ist im Stand doch ausgekuppelt. Gerade bei Automatik ist Start-Stopp nicht ganz so nervig wie bei Handschaltung für meinen Geschmack.

Zitat:

@Christian42 schrieb am 24. Februar 2015 um 10:01:35 Uhr:


Habe eben mal die zwei, drei Posts weiter oben verlinkten Pressemitteilungen gelesen. Da bin ich über "Start-Stopp" gestolpert. Ich also gleich den Händler meines Vertrauens angerufen. Der meinte, er hat es nirgends gelesen, selbst im Kleingedruckten sei ihm bei all den Informationen, die er bislang hat, nichts davon untergekommen. Und da sowas auch Geld kostet und man nichts geschenkt bekommt, wird es auch nicht dabei sein.
Ich habe ihm auch gesagt, wer will bitte einen V8 mit Start-Stopp-Automatik haben. Da war er einer Meinung mit mir.

Also ich weiß ja nicht wo dieser Händler nachgeschaut hat, aber in der offiziellen deutschen Preisliste ist auf Seite 7 in der Rubrik Technik (ganz unten) das Start-Stop System eindeutig als Serienausstattung aufgeführt.

Das gleiche gilt für auch die Österreichische Preisliste (hier auf Seite 3)

Auch im US-Handbuch taucht es bei den Einstellungen auf (siehe Bild).

Leider, muss ich sagen - ich möchte das nämlich gar nicht haben und hoffe dass man es irgendwie dauerhaft deaktivieren kann!

Gruß Dietmar

P.S.: Schau euch überhaupt mal die Preise in der Österreichischen Preisliste an, da fällt euch sicher nichts mehr ein! 😰

Nein, in der offiziellen deutschen Preisliste taucht es eben nicht auf. Ich habe die aus'm Netz runtergeladen und ich habe auch in Papierform die Liste, die uns der Händler bei Bestellung gegeben hat. Beide sind identisch. Bei beiden findet sich auf Seite 7 das Thema "Technik", aber dort steht nichts von Start-Stopp.
Einfach auf ford.de die Mustang-Preisliste.pdf öffnen, auf Seite 7 blättern, zack, kein Start-Stopp.
Dass es nun in Österreich drin ist, verwundert noch mehr (mal abgesehen von den Preisen, die sind beachtlich).
Woher hast Du die Information, dass es in der deutschen Preisliste auch drin ist?
Und einen dümmlichen Eindruck hat mein Händler nicht gemacht. Wenn er sagt, er hat diesbezüglich absolut nichts in der Hand und er könne sich nur schwer vorstellen, dass es verbaut sein wird, dann glaube ich ihm das erstmal.
Wenn es dann doch drin ist, ist das eben Pech. Dann sehen wir weiter.

Zitat:

@Christian42 schrieb am 27. Februar 2015 um 11:13:38 Uhr:


Nein, in der offiziellen deutschen Preisliste taucht es eben nicht auf. Ich habe die aus'm Netz runtergeladen und ich habe auch in Papierform die Liste, die uns der Händler bei Bestellung gegeben hat. Beide sind identisch. Bei beiden findet sich auf Seite 7 das Thema "Technik", aber dort steht nichts von Start-Stopp.
Einfach auf ford.de die Mustang-Preisliste.pdf öffnen, auf Seite 7 blättern, zack, kein Start-Stopp.
Dass es nun in Österreich drin ist, verwundert noch mehr (mal abgesehen von den Preisen, die sind beachtlich).
Woher hast Du die Information, dass es in der deutschen Preisliste auch drin ist?
Und einen dümmlichen Eindruck hat mein Händler nicht gemacht. Wenn er sagt, er hat diesbezüglich absolut nichts in der Hand und er könne sich nur schwer vorstellen, dass es verbaut sein wird, dann glaube ich ihm das erstmal.
Wenn es dann doch drin ist, ist das eben Pech. Dann sehen wir weiter.

Ich hab den "Fehler" gefunden. Es steht in der ersten Version der Preisliste mit den alten Preisen drin.

Warum es in der aktuellen Version nicht mehr vorhaneden ist weiß ich natürlich nicht.

Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass sich neben den Preisen auch die Ausstattung geändert haben soll?

Ähnliche Themen

Bin dabei, meinem Händler eine Mail zu schreiben. Füge ihm die Pressemitteilung, wo Start-Stopp erwähnt ist, und Deine Preisliste mit an. Und bitte ihn darum, mal Licht ins Dunkel zu bringen. Sag dann hier noch mal bescheid.

Heute Morgen bestellt 😉 freu
Convertible GT, RaceRot,

Ich hoffe die liefern im Juni 😉

Zitat:

@Cabrio18Tmax schrieb am 27. Februar 2015 um 21:44:24 Uhr:


Heute Morgen bestellt 😉 freu
Convertible GT, RaceRot,

Ich hoffe die liefern im Juni 😉

Genau die gleiche Konfiguration die ich auch bestellt habe 😁

Hallo Gemeinde,
habe einen Fastback GT Mamba Grün + Zutaten bestellt.
Hoffe auch auf Juni, denke es wird aber eher August werden.

Auf jeden Fall werden die Wechsel zwischen meinem 250 CDI und dem 5 L garantiert
immer wieder lustig.
Ich grinse schon heute.

Servus

Glückwunsch den Neubestellern.
Juni klappt wohl nur, wenn es ein Fahrzeug aus dem Kontingent der Händler wird.
Siehe: http://www.presseportal.de/.../...tartet-in-deutschland-der-vorverkauf
So vermute ich jedenfalls. Mein Händler hat meine Bestellung ja umgeswitcht auf einen Wagen, den er ohnehin bekommt. So hoffe ich jetzt auch auf Juni. Hätten wir auf die ursprüngliche (leicht geänderte) Bestellung bestanden, wäre es wohl eher August geworden.

Hallo, ich habe mitte dieser Woche mein zukünftigen Fastback in race rot + premium Pakt bestellt. Liefertermin soll wohl erst Oktober sein. Laut Verkäufer ist die erste Welle an Mustangs die für den Juni bestimmt sind schon alle verkauft.

Mahlzeit alle zusammen.

Habe gestern bestellt.

FORD Mustang 5.0 Ti-VCT V8 "GT"
Aufbau: Coupe, 4.951 ccm, 308 kW,
Schalter
Premiumpaket
Metallic

Lieferung voraussichtlich Juli/August

MFG

@ Gilly
@ Bremenmob

Die unterschiedlichen Liefertermine sind ja schon ein bißchen merkwürdig, oder?
Vor allem da ihr ja fast zum gleichen Zeitpunkt bestellt habt.

Mein Händler hat mir das so erklärt.

Die ersten 5 Mustang bekommt er im Mai/Juni.Die Austattung kann man aber nicht mehr ändern sodas sie
für mich nicht in Frage kamen.
Außerdem bestellt er die Mustang nicht so wie einen Focus oder Mondeo.
Sprich Konfi vom Kunden und Bestellung abschicken.
Er bekommt danach eine gewisse Zahl an Mustangs ins System die er dann aber zu meinen Wünschen ändern kann.
Baubeginn dieser Mustangs soll Anfang Mai sein.

MFG

Stehe momentan auch vor der Entscheidung Mustang oder lieber "Vernunftsauto" und hätte da mal ein paar Fragen da der Konfigurator nicht viel her gibt. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.

1. Wie Alltags tauglich ist der Mustang? Gerade im Bezug auf nasse Strassen oder gar im Winter bei Schnee?
Ist der Korrosionsschutz ausreichend für deutsche Voralpenland Verhältnisse?

2. Thema Sitze, es gibt das normale Leder und Premium-Lederpolsterung. Wo ist der Unterschied?

3. Bei einigen Innenraumbilder sind in der Mitte neben den Lüftungsdüsen zwei analoge Anzeigen zu sehen. Was zeigen diese an? Sind die im Premium-Paket mit drin?

4. Gibt es irgendwas an Ausstattung was im Premium Paket nicht mit drin ist?

5. nachrüsten von einer Gasanlage werkseitig oder bei Auslieferung vom Ford Händler möglich?

Danke und viele Grüße!

Ich verstehe die frage nach dem rostschutz nie. Als ob Amis perse mies gegen rost geschützt sind und europäische Autos rost nur aus Erzählungen kennen :rolleyez:

Moderne US Cars sind mal deutlich weniger anfällig für rost als so mancher VW und Mercedes 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen