Wer hat Kaufinteresse beim Mustang 2015
Hallo zusammen,
erstmal schön das es jetzt ein extra Forum für den Mustang gibt 🙂.
Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum noch Leute gibt, die den Kauf des NEUEN Mustang in erwägung ziehen. Wüsste gerne mal wie viele da zusammen kommen 😛. Es würde mich dann natürlich auch interessieren warum ihr euch für den neuen Mustang begeistert.
Viele Grüße
Beule92
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Veloster-Newbie
Diese Woche stand ein V8-Mustang neben mir auf dem Parkplatz, habe ihn mir von außen mal genauer angesehen, mir fiel negativ auf, dass die Spaltmaße der Karosserie bzw. zwischen Karosserie und Anbauteilen teilweise zu wünschen ließen.
Wenn Du beim „Spaltmaß-Wettwichsen“ mitmachen willst, dann ist weder der Mustang noch sonst irgendein amerikanisches Auto das Richtige für Dich.
Amerikaner definieren Qualität nicht über Spaltmaße, die mit der Mikrometerschraube kontrolliert werden, sondern über Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – bleib also besser bei Hyundai oder wechsle zu Audi, da stimmt dann auch die Qualität der Haptik und der Spaltmaße und obendrauf bekommst Du noch Rasterlenkung, Schrumpelleder, klemmende Navibildschirme und weitere höchste
Premium-Qualität…
2098 Antworten
Zitat:
@Bavarian schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:02:42 Uhr:
Selbst mit den 18" sehr schick. 😉
Aber weshalb sollte die deutsche Variante hochwertiger sein?
Abgesehen von den notwendigen Änderungen für den europäischen Markt wird sich an der Produktion in Flat Rock nichts ändern.
Die Modelle für den deutschen Markt erhalten alle das Performance-Paket serienmäßig.
Macht ja auch Sinn, die größere Bremse.
Denn ob ich in USA 96 Km/h oder hier 250 Km/h fahre ist schon ein kleiner Unterschied, wenn es darum geht die Karre zum stehen zu kriegen....
Zitat:
@RudiFink schrieb am 4. Dezember 2014 um 12:58:06 Uhr:
Ford Mustang 2015 von hinten mit weißen Blinker.
Die weißen Gläser auf deinem Bild scheinen wohl einem geschmacklosem Tuning-Zubehörkatalog zu entstammen. Wer sich diese hässlichen Dinger freiwillig an´s Auto schraubt gehört erschossen!!! :-)
In Bremerhaven erhalten die derzeitigen US-Mustangs diese Rückleuchten (s. Video):
https://www.youtube.com/watch?v=nGGrl9hTlNA
Wenn die von Ford Deutschland verbauten Leuchten nächstes Jahr hässlicher sein sollten, holt man sich halt die Rückleuchten in Bremerhaven und schraubt sich die selbst an.
Zitat:
@HariboDealer schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:11:36 Uhr:
Die Modelle für den deutschen Markt erhalten alle das Performance-Paket serienmäßig.
Macht ja auch Sinn, die größere Bremse.
Denn ob ich in USA 96 Km/h oder hier 250 Km/h fahre ist schon ein kleiner Unterschied, wenn es darum geht die Karre zum stehen zu kriegen....
Bereits auf Seite 4 hab ich geschrieben, dass die Fahrzeuge für Europa das Performance Paket erhalten. Wir sprachen zuletzt jedoch von hochwertig im Sinne von Verarbeitung. Meine Frage war lediglich rhetorischer Natur ...
Zitat:
@Bavarian schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:30:04 Uhr:
Bereits auf Seite 4 hab ich geschrieben, dass die Fahrzeuge für Europa das Performance Paket erhalten. Wir sprachen zuletzt jedoch von hochwertig im Sinne von Verarbeitung. Meine Frage war lediglich rhetorischer Natur ...Zitat:
@HariboDealer schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:11:36 Uhr:
Die Modelle für den deutschen Markt erhalten alle das Performance-Paket serienmäßig.
Macht ja auch Sinn, die größere Bremse.
Denn ob ich in USA 96 Km/h oder hier 250 Km/h fahre ist schon ein kleiner Unterschied, wenn es darum geht die Karre zum stehen zu kriegen....
Bitte entschuldige, dass ich den Inhalt von 17 Seiten nicht auswendig gelernt habe und nun auch keine große Lust hatte, noch einmal alles durchzulesen.
Schön, dass du das bereits geschrieben hattest - dann habe ich das ja nun hiermit bestätigt. :-))
Ähnliche Themen
Wie ich 3 Beiträge weiter oben bereits geschrieben habe:
"In Bremerhaven erhalten die derzeitigen US-Mustangs diese Rückleuchten (s. Video):
https://www.youtube.com/watch?v=nGGrl9hTlNA "
Zitat:
@HariboDealer schrieb am 7. Dezember 2014 um 19:37:52 Uhr:
Bitte entschuldige, dass ich den Inhalt von 17 Seiten nicht auswendig gelernt habe und nun auch keine große Lust hatte, noch einmal alles durchzulesen.
Schön, dass du das bereits geschrieben hattest - dann habe ich das ja nun hiermit bestätigt. :-))
Das Thema Verarbeitung hatten wir erst auf der letzten Seite. 😁
Zitat:
@HariboDealer schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:27:09 Uhr:
Wie ich 3 Beiträge weiter oben bereits geschrieben habe:"In Bremerhaven erhalten die derzeitigen US-Mustangs diese Rückleuchten (s. Video):
https://www.youtube.com/watch?v=nGGrl9hTlNA "
Am Ende heißt es dann wieder umbauen bei den EU Fahrzeugen, denn die weißen Rückleuchten gehen gar nicht.
Also ich sehe in dem Video keine weißen Rückleuchten!! :-)
Und wie die Rückleuchten nun am Ende aussehen werden, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht einmal Ford Deutschland beantworten.
Evtl. wird es diese Version geben }> https://www.youtube.com/watch?v=gz2tpSfnggo
Sieht aber auch völlig Scheiße aus!!
Dann doch lieber die hier }> https://www.youtube.com/watch?v=nGGrl9hTlNA
Ist zwar auch nicht wirklich das gelbe vom Ei, aber besser als alles, was ich bisher so gesehen habe.
Zitat:
@HariboDealer schrieb am 8. Dezember 2014 um 11:01:59 Uhr:
Also ich sehe in dem Video keine weißen Rückleuchten!! :-)
Deshalb sag ich doch, sollten die weißen kommen wird eben umgebaut.
Könnte mit allen geposteten Rückleuchten leben, hauptsache keine weißen.
Zitat:
@HariboDealer schrieb am 8. Dezember 2014 um 11:01:59 Uhr:
Also ich sehe in dem Video keine weißen Rückleuchten!! :-)Und wie die Rückleuchten nun am Ende aussehen werden, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht einmal Ford Deutschland beantworten.
Evtl. wird es diese Version geben }> https://www.youtube.com/watch?v=gz2tpSfnggo
Sieht aber auch völlig Scheiße aus!!Dann doch lieber die hier }> https://www.youtube.com/watch?v=nGGrl9hTlNA
Ist zwar auch nicht wirklich das gelbe vom Ei, aber besser als alles, was ich bisher so gesehen habe.
Danke @HariboDealer!
Genau so, wie bei SR-Point Bremerhaven müssen die Rückleuchten aussehen!
Rotes Glas und sequentielles Blinken (mit jeder der drei TriBar Leuchten). Top!
(Besser wäre nur noch, wenn die TriBar Leuchten nicht horizontal geteilt wären, sondern vertikal)
Sollten die hässlichen Klarglas-Dinger im EU Mustang kommen, dann freut sich die Zubehörindustrie 😁
Zitat:
@HariboDealer schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:11:36 Uhr:
Stimmt, natürlich macht die größere Bremse bei uns Sinn!Zitat:
Die Modelle für den deutschen Markt erhalten alle das Performance-Paket serienmäßig.
Macht ja auch Sinn, die größere Bremse.
Denn ob ich in USA 96 Km/h oder hier 250 Km/h fahre ist schon ein kleiner Unterschied, wenn es darum geht die Karre zum stehen zu kriegen....
Aber ist das wirklich so, dass alle Modelle das Performance-Paket bekommen?
Soweit ich bis jetzt gehört habe ist das Performance-Paket beim V8 ausschließlich beim Coupe und dann auch nur in Verbindung mit Handschaltung möglich.
Das heißt für mich dass das Coupe als Automatik oder das Cabrio an sich ohne Performance-Paket auf den Deutschen Markt kommen wird.
Mir bleibt jetzt nur die Hoffnung dass dem nicht so ist!
Weiß jemand genaueres darüber?
Zitat:
@deville73 schrieb am 2. Dezember 2014 um 22:04:10 Uhr:
Es geht lediglich um die hinteren Blinker.
Die sind bei den Amis rot.
Das ist hier verboten.
Stimmt so nicht. Mein Nachbar hat einen Chevy Van (Baujahr ca. 1995-1999) mit eingetragenen roten Blinkern, und das im Main-Taunus-Kreis. Und Connections hat er dort sicher keine, denn sonst hätte er auch das berühmte
kleineKennzeichen hinten bekommen.
Keine Ahnung, unter welchen Voraussetzungen man das heute noch eingetragen bekommt? Wahrscheinlich hängt's vom Baujahr oder der Erstzulassung...
Zitat:
@OberstHund schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:18:23 Uhr:
Danke @HariboDealer!
Genau so, wie bei SR-Point Bremerhaven müssen die Rückleuchten aussehen!
Rotes Glas und sequentielles Blinken (mit jeder der drei TriBar Leuchten). Top!
(Besser wäre nur noch, wenn die TriBar Leuchten nicht horizontal geteilt wären, sondern vertikal)
Sollten die hässlichen Klarglas-Dinger im EU Mustang kommen, dann freut sich die Zubehörindustrie 😁
Ja, dass nur die obere Hälfte leuchtet ist echt schade.
Ich bin mir aber fast sicher, dass sich das auch anders lösen lassen muss.
Lass das Auto erstmal offiziell auf dem Markt sein, dann findet sich sicher ein Teile-Fuzzi, der irgendwann schönere Rücklichter bastelt.
Zitat:
@Bogur schrieb am 8. Dezember 2014 um 16:07:55 Uhr:
Oh sorry, da hat sich der Verkäufer meines Vertrauens wohl etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt.Zitat:
@HariboDealer schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:11:36 Uhr:
Stimmt, natürlich macht die größere Bremse bei uns Sinn!
Aber ist das wirklich so, dass alle Modelle das Performance-Paket bekommen?
Soweit ich bis jetzt gehört habe ist das Performance-Paket beim V8 ausschließlich beim Coupe und dann auch nur in Verbindung mit Handschaltung möglich.
Das heißt für mich dass das Coupe als Automatik oder das Cabrio an sich ohne Performance-Paket auf den Deutschen Markt kommen wird.
Mir bleibt jetzt nur die Hoffnung dass dem nicht so ist!
Weiß jemand genaueres darüber?
Aber die größere Bremse erhalten definitiv alle (lt. Ford Deutschland)!!
Zitat:
@EL PRESIDENTE 0 schrieb am 15. Dezember 2014 um 14:52:47 Uhr:
Stimmt so nicht. Mein Nachbar hat einen Chevy Van (Baujahr ca. 1995-1999) mit eingetragenen roten Blinkern, und das im Main-Taunus-Kreis. Und Connections hat er dort sicher keine, denn sonst hätte er auch das berühmte kleine Kennzeichen hinten bekommen.Zitat:
@deville73 schrieb am 2. Dezember 2014 um 22:04:10 Uhr:
Es geht lediglich um die hinteren Blinker.
Die sind bei den Amis rot.
Das ist hier verboten.Keine Ahnung, unter welchen Voraussetzungen man das heute noch eingetragen bekommt? Wahrscheinlich hängt's vom Baujahr oder der Erstzulassung...
Kann es sein, dass sein Chevy vorher in einem anderen EU-Land zugelassen war, wo man sich nicht wegen roten Blinkern einkackt?? Denn wenn die Karre einmal in der EU zugelassen war, kann ich die ja auch in jedem anderen EU-Land zulassen in dem Zustand. Also auch in Deutschland.