Wer hat Kaufinteresse beim Mustang 2015
Hallo zusammen,
erstmal schön das es jetzt ein extra Forum für den Mustang gibt 🙂.
Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum noch Leute gibt, die den Kauf des NEUEN Mustang in erwägung ziehen. Wüsste gerne mal wie viele da zusammen kommen 😛. Es würde mich dann natürlich auch interessieren warum ihr euch für den neuen Mustang begeistert.
Viele Grüße
Beule92
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Veloster-Newbie
Diese Woche stand ein V8-Mustang neben mir auf dem Parkplatz, habe ihn mir von außen mal genauer angesehen, mir fiel negativ auf, dass die Spaltmaße der Karosserie bzw. zwischen Karosserie und Anbauteilen teilweise zu wünschen ließen.
Wenn Du beim „Spaltmaß-Wettwichsen“ mitmachen willst, dann ist weder der Mustang noch sonst irgendein amerikanisches Auto das Richtige für Dich.
Amerikaner definieren Qualität nicht über Spaltmaße, die mit der Mikrometerschraube kontrolliert werden, sondern über Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – bleib also besser bei Hyundai oder wechsle zu Audi, da stimmt dann auch die Qualität der Haptik und der Spaltmaße und obendrauf bekommst Du noch Rasterlenkung, Schrumpelleder, klemmende Navibildschirme und weitere höchste
Premium-Qualität…
2098 Antworten
Ist doch auch völlig ok wenn jemand den Ecoboost bevorzugt. Der Mustang ist auch nur ein Auto und Ford ist auch nur ein Autohersteller. Die wollen und müssen überleben. Was liegt da näher als Produkte rauszubringen mit denen man eine möglichst große Käuferschicht erreicht? Würden Sie den Mustang nur als V8 rausbringen würde er nach 1-2 Jahren wegen Erfolglosigkeit wieder vom deutschen Markt genommen. Die US-Car Szene in Deutschland ist gemessen am Rest der zugelassenen Autos klein. Geradezu winzig! Von den paar Enthusiasten kauft bestimmt nicht jeder einen neuen Mustang und von den paar hundert Mann die sowas kaufen kann Ford so ein Auto nicht gewinnbringend verkaufen. Da ist es doch gut wenn man mit dem Ecoboost eine alltags- und massentaugliche Motorisierung hat. Damit kriegt man dann auch den Ottonormalo zum Ford Dealer.
Christian, wieso sollte man jemand, der einen Mustang als Alltagswagen nutzt, belächeln? Der Wagen wurde doch als Daily konzepiert.
Ich finde, welchen Wagen man täglich nutzt, bleibt jedem selbst überlassen. Egal ob C-Klasse oder meinetwegen noch n Trabant sekshündörteeens. Oder eben einen schicken Mustang, egal mit welcher Motorisierung.
Man muss auch bedenken, Ford hat quasi immer auch Alternativen zum V8 angeboten. Vielleicht würde es den V8 in seiner heutigen Form gar nicht geben, wenn Ford nicht auch immer den V6 (und jetzt noch den EB) angeboten hätte. Immerhin wird Ford auch am Flottenverbrauch gemessen. Und der Großteil der Verkäufe geht in den USA auf das Konto der kleineren Motoren. Der Mustang wäre ohne dieses Angebot an Motoralternativen vielleicht niemals so erfolgreich geworden wie er heute ist. Über den weltweiten Export hätte man bei Ford ohne den Ecoboost im Programm vielleicht auch niemals nachgedacht. Gerade in Ländern wie China ist es wichtig einen kleineren Motor im Programm zu haben, fragt mal Porsche... Von daher sollten die GT Fahrer vielleicht sogar dankbar sein, dass es den Ecoboost ebenfalls im Programm gibt 😁
Beim Rest ist es das selbe. Der neue Camaro bekommt ja ebenso einen 4 Zylinder Turbo. Würde mich nicht wundern wenn ein neuer Challenger ebenso einen 4 Zylinder bekommt. Bei den Limousinen geht man diesen Weg ja schon etwas länger.
Ähnliche Themen
Kommt auf den Sound an. Den will man im US-Car dann halt doch haben. Egal, welcher Motor.
Der Ecoboost arbeitet angeblich mit irgendwelchen Lautsprechern usw...
Den Sound braucht eben nicht jeder. Die Zeiten von 200db ab Werk sind vorbei. Wer sich darüber definiert wie stark er mit seinem Auto seine Nachbarn terrorisieren kann tickt nicht ganz sauber. Soll auch Leute geben die sich so ein Auto kaufen weil Sie es hübsch finden oder weil es gut fährt. Nicht jeder braucht eine Brülltüte um sich beim fahren besonders männlich oder cool zu fühlen.
Keine Diffamierungen bitte. Ich hab nicht behauptet, dass ich ein Pony nur zum Krach machen wollte, gerade ich hab erst kürzlich betont, dass ein Alltagswagen, den man vielleicht 10 Jahre oder mehr fährt, nicht allzu sehr Krach machen sollte. Zwar schon Krach, aber nicht ZU infernalisch halt.
War auch nicht explizit auf dich gemünzt. Es gibt diese Typen aber in der Szene. Gewisse Klischees im Bezug auf US Cars kommen leider nicht von ungefähr.
Ich gebe zu, beim Eco Boost würde ich auch einen anderen Auspuff dranmontieren. Aber nicht zum angeben. Sondern weil der stock exhaust nicht wirklich typisch amerikanisch kernig klingt. Und das will man ja. Auch ohne anzugeben.
Naja, so ein 4 Zylinder Turbo ist eigentlich immer sehr leise. Beim Rundlauf hat man in den letzten Jahren massive Fortschritte gemacht und die Turbos schlucken zusätzlich zum KAT einiges an Klang. Da wundert es auch nicht das der V8 keine Krawallbude mehr ist. Nicht umsonst helfen die Hersteller da mit Lautsprechern und irgendwelchen Soundmembranen im Handschuhfach nach.
Ich möchte auf jeden Fall n Ami ^^. Entweder der 16er Mustang oder alternativ der 2.0 Liter Camaro. Beides jeweils als Alltagswagen. Eins von beiden wird's wohl werden und bei beiden muss man wohl mit nem neuen Auspuff nachhelfen.
4 Zylinder klingen eigentlich fast immer unspektakulär. Kumpel hat seinem letztens erst mit einer speziell angefertigten Anlage nachgeholfen und das Ding ist eigentlich nur lauter. Im Stand dröhnt Sie sogar ein wenig. Richtig pervers wird es dann bei 6000, da ist das Teil wirklich schon krass laut. Ist halt die Frage ob du sowas wirklich willst.
Wie gesagt, in nem Daily Driver nicht zu infernalisch. Zum Spass haben gern, täglich geht's dann mit den Monaten und Jahren auf die Nerven. Ausserdem kennen einen die Nachbarn nicht mehr...
Gibt nen eintragungsfähigen Klappenauspuff für den EB , Hersteller hab ich grad leider nicht parat, da hat sich was mit "unspektakulär". Klingt dann aber nicht nach Ami-Schwereisen, sondern wie nen großer WRC Wagen oder was in der Art mit allen drum und dran, patschen, knallen, tröten etc.
Mit geschlossener Klappe sogar recht zivil, könnte was für den Kater sein.